Kupfervorkommen
Kupfer wird weltweit in verschiedenen Regionen abgebaut, wobei sich die größten Vorkommen in Chile, den USA, China, Peru und Russland befinden. Chile ist dabei der größte Kupferproduzent der Welt.
Nach Daten von 2012 war China mit etwa 10,78% der globalen Minenproduktion ein bedeutender Produzent, gefolgt von den USA (8,25%), Australien (6,96%) und Russland (5,17%). Auch Kanada (3,8%) und Kasachstan (3,01%) tragen wesentlich zur weltweiten Kupferproduktion bei.
Die geographische Verteilung der Kupfervorkommen hat erheblichen Einfluss auf globale Handelsmuster und Wirtschaftsbeziehungen. Die Minenproduktion von Kupfer variiert je nach politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in den jeweiligen Ländern.
💡 Obwohl Kupfererze weltweit vorkommen, haben nur etwa 20 Länder bedeutende kommerzielle Kupferproduktionen!