Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Vergleich: Alkane, Alkene, Alkine
Sarah
33 Followers
Teilen
Speichern
26
11/12/10
Lernzettel
Polaritat Stabilität A ALKANE > gesättigte Kohlenwasserstoff ungesättigte Kohlenwasserstoffe > (Einfachbindung zw. den C-Atomen) Mehrfachbindungen zw. den C-Atomen) Bsp: Ethan H HTC H - #CH с 1 r.A AEN O 1 H P.A ΔΕΝ = 0,3 Vergleich: ALKANE, ALKEN, ALKINE L stabil schwach polares Molekül => nahezu unpolar > Ethen P.A. → polare Atombindung r. A. reine Atombindung ΔΕΝ → Elektronegativitat H ALKENE It 46€ C=C 11 K 7 2 r. A ΔΕΝΞΟ 1 H EN H P.A AEN=0,3 Schwach polares Molekül => nahezu unpolar 44 negative Ladungen auf engen Raum Abstopung. L weniger stabil ALKINE ungesättigte Kohlenwasserstoff I Mehrfachbindungen zw. den C-Atomen) Ethin 6/6 H4-CEC 7 3 r.A 4 EN=0 H P.A A EN=0,3 schwach polares Molekül => nahezu unpolat 6e6 negative La- dungen auf engem Raum LD Absto Bung 11 noch weniger stabil Reaktivität Stoff: H ALKANE - H C- I - U - H H 1 1 C- I - U - It's HO HU 1 1 H H 18 C- H 1 H H Vergleich: ALKANE, ALKENE, ALKINE Van der Waals Kräfte sehr schwach bei kleiner AEN > Van der Waals Kräfte. zwischen den Molekülen +2 e auf engen Rowm in den Molekülen V wenig reaktiv Zusatzbedingung erforderlick (katalysator) möglich uv-Licht spaltet & -H 8 mehr negativ 8 + mehr positiv Stoff: H H ALKENE H H / CC [1] U I H 1 I H sehr schwache Anziehun- gen van der Waals Kräfte zwischen den Molekülen = +4e auf engen Raum. in den Molekülen reaktionsfreudig, aber weniger als Ethin ALKINE Stoff: H-CEC-H H-C = C-H sehr schwache An- ziehungen - van der Waals Kräfte zwischen. den Molekülen + 6 e auf engen Raum in den Molekülen 11 sehr reaktionsfreudig (reaktiv) K keine zusätzlichen Reaktionsbedingungen
App herunterladen
Chemie /
Vergleich: Alkane, Alkene, Alkine
Sarah •
Follow
33 Followers
Alkane
6
11/12/13
Kohlenwasserstoffe - Alkane, Alkene, Alkine
5
13/14
7
Bennenung nach IUPAC
7
11
21
Organischechemie
3
12
Polaritat Stabilität A ALKANE > gesättigte Kohlenwasserstoff ungesättigte Kohlenwasserstoffe > (Einfachbindung zw. den C-Atomen) Mehrfachbindungen zw. den C-Atomen) Bsp: Ethan H HTC H - #CH с 1 r.A AEN O 1 H P.A ΔΕΝ = 0,3 Vergleich: ALKANE, ALKEN, ALKINE L stabil schwach polares Molekül => nahezu unpolar > Ethen P.A. → polare Atombindung r. A. reine Atombindung ΔΕΝ → Elektronegativitat H ALKENE It 46€ C=C 11 K 7 2 r. A ΔΕΝΞΟ 1 H EN H P.A AEN=0,3 Schwach polares Molekül => nahezu unpolar 44 negative Ladungen auf engen Raum Abstopung. L weniger stabil ALKINE ungesättigte Kohlenwasserstoff I Mehrfachbindungen zw. den C-Atomen) Ethin 6/6 H4-CEC 7 3 r.A 4 EN=0 H P.A A EN=0,3 schwach polares Molekül => nahezu unpolat 6e6 negative La- dungen auf engem Raum LD Absto Bung 11 noch weniger stabil Reaktivität Stoff: H ALKANE - H C- I - U - H H 1 1 C- I - U - It's HO HU 1 1 H H 18 C- H 1 H H Vergleich: ALKANE, ALKENE, ALKINE Van der Waals Kräfte sehr schwach bei kleiner AEN > Van der Waals Kräfte. zwischen den Molekülen +2 e auf engen Rowm in den Molekülen V wenig reaktiv Zusatzbedingung erforderlick (katalysator) möglich uv-Licht spaltet & -H 8 mehr negativ 8 + mehr positiv Stoff: H H ALKENE H H / CC [1] U I H 1 I H sehr schwache Anziehun- gen van der Waals Kräfte zwischen den Molekülen = +4e auf engen Raum. in den Molekülen reaktionsfreudig, aber weniger als Ethin ALKINE Stoff: H-CEC-H H-C = C-H sehr schwache An- ziehungen - van der Waals Kräfte zwischen. den Molekülen + 6 e auf engen Raum in den Molekülen 11 sehr reaktionsfreudig (reaktiv) K keine zusätzlichen Reaktionsbedingungen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.