Kohlenhydrate und Zuckernachweise im Chemieunterricht
Die Kohlenhydrate spielen eine zentrale Rolle in der organischen Chemie und sind besonders für Chemie LK Schüler relevant. Der spezifische Nachweis von Fructose mittels der Seliwanow-Probe ist ein wichtiger Bestandteil des Chemie Abitur. Bei dieser Nachweisreaktion wird konzentrierte Salzsäure und Resorcin zur Probe gegeben und erwärmt. Ein charakteristischer dunkelroter Niederschlag zeigt die Anwesenheit von Fructose an.
Die Kohlenhydrate Strukturformel der Disaccharide entsteht durch eine Kondensationsreaktion zwischen zwei Monosacchariden. Dabei reagiert die Halbacetalgruppe des ersten Rings mit einer Hydroxylgruppe des zweiten Rings unter Wasserabspaltung zu einer glycosidischen Bindung. Diese Art der Kohlenhydrate Aufbau und Funktion ist fundamental für das Verständnis von Mehrfachzuckern.
Hinweis: Die glycosidische Bindung ist eine spezielle Form des Vollacetals und entsteht durch Wasserabspaltung zwischen zwei Monosaccharid-Einheiten.
Bei der Maltose, einem wichtigen Vertreter der Disaccharide, sind zwei α-D-Glucose-Einheiten über eine 1,4-glycosidische Bindung verknüpft. Die Maltose besitzt reduzierende Eigenschaften, was durch die Fehling'sche Probe und die Tollens-Probe nachgewiesen werden kann. Diese Eigenschaft basiert auf der freien Halbacetalgruppe, die sich zu einer Aldehydgruppe öffnen kann.