Kulturelle Integration und Kommunikation
Kulturelles Erbe
1 beste Notizen in Kulturelles Erbe
Kulturperspektiven
6 beste Notizen in Kulturperspektiven

9
398
2
Deutsch - Dramaszene analysieren und interpretieren
Dramaszene analysieren und interpretieren, deutsch, klasse 9


137
6892
1
Deutsch - Sprache-Denken-Wirklichkeit
Zusmmenfassug aller Bereiche die zum Thema Sprache-Denken-Wirklichkeit gehören: Universalisten, Relativisten, Beispiele, Political Correctness, Gendern

95
3570
0
Deutsch - Erzählpersperspektiven
Lernezttel zu den Erzählperspektiven


49
1900
0
Deutsch - unterschiedliche Sprachtheorien ( Sapir-Whorf, Pinker und mehr)
Hier findest du bezogen auf das Thema “ Sprache Denken Wirklichkeit” Theorien von einigen Sprachwissenschaftlern. Viel Erfolg bei der Klausur:)


108
3517
0
Deutsch - Medea Stimmen: Vergleich Kolchis und Korinth
Tabelle zum Vergleich von Kolchis und Korinth zu dem Werk "Medea.Stimmen" von Christa Wolf

63
1986
1
Deutsch - Filmanalyse Kameraperspektiven
Filmanalyse Einstellungsgröße, Persoektive
multikulturalismus in deutschland
4 beste Notizen in multikulturalismus in deutschland


43
2467
0
Deutsch - ABI 25 Deutsch komplette Zusammenfassung Kommunikation und Sprache im politischen Kontext
ABI 25 Deutsch komplette Zusammenfassung Kommunikation und Sprache im politischen Kontext


7
694
1
Deutsch - Mehmet - Kurzgeschichte
Analyse


18
1082
2
Deutsch - Doppelte Nationalitätsmoral - Analyse
Analyse eines Gedichts - "Doppelte Nationalitätsmoral" - von Zehra Cirak, 1961 - Interkulturelle Literatur

28
1412
0
Deutsch - Doppelte Nationalitätsmoral 1961 von Zehra Cirak
Gedichtinterpretation ohne Schluss
Sprachbarriere
4 beste Notizen in Sprachbarriere


9
544
0
Deutsch - Deutsch Klausur: Materialgestütztes Schreiben - einen informierenden Text verfassen
EF Deutsch Klausur: Materialgestütztes Schreiben - einen informierenden Text verfassen (Einfluss der Medien auf die Sprache) (Sprachverfall oder Sprachwandel)


3
116
0
Deutsch - Facharbeit: Der Einfluss sozialer Medien auf Jugendsprache
Hi! Hier ist meine Facharbeit über das Thema Jugendsprache und soziale Medien. Ich habe dafür im Deutsch GK 13 Punkte bekommen und bin in der 12. Klasse (Q1). Ich hoffe ich kann damit andere inspirieren und helfen!


23
1560
0
Deutsch - Deutsch LK Klausur Sachtextvergleich zum Thema Spracherwerbstheorie,
-Note: sehr gut (94/100) Klausur zum Thema Spracherwerbstheorie, Sachtextvergleich mit Texten von Jürgen Broschart („Was ist eigentlich Sprache?) und Johan Schloemann („Mein äffisches Vorleben“), mit Erwartungshorizont+Aufgabenstellung

240
8560
0
Deutsch - Sprache, Denken, Wirklichkeit
-Das linguistische Relativitätsprinzip -darauf aufbauende Theorien -Sapir-whorf-Hypothese