App öffnen

Fächer

Kupferraffination: Einfach erklärt und dargestellt

48

1

L

Louisa

13.10.2025

Chemie

Kupferraffination

1.430

13. Okt. 2025

12 Seiten

Kupferraffination: Einfach erklärt und dargestellt

L

Louisa

@louisa_74725c

Kupferraffination ist ein technisches Verfahren zur Reinigung von Kupfer, um... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Kupferraffination

Die Kupferraffination ist ein wichtiges technisches Verfahren, um Rohkupfer zu reinigen und zu veredeln. Dieser Prozess ist entscheidend, da Kupfererze in ihrer natürlichen Form verschiedene Verunreinigungen enthalten.

Der wichtigste Reinigungsprozess ist die elektrolytische Raffination, bei der unreines Kupfer in hochreines Kupfer umgewandelt wird. Dabei werden nicht nur Verunreinigungen entfernt, sondern auch wertvolle Nebenprodukte wie Gold und Silber gewonnen.

Kupferraffination ist wirtschaftlich bedeutsam, da reines Kupfer für viele industrielle Anwendungen, besonders in der Elektrotechnik, unverzichtbar ist.

💡 Die Kupferraffination ist eines der ältesten Metallveredelungsverfahren und wurde bereits im 19. Jahrhundert industriell eingesetzt!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Eigenschaften von Kupfer

Kupfer ist ein rötlich glänzendes Metall mit einzigartigen Eigenschaften. Es besitzt nach Silber die beste elektrische Leitfähigkeit und eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, was es für technische Anwendungen besonders wertvoll macht.

Reinkupfer ist relativ weich, zäh und lässt sich gut schmieden und dehnen. Diese Eigenschaften machen es vielseitig einsetzbar und leicht zu verarbeiten. Ein großer Vorteil ist zudem seine Wiederverwertbarkeit, was Kupfer zu einem nachhaltigen Rohstoff macht.

Chemisch reagiert Kupfer mit verschiedenen Säuren wie Schwefelsäure, Salpetersäure und Königswasser. An feuchter Luft bildet sich mit der Zeit eine grünliche Schicht, die sogenannte Patina, die hauptsächlich aus Malachit besteht und das Metall vor weiterer Korrosion schützt.

💡 Die grüne Patina auf Kupfer ist kein Zeichen von Verfall, sondern eine natürliche Schutzschicht, die das darunterliegende Metall konserviert!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Kupfervorkommen

Kupfer wird weltweit in verschiedenen Regionen abgebaut, wobei sich die größten Vorkommen in Chile, den USA, China, Peru und Russland befinden. Chile ist dabei der größte Kupferproduzent der Welt.

Nach Daten von 2012 war China mit etwa 10,78% der globalen Minenproduktion ein bedeutender Produzent, gefolgt von den USA (8,25%), Australien (6,96%) und Russland (5,17%). Auch Kanada (3,8%) und Kasachstan (3,01%) tragen wesentlich zur weltweiten Kupferproduktion bei.

Die geographische Verteilung der Kupfervorkommen hat erheblichen Einfluss auf globale Handelsmuster und Wirtschaftsbeziehungen. Die Minenproduktion von Kupfer variiert je nach politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in den jeweiligen Ländern.

💡 Obwohl Kupfererze weltweit vorkommen, haben nur etwa 20 Länder bedeutende kommerzielle Kupferproduktionen!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Raffination

Raffination bezeichnet im Allgemeinen ein technisches Verfahren zur Reinigung und Veredlung von Rohstoffen und Nahrungsmitteln. Die Kupferraffination ist somit ein spezielles technisches Verfahren, das speziell zur Reinigung von Kupfer entwickelt wurde.

Dieser Prozess ist notwendig, da Rohkupfer verschiedene Verunreinigungen enthält, die seine wertvollen Eigenschaften beeinträchtigen können. Durch die elektrolytische Raffination wird das Kupfer von diesen Fremdstoffen befreit.

Die Kupferraffination ist ein mehrstufiger Prozess, der verschiedene chemische und elektrochemische Reaktionen umfasst. Das Endergebnis ist hochreines Kupfer, das für industrielle Anwendungen geeignet ist.

💡 Bei der Kupferraffination werden nicht nur Verunreinigungen entfernt, sondern auch wertvolle Edelmetalle wie Gold und Silber als Nebenprodukt gewonnen!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Säuberung

Kupfererze enthalten in ihrer natürlichen Form nur einen relativ geringen Kupferanteil. Daher ist eine Anreicherung notwendig, bevor die eigentliche Raffination beginnen kann.

Die Säuberung erfolgt hauptsächlich durch ein als Flotation bezeichnetes Verfahren (Schwimmaufbereitung). Bei diesem Prozess wird das zerkleinerte Gestein mit Wasser und speziellen Chemikalien versetzt, wodurch es leicht benetzt wird. Anschließend wird ein Schaum hinzugegeben, an den sich die Kupferpartikel anheften.

Die kupferhaltigen Erzteilchen schwimmen durch diesen Prozess an die Oberfläche und können abgeschöpft werden. Diese Methode erlaubt eine effektive Trennung des Kupfers von unerwünschtem Gestein und erhöht den Kupfergehalt im Material deutlich, bevor es zur elektrolytischen Raffination weitergeleitet wird.

💡 Die Flotationstechnik zur Kupferanreicherung ist so effektiv, dass sie den Kupfergehalt von unter 1% im Roherz auf über 20% im Konzentrat steigern kann!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Elektrolytische Kupferraffination (Teil 1)

Die elektrolytische Kupferraffination beginnt mit der Verarbeitung des gereinigten Erzes in speziellen Rostöfen. Dort findet eine Oxidation zu Kupferoxid statt, das anschließend mit Kupfersulfid aus dem ursprünglichen Erz reduziert wird.

Das Ergebnis dieses Prozesses ist sogenanntes "Garkupfer", das bereits einen Reinheitsgrad von etwa 98,5% aufweist. Obwohl dies schon recht rein ist, genügt es für viele technische Anwendungen noch nicht.

Für die weitere Reinigung wird nun die eigentliche Elektrolyse eingesetzt. Diese elektrolytische Raffination nutzt elektrochemische Prozesse, um das Kupfer auf einen Reinheitsgrad von über 99,5% zu bringen und gleichzeitig wertvolle Nebenprodukte zu gewinnen.

💡 Das Garkupfer enthält neben Kupfer auch kleine Mengen Gold, Silber und Platin, die während der Elektrolyse als wertvolle Nebenprodukte gewonnen werden können!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Elektrolytische Kupferraffination (Teil 2)

Im Elektrolyseprozess werden 3 cm dicke Garkupferplatten als Anoden verwendet. Diese werden in eine Elektrolytlösung aus KupferIIII-sulfat eingetaucht, die mit Schwefelsäure angesäuert wird, um die Leitfähigkeit zu verbessern.

Als Kathoden dienen dünne Reinkupferbleche, an denen sich das gereinigte Kupfer abscheidet. Der gesamte Prozess findet typischerweise in großen Trögen statt, in denen viele Platten in Parallelschaltung angeordnet sind, um die Effizienz zu steigern.

Die angelegte Spannung liegt zwischen 0,2 und 1 Volt. Diese niedrige Spannung ist wichtig, um eine selektive Abscheidung von Kupfer zu gewährleisten und unerwünschte Nebenreaktionen zu minimieren. Die Elektrolyse Kupfer Schwefelsäure ist ein kontrollierter Prozess, der präzise Bedingungen erfordert.

💡 Ein typischer industrieller Elektrolysetank kann bis zu 40 Anoden und 39 Kathoden enthalten und produziert etwa 300 kg Reinkupfer pro Tag!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Elektrolytische Kupferraffination (Teil 3)

Während der elektrolytischen Raffination gehen an der Anode Kupfer und unedle Metalle in Lösung, wobei die Metallatome zu Kationen wie Cu²⁺ und Zn²⁺ oxidieren. Die unedlen Metalle setzen sich als wertvoller Anodenschlamm am Boden ab.

Dieser Anodenschlamm ist ein wichtiges Rohmaterial zur Gewinnung von Edelmetallen wie Gold und Silber sowie von Halbmetallen. Die wirtschaftliche Bedeutung dieser Nebenprodukte ist erheblich und trägt zur Rentabilität des Gesamtprozesses bei.

An der Kathode scheidet sich 99,5%iges Reinkupfer ab. Gleichzeitig findet an der Anode eine Zersetzung von Wasser statt, wobei der entstehende Sauerstoff das Kupfer bereits an der Elektrode zu KupferIIII-oxid oxidiert. Diese Nebenreaktionen sind Teil des komplexen elektrochemischen Prozesses.

💡 Der Anodenschlamm kann bis zu 25% Edelmetalle enthalten, deren Wert manchmal sogar den des produzierten Kupfers übersteigen kann!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Prinzip der elektrolytischen Kupfer-Raffination

Das Prinzip der elektrolytischen Raffination basiert auf der elektrochemischen Spannungsreihe. An der Garkupfer-Anode wird unreines Kupfer oxidiert CuCu2++2eCu → Cu²⁺ + 2e⁻, während an der Reinkupfer-Kathode Kupferionen reduziert werden Cu2++2eCuCu²⁺ + 2e⁻ → Cu.

In der KupferIIII-sulfat-Lösung wandern die gelösten Kupferionen zur Kathode, wo sie als reines Kupfer abgeschieden werden. Verunreinigungen wie Zink gehen ebenfalls in Lösung (Zn → Zn²⁺), werden aber aufgrund ihrer Position in der Spannungsreihe nicht an der Kathode abgeschieden.

Edelmetalle wie Gold und Silber lösen sich nicht auf, sondern sammeln sich als Anodenschlamm am Boden des Elektrolysegefäßes. Dieser Schlamm ist ein wertvolles Nebenprodukt der Kupferraffination und wird zur Gewinnung dieser Edelmetalle weiterverarbeitet.

💡 Die elektrolytische Kupferraffination nutzt gezielt die unterschiedlichen elektrochemischen Potentiale der Metalle, um eine hochselektive Trennung zu erreichen!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Reaktionsgleichungen

Bei der Kupfer Elektrolyse laufen verschiedene chemische Reaktionen ab, die durch spezifische Reaktionsgleichungen beschrieben werden können. Die Gesamtreaktion fasst den Prozess knapp zusammen: Cu (unrein) → Cu (rein).

An der Anode findet die Oxidation statt: Cuss roh → Cu²⁺aqaq + 2e⁻. Das unreine Kupfer wird dabei in Lösung gebracht. An der Kathode läuft gleichzeitig die Reduktion ab: Cu²⁺ + 2e⁻ → Cu(s), wodurch reines Kupfer abgeschieden wird.

Zusätzlich können Nebenreaktionen auftreten. Wasser kann an der Anode zersetzt werden 2H2O4H++O2+4e2 H₂O → 4 H⁺ + O₂ + 4e⁻, wobei Sauerstoff entsteht. Dieser kann wiederum mit Kupfer reagieren: 2 Cu + O₂ → 2 CuO. Diese Nebenreaktionen sind wichtig für das Verständnis des Gesamtprozesses.

💡 Die genaue Steuerung der elektrischen Spannung ist entscheidend, um die gewünschten Reaktionen zu fördern und unerwünschte Nebenreaktionen zu minimieren!



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Chemie

13. Okt. 2025

1.430

12 Seiten

Kupferraffination: Einfach erklärt und dargestellt

L

Louisa @louisa_74725c

Kupferraffination ist ein technisches Verfahren zur Reinigung von Kupfer, um es von Verunreinigungen zu befreien und seine wertvollen Eigenschaften optimal nutzen zu können. Die elektrolytische Raffination spielt dabei eine zentrale... Mehr anzeigen

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kupferraffination

Die Kupferraffination ist ein wichtiges technisches Verfahren, um Rohkupfer zu reinigen und zu veredeln. Dieser Prozess ist entscheidend, da Kupfererze in ihrer natürlichen Form verschiedene Verunreinigungen enthalten.

Der wichtigste Reinigungsprozess ist die elektrolytische Raffination, bei der unreines Kupfer in hochreines Kupfer umgewandelt wird. Dabei werden nicht nur Verunreinigungen entfernt, sondern auch wertvolle Nebenprodukte wie Gold und Silber gewonnen.

Kupferraffination ist wirtschaftlich bedeutsam, da reines Kupfer für viele industrielle Anwendungen, besonders in der Elektrotechnik, unverzichtbar ist.

💡 Die Kupferraffination ist eines der ältesten Metallveredelungsverfahren und wurde bereits im 19. Jahrhundert industriell eingesetzt!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Eigenschaften von Kupfer

Kupfer ist ein rötlich glänzendes Metall mit einzigartigen Eigenschaften. Es besitzt nach Silber die beste elektrische Leitfähigkeit und eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, was es für technische Anwendungen besonders wertvoll macht.

Reinkupfer ist relativ weich, zäh und lässt sich gut schmieden und dehnen. Diese Eigenschaften machen es vielseitig einsetzbar und leicht zu verarbeiten. Ein großer Vorteil ist zudem seine Wiederverwertbarkeit, was Kupfer zu einem nachhaltigen Rohstoff macht.

Chemisch reagiert Kupfer mit verschiedenen Säuren wie Schwefelsäure, Salpetersäure und Königswasser. An feuchter Luft bildet sich mit der Zeit eine grünliche Schicht, die sogenannte Patina, die hauptsächlich aus Malachit besteht und das Metall vor weiterer Korrosion schützt.

💡 Die grüne Patina auf Kupfer ist kein Zeichen von Verfall, sondern eine natürliche Schutzschicht, die das darunterliegende Metall konserviert!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kupfervorkommen

Kupfer wird weltweit in verschiedenen Regionen abgebaut, wobei sich die größten Vorkommen in Chile, den USA, China, Peru und Russland befinden. Chile ist dabei der größte Kupferproduzent der Welt.

Nach Daten von 2012 war China mit etwa 10,78% der globalen Minenproduktion ein bedeutender Produzent, gefolgt von den USA (8,25%), Australien (6,96%) und Russland (5,17%). Auch Kanada (3,8%) und Kasachstan (3,01%) tragen wesentlich zur weltweiten Kupferproduktion bei.

Die geographische Verteilung der Kupfervorkommen hat erheblichen Einfluss auf globale Handelsmuster und Wirtschaftsbeziehungen. Die Minenproduktion von Kupfer variiert je nach politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in den jeweiligen Ländern.

💡 Obwohl Kupfererze weltweit vorkommen, haben nur etwa 20 Länder bedeutende kommerzielle Kupferproduktionen!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Raffination

Raffination bezeichnet im Allgemeinen ein technisches Verfahren zur Reinigung und Veredlung von Rohstoffen und Nahrungsmitteln. Die Kupferraffination ist somit ein spezielles technisches Verfahren, das speziell zur Reinigung von Kupfer entwickelt wurde.

Dieser Prozess ist notwendig, da Rohkupfer verschiedene Verunreinigungen enthält, die seine wertvollen Eigenschaften beeinträchtigen können. Durch die elektrolytische Raffination wird das Kupfer von diesen Fremdstoffen befreit.

Die Kupferraffination ist ein mehrstufiger Prozess, der verschiedene chemische und elektrochemische Reaktionen umfasst. Das Endergebnis ist hochreines Kupfer, das für industrielle Anwendungen geeignet ist.

💡 Bei der Kupferraffination werden nicht nur Verunreinigungen entfernt, sondern auch wertvolle Edelmetalle wie Gold und Silber als Nebenprodukt gewonnen!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Säuberung

Kupfererze enthalten in ihrer natürlichen Form nur einen relativ geringen Kupferanteil. Daher ist eine Anreicherung notwendig, bevor die eigentliche Raffination beginnen kann.

Die Säuberung erfolgt hauptsächlich durch ein als Flotation bezeichnetes Verfahren (Schwimmaufbereitung). Bei diesem Prozess wird das zerkleinerte Gestein mit Wasser und speziellen Chemikalien versetzt, wodurch es leicht benetzt wird. Anschließend wird ein Schaum hinzugegeben, an den sich die Kupferpartikel anheften.

Die kupferhaltigen Erzteilchen schwimmen durch diesen Prozess an die Oberfläche und können abgeschöpft werden. Diese Methode erlaubt eine effektive Trennung des Kupfers von unerwünschtem Gestein und erhöht den Kupfergehalt im Material deutlich, bevor es zur elektrolytischen Raffination weitergeleitet wird.

💡 Die Flotationstechnik zur Kupferanreicherung ist so effektiv, dass sie den Kupfergehalt von unter 1% im Roherz auf über 20% im Konzentrat steigern kann!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Elektrolytische Kupferraffination (Teil 1)

Die elektrolytische Kupferraffination beginnt mit der Verarbeitung des gereinigten Erzes in speziellen Rostöfen. Dort findet eine Oxidation zu Kupferoxid statt, das anschließend mit Kupfersulfid aus dem ursprünglichen Erz reduziert wird.

Das Ergebnis dieses Prozesses ist sogenanntes "Garkupfer", das bereits einen Reinheitsgrad von etwa 98,5% aufweist. Obwohl dies schon recht rein ist, genügt es für viele technische Anwendungen noch nicht.

Für die weitere Reinigung wird nun die eigentliche Elektrolyse eingesetzt. Diese elektrolytische Raffination nutzt elektrochemische Prozesse, um das Kupfer auf einen Reinheitsgrad von über 99,5% zu bringen und gleichzeitig wertvolle Nebenprodukte zu gewinnen.

💡 Das Garkupfer enthält neben Kupfer auch kleine Mengen Gold, Silber und Platin, die während der Elektrolyse als wertvolle Nebenprodukte gewonnen werden können!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Elektrolytische Kupferraffination (Teil 2)

Im Elektrolyseprozess werden 3 cm dicke Garkupferplatten als Anoden verwendet. Diese werden in eine Elektrolytlösung aus KupferIIII-sulfat eingetaucht, die mit Schwefelsäure angesäuert wird, um die Leitfähigkeit zu verbessern.

Als Kathoden dienen dünne Reinkupferbleche, an denen sich das gereinigte Kupfer abscheidet. Der gesamte Prozess findet typischerweise in großen Trögen statt, in denen viele Platten in Parallelschaltung angeordnet sind, um die Effizienz zu steigern.

Die angelegte Spannung liegt zwischen 0,2 und 1 Volt. Diese niedrige Spannung ist wichtig, um eine selektive Abscheidung von Kupfer zu gewährleisten und unerwünschte Nebenreaktionen zu minimieren. Die Elektrolyse Kupfer Schwefelsäure ist ein kontrollierter Prozess, der präzise Bedingungen erfordert.

💡 Ein typischer industrieller Elektrolysetank kann bis zu 40 Anoden und 39 Kathoden enthalten und produziert etwa 300 kg Reinkupfer pro Tag!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Elektrolytische Kupferraffination (Teil 3)

Während der elektrolytischen Raffination gehen an der Anode Kupfer und unedle Metalle in Lösung, wobei die Metallatome zu Kationen wie Cu²⁺ und Zn²⁺ oxidieren. Die unedlen Metalle setzen sich als wertvoller Anodenschlamm am Boden ab.

Dieser Anodenschlamm ist ein wichtiges Rohmaterial zur Gewinnung von Edelmetallen wie Gold und Silber sowie von Halbmetallen. Die wirtschaftliche Bedeutung dieser Nebenprodukte ist erheblich und trägt zur Rentabilität des Gesamtprozesses bei.

An der Kathode scheidet sich 99,5%iges Reinkupfer ab. Gleichzeitig findet an der Anode eine Zersetzung von Wasser statt, wobei der entstehende Sauerstoff das Kupfer bereits an der Elektrode zu KupferIIII-oxid oxidiert. Diese Nebenreaktionen sind Teil des komplexen elektrochemischen Prozesses.

💡 Der Anodenschlamm kann bis zu 25% Edelmetalle enthalten, deren Wert manchmal sogar den des produzierten Kupfers übersteigen kann!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Prinzip der elektrolytischen Kupfer-Raffination

Das Prinzip der elektrolytischen Raffination basiert auf der elektrochemischen Spannungsreihe. An der Garkupfer-Anode wird unreines Kupfer oxidiert CuCu2++2eCu → Cu²⁺ + 2e⁻, während an der Reinkupfer-Kathode Kupferionen reduziert werden Cu2++2eCuCu²⁺ + 2e⁻ → Cu.

In der KupferIIII-sulfat-Lösung wandern die gelösten Kupferionen zur Kathode, wo sie als reines Kupfer abgeschieden werden. Verunreinigungen wie Zink gehen ebenfalls in Lösung (Zn → Zn²⁺), werden aber aufgrund ihrer Position in der Spannungsreihe nicht an der Kathode abgeschieden.

Edelmetalle wie Gold und Silber lösen sich nicht auf, sondern sammeln sich als Anodenschlamm am Boden des Elektrolysegefäßes. Dieser Schlamm ist ein wertvolles Nebenprodukt der Kupferraffination und wird zur Gewinnung dieser Edelmetalle weiterverarbeitet.

💡 Die elektrolytische Kupferraffination nutzt gezielt die unterschiedlichen elektrochemischen Potentiale der Metalle, um eine hochselektive Trennung zu erreichen!

# Kupferraffination # Eigenschaften

*   rötlich glänzend
*   ist wiederverwendbar
*   Reinkupfer: relativ weich, zäh, gut schmiedbar und de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Reaktionsgleichungen

Bei der Kupfer Elektrolyse laufen verschiedene chemische Reaktionen ab, die durch spezifische Reaktionsgleichungen beschrieben werden können. Die Gesamtreaktion fasst den Prozess knapp zusammen Cu (unrein) → Cu (rein).

An der Anode findet die Oxidation statt Cuss roh → Cu²⁺aqaq + 2e⁻. Das unreine Kupfer wird dabei in Lösung gebracht. An der Kathode läuft gleichzeitig die Reduktion ab Cu²⁺ + 2e⁻ → Cu(s), wodurch reines Kupfer abgeschieden wird.

Zusätzlich können Nebenreaktionen auftreten. Wasser kann an der Anode zersetzt werden 2H2O4H++O2+4e2 H₂O → 4 H⁺ + O₂ + 4e⁻, wobei Sauerstoff entsteht. Dieser kann wiederum mit Kupfer reagieren 2 Cu + O₂ → 2 CuO. Diese Nebenreaktionen sind wichtig für das Verständnis des Gesamtprozesses.

💡 Die genaue Steuerung der elektrischen Spannung ist entscheidend, um die gewünschten Reaktionen zu fördern und unerwünschte Nebenreaktionen zu minimieren!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

48

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Alkali-Mangan-Batterie: Funktionsweise & Merkmale

Entdecken Sie die chemischen Grundlagen und die Funktionsweise der Alkali-Mangan-Batterie. Diese Präsentation behandelt die Reaktionen, die Zellstruktur, Vor- und Nachteile sowie die praktischen Anwendungen dieser Primärzelle. Ideal für Chemie-Leistungskurse und Studierende, die sich mit galvanischen Zellen und Batterietechnologie beschäftigen.

ChemieChemie
12

Aldehyde und Ketone

Vertiefte Lernmaterialien zu Aldehyden, Ketonen und Carbonsäuren. Dieser Lernzettel behandelt die Struktur, Eigenschaften, Reaktionen und die Nomenklatur dieser organischen Verbindungen. Enthält wichtige Konzepte wie die Protolyse, die Eigenschaften von Fettsäuren, die Bildung von Estern und die optische Aktivität von Aminosäuren. Ideal für die Vorbereitung auf die Klausur in Q2.

ChemieChemie
12

Kunststoffchemie: Eigenschaften & Synthese

Entdecken Sie die Welt der Kunststoffe mit diesem umfassenden Überblick über ihre Eigenschaften, Syntheseverfahren und Polymerisationstechniken. Erfahren Sie mehr über thermoplastische, duroplastische und elastomere Kunststoffe sowie die Funktionsweise von Superabsorbern und die radikalische Polymerisation. Ideal für Chemie-Studierende und alle, die sich für Polymerchemie interessieren.

ChemieChemie
12

Dünnschichtchromatographie Grundlagen

Entdecken Sie die Prinzipien der Dünnschichtchromatographie (TLC) und Extraktion in diesem detaillierten Laborbericht. Erfahren Sie mehr über die Durchführung, Beobachtungen und Auswertung von Experimenten zur Trennung von Blattfarbstoffen. Ideal für Chemie-Studierende und Praktikanten, die sich mit Trenntechniken vertraut machen möchten.

ChemieChemie
11

Lithium-Ionen-Akkus: Aufbau & Funktion

Entdecken Sie die Funktionsweise, den Aufbau und die chemischen Reaktionen von Lithium-Ionen-Akkumulatoren. Diese Zusammenfassung behandelt die Entwicklung, Vorteile, Nachteile und die Anwendung in modernen Technologien wie Smartphones und Elektrofahrzeugen. Ideal für Chemie-Studierende und Technikinteressierte.

ChemieChemie
11

Stoffwechsel und Ernährung

Diese umfassende Zusammenfassung behandelt die wesentlichen Aspekte des Stoffwechsels und der Ernährung, einschließlich enzymatischer Reaktionen, der Verdauung von Kohlenhydraten, der Rolle von Vitaminen und Mineralstoffen sowie der chemischen Grundlagen von Fetten und Aminosäuren. Ideal für die Vorbereitung auf das Abitur in Chemie. Quellen: Ernährung und Stoffwechsel von Martín Dörr, Chemie, berufliche Gymnasien von Dörr, Abitur 2021, Chemie Jahrgangsstufe 1 von Lisa Neumann.

ChemieChemie
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user