Deutsch /

5 Axiome, Kommunikationsmodell Watzlawick

5 Axiome, Kommunikationsmodell Watzlawick

 5 AXIOME
Axiom1: Man kann nicht nicht kommunizieren
Man kann in jeder Situation auf irgendeiner Art und Weise kommunizieren.
(nonverbal)
Ax

5 Axiome, Kommunikationsmodell Watzlawick

user profile picture

Selina

19 Follower

304

Teilen

Speichern

Zusammenfassung der 5 Axiome

 

11

Lernzettel

5 AXIOME Axiom1: Man kann nicht nicht kommunizieren Man kann in jeder Situation auf irgendeiner Art und Weise kommunizieren. (nonverbal) Axiom 2: Jede Kommunikation hat einen Inhalts und einen Beziehungsaspekt Inhaltsaspekt →> fasst man alle Informationen zusammen die eine Person (Sender) der anderen Person (Empfänger) vermittelt. 1 Beziehungsaspekt -> zeigt, wie die Gesprächspartner zueinander stehen -> Die Beziehung äußert man meist über Gestik, Mimik, Tonfall... Axiom 3: Kommunikation ist immer Ursache und Wirkung Alles was man kommuniziert, ist die Ursache für eine Reaktion von dem Gesprächspartner. Seine Reaktion ist wieder die Ursache für deine Reaktion. -> keinen Anfangspunkt, verläuft Kreisförmig ¡ Axiom 4 Menschliche Kommunikation bedient sich analoger und digitaler Modalitäten Digital -> -> Man vermittelt eine Information oder einen Sachverhalt klar und deutlich. (verbal) -> Man kann nur vermuten Analog-> } was man gesagt bekommt durch Gestik und Mimik. (nonverbal) Axiom 5: Kommunikation ist symmetrisch oder komplementär symmetrisch -> Gesprächspartner kommunizieren auf Augenhöhe komplementär -> Ein Gesprächspartner ist dem anderen untergeordnet

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen