Die Halogenierung von Alkanen und Alkenen im Vergleich: Reaktionsmechanismen und Bedingungen
Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und globalisierung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
12
0
Jenny📑
13.2.2021
Chemie
Halogenieringen von Alkanen und Alkenen- Ein Vergleich
Die Halogenierung von Alkanen und Alkenen im Vergleich: Reaktionsmechanismen und Bedingungen
13.2.2021
533
1
148
11/12
Eine langsame Oxidation im Alltag
Woher kommt das Kohlenstoffdioxid in der ausgeatmeten Luft? Ergänze zur Beantwortung der Frage den Lückentext.
84
3167
11
Überblick Chemie Klausur
Hier findest du meinen Lernzettel für die Chemie Klausur der 11. Klasse mit folgenden Themen: • Carbonyle • Redoxreaktionen • Oxidationszahlen • Funktionelle Gruppen • Intermolekulare Wechselwirkungen • Siedepunkt • Isomere • Kohlenwasserstoffe
82
2193
10
Aldehyde und Ketone - Präsentation
Hier findet Ihr meine Präsentation über das Thema Aldehyde und Ketone. Insgesamt habe ich für meine Präsentation und die Vorstellung 10 Punkte bekommen. Viel Spass und Erfolg damit!
7
370
9/10
Redoxreaktionen
Zusammenfassung und Beispiel
3
231
9
Reaktivitätsreihe der Metalle
Zusammenfassung der Reaktivitätsreihe der Metalle
15
1126
11/12
Chemische Reaktionen-Oxidationen, Reduktion und Redoxreaktion und Die Alkane
Chemische Reaktionen-Oxidationen, Reduktion und Redoxreaktion und Die Alkane
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Jenny📑
@jennyotaku
·
29 Follower
Follow
Die Halogenierung von Alkanen und Alkenen im Vergleich: Reaktionsmechanismen und Bedingungen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Vergleich der Halogenierung von Alkanen und der Halogenierung von Alkenen. Es werden die unterschiedlichen Reaktionstypen, Mechanismen und Bedingungen für beide Prozesse detailliert erläutert.
Die Halogenierung von Alkanen erfolgt durch einen Mechanismus der radikalischen Substitution:
Highlight: Die Reaktion erfordert Belichtung (Photolyse) und hohe Temperaturen.
Die Halogenierung von Alkenen verläuft über einen Mechanismus der elektrophilen Addition:
Highlight: Diese Reaktion kann auch im Dunkeln und bei niedrigen Temperaturen (Raumtemperatur) ablaufen.
Vocabulary:
- Homolytische Spaltung: Gleichmäßige Aufteilung der Bindungselektronen
- Heterolytische Spaltung: Ungleichmäßige Aufteilung der Bindungselektronen
Example: Bei der Chlorierung von Methan (CH₄ + Cl₂ → CH₃Cl + HCl) handelt es sich um eine radikalische Substitution, während die Addition von Chlor an Ethen (CH₂=CH₂ + Cl₂ → ClCH₂-CH₂Cl) eine elektrophile Addition darstellt.
Diese Unterschiede in den Reaktionsmechanismen und -bedingungen sind entscheidend für das Verständnis der Halogenierung von Alkanen und Alkenen in der organischen Chemie. Sie bilden die Grundlage für weiterführende Konzepte wie die Halogenierung von Aromaten und die Halogenierung höherer Alkane.
Chemie - Eine langsame Oxidation im Alltag
Woher kommt das Kohlenstoffdioxid in der ausgeatmeten Luft? Ergänze zur Beantwortung der Frage den Lückentext.
1
148
0
Chemie - Überblick Chemie Klausur
Hier findest du meinen Lernzettel für die Chemie Klausur der 11. Klasse mit folgenden Themen: • Carbonyle • Redoxreaktionen • Oxidationszahlen • Funktionelle Gruppen • Intermolekulare Wechselwirkungen • Siedepunkt • Isomere • Kohlenwasserstoffe
84
3167
0
Chemie - Aldehyde und Ketone - Präsentation
Hier findet Ihr meine Präsentation über das Thema Aldehyde und Ketone. Insgesamt habe ich für meine Präsentation und die Vorstellung 10 Punkte bekommen. Viel Spass und Erfolg damit!
82
2193
1
Chemie - Redoxreaktionen
Zusammenfassung und Beispiel
7
370
0
Chemie - Reaktivitätsreihe der Metalle
Zusammenfassung der Reaktivitätsreihe der Metalle
3
231
0
Chemie - Chemische Reaktionen-Oxidationen, Reduktion und Redoxreaktion und Die Alkane
Chemische Reaktionen-Oxidationen, Reduktion und Redoxreaktion und Die Alkane
15
1126
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin