Fächer

Fächer

Mehr

Fruchtsäuren

23.1.2021

371

14

Teilen

Speichern

Herunterladen


Fruchtsäuren Gliederung
1. Definition von Fruchtsäure
- Weinsäure und Apfelsäure
2. Strukturformel & Summenformel
3.Beschreibung
4. Eigensch
Fruchtsäuren Gliederung
1. Definition von Fruchtsäure
- Weinsäure und Apfelsäure
2. Strukturformel & Summenformel
3.Beschreibung
4. Eigensch
Fruchtsäuren Gliederung
1. Definition von Fruchtsäure
- Weinsäure und Apfelsäure
2. Strukturformel & Summenformel
3.Beschreibung
4. Eigensch
Fruchtsäuren Gliederung
1. Definition von Fruchtsäure
- Weinsäure und Apfelsäure
2. Strukturformel & Summenformel
3.Beschreibung
4. Eigensch
Fruchtsäuren Gliederung
1. Definition von Fruchtsäure
- Weinsäure und Apfelsäure
2. Strukturformel & Summenformel
3.Beschreibung
4. Eigensch
Fruchtsäuren Gliederung
1. Definition von Fruchtsäure
- Weinsäure und Apfelsäure
2. Strukturformel & Summenformel
3.Beschreibung
4. Eigensch
Fruchtsäuren Gliederung
1. Definition von Fruchtsäure
- Weinsäure und Apfelsäure
2. Strukturformel & Summenformel
3.Beschreibung
4. Eigensch
Fruchtsäuren Gliederung
1. Definition von Fruchtsäure
- Weinsäure und Apfelsäure
2. Strukturformel & Summenformel
3.Beschreibung
4. Eigensch
Fruchtsäuren Gliederung
1. Definition von Fruchtsäure
- Weinsäure und Apfelsäure
2. Strukturformel & Summenformel
3.Beschreibung
4. Eigensch
Fruchtsäuren Gliederung
1. Definition von Fruchtsäure
- Weinsäure und Apfelsäure
2. Strukturformel & Summenformel
3.Beschreibung
4. Eigensch

Fruchtsäuren Gliederung 1. Definition von Fruchtsäure - Weinsäure und Apfelsäure 2. Strukturformel & Summenformel 3.Beschreibung 4. Eigenschaften 5.Löslichkeit 6.Herstellung 7.Vorkommen & Anwendung 8. Quellen Definition: Fruchtsäure Der Begriff Fruchtsäure ist ein Sammelbegriff für die in Obst vorkommenden organischen Säuren Diese Fruchtsäuren haben neben dem Aroma eine Antimikrobielle Wirkung Strukturformel und Summenformel Weinsäure OH OH ОН C4H606 OH Apfelsäure OH OH C4H6O5 OH Beschreibung Weinsäure -Die Weinsäure ist eine natürliche organische Säure, die in Weintrauben, im Wein und in vielen Früchten vorkommt. - Ihre Salze werden als Tartrate bezeichnet. -Die Weinsäure liegt als weisses, kristallines Pulver oder als farblose Kristalle vor. Apfelsäure - Bei Apfelsäure handelt es sich um eine natürliche Fruchtsäure, in Äpfeln aber auch in anderen Früchten wie Weintrauben und Beeren vorkommt. - man findet Apfelsäure in allen Zellen des menschlichen Körpers. -Sie ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt Eigenschaften von Apfelsäure und Weinsäure Weinsäure Molare Masse: 150 g/mol Aggregatzustand: fest Dichte: 1,76 g/cm³ Schmelzpunkt: 170 C Apfelsäure Molare Masse: 134,09 g-mol-1 Aggregatzustand :fest Dichte :1,60 g/cm³ Schmelzpunkt: 100-101 °C Löslichkeit WEINSÄURE gut löslich in Wasser, Methanol und Ethanol unlöslich in Chloroform APFELSÄURE gut löslich in Wasser und in Ethanol löslich in Aceton mäßig löslich in Diethylether Herstellung Weinsäure Zur Gewinnung von Weinsäure wird Kaliumhydrogentartrat mit Calciumhydroxid zu Calciumtartrat umgewandelt. Bei der Zugabe von Schwefelsäure erhält man dann die Weinsäure. Apfelsäure Die Apfelsäure und ihre Salze (Malate) werden auf chemischem Weg aus Fumarsäure beziehungsweise als Stoffwechselprodukt von Bakterien und Pilzen (z.B. Brevibacterium, Corynebacterium, Escherichia, Microbacterium, Proteus, Pichia) gewonnen Vorkommen und Verwendung Weinsäure Vorkommen: in den Reben, Trauben und Blättern des Weinstocks sowie im Löwenzahn, in Zuckerrüben, in Tamarinden, in unreifen Vogelbeeren, in den Samen des Spindelbaums, in den Blättern der...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Agaven, in schwarzem Pfeffer, in der Ananas und in vielen weiteren Früchten Verwendung: -Weinsäure wird bei der Bereitung von Speiseeis, Kunsthonig, Obst, Limonaden und Erfrischungsgetränken, Gelee, Weingummis und Konditorwaren, - bei der Säuerung säurearmer Weine verwendet. Apfelsäure Vorkommen: in unreifen Äpfeln, Quitten, Weintrauben, Vogelbeeren und Stachelbeeren Verwendung: - in Konfitüre, Gelee, Marmelade Gemüse- und Obstkonserven Erfrischungsgetränken, Säften Ananassaft, geschälten Kartoffeln und Backpulver. - Ebenfalls zugelassen ist Äpfelsäure für Entwöhnungsnahrung für Säuglinge, wenn der Säuregehalt eingestellt werden soll. Quellen https://de.wikibooks.org/wiki/Organisc he_Chemie_für_Schüler/_Organische_ http://www.seilnacht.com/Chemie/ghs pikto.htmhttps://de.wikipedia.org/wiki https://de.wikipedia.org/wiki/Weinstei http://www.chemie.de/lexikon/Weinsä /Weinsäure n ure.html Vielen Dank fürs Zuhören Habt Ihr noch Fragen?