Nachweisreaktionen und Isomerie der Kohlenhydrate
Die Aldehydgruppe der Glucose lässt sich durch verschiedene Nachweisreaktionen identifizieren. Die Silberspiegelprobe Tollens−Probe und die Fehling-Probe sind dabei die wichtigsten Methoden.
Beispiel: Bei der Silberspiegelprobe wird Ag⁺ zu elementarem Silber reduziert, während die Aldehydgruppe oxidiert wird. Es entsteht ein charakteristischer Silberspiegel.
Die Isomerie spielt bei Kohlenhydraten eine zentrale Rolle. Man unterscheidet zwischen Konstitutionsisomeren gleicheSummenformel,unterschiedlicheVerknu¨pfung und Stereoisomeren gleicheSummenformel,unterschiedlichera¨umlicheAnordnung.
Die Spiegelbildisomerie Chiralita¨t tritt auf, wenn mindestens ein asymmetrisches Kohlenstoffatom vorliegt. Diese Form der Isomerie ist besonders wichtig für biologische Prozesse.