Kulturelle Integration und Kommunikation
Kulturelles Erbe
Kulturperspektiven
6 beste Notizen in Kulturperspektiven

8
367
2
Deutsch - Dramaszene analysieren und interpretieren
Dramaszene analysieren und interpretieren, deutsch, klasse 9


75
2295
0
Deutsch - Aktualität und Kritik an der Sapir-Whorf-Hypothese
u.a. Kritiker Helmut Gipper, Dieter E. Zimmer... & Ausführung der Sapir-Whorf-Hypothese


137
6848
1
Deutsch - Sprache-Denken-Wirklichkeit
Zusmmenfassug aller Bereiche die zum Thema Sprache-Denken-Wirklichkeit gehören: Universalisten, Relativisten, Beispiele, Political Correctness, Gendern


48
1878
0
Deutsch - unterschiedliche Sprachtheorien ( Sapir-Whorf, Pinker und mehr)
Hier findest du bezogen auf das Thema “ Sprache Denken Wirklichkeit” Theorien von einigen Sprachwissenschaftlern. Viel Erfolg bei der Klausur:)


107
3469
0
Deutsch - Medea Stimmen: Vergleich Kolchis und Korinth
Tabelle zum Vergleich von Kolchis und Korinth zu dem Werk "Medea.Stimmen" von Christa Wolf

63
1979
1
Deutsch - Filmanalyse Kameraperspektiven
Filmanalyse Einstellungsgröße, Persoektive
multikulturalismus in deutschland
5 beste Notizen in multikulturalismus in deutschland


43
2417
0
Deutsch - ABI 25 Deutsch komplette Zusammenfassung Kommunikation und Sprache im politischen Kontext
ABI 25 Deutsch komplette Zusammenfassung Kommunikation und Sprache im politischen Kontext


28
238
0
Allemand - diversité et inclusion
diversité et inclusion


7
682
1
Deutsch - Mehmet - Kurzgeschichte
Analyse


18
1050
2
Deutsch - Doppelte Nationalitätsmoral - Analyse
Analyse eines Gedichts - "Doppelte Nationalitätsmoral" - von Zehra Cirak, 1961 - Interkulturelle Literatur

27
1368
0
Deutsch - Doppelte Nationalitätsmoral 1961 von Zehra Cirak
Gedichtinterpretation ohne Schluss
Sprachbarriere
5 beste Notizen in Sprachbarriere


4
237
0
Deutsch - Deutsch Klausur: Materialgestütztes Schreiben - einen informierenden Text verfassen
EF Deutsch Klausur: Materialgestütztes Schreiben - einen informierenden Text verfassen (Einfluss der Medien auf die Sprache) (Sprachverfall oder Sprachwandel)


22
1435
0
Deutsch - Deutsch LK Klausur Sachtextvergleich zum Thema Spracherwerbstheorie,
-Note: sehr gut (94/100) Klausur zum Thema Spracherwerbstheorie, Sachtextvergleich mit Texten von Jürgen Broschart („Was ist eigentlich Sprache?) und Johan Schloemann („Mein äffisches Vorleben“), mit Erwartungshorizont+Aufgabenstellung

60
1763
0
Deutsch - Sapir-Whorf-Hypothese | Deutsch-LK-2023 | Lernzettel
Alles zur Sapir-Whorf-Hypothese


46
1982
1
Deutsch - Kommentar Abi „Barrierefreiheit bei der Sprache“
Überarbeitete Version meiner Klausur für die Aufsatzart „Kommentar“ (Abi 22). Habe für diese Version meiner Klausur keine Note bekommen, aber soll ganz gut gewesen sein.

239
8519
0
Deutsch - Sprache, Denken, Wirklichkeit
-Das linguistische Relativitätsprinzip -darauf aufbauende Theorien -Sapir-whorf-Hypothese