App öffnen

Fächer

Oxidationszahl einfach erklärt – Regeln, Übungen, Tabelle

31

0

user profile picture

studyy.with.notes

16.10.2025

Chemie

Oxidationszahl

1.401

16. Okt. 2025

2 Seiten

Oxidationszahl einfach erklärt – Regeln, Übungen, Tabelle

user profile picture

studyy.with.notes

@studyy.with.notes

Oxidationszahlen sind ein grundlegendes Konzept in der Chemie, das uns... Mehr anzeigen

### III. Elektronenübergänge

### 1. Die Oxidationszahl

Regeln zur Bestimmung von Oxidationszahlen:

Fur elementare Stoffe gilt

- reine El

Die Oxidationszahl und ihre Bestimmung

Die Oxidationszahl gibt die gedachte Ladung eines Atoms in einer Verbindung an, wenn alle Bindungselektronen dem elektronegativeren Partner zugeordnet werden.

Grundregeln zur Bestimmung von Oxidationszahlen:

  • Elemente in ihrer reinen Form (z.B. Cl₂, Mg, Cu) haben die Oxidationszahl 0
  • Oxidationszahlen werden in römischen Zahlen angegeben
  • Metallionen haben immer eine positive Oxidationszahl
  • Bei Ionen entspricht die Oxidationszahl der Ladungszahl z.B.Cu2+:+II,Cl:Iz.B. Cu²⁺: +II, Cl⁻: -I
  • Wasserstoff hat normalerweise die Oxidationszahl +I
  • Sauerstoff hat meistens die Oxidationszahl -II Ausnahme:H2O2,woOdieOxidationszahlIhatAusnahme: H₂O₂, wo O die Oxidationszahl -I hat
  • Bei Molekülen ist die Summe aller Oxidationszahlen 0
  • Bei Molekülionen entspricht die Summe der Oxidationszahlen der Gesamtladung

Vorgehensweise bei der Bestimmung:

  • Bei Bindungen zwischen Kohlenstoffatomen: homolytische Verteilung der Bindungselektronen
  • Bei unterschiedlichen Atomen: heterolytische Zuordnung zum elektronegativeren Atom
  • Elektronegatitivätsreihe: O > C > H
  • Berechnung: Oxidationszahl = Anzahl der Valenzelektronen - Anzahl der zugeordneten Bindungselektronen

Wichtiges Konzept: Eine Oxidation liegt vor, wenn sich die Oxidationszahl erhöht; eine Reduktion liegt vor, wenn sich die Oxidationszahl verringert. Mit einem Oxidationszahlen Rechner kann man komplexe Fälle schneller lösen.

Beispiel für anorganische Verbindungen:

In Na₂SO₄ haben wir:

  • Natrium: +I (Metall)
  • Sauerstoff: -II (Standardwert)
  • Für Schwefel gilt: 2+I+I + S + 4II-II = 0, also muss S = +VI sein

Die Oxidationszahlen Tabelle ist ein hilfreiches Werkzeug, um häufig vorkommende Werte nachzuschlagen, besonders für Anfänger.

### III. Elektronenübergänge

### 1. Die Oxidationszahl

Regeln zur Bestimmung von Oxidationszahlen:

Fur elementare Stoffe gilt

- reine El

Oxidationszahlen in organischen Verbindungen

Bei organischen Verbindungen gelten spezielle Regeln für die Bestimmung von Oxidationszahlen. Der Kohlenstoff kann dabei verschiedene Oxidationszahlen annehmen, je nach seinen Bindungspartnern.

Grundprinzipien:

  • Homolytische Verteilung: Bei C-C-Bindungen werden die Bindungselektronen gleichmäßig aufgeteilt
  • Heterolytische Zuordnung: Bei unterschiedlichen Atomen werden die Bindungselektronen dem elektronegativeren Atom zugeordnet
  • Berechnung: Oxidationszahl = Anzahl der Valenzelektronen - Anzahl der zugeordneten Bindungselektronen

Merkhilfe: Die Oxidationszahl Kohlenstoff in Verbindungen variiert zwischen -IV wieinCH4wie in CH₄ und +IV (wie in CO₂), abhängig von den Bindungspartnern. Diese Spanne macht Kohlenstoff besonders vielseitig in organischen Reaktionen.

Wichtige Ausnahmen:

  • Sauerstoff hat meist die Oxidationszahl -II Ausnahme:PeroxidewieH2O2,woOdieOxidationszahlIhatAusnahme: Peroxide wie H₂O₂, wo O die Oxidationszahl -I hat
  • Fluor hat immer die Oxidationszahl -I
  • Wasserstoff hat mit Nichtmetallen die Oxidationszahl +I

Beispielrechnungen:

  1. OH⁻ HydroxidIonHydroxid-Ion:

    • O: -II
    • Für H gilt: H + II-II = -I (Gesamtladung)
    • Also ist H = +I
  2. Fe₂O₃ (Eisenoxid):

    • O: 3 × II-II = -6
    • Für Fe gilt: 2 × Fe + 6-6 = 0
    • Also ist Fe = +III pro Eisenatom
  3. CH₃OH (Methanol):

    • H: +I (alle Wasserstoffatome)
    • O: -II
    • Für C gilt: C + 3+I+I + II-II + +I+I = 0
    • Also ist C = -II

Für Oxidationszahlen bestimmen Übungen ist es hilfreich, mit einfachen Molekülen zu beginnen und dann zu komplexeren organischen Verbindungen überzugehen. Oxidationszahlen bestimmen Übungen PDF Materialien bieten oft gute Aufgabensammlungen mit Lösungen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Chemie

16. Okt. 2025

1.401

2 Seiten

Oxidationszahl einfach erklärt – Regeln, Übungen, Tabelle

user profile picture

studyy.with.notes @studyy.with.notes

Oxidationszahlen sind ein grundlegendes Konzept in der Chemie, das uns hilft, Elektronenübergänge bei chemischen Reaktionen zu verstehen und zu verfolgen. Sie geben an, wie viele Elektronen ein Atom in einer... Mehr anzeigen

### III. Elektronenübergänge

### 1. Die Oxidationszahl

Regeln zur Bestimmung von Oxidationszahlen:

Fur elementare Stoffe gilt

- reine El

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Oxidationszahl und ihre Bestimmung

Die Oxidationszahl gibt die gedachte Ladung eines Atoms in einer Verbindung an, wenn alle Bindungselektronen dem elektronegativeren Partner zugeordnet werden.

Grundregeln zur Bestimmung von Oxidationszahlen

  • Elemente in ihrer reinen Form (z.B. Cl₂, Mg, Cu) haben die Oxidationszahl 0
  • Oxidationszahlen werden in römischen Zahlen angegeben
  • Metallionen haben immer eine positive Oxidationszahl
  • Bei Ionen entspricht die Oxidationszahl der Ladungszahl z.B.Cu2++II,ClIz.B. Cu²⁺ +II, Cl⁻ -I
  • Wasserstoff hat normalerweise die Oxidationszahl +I
  • Sauerstoff hat meistens die Oxidationszahl -II AusnahmeH2O2,woOdieOxidationszahlIhatAusnahme H₂O₂, wo O die Oxidationszahl -I hat
  • Bei Molekülen ist die Summe aller Oxidationszahlen 0
  • Bei Molekülionen entspricht die Summe der Oxidationszahlen der Gesamtladung

Vorgehensweise bei der Bestimmung

  • Bei Bindungen zwischen Kohlenstoffatomen homolytische Verteilung der Bindungselektronen
  • Bei unterschiedlichen Atomen heterolytische Zuordnung zum elektronegativeren Atom
  • Elektronegatitivätsreihe O > C > H
  • Berechnung Oxidationszahl = Anzahl der Valenzelektronen - Anzahl der zugeordneten Bindungselektronen

Wichtiges Konzept Eine Oxidation liegt vor, wenn sich die Oxidationszahl erhöht; eine Reduktion liegt vor, wenn sich die Oxidationszahl verringert. Mit einem Oxidationszahlen Rechner kann man komplexe Fälle schneller lösen.

Beispiel für anorganische Verbindungen

In Na₂SO₄ haben wir

  • Natrium +I (Metall)
  • Sauerstoff -II (Standardwert)
  • Für Schwefel gilt 2+I+I + S + 4II-II = 0, also muss S = +VI sein

Die Oxidationszahlen Tabelle ist ein hilfreiches Werkzeug, um häufig vorkommende Werte nachzuschlagen, besonders für Anfänger.

### III. Elektronenübergänge

### 1. Die Oxidationszahl

Regeln zur Bestimmung von Oxidationszahlen:

Fur elementare Stoffe gilt

- reine El

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Oxidationszahlen in organischen Verbindungen

Bei organischen Verbindungen gelten spezielle Regeln für die Bestimmung von Oxidationszahlen. Der Kohlenstoff kann dabei verschiedene Oxidationszahlen annehmen, je nach seinen Bindungspartnern.

Grundprinzipien

  • Homolytische Verteilung Bei C-C-Bindungen werden die Bindungselektronen gleichmäßig aufgeteilt
  • Heterolytische Zuordnung Bei unterschiedlichen Atomen werden die Bindungselektronen dem elektronegativeren Atom zugeordnet
  • Berechnung Oxidationszahl = Anzahl der Valenzelektronen - Anzahl der zugeordneten Bindungselektronen

Merkhilfe Die Oxidationszahl Kohlenstoff in Verbindungen variiert zwischen -IV wieinCH4wie in CH₄ und +IV (wie in CO₂), abhängig von den Bindungspartnern. Diese Spanne macht Kohlenstoff besonders vielseitig in organischen Reaktionen.

Wichtige Ausnahmen

  • Sauerstoff hat meist die Oxidationszahl -II AusnahmePeroxidewieH2O2,woOdieOxidationszahlIhatAusnahme Peroxide wie H₂O₂, wo O die Oxidationszahl -I hat
  • Fluor hat immer die Oxidationszahl -I
  • Wasserstoff hat mit Nichtmetallen die Oxidationszahl +I

Beispielrechnungen

  1. OH⁻ HydroxidIonHydroxid-Ion

    • O -II
    • Für H gilt H + II-II = -I (Gesamtladung)
    • Also ist H = +I
  2. Fe₂O₃ (Eisenoxid)

    • O 3 × II-II = -6
    • Für Fe gilt 2 × Fe + 6-6 = 0
    • Also ist Fe = +III pro Eisenatom
  3. CH₃OH (Methanol)

    • H +I (alle Wasserstoffatome)
    • O -II
    • Für C gilt C + 3+I+I + II-II + +I+I = 0
    • Also ist C = -II

Für Oxidationszahlen bestimmen Übungen ist es hilfreich, mit einfachen Molekülen zu beginnen und dann zu komplexeren organischen Verbindungen überzugehen. Oxidationszahlen bestimmen Übungen PDF Materialien bieten oft gute Aufgabensammlungen mit Lösungen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

31

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Redoxreaktionen und Metallreihe

Entdecke die Grundlagen der Redoxreaktionen und die Redoxreihe der Metalle. Diese Zusammenfassung behandelt die Teilgleichungen von Oxidation und Reduktion, die Eigenschaften unedler und edler Metalle sowie deren Verhalten in elektrochemischen Reaktionen. Ideal für Experimente und das Verständnis von Reduktions- und Oxidationsmitteln.

ChemieChemie
8

Alkohole: Primär, Sekundär, Tertiär

In diesem Experiment wird die Unterscheidung zwischen primären, sekundären und tertiären Alkoholen durch eine Redoxreaktion mit Kupferoxid demonstriert. Beobachtungen und Ergebnisse zeigen die chemischen Veränderungen und die Bildung von Aldehyden und Ketonen. Ideal für Chemie-Studierende, die die Eigenschaften und Reaktionen von Alkoholen verstehen möchten.

ChemieChemie
10

Redoxreaktionen und Oxidationszahlen

Vertiefen Sie Ihr Wissen über Redoxreaktionen und die Bestimmung von Oxidationszahlen. Diese Zusammenfassung behandelt die Entwicklung von Redoxgleichungen, die Identifikation von Redoxpaaren und die Ausgleichsverfahren in sauren und alkalischen Lösungen. Ideal für Chemie LK Schüler, die sich auf das Abitur 2024 vorbereiten.

ChemieChemie
11

Oxidationszahlen und Redoxreaktionen

Diese Zusammenfassung behandelt die Regeln zur Bestimmung von Oxidationszahlen sowie die Grundlagen von Redoxreaktionen. Erfahren Sie, wie Oxidationszahlen in Elementen und Verbindungen bestimmt werden und welche Rolle sie in chemischen Reaktionen spielen. Ideal für Studierende der Chemie, die ein besseres Verständnis für Oxidation und Reduktion entwickeln möchten.

ChemieChemie
11

Metallreaktivität und Bindungsbestreben

Diese Zusammenfassung behandelt die Reaktivitätsreihe der Metalle, einschließlich der Bindungsbestrebungen zu Sauerstoff. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von Metallen wie Gold, Silber, Kupfer, Eisen, Zink, Magnesium und Natrium sowie deren Verhalten in chemischen Reaktionen. Ideal für Chemie-Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten.

ChemieChemie
9

Kohlenwasserstoffe: Nomenklatur & Reaktionen

Entdecken Sie die Grundlagen der Kohlenwasserstoffe, einschließlich Alkane, Alkene, Alkine, Alkanole und deren Nomenklatur. Lernen Sie die Oxidationsreihen, Isomerie und wichtige organische Reaktionen wie elektrophile und nucleophile Substitution kennen. Ideal für Chemie-Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten.

ChemieChemie
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user