Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Abiturvorbereitung 2021
Gina Vondenhoff
26 Followers
Teilen
Speichern
802
12
Lernzettel
Abitur Gk Zusammenfassung für das Fach Deutsch!
Deutsch GK Zusammenfassung Sprachwandel Ursachen gesellschaftlich sprachlich Bedeutungswandel Theorie der unsichtbaren Hand (Keller) Positionen Stirbt die deutsche Sprache aus? Mehrsprachigkeit Spracherwerbsmodelle Behaviorismus Nativismus Kognitivismus Interaktionismus Stufen des Spracherwerbs Dialekte Soziolekte Poetologische Konzepte (Lk) Gattungen Lyrik Erzählformen Unterwegs sein Romantik Vormärz DEUTSCH Biedermeier Naturalismus (1880-1900) Poetischer und bürgerlicher Realismus Expressionismus Exilliteratur Literatur in BRD und DDR Neue Subjektivität Nathan der Weise Immanuel Kant Johann Christoph Gottsched Aristoteles Aktualität Aufklärung Abitur 2021 4 4 4 4 5 5 6 7 8 8 8 10 10 10 11 12 12 13 13 13 14 15 15 16 16 16 17 17 18 1 Deutsch GK Zusammenfassung Ringparabel Samen der Vernunft Heimat Mitleid Menschheitsfamilie Figurenkonstellation Charakterisierung Inhalt bzw. Handlungsverlauf Die Marquise von O... Die Epochenzugehörigkeit der Novelle Beziehungen in Marquise von O... Beziehung zwischen Marquise und ihrer Mutter Beziehung zwischen Marquise und ihrem Vater Beziehung zwischen Marquise und ihrem Bruder Handlungsübersicht: Dramenaufbau nach Aristoteles: Charakterisierung der Charaktere Marquise: Graf von F Gesellschaftskritik (& wo findet man solche in der Marquise von O...) Sommerhaus, Später Inhalt Aufbau und Struktur Erzählweise Zeitstruktur: Sprache und Stil Deutungsansätze Biographische Deutung Psychologische Deutung Soziologische Deutung Personenkonstellation & Charakteristiken Ich - Erzählerin: Stein: Die Clique: Beziehung Stein & Ich-Erzählerin: Methoden Charakterisierung Sachtextanalyse Gedichtanalyse Gedichtvergleich Szenenanalyse Dialoganalyse Abitur 2021 18 19 19 19 19 20 20 21 26 26 27 27 28 28 28 31 32 32 33 33 34 34 35 35 35 35 35 35 36 36 36 36 37 37 38 39 39 39 40 41 41 41 2 Deutsch GK Zusammenfassung Erörterung Sanduhrmodell These-Gegenthese-Modell Rhetorische Mittel Abitur 2021 7444 42 43 43 43 3 Deutsch GK Zusammenfassung Sprachwandel Ursachen gesellschaftlich Austausch unter Gruppen Kulturelle Entwicklung Technischer Fortschritt | Globalisierung (Immigranten) Sozialprestige → Anpassen der Sprache Lust an Provokation (Jugendwörter oft sexuell) Bedeutungswandel Тур Bedeutungsverengung Bedeutungserweiterung sprachlich Vereinfachung (Genitiv, schwere Verbformen) Verkürzung bei Aussprache Beschreibung Kreativität (Sprachfehler von Kindern, Neologismen) Merkmale fallen weg Abitur 2021 weitere Merkmale kommen Hochzeit: Fest → zum ursprünglichen Inhalt zu Eheschließung Beispiele Weib: Ehefrau Person → weibliche Deutsch GK Zusammenfassung Bedeutungsverschlechterung negative Wertung bekommen Bedeutungsverbesserung Bedeutungsverschiebung Theorie der unsichtbaren Hand (Keller) 1. Handlungsprozess (Faulheit) 2. indirekter, nicht sofort bemerkbarer Schaden entsteht 3. Festigung des Schadens Positionen Bedeutung geht verloren O Abitur 2021 positive Wertung bekommen Minister: Diener → oberster Verwaltungsbeamter O Dirne: junges Mädchen → Hure Beispiel: 1. Verwendung anderer Wörter für „Frau“ 2. langsame Pejorisierung (Bedeutungsverschlechterung) durch diese Wörter 3. Pejorisierung der Frau Fräulein: Anrede →→→ heute fast völlig verschwunden Sick: O Veränderung der Sprache durch wortwörtliche Falschübersetzungen des Englischen O ist klar...
App herunterladen
gegen diese Entwicklung (→ wird deutlich an Ironie) Hoberg: o Anglizismen sind überflüssig, es gibt genug deutsche Wörter → fast keine synonymen Wörter in verschiedenen Sprachen Verständigung wird durch Anglizismen erschwert → kann passieren, aber auch bei deutschen Wörtern Anglizismengebrauch ist nur Angeberei LO 5
Deutsch /
Abiturvorbereitung 2021
Gina Vondenhoff
12
Lernzettel
Abitur Gk Zusammenfassung für das Fach Deutsch!
Die Marquise von O… ÜBERSICHT FÜRS ABITUR
32
11/12/13
Die Marquise von O...
94
11/12/10
2
Literarische Charakterisierung
5
8
Die Marquise von O.: Charakterisierung Graf und Marquise
86
12/13
Deutsch GK Zusammenfassung Sprachwandel Ursachen gesellschaftlich sprachlich Bedeutungswandel Theorie der unsichtbaren Hand (Keller) Positionen Stirbt die deutsche Sprache aus? Mehrsprachigkeit Spracherwerbsmodelle Behaviorismus Nativismus Kognitivismus Interaktionismus Stufen des Spracherwerbs Dialekte Soziolekte Poetologische Konzepte (Lk) Gattungen Lyrik Erzählformen Unterwegs sein Romantik Vormärz DEUTSCH Biedermeier Naturalismus (1880-1900) Poetischer und bürgerlicher Realismus Expressionismus Exilliteratur Literatur in BRD und DDR Neue Subjektivität Nathan der Weise Immanuel Kant Johann Christoph Gottsched Aristoteles Aktualität Aufklärung Abitur 2021 4 4 4 4 5 5 6 7 8 8 8 10 10 10 11 12 12 13 13 13 14 15 15 16 16 16 17 17 18 1 Deutsch GK Zusammenfassung Ringparabel Samen der Vernunft Heimat Mitleid Menschheitsfamilie Figurenkonstellation Charakterisierung Inhalt bzw. Handlungsverlauf Die Marquise von O... Die Epochenzugehörigkeit der Novelle Beziehungen in Marquise von O... Beziehung zwischen Marquise und ihrer Mutter Beziehung zwischen Marquise und ihrem Vater Beziehung zwischen Marquise und ihrem Bruder Handlungsübersicht: Dramenaufbau nach Aristoteles: Charakterisierung der Charaktere Marquise: Graf von F Gesellschaftskritik (& wo findet man solche in der Marquise von O...) Sommerhaus, Später Inhalt Aufbau und Struktur Erzählweise Zeitstruktur: Sprache und Stil Deutungsansätze Biographische Deutung Psychologische Deutung Soziologische Deutung Personenkonstellation & Charakteristiken Ich - Erzählerin: Stein: Die Clique: Beziehung Stein & Ich-Erzählerin: Methoden Charakterisierung Sachtextanalyse Gedichtanalyse Gedichtvergleich Szenenanalyse Dialoganalyse Abitur 2021 18 19 19 19 19 20 20 21 26 26 27 27 28 28 28 31 32 32 33 33 34 34 35 35 35 35 35 35 36 36 36 36 37 37 38 39 39 39 40 41 41 41 2 Deutsch GK Zusammenfassung Erörterung Sanduhrmodell These-Gegenthese-Modell Rhetorische Mittel Abitur 2021 7444 42 43 43 43 3 Deutsch GK Zusammenfassung Sprachwandel Ursachen gesellschaftlich Austausch unter Gruppen Kulturelle Entwicklung Technischer Fortschritt | Globalisierung (Immigranten) Sozialprestige → Anpassen der Sprache Lust an Provokation (Jugendwörter oft sexuell) Bedeutungswandel Тур Bedeutungsverengung Bedeutungserweiterung sprachlich Vereinfachung (Genitiv, schwere Verbformen) Verkürzung bei Aussprache Beschreibung Kreativität (Sprachfehler von Kindern, Neologismen) Merkmale fallen weg Abitur 2021 weitere Merkmale kommen Hochzeit: Fest → zum ursprünglichen Inhalt zu Eheschließung Beispiele Weib: Ehefrau Person → weibliche Deutsch GK Zusammenfassung Bedeutungsverschlechterung negative Wertung bekommen Bedeutungsverbesserung Bedeutungsverschiebung Theorie der unsichtbaren Hand (Keller) 1. Handlungsprozess (Faulheit) 2. indirekter, nicht sofort bemerkbarer Schaden entsteht 3. Festigung des Schadens Positionen Bedeutung geht verloren O Abitur 2021 positive Wertung bekommen Minister: Diener → oberster Verwaltungsbeamter O Dirne: junges Mädchen → Hure Beispiel: 1. Verwendung anderer Wörter für „Frau“ 2. langsame Pejorisierung (Bedeutungsverschlechterung) durch diese Wörter 3. Pejorisierung der Frau Fräulein: Anrede →→→ heute fast völlig verschwunden Sick: O Veränderung der Sprache durch wortwörtliche Falschübersetzungen des Englischen O ist klar...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
gegen diese Entwicklung (→ wird deutlich an Ironie) Hoberg: o Anglizismen sind überflüssig, es gibt genug deutsche Wörter → fast keine synonymen Wörter in verschiedenen Sprachen Verständigung wird durch Anglizismen erschwert → kann passieren, aber auch bei deutschen Wörtern Anglizismengebrauch ist nur Angeberei LO 5