Ungesättigte Kohlenwasserstoffe: Alkene und Alkine
Die Alkene, Alkine Tabelle zeigt die wichtigsten Vertreter der ungesättigten Kohlenwasserstoffe. Ethen C2H4 als einfachster Vertreter der Alkene hat eine Doppelbindung zwischen den Kohlenstoffatomen. Die Alkene Strukturformel zeigt, dass alle Atome in einer Ebene liegen mit Bindungswinkeln von 120°.
Highlight: Die alkane, alkene, alkine eigenschaften unterscheiden sich deutlich: Alkene und Alkine sind reaktiver als Alkane aufgrund ihrer Mehrfachbindungen. Dies zeigt sich beispielsweise in der Entfärbung von Bromwasser als Nachweisreaktion.
Die Homologe Reihe der Alkene hat die allgemeine Summenformel CnH2n, während die Alkine allgemeine Summenformel CnH2n-2 lautet. Ein wichtiger Vertreter der Alkine ist Ethin Acetylen,C2H2, das eine Dreifachbindung zwischen den Kohlenstoffatomen aufweist.
Die Verwendung Alkine ist vielfältig, besonders Acetylen wird technisch zum Schweißen genutzt. Die Nomenklatur folgt dabei systematischen Regeln: Die Position der Mehrfachbindung wird durch Zahlen vor der Endung −enfu¨rAlkene,−infu¨rAlkine angegeben.