Fächer

Fächer

Mehr

Analyse und Zusammenfassung von „Unter der Drachenwand“ für die Klausur

123

2

user profile picture

Hannah

14.4.2021

Deutsch

Analyse des ersten Abschnitts aus „Unter der Drachenwand"

Analyse und Zusammenfassung von „Unter der Drachenwand“ für die Klausur

Der Text analysiert einen Ausschnitt aus dem Roman "Unter der Drachenwand", der die Überlebenserfahrung eines Soldaten im Zweiten Weltkrieg schildert. Die Analyse fokussiert sich auf die sprachlichen Mittel und deren Bedeutung für die Charakterisierung der Hauptfigur.

  • Die Erzählung erfolgt aus der Ich-Perspektive eines verwundeten Soldaten
  • Zentrale Themen sind Überleben, körperliche Verletzungen und die Konfrontation mit dem Tod
  • Der Text verwendet verschiedene stilistische Mittel wie Inversionen, Metaphern und Onomatopoesie
  • Die Erzählperspektive wechselt zwischen neutraler Außensicht und persönlicher Innensicht

14.4.2021

2925


<p>Der erste Satz des Romans "Im Himmel, ganz oben", lautet: "Im Himmel, ganz oben, konnte ich einige ziehende Wolken erkennen, und da begr

Öffnen

Seite 2: Fortsetzung der Analyse

Die zweite Seite vertieft die Analyse der sprachlichen Mittel und ihrer Wirkung. Der Text fokussiert sich auf die geografische und physische Situation des Protagonisten am Dnjepr.

Highlight: Die Metapher der "verschluckenden Steppe" symbolisiert die Bedrohlichkeit der fremden Umgebung.

Example: Die Alliteration "ohnehin alles verschluckenden" verstärkt das Gefühl der Beklemmung.

Quote: "Unter meinem rechten Schlüsselbein lief das Blut in leuchtenden Bächen heraus"

Vocabulary: Dnjepr - Ein Fluss in Russland, wichtiger Kriegsschauplatz im Zweiten Weltkrieg

Die detaillierte Beschreibung der Verletzungen wird durch poetische Elemente und Metaphern ergänzt, die die emotionale Dimension des Geschehens unterstreichen.


<p>Der erste Satz des Romans "Im Himmel, ganz oben", lautet: "Im Himmel, ganz oben, konnte ich einige ziehende Wolken erkennen, und da begr

Öffnen

Seite 2: Analyse der Körperlichkeit und Symbolik

Die Charaktere und ihre körperlichen Erfahrungen werden durch verschiedene sprachliche Mittel dargestellt. Der Text arbeitet mit starken Bildern und poetischen Elementen.

Vocabulary: Dnjepr - Ein Fluss in Russland, der als wichtiger Kriegsschauplatz diente

Example: Die Alliteration "ohnehin alles verschluckenden" verstärkt das Gefühl der Beklemmung

Die Beschreibung der Verletzungen wird durch die Metapher des Herzens als "leistungsfähige Pumpe" besonders eindringlich.


<p>Der erste Satz des Romans "Im Himmel, ganz oben", lautet: "Im Himmel, ganz oben, konnte ich einige ziehende Wolken erkennen, und da begr

Öffnen

Seite 1: Textanalyse des Überlebensmoments

Die erste Seite widmet sich der sprachlichen Analyse des existenziellen Moments des Überlebens. Der Text beginnt mit einer poetischen Himmelsbeschreibung und entwickelt sich zu einer detaillierten Darstellung körperlicher Verletzungen.

Highlight: Die Inversionsstruktur des ersten Satzes betont die Gegensätzlichkeit von Himmel und Überleben.

Definition: Die Correctio "ganz oben" verstärkt die transzendentale Dimension der Szene.

Quote: "Im Himmel, ganz oben, konnte ich einige ziehende Wolken erkennen, und da begriff ich, ich hatte überlebt"

Vocabulary: Rippfellreizung - Eine schmerzhafte Entzündung des Brustfells

Die militärisch-knappe Aufzählung der Verletzungen kontrastiert mit der poetischen Bildsprache der Himmelsbeschreibung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Analyse und Zusammenfassung von „Unter der Drachenwand“ für die Klausur

Der Text analysiert einen Ausschnitt aus dem Roman "Unter der Drachenwand", der die Überlebenserfahrung eines Soldaten im Zweiten Weltkrieg schildert. Die Analyse fokussiert sich auf die sprachlichen Mittel und deren Bedeutung für die Charakterisierung der Hauptfigur.

  • Die Erzählung erfolgt aus der Ich-Perspektive eines verwundeten Soldaten
  • Zentrale Themen sind Überleben, körperliche Verletzungen und die Konfrontation mit dem Tod
  • Der Text verwendet verschiedene stilistische Mittel wie Inversionen, Metaphern und Onomatopoesie
  • Die Erzählperspektive wechselt zwischen neutraler Außensicht und persönlicher Innensicht
...

14.4.2021

2925

 

11/12

 

Deutsch

123


<p>Der erste Satz des Romans "Im Himmel, ganz oben", lautet: "Im Himmel, ganz oben, konnte ich einige ziehende Wolken erkennen, und da begr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2: Fortsetzung der Analyse

Die zweite Seite vertieft die Analyse der sprachlichen Mittel und ihrer Wirkung. Der Text fokussiert sich auf die geografische und physische Situation des Protagonisten am Dnjepr.

Highlight: Die Metapher der "verschluckenden Steppe" symbolisiert die Bedrohlichkeit der fremden Umgebung.

Example: Die Alliteration "ohnehin alles verschluckenden" verstärkt das Gefühl der Beklemmung.

Quote: "Unter meinem rechten Schlüsselbein lief das Blut in leuchtenden Bächen heraus"

Vocabulary: Dnjepr - Ein Fluss in Russland, wichtiger Kriegsschauplatz im Zweiten Weltkrieg

Die detaillierte Beschreibung der Verletzungen wird durch poetische Elemente und Metaphern ergänzt, die die emotionale Dimension des Geschehens unterstreichen.


<p>Der erste Satz des Romans "Im Himmel, ganz oben", lautet: "Im Himmel, ganz oben, konnte ich einige ziehende Wolken erkennen, und da begr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2: Analyse der Körperlichkeit und Symbolik

Die Charaktere und ihre körperlichen Erfahrungen werden durch verschiedene sprachliche Mittel dargestellt. Der Text arbeitet mit starken Bildern und poetischen Elementen.

Vocabulary: Dnjepr - Ein Fluss in Russland, der als wichtiger Kriegsschauplatz diente

Example: Die Alliteration "ohnehin alles verschluckenden" verstärkt das Gefühl der Beklemmung

Die Beschreibung der Verletzungen wird durch die Metapher des Herzens als "leistungsfähige Pumpe" besonders eindringlich.


<p>Der erste Satz des Romans "Im Himmel, ganz oben", lautet: "Im Himmel, ganz oben, konnte ich einige ziehende Wolken erkennen, und da begr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1: Textanalyse des Überlebensmoments

Die erste Seite widmet sich der sprachlichen Analyse des existenziellen Moments des Überlebens. Der Text beginnt mit einer poetischen Himmelsbeschreibung und entwickelt sich zu einer detaillierten Darstellung körperlicher Verletzungen.

Highlight: Die Inversionsstruktur des ersten Satzes betont die Gegensätzlichkeit von Himmel und Überleben.

Definition: Die Correctio "ganz oben" verstärkt die transzendentale Dimension der Szene.

Quote: "Im Himmel, ganz oben, konnte ich einige ziehende Wolken erkennen, und da begriff ich, ich hatte überlebt"

Vocabulary: Rippfellreizung - Eine schmerzhafte Entzündung des Brustfells

Die militärisch-knappe Aufzählung der Verletzungen kontrastiert mit der poetischen Bildsprache der Himmelsbeschreibung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.