Die radikalische Substitution und elektrophile Addition sind fundamentale Reaktionstypen in der organischen Chemie, die besonders bei Halogenierungen und Doppelbindungsreaktionen eine wichtige Rolle spielen.
- Die radikalische Substitution wird durch Lichteinwirkung initiiert und verläuft über Radikalkettenreaktionen
- Stabilität von Radikalen nimmt von primär über sekundär zu tertiär zu
- Cracken ist ein wichtiger industrieller Prozess zur Spaltung längerer Kohlenwasserstoffketten
- Die elektrophile Addition erfolgt an Doppelbindungen und verläuft über Carbenium-Ionen
- Bromwasser dient als Nachweisreagenz für Doppelbindungen