Kohlenhydrate sind essentielle organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff bestehen. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Energieversorgung von Organismen und sind wichtige Strukturelemente in der Natur.
- Kohlenhydrate haben die allgemeine Summenformel Cn(H2O)m
- Sie bestehen aus mindestens 3 C-Atomen, einer Carbonylgruppe und mindestens 2 Hydroxygruppen
- Wichtige Vertreter sind Monosaccharide wie Glucose, Disaccharide wie Saccharose und Polysaccharide wie Stärke und Cellulose
- Glucose kann sowohl in offenkettiger als auch in ringförmiger Struktur vorliegen (Glucose Ringschluss Mechanismus)
- Stärke besteht aus Amylose und Amylopektin und lässt sich mit Lugol'scher Lösung nachweisen (Stärkenachweis Lugolsche Lösung Erklärung)