Polymers and Plastics: Structure, Properties, and Applications
A comprehensive exploration... Mehr anzeigen
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
7.894
•
8. März 2022
•
Ariane
@ariane.klt
Polymers and Plastics: Structure, Properties, and Applications
A comprehensive exploration... Mehr anzeigen
Die Herstellung von Kunststoffen erfolgt durch verschiedene Syntheseverfahren. Es gibt drei Hauptverfahren zur Herstellung von Thermoplasten:
Diese Verfahren verwenden Monomere als Bausteine, um kettenförmig oder netzartig gebaute Makromoleküle zu bilden. Dabei benötigen die Monomere mindestens zwei funktionelle Gruppen oder eine reaktionsfähige Doppelbindung.
Highlight: Je nach den funktionellen Gruppen der Monomere erfolgt die Verknüpfung durch drei unterschiedliche Reaktionstypen: Polymerisation, Polykondensation oder Polyaddition.
Ein interessantes Verfahren zur Trennung von Kunststoffen ist das Schwimm-Sink-Verfahren. Hierbei wird ausgenutzt, dass eine gesättigte Kochsalzlösung eine höhere Dichte als beispielsweise Polystyrol hat. Dadurch schwimmen Polystyrol-Teilchen nach Zugabe des Salzes auf der Oberfläche.
Example: Typische Beispiele für Thermoplaste sind Spülmittelflaschen, Schallplatten, Mülltonnen und Tragetaschen.
Die molekulare Struktur der Thermoplaste kann sowohl amorphe als auch kristalline Bereiche aufweisen, was ihre spezifischen Eigenschaften beeinflusst.
Die Polymerisation ist ein bedeutender Prozess in der Herstellung von Thermoplasten. Bei diesem Verfahren besitzen alle Ausgangsstoffe eine Doppelbindung.
Example: Ein klassisches Beispiel für die Polymerisation ist die Umwandlung von Ethen zu Polyethen .
Der Ablauf der radikalischen Polymerisation ist komplex und beinhaltet mehrere Schritte:
Vocabulary: Radikale sind hochreaktive chemische Spezies mit ungepaarten Elektronen.
Highlight: Bei jedem Reaktionsschritt wird die radikalische Stelle an das endständige Kohlenstoffatom weitergereicht.
Definition: Initiatoren sind Stoffe, die zugegeben werden, um die gewünschte Reaktion zu starten. Sie werden durch Licht oder Wärme in Radikale gespalten.
Die radikalische Polymerisation führt immer zu einem Gemisch aus verschieden langen Molekülen, da die Abbruchreaktionen zufällig und unterschiedlich erfolgen.
Ein anschauliches Beispiel für die Polymerisation ist die Herstellung von Plexiglas .
Example: Zur Herstellung von Plexiglas wird Methacrylsäuremethylester mit Dibenzoylperoxid als Initiator vermischt.
Der Versuchsablauf sieht wie folgt aus:
Highlight: Als Ergebnis entsteht ein farbloser, blasiger Feststoff - das Plexiglas.
Dieser Prozess demonstriert, wie Methacrylsäuremethylester in einer radikalischen Polymerisation zu Plexiglas reagiert.
Bei der Polymerisation können auch Nebenreaktionen auftreten, wie zum Beispiel die Abspaltung eines Wasserstoffatoms, was zur Bildung eines neuen Radikals führt.
Vocabulary: Inhibitoren sind Stoffe mit hoher Elektronendichte, die unerwünschte Reaktionen verhindern können.
Die Herstellung von Thermoplasten durch Polymerisation ist ein faszinierender Prozess, der die Erzeugung vieler alltäglicher Kunststoffprodukte ermöglicht. Das Verständnis dieser chemischen Vorgänge ist entscheidend für die Entwicklung und Optimierung neuer Kunststoffmaterialien.
Page 4: Rubber Production
Natural and synthetic rubber production processes are detailed, highlighting the importance of cross-linking in rubber properties.
Highlight: Natural rubber softens at 30°C and requires sulfur cross-linking for improved properties.
Example: The transformation of natural rubber into Elastomere through sulfur bridge formation.
Page 5: Engineering Plastics
Discussion of specialized plastics including polycarbonates and polyamides, their properties, and applications.
Vocabulary: Polyamides contain amide bonds formed from diamines and dicarboxylic acids.
Example: Nylon production and its applications in fibers and mechanical parts.
Page 6: Polyaddition Reactions
Detailed explanation of polyaddition reactions and their mechanism in polymer formation.
Definition: Polyaddition involves the reaction of monomers with two or three functional groups through proton rearrangement.
Example: The production of polyurethane through polyaddition.
Page 7: Radical Polymerization Mechanism
Comprehensive explanation of the radical polymerization process in words.
Highlight: The process requires monomers with at least one double bond for chain formation.
Definition: Chain initiation occurs when starter radicals attack monomer double bonds.
Kunststoffe sind komplexe Materialien, die aus Makromolekülen aufgebaut sind. Diese Makromoleküle wiederum bestehen aus kleineren Einheiten, den sogenannten Monomeren. Die Struktur und Eigenschaften der Kunststoffe variieren je nach Art und Anordnung dieser Moleküle.
Definition: Kunststoffe sind synthetische oder halbsynthetische Materialien, die aus Makromolekülen bestehen und durch verschiedene chemische Prozesse hergestellt werden.
Es gibt drei Hauptkategorien von Kunststoffen, die sich in ihren Eigenschaften und ihrer molekularen Struktur unterscheiden:
Highlight: Die Eigenschaften der Thermoplaste lassen sich durch ihren molekularen Aufbau erklären.
Thermoplaste bestehen aus linearen oder nur wenig verzweigten Makromolekülen, die nicht miteinander verknüpft sind. Sie bilden ungeordnete "Molekülknäuel".
Vocabulary: Amorphe Struktur bezeichnet eine ungeordnete Anordnung der Moleküle, die zu glasartigen, spröden und transparenten Eigenschaften führt.
In Thermoplasten können auch Bereiche mit kristalliner Struktur gebildet werden, in denen die Moleküle parallel zueinander liegen. Zwischen den kettenförmigen Makromolekülen herrschen Van-der-Waals-Kräfte oder Wasserstoffbrücken, die sich bei zunehmender Erwärmung lösen und ein Verschieben der Makromoleküle ermöglichen.
Highlight: Duroplaste zeichnen sich durch ihre netzartige Struktur aus.
Die Duroplaste haben durch Atombindungen dreidimensional eng miteinander verknüpfte Makromoleküle. Dies verleiht ihnen eine hohe Festigkeit und Wärmebeständigkeit. Beim Erhitzen zersetzt sich der Kunststoff und verkohlt.
Example: Typische Beispiele für Elastomere sind Schlauchboote, Autoreifen und Badekappen.
Die Eigenschaften der Elastomere lassen sich durch ihren molekularen Aufbau erklären. Sie haben weitmaschige Quervernetzungen, die eine Überdehnung verhindern.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Ariane
@ariane.klt
Polymers and Plastics: Structure, Properties, and Applications
A comprehensive exploration of polymeric materials focusing on Thermoplaste, Duroplaste, and Elastomere. These materials are built from macromolecules formed through various polymerization processes.
Key points:
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Herstellung von Kunststoffen erfolgt durch verschiedene Syntheseverfahren. Es gibt drei Hauptverfahren zur Herstellung von Thermoplasten:
Diese Verfahren verwenden Monomere als Bausteine, um kettenförmig oder netzartig gebaute Makromoleküle zu bilden. Dabei benötigen die Monomere mindestens zwei funktionelle Gruppen oder eine reaktionsfähige Doppelbindung.
Highlight: Je nach den funktionellen Gruppen der Monomere erfolgt die Verknüpfung durch drei unterschiedliche Reaktionstypen: Polymerisation, Polykondensation oder Polyaddition.
Ein interessantes Verfahren zur Trennung von Kunststoffen ist das Schwimm-Sink-Verfahren. Hierbei wird ausgenutzt, dass eine gesättigte Kochsalzlösung eine höhere Dichte als beispielsweise Polystyrol hat. Dadurch schwimmen Polystyrol-Teilchen nach Zugabe des Salzes auf der Oberfläche.
Example: Typische Beispiele für Thermoplaste sind Spülmittelflaschen, Schallplatten, Mülltonnen und Tragetaschen.
Die molekulare Struktur der Thermoplaste kann sowohl amorphe als auch kristalline Bereiche aufweisen, was ihre spezifischen Eigenschaften beeinflusst.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Polymerisation ist ein bedeutender Prozess in der Herstellung von Thermoplasten. Bei diesem Verfahren besitzen alle Ausgangsstoffe eine Doppelbindung.
Example: Ein klassisches Beispiel für die Polymerisation ist die Umwandlung von Ethen zu Polyethen .
Der Ablauf der radikalischen Polymerisation ist komplex und beinhaltet mehrere Schritte:
Vocabulary: Radikale sind hochreaktive chemische Spezies mit ungepaarten Elektronen.
Highlight: Bei jedem Reaktionsschritt wird die radikalische Stelle an das endständige Kohlenstoffatom weitergereicht.
Definition: Initiatoren sind Stoffe, die zugegeben werden, um die gewünschte Reaktion zu starten. Sie werden durch Licht oder Wärme in Radikale gespalten.
Die radikalische Polymerisation führt immer zu einem Gemisch aus verschieden langen Molekülen, da die Abbruchreaktionen zufällig und unterschiedlich erfolgen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Ein anschauliches Beispiel für die Polymerisation ist die Herstellung von Plexiglas .
Example: Zur Herstellung von Plexiglas wird Methacrylsäuremethylester mit Dibenzoylperoxid als Initiator vermischt.
Der Versuchsablauf sieht wie folgt aus:
Highlight: Als Ergebnis entsteht ein farbloser, blasiger Feststoff - das Plexiglas.
Dieser Prozess demonstriert, wie Methacrylsäuremethylester in einer radikalischen Polymerisation zu Plexiglas reagiert.
Bei der Polymerisation können auch Nebenreaktionen auftreten, wie zum Beispiel die Abspaltung eines Wasserstoffatoms, was zur Bildung eines neuen Radikals führt.
Vocabulary: Inhibitoren sind Stoffe mit hoher Elektronendichte, die unerwünschte Reaktionen verhindern können.
Die Herstellung von Thermoplasten durch Polymerisation ist ein faszinierender Prozess, der die Erzeugung vieler alltäglicher Kunststoffprodukte ermöglicht. Das Verständnis dieser chemischen Vorgänge ist entscheidend für die Entwicklung und Optimierung neuer Kunststoffmaterialien.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Page 4: Rubber Production
Natural and synthetic rubber production processes are detailed, highlighting the importance of cross-linking in rubber properties.
Highlight: Natural rubber softens at 30°C and requires sulfur cross-linking for improved properties.
Example: The transformation of natural rubber into Elastomere through sulfur bridge formation.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Page 5: Engineering Plastics
Discussion of specialized plastics including polycarbonates and polyamides, their properties, and applications.
Vocabulary: Polyamides contain amide bonds formed from diamines and dicarboxylic acids.
Example: Nylon production and its applications in fibers and mechanical parts.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Page 6: Polyaddition Reactions
Detailed explanation of polyaddition reactions and their mechanism in polymer formation.
Definition: Polyaddition involves the reaction of monomers with two or three functional groups through proton rearrangement.
Example: The production of polyurethane through polyaddition.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Page 7: Radical Polymerization Mechanism
Comprehensive explanation of the radical polymerization process in words.
Highlight: The process requires monomers with at least one double bond for chain formation.
Definition: Chain initiation occurs when starter radicals attack monomer double bonds.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Kunststoffe sind komplexe Materialien, die aus Makromolekülen aufgebaut sind. Diese Makromoleküle wiederum bestehen aus kleineren Einheiten, den sogenannten Monomeren. Die Struktur und Eigenschaften der Kunststoffe variieren je nach Art und Anordnung dieser Moleküle.
Definition: Kunststoffe sind synthetische oder halbsynthetische Materialien, die aus Makromolekülen bestehen und durch verschiedene chemische Prozesse hergestellt werden.
Es gibt drei Hauptkategorien von Kunststoffen, die sich in ihren Eigenschaften und ihrer molekularen Struktur unterscheiden:
Highlight: Die Eigenschaften der Thermoplaste lassen sich durch ihren molekularen Aufbau erklären.
Thermoplaste bestehen aus linearen oder nur wenig verzweigten Makromolekülen, die nicht miteinander verknüpft sind. Sie bilden ungeordnete "Molekülknäuel".
Vocabulary: Amorphe Struktur bezeichnet eine ungeordnete Anordnung der Moleküle, die zu glasartigen, spröden und transparenten Eigenschaften führt.
In Thermoplasten können auch Bereiche mit kristalliner Struktur gebildet werden, in denen die Moleküle parallel zueinander liegen. Zwischen den kettenförmigen Makromolekülen herrschen Van-der-Waals-Kräfte oder Wasserstoffbrücken, die sich bei zunehmender Erwärmung lösen und ein Verschieben der Makromoleküle ermöglichen.
Highlight: Duroplaste zeichnen sich durch ihre netzartige Struktur aus.
Die Duroplaste haben durch Atombindungen dreidimensional eng miteinander verknüpfte Makromoleküle. Dies verleiht ihnen eine hohe Festigkeit und Wärmebeständigkeit. Beim Erhitzen zersetzt sich der Kunststoff und verkohlt.
Example: Typische Beispiele für Elastomere sind Schlauchboote, Autoreifen und Badekappen.
Die Eigenschaften der Elastomere lassen sich durch ihren molekularen Aufbau erklären. Sie haben weitmaschige Quervernetzungen, die eine Überdehnung verhindern.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user