Die Herstellung von Bier ist ein faszinierender chemischer Prozess, der zu den ältesten Handwerken der Menschheit zählt. Seit den Zeiten der Sumerer und der alten Ägypter wird Bier gebraut, wobei in Deutschland seit 1516 das Reinheitsgebot die Zutaten auf Gerste, Weizen, Wasser, Hopfen und Hefe beschränkt. Der Bierbrauprozess umfasst mehrere wichtige Schritte: vom Mälzen des Getreides über das Maischen bis hin zur Gärung, bei der Zucker in Alkohol umgewandelt wird. Dieser chemische Vorgang ist nicht nur für Bierliebhaber interessant, sondern bietet auch einen spannenden Einblick in biochemische Reaktionen.
Laden im
Google Play