App öffnen

Fächer

Unter der Drachenwand Analyse und Wichtige Textstellen

66

2

user profile picture

Emma

17.9.2025

Deutsch

Analyse einer Textstelle „Unter der Drachenwand“

3.811

17. Sept. 2025

3 Seiten

Unter der Drachenwand Analyse und Wichtige Textstellen

user profile picture

Emma

@emmaalessa

Unter der Drachenwand Zusammenfassung

Arno Geigers Roman "Unter der... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
1 / 3
Analyse einer Textstelle: „Unter der Drachenwand“
Bei der vorliegenden Textstelle handelt es sich um einen
Auszug des Romans „Unter der Drac

Seite 2: Veits Panikattacke und Kriegserinnerungen

Die Textstelle beschreibt detailliert Veits Erfahrung während seiner Panikattacke. Er empfindet ein Gefühl, das er weder verhindern noch beeinflussen kann. Seine körperlichen Reaktionen umfassen Nervosität und Zittern, was ihn dazu veranlasst, in die Kälte zu flüchten.

Highlight: Veit stützt sich an einem zugefrorenen Ablaufbrunnen ab, vermutlich um nicht zu stürzen - ein deutliches Zeichen für die Intensität seiner Panikattacke.

Die Leitmotive Unter der Drachenwand werden hier besonders deutlich: Kriegstrauma, Erinnerung und der Versuch, mit der Vergangenheit umzugehen. Veit wird von bekannten Bildern und Ängsten heimgesucht, darunter Erinnerungen an den Brand in Jawkino und verstümmelte Leichen.

Quote: "Bekannt ist nicht das richtige Wort, weil mir alles, was ich im Krieg erfahren hatte, fremd geblieben war" (Z.1457)

Diese Aussage zeigt Veits bewusste Distanzierung von seinen Kriegserlebnissen und seinen Versuch, diese zu verdrängen. Er verwendet wiederholt den Begriff "Dinge" für seine Erinnerungen, um sie nicht als Erlebnisse bezeichnen zu müssen - eine Form der sprachlichen Beschönigung.

Vocabulary: Repetition - die Wiederholung bestimmter Wörter oder Phrasen, hier als stilistisches Mittel zur Verdeutlichung von Veits Verdrängungsmechanismus.

Analyse einer Textstelle: „Unter der Drachenwand“
Bei der vorliegenden Textstelle handelt es sich um einen
Auszug des Romans „Unter der Drac

Seite 3: Folgen der Panikattacke und Gesamtbedeutung

Nach dem Anfall fühlt sich Veit Kolbe schreckhaft. Sein Onkel vergleicht ihn mit einem alten Mann, wenn er durch die Straßen am Mondsee schleicht. Dieser Vergleich unterstreicht die tiefgreifenden Auswirkungen der posttraumatischen Belastungsstörung auf Veits Verhalten und Erscheinung.

Definition: Posttraumatische Belastungsstörung PTBSPTBS - eine psychische Erkrankung, die als Folge von schweren traumatischen Erlebnissen auftreten kann und sich durch Symptome wie Flashbacks, Angstzustände und Vermeidungsverhalten äußert.

Die Attacken hinterlassen bei Veit einen bitteren Geschmack im Mund und treten wellenförmig auf. Diese Beschreibung verdeutlicht die anhaltende und wiederkehrende Natur seiner traumatischen Erfahrungen.

Die Analyse Unter der Drachenwand zeigt, dass der Roman die enormen emotionalen Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Individuen thematisiert. Trotz seines Aufenthalts am friedlichen Mondsee leidet Veit weiterhin unter den Folgen seiner Kriegserlebnisse.

Highlight: Die Textstelle verdeutlicht, dass die psychischen Wunden des Krieges auch in scheinbar sicheren und ruhigen Umgebungen fortbestehen und das Leben der Betroffenen nachhaltig beeinflussen.

Der historische Kontext Unter der Drachenwand wird durch die detaillierte Schilderung der psychologischen Folgen des Krieges greifbar gemacht. Arno Geiger gelingt es, durch die Darstellung von Veits inneren Kämpfen ein eindringliches Bild der Nachkriegszeit zu zeichnen.

Analyse einer Textstelle: „Unter der Drachenwand“
Bei der vorliegenden Textstelle handelt es sich um einen
Auszug des Romans „Unter der Drac

Seite 1: Einführung und Kontext

Der Auszug stammt aus Arno Geigers Roman "Unter der Drachenwand", der 2018 veröffentlicht wurde. Der fiktive Roman schildert die Realität des Zweiten Weltkriegs aus vier verschiedenen Erzählperspektiven. Die Erzähler berichten rückblickend von ihren Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen während der Kriegszeit.

In der vorliegenden Textstelle wird die Geschichte aus der Sicht des Soldaten Veit Kolbe erzählt, der sich auf Genesungsurlaub am Mondsee befindet. Die Szene spielt in Veits Quartier, wo er beim Kochen einen Anfall erleidet - eine Folge seiner im Krieg erlittenen posttraumatischen Belastungsstörung.

Highlight: Die Erzählperspektive ist die eines Ich-Erzählers im Präteritum, der dem Leser Einblick in seine Innenwelt gewährt.

Veit versucht, Kartoffelpuffer zuzubereiten, muss aber improvisieren, da die Quartiersfrau ihr Geschirr zurückgefordert hat. Er baut aus einer Blechbüchse eine Reibe, was den Auslöser für seine Panikattacke darstellt.

Quote: "Das Umfunktionieren der Dose erinnert ihn an die im Krieg gewöhnte spartanische Lebenssituation und die Notwendigkeit Dinge umzufunktionieren."

Diese Situation verdeutlicht, wie alltägliche Handlungen für Kriegsheimkehrer zu Triggern für traumatische Erinnerungen werden können.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

3.811

17. Sept. 2025

3 Seiten

Unter der Drachenwand Analyse und Wichtige Textstellen

user profile picture

Emma

@emmaalessa

Unter der Drachenwand Zusammenfassung

Arno Geigers Roman "Unter der Drachenwand" erzählt die Geschichte des Soldaten Veit Kolbe während des Zweiten Weltkriegs. Der Protagonist leidet an einer posttraumatischen Belastungsstörungund erlebt während seines Genesungsurlaubs am Mondsee intensive Flashbacks und... Mehr anzeigen

Analyse einer Textstelle: „Unter der Drachenwand“
Bei der vorliegenden Textstelle handelt es sich um einen
Auszug des Romans „Unter der Drac

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2: Veits Panikattacke und Kriegserinnerungen

Die Textstelle beschreibt detailliert Veits Erfahrung während seiner Panikattacke. Er empfindet ein Gefühl, das er weder verhindern noch beeinflussen kann. Seine körperlichen Reaktionen umfassen Nervosität und Zittern, was ihn dazu veranlasst, in die Kälte zu flüchten.

Highlight: Veit stützt sich an einem zugefrorenen Ablaufbrunnen ab, vermutlich um nicht zu stürzen - ein deutliches Zeichen für die Intensität seiner Panikattacke.

Die Leitmotive Unter der Drachenwand werden hier besonders deutlich: Kriegstrauma, Erinnerung und der Versuch, mit der Vergangenheit umzugehen. Veit wird von bekannten Bildern und Ängsten heimgesucht, darunter Erinnerungen an den Brand in Jawkino und verstümmelte Leichen.

Quote: "Bekannt ist nicht das richtige Wort, weil mir alles, was ich im Krieg erfahren hatte, fremd geblieben war" (Z.1457)

Diese Aussage zeigt Veits bewusste Distanzierung von seinen Kriegserlebnissen und seinen Versuch, diese zu verdrängen. Er verwendet wiederholt den Begriff "Dinge" für seine Erinnerungen, um sie nicht als Erlebnisse bezeichnen zu müssen - eine Form der sprachlichen Beschönigung.

Vocabulary: Repetition - die Wiederholung bestimmter Wörter oder Phrasen, hier als stilistisches Mittel zur Verdeutlichung von Veits Verdrängungsmechanismus.

Analyse einer Textstelle: „Unter der Drachenwand“
Bei der vorliegenden Textstelle handelt es sich um einen
Auszug des Romans „Unter der Drac

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Folgen der Panikattacke und Gesamtbedeutung

Nach dem Anfall fühlt sich Veit Kolbe schreckhaft. Sein Onkel vergleicht ihn mit einem alten Mann, wenn er durch die Straßen am Mondsee schleicht. Dieser Vergleich unterstreicht die tiefgreifenden Auswirkungen der posttraumatischen Belastungsstörung auf Veits Verhalten und Erscheinung.

Definition: Posttraumatische Belastungsstörung PTBSPTBS - eine psychische Erkrankung, die als Folge von schweren traumatischen Erlebnissen auftreten kann und sich durch Symptome wie Flashbacks, Angstzustände und Vermeidungsverhalten äußert.

Die Attacken hinterlassen bei Veit einen bitteren Geschmack im Mund und treten wellenförmig auf. Diese Beschreibung verdeutlicht die anhaltende und wiederkehrende Natur seiner traumatischen Erfahrungen.

Die Analyse Unter der Drachenwand zeigt, dass der Roman die enormen emotionalen Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Individuen thematisiert. Trotz seines Aufenthalts am friedlichen Mondsee leidet Veit weiterhin unter den Folgen seiner Kriegserlebnisse.

Highlight: Die Textstelle verdeutlicht, dass die psychischen Wunden des Krieges auch in scheinbar sicheren und ruhigen Umgebungen fortbestehen und das Leben der Betroffenen nachhaltig beeinflussen.

Der historische Kontext Unter der Drachenwand wird durch die detaillierte Schilderung der psychologischen Folgen des Krieges greifbar gemacht. Arno Geiger gelingt es, durch die Darstellung von Veits inneren Kämpfen ein eindringliches Bild der Nachkriegszeit zu zeichnen.

Analyse einer Textstelle: „Unter der Drachenwand“
Bei der vorliegenden Textstelle handelt es sich um einen
Auszug des Romans „Unter der Drac

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1: Einführung und Kontext

Der Auszug stammt aus Arno Geigers Roman "Unter der Drachenwand", der 2018 veröffentlicht wurde. Der fiktive Roman schildert die Realität des Zweiten Weltkriegs aus vier verschiedenen Erzählperspektiven. Die Erzähler berichten rückblickend von ihren Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen während der Kriegszeit.

In der vorliegenden Textstelle wird die Geschichte aus der Sicht des Soldaten Veit Kolbe erzählt, der sich auf Genesungsurlaub am Mondsee befindet. Die Szene spielt in Veits Quartier, wo er beim Kochen einen Anfall erleidet - eine Folge seiner im Krieg erlittenen posttraumatischen Belastungsstörung.

Highlight: Die Erzählperspektive ist die eines Ich-Erzählers im Präteritum, der dem Leser Einblick in seine Innenwelt gewährt.

Veit versucht, Kartoffelpuffer zuzubereiten, muss aber improvisieren, da die Quartiersfrau ihr Geschirr zurückgefordert hat. Er baut aus einer Blechbüchse eine Reibe, was den Auslöser für seine Panikattacke darstellt.

Quote: "Das Umfunktionieren der Dose erinnert ihn an die im Krieg gewöhnte spartanische Lebenssituation und die Notwendigkeit Dinge umzufunktionieren."

Diese Situation verdeutlicht, wie alltägliche Handlungen für Kriegsheimkehrer zu Triggern für traumatische Erinnerungen werden können.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

66

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

PTBS bei Veit Kolbe

Analysiere die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) von Veit Kolbe in Arno Geigers Roman 'Unter der Drachenwand'. Diese Zusammenfassung beleuchtet die Symptome, die durch Kriegserlebnisse hervorgerufen werden, und untersucht zentrale Textstellen, die die psychische Belastung des Protagonisten verdeutlichen. Ideal für Studierende, die sich mit literarischen Charakterisierungen und psychologischen Themen auseinandersetzen.

DeutschDeutsch
11

Scherbenpark Zusammenfassung

Entdecken Sie die zentrale Handlung und Charaktere des Romans 'Scherbenpark' von Alina Bronsky. Diese Zusammenfassung behandelt die Themen von Verlust, Rache und familiären Konflikten, während die Protagonistin Sascha versucht, den Mord an ihrer Mutter zu verarbeiten. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ein tieferes Verständnis des Buches erlangen möchten.

DeutschDeutsch
12

Kabale und Liebe: Szenenanalyse

Entdecken Sie eine detaillierte Analyse der Szenen in Friedrich Schillers 'Kabale und Liebe'. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die Charaktere, Konflikte und zentralen Themen der Tragödie. Ideal zur Vorbereitung auf Prüfungen oder zur Vertiefung des Verständnisses der Handlung und ihrer Bedeutung.

DeutschDeutsch
10

Entfremdung in Gedichten

Analytische Übersicht über die Themen der Entfremdung und Emotionslosigkeit in Erich Kästners 'Sachliche Romanze' und Günter Eichs 'Inventur'. Diese Zusammenstellung bietet einen ersten Eindruck und tiefere Einblicke in die poetischen Techniken und emotionalen Zustände der Protagonisten. Ideal für Literaturstudierende und Interessierte an deutscher Nachkriegsliteratur.

DeutschDeutsch
11

Der Fall Collini: Kapitel 17-19

Eine detaillierte Analyse der Kapitel 17 bis 19 von Ferdinand von Schirachs 'Der Fall Collini'. Diese Zusammenfassung beleuchtet die zentralen Ereignisse im Prozess, die Charakterentwicklung von Caspar Leinen und die komplexen rechtlichen und moralischen Fragen, die im Verlauf des Verfahrens aufgeworfen werden. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ein tieferes Verständnis der Thematik erlangen möchten.

DeutschDeutsch
10

Kommunikationsprobleme in 'Schönes goldenes Haar'

Diese Analyse der Kurzgeschichte 'Schönes goldenes Haar' von Gabriele Wohmann beleuchtet die gestörte Kommunikation zwischen einem Ehepaar im Alter. Es werden zentrale Themen wie die Beziehungsebene der Kommunikation, die Rolle der Frau und die Auswirkungen von Missverständnissen behandelt. Die Analyse nutzt Watzlawicks Kommunikationsaxiome, um die Dynamik zwischen den Charakteren zu erklären und die emotionale Isolation der Frau zu verdeutlichen. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft und Kommunikationspsychologie.

DeutschDeutsch
9

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user