Polymers and Plastics: A Comprehensive Guide to Synthetic Materials
A... Mehr anzeigen
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
24.719
•
3. Mai 2021
•
Laura
@lauraxsn
Polymers and Plastics: A Comprehensive Guide to Synthetic Materials
A... Mehr anzeigen
Dieser Abschnitt beschreibt die drei Hauptverfahren zur Herstellung von Kunststoffen: Polymerisation, Polykondensation und Polyaddition.
Die Polymerisation ist eine Kettenreaktion, bei der sich Monomere mit Doppelbindungen verbinden. Es entstehen keine Nebenprodukte. Man unterscheidet zwischen radikalischer und ionischer Polymerisation.
Highlight: Bei der Polymerisation verbinden sich einfache Ausgangsstoffe über reaktive Doppelbindungen zu langen Molekülketten, ohne dass Nebenprodukte entstehen.
Die Polykondensation verwendet Ausgangsstoffe mit zwei funktionellen Gruppen. Hierbei werden Nebenprodukte wie Wasser abgespalten.
Die Polyaddition nutzt ebenfalls Ausgangsstoffe mit zwei funktionellen Gruppen, wobei mindestens ein Monomer eine Doppelbindung besitzt.
Beispiel: Wichtige Polymere sind Polyethylen für Flaschen und Folien, Polyvinylchlorid für Fußböden und Rohre, sowie Polystyrol für Haushaltsgeräte und Verpackungen.
Dieser Abschnitt erklärt den Prozess der Polymerisation genauer. Es werden die radikalische und ionische Polymerisation beschrieben.
Bei der radikalischen Polymerisation sind Radikale die Initiatoren. Der Prozess läuft in drei Schritten ab:
Vocabulary: Der Polymerisationsgrad gibt die Anzahl der in einem Makromolekül gebundenen Monomere an.
Bei der ionischen Polymerisation sind Ionen die Initiatoren. Man unterscheidet zwischen kationischer und anionischer Polymerisation.
Highlight: Die Abbruchreaktion erfolgt rein statistisch, wodurch Makromoleküle unterschiedlicher Kettenlänge entstehen.
Dieser Abschnitt konzentriert sich auf Polyethylen , eines der wichtigsten Polymere. Durch Variation der Reaktionsbedingungen wie Temperatur und Druck sowie durch den Einsatz von Katalysatoren lassen sich zwei verschiedene Arten von Polyethylen herstellen:
Hochdruck-Polyethen hat folgende Eigenschaften:
Example: Polyethylen wird für die Herstellung von Flaschen, Rohren und Folien verwendet.
Dieser Abschnitt erläutert den Prozess der Polykondensation. Bei der Polykondensation werden Monomere mit mindestens zwei funktionellen Gruppen zu Makromolekülen durch Kondensationsreaktionen verknüpft.
Definition: Polykondensation ist ein Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen, bei dem niedermolekulare Nebenprodukte wie Wasser, Salzsäure oder Ammoniak abgespalten werden.
Der Prozess läuft in zwei Hauptschritten ab:
Highlight: Bei der Polykondensation werden bifunktionelle Monomere eingesetzt, um lineare Polymere zu bilden.
Detailed Polycondensation Mechanisms
An in-depth look at polycondensation reactions and their mechanisms.
Definition: Polycondensation involves nucleophilic attack and internal proton rearrangement.
Vocabulary: Nucleophilic particles are negatively charged ions or molecules with electron excess.
Example: The reaction includes addition and condensation steps, often producing water as a byproduct.
Polyaddition Processes
This section explains polyaddition reactions and their characteristics.
Definition: Polyaddition involves the addition of bi- or polyfunctional compounds to molecules with double bonds or cyclic groups.
Highlight: Bifunctional monomers produce thermoplasts, while trifunctional monomers yield duroplasts.
Example: Formation of polyurethane through polyaddition demonstrates this process.
Plastic Recycling Methods
A comprehensive overview of various recycling approaches for plastics.
Definition: Recycling methods include material recycling, thermal recovery, and chemical recycling.
Example: Material recycling preserves macromolecules, while chemical recycling breaks them down.
Highlight: Different methods are suitable for different types of plastic waste.
Chemical Recycling Processes
Detailed examination of chemical recycling methods and their applications.
Highlight: Chemical recycling accounts for 1% of recycling and is used for plastics that cannot be mechanically separated.
Definition: Hydrolysis can break down polyesters, polyamides, and polyurethanes into their original monomers.
Example: Pyrolysis splits macromolecules into shorter chains.
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Definition und Einteilung von Kunststoffen. Kunststoffe sind künstlich synthetisierte makromolekulare Verbindungen, die aus Monomeren gebildet werden. Sie werden nach ihrer Herstellungsart in Polymerisate, Polykondensate und Polyaddukte eingeteilt. Zudem unterscheidet man nach ihrer Struktur Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere.
Definition: Kunststoffe sind künstlich hergestellte Materialien aus Makromolekülen , die aus kleineren Einheiten aufgebaut sind.
Die Eigenschaften von Kunststoffen hängen von ihrer Molekülstruktur und dem Grad der Vernetzung ab. Es gibt amorphe und teilkristalline Strukturen.
Beispiel: Thermoplaste wie Plexiglas oder Frischhaltefolie werden beim Erhitzen weich und verformbar. Duroplaste wie Steckdosen oder Lichtschalter zersetzen sich bei hohen Temperaturen. Elastomere wie Gummibänder oder Reifen sind sehr elastisch.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Laura
@lauraxsn
Polymers and Plastics: A Comprehensive Guide to Synthetic Materials
A detailed exploration of Kunststoffe (plastics) and their fundamental properties, covering synthetic macromolecular compounds formed from monomers. The guide examines various manufacturing processes including Polymerisation, Polykondensation, and Polyaddition, resulting... Mehr anzeigen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Dieser Abschnitt beschreibt die drei Hauptverfahren zur Herstellung von Kunststoffen: Polymerisation, Polykondensation und Polyaddition.
Die Polymerisation ist eine Kettenreaktion, bei der sich Monomere mit Doppelbindungen verbinden. Es entstehen keine Nebenprodukte. Man unterscheidet zwischen radikalischer und ionischer Polymerisation.
Highlight: Bei der Polymerisation verbinden sich einfache Ausgangsstoffe über reaktive Doppelbindungen zu langen Molekülketten, ohne dass Nebenprodukte entstehen.
Die Polykondensation verwendet Ausgangsstoffe mit zwei funktionellen Gruppen. Hierbei werden Nebenprodukte wie Wasser abgespalten.
Die Polyaddition nutzt ebenfalls Ausgangsstoffe mit zwei funktionellen Gruppen, wobei mindestens ein Monomer eine Doppelbindung besitzt.
Beispiel: Wichtige Polymere sind Polyethylen für Flaschen und Folien, Polyvinylchlorid für Fußböden und Rohre, sowie Polystyrol für Haushaltsgeräte und Verpackungen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Dieser Abschnitt erklärt den Prozess der Polymerisation genauer. Es werden die radikalische und ionische Polymerisation beschrieben.
Bei der radikalischen Polymerisation sind Radikale die Initiatoren. Der Prozess läuft in drei Schritten ab:
Vocabulary: Der Polymerisationsgrad gibt die Anzahl der in einem Makromolekül gebundenen Monomere an.
Bei der ionischen Polymerisation sind Ionen die Initiatoren. Man unterscheidet zwischen kationischer und anionischer Polymerisation.
Highlight: Die Abbruchreaktion erfolgt rein statistisch, wodurch Makromoleküle unterschiedlicher Kettenlänge entstehen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Dieser Abschnitt konzentriert sich auf Polyethylen , eines der wichtigsten Polymere. Durch Variation der Reaktionsbedingungen wie Temperatur und Druck sowie durch den Einsatz von Katalysatoren lassen sich zwei verschiedene Arten von Polyethylen herstellen:
Hochdruck-Polyethen hat folgende Eigenschaften:
Example: Polyethylen wird für die Herstellung von Flaschen, Rohren und Folien verwendet.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Dieser Abschnitt erläutert den Prozess der Polykondensation. Bei der Polykondensation werden Monomere mit mindestens zwei funktionellen Gruppen zu Makromolekülen durch Kondensationsreaktionen verknüpft.
Definition: Polykondensation ist ein Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen, bei dem niedermolekulare Nebenprodukte wie Wasser, Salzsäure oder Ammoniak abgespalten werden.
Der Prozess läuft in zwei Hauptschritten ab:
Highlight: Bei der Polykondensation werden bifunktionelle Monomere eingesetzt, um lineare Polymere zu bilden.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Detailed Polycondensation Mechanisms
An in-depth look at polycondensation reactions and their mechanisms.
Definition: Polycondensation involves nucleophilic attack and internal proton rearrangement.
Vocabulary: Nucleophilic particles are negatively charged ions or molecules with electron excess.
Example: The reaction includes addition and condensation steps, often producing water as a byproduct.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Polyaddition Processes
This section explains polyaddition reactions and their characteristics.
Definition: Polyaddition involves the addition of bi- or polyfunctional compounds to molecules with double bonds or cyclic groups.
Highlight: Bifunctional monomers produce thermoplasts, while trifunctional monomers yield duroplasts.
Example: Formation of polyurethane through polyaddition demonstrates this process.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Plastic Recycling Methods
A comprehensive overview of various recycling approaches for plastics.
Definition: Recycling methods include material recycling, thermal recovery, and chemical recycling.
Example: Material recycling preserves macromolecules, while chemical recycling breaks them down.
Highlight: Different methods are suitable for different types of plastic waste.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Chemical Recycling Processes
Detailed examination of chemical recycling methods and their applications.
Highlight: Chemical recycling accounts for 1% of recycling and is used for plastics that cannot be mechanically separated.
Definition: Hydrolysis can break down polyesters, polyamides, and polyurethanes into their original monomers.
Example: Pyrolysis splits macromolecules into shorter chains.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Definition und Einteilung von Kunststoffen. Kunststoffe sind künstlich synthetisierte makromolekulare Verbindungen, die aus Monomeren gebildet werden. Sie werden nach ihrer Herstellungsart in Polymerisate, Polykondensate und Polyaddukte eingeteilt. Zudem unterscheidet man nach ihrer Struktur Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere.
Definition: Kunststoffe sind künstlich hergestellte Materialien aus Makromolekülen , die aus kleineren Einheiten aufgebaut sind.
Die Eigenschaften von Kunststoffen hängen von ihrer Molekülstruktur und dem Grad der Vernetzung ab. Es gibt amorphe und teilkristalline Strukturen.
Beispiel: Thermoplaste wie Plexiglas oder Frischhaltefolie werden beim Erhitzen weich und verformbar. Duroplaste wie Steckdosen oder Lichtschalter zersetzen sich bei hohen Temperaturen. Elastomere wie Gummibänder oder Reifen sind sehr elastisch.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user