Unter der Drachenwand Zusammenfassung
Arno Geigers Roman "Unter der... Mehr anzeigen
Europa und globalisierung
Demokratie und freiheit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
3.801
•
16. Nov. 2021
•
Emma
@emmaalessa
Unter der Drachenwand Zusammenfassung
Arno Geigers Roman "Unter der... Mehr anzeigen
Die Textstelle beschreibt detailliert Veits Erfahrung während seiner Panikattacke. Er empfindet ein Gefühl, das er weder verhindern noch beeinflussen kann. Seine körperlichen Reaktionen umfassen Nervosität und Zittern, was ihn dazu veranlasst, in die Kälte zu flüchten.
Highlight: Veit stützt sich an einem zugefrorenen Ablaufbrunnen ab, vermutlich um nicht zu stürzen - ein deutliches Zeichen für die Intensität seiner Panikattacke.
Die Leitmotive Unter der Drachenwand werden hier besonders deutlich: Kriegstrauma, Erinnerung und der Versuch, mit der Vergangenheit umzugehen. Veit wird von bekannten Bildern und Ängsten heimgesucht, darunter Erinnerungen an den Brand in Jawkino und verstümmelte Leichen.
Quote: "Bekannt ist nicht das richtige Wort, weil mir alles, was ich im Krieg erfahren hatte, fremd geblieben war"
Diese Aussage zeigt Veits bewusste Distanzierung von seinen Kriegserlebnissen und seinen Versuch, diese zu verdrängen. Er verwendet wiederholt den Begriff "Dinge" für seine Erinnerungen, um sie nicht als Erlebnisse bezeichnen zu müssen - eine Form der sprachlichen Beschönigung.
Vocabulary: Repetition - die Wiederholung bestimmter Wörter oder Phrasen, hier als stilistisches Mittel zur Verdeutlichung von Veits Verdrängungsmechanismus.
Nach dem Anfall fühlt sich Veit Kolbe schreckhaft. Sein Onkel vergleicht ihn mit einem alten Mann, wenn er durch die Straßen am Mondsee schleicht. Dieser Vergleich unterstreicht die tiefgreifenden Auswirkungen der posttraumatischen Belastungsstörung auf Veits Verhalten und Erscheinung.
Definition: Posttraumatische Belastungsstörung - eine psychische Erkrankung, die als Folge von schweren traumatischen Erlebnissen auftreten kann und sich durch Symptome wie Flashbacks, Angstzustände und Vermeidungsverhalten äußert.
Die Attacken hinterlassen bei Veit einen bitteren Geschmack im Mund und treten wellenförmig auf. Diese Beschreibung verdeutlicht die anhaltende und wiederkehrende Natur seiner traumatischen Erfahrungen.
Die Analyse Unter der Drachenwand zeigt, dass der Roman die enormen emotionalen Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Individuen thematisiert. Trotz seines Aufenthalts am friedlichen Mondsee leidet Veit weiterhin unter den Folgen seiner Kriegserlebnisse.
Highlight: Die Textstelle verdeutlicht, dass die psychischen Wunden des Krieges auch in scheinbar sicheren und ruhigen Umgebungen fortbestehen und das Leben der Betroffenen nachhaltig beeinflussen.
Der historische Kontext Unter der Drachenwand wird durch die detaillierte Schilderung der psychologischen Folgen des Krieges greifbar gemacht. Arno Geiger gelingt es, durch die Darstellung von Veits inneren Kämpfen ein eindringliches Bild der Nachkriegszeit zu zeichnen.
Der Auszug stammt aus Arno Geigers Roman "Unter der Drachenwand", der 2018 veröffentlicht wurde. Der fiktive Roman schildert die Realität des Zweiten Weltkriegs aus vier verschiedenen Erzählperspektiven. Die Erzähler berichten rückblickend von ihren Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen während der Kriegszeit.
In der vorliegenden Textstelle wird die Geschichte aus der Sicht des Soldaten Veit Kolbe erzählt, der sich auf Genesungsurlaub am Mondsee befindet. Die Szene spielt in Veits Quartier, wo er beim Kochen einen Anfall erleidet - eine Folge seiner im Krieg erlittenen posttraumatischen Belastungsstörung.
Highlight: Die Erzählperspektive ist die eines Ich-Erzählers im Präteritum, der dem Leser Einblick in seine Innenwelt gewährt.
Veit versucht, Kartoffelpuffer zuzubereiten, muss aber improvisieren, da die Quartiersfrau ihr Geschirr zurückgefordert hat. Er baut aus einer Blechbüchse eine Reibe, was den Auslöser für seine Panikattacke darstellt.
Quote: "Das Umfunktionieren der Dose erinnert ihn an die im Krieg gewöhnte spartanische Lebenssituation und die Notwendigkeit Dinge umzufunktionieren."
Diese Situation verdeutlicht, wie alltägliche Handlungen für Kriegsheimkehrer zu Triggern für traumatische Erinnerungen werden können.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Emma
@emmaalessa
Unter der Drachenwand Zusammenfassung
Arno Geigers Roman "Unter der Drachenwand" erzählt die Geschichte des Soldaten Veit Kolbe während des Zweiten Weltkriegs. Der Protagonist leidet an einer posttraumatischen Belastungsstörungund erlebt während seines Genesungsurlaubs am Mondsee intensive Flashbacks und... Mehr anzeigen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Textstelle beschreibt detailliert Veits Erfahrung während seiner Panikattacke. Er empfindet ein Gefühl, das er weder verhindern noch beeinflussen kann. Seine körperlichen Reaktionen umfassen Nervosität und Zittern, was ihn dazu veranlasst, in die Kälte zu flüchten.
Highlight: Veit stützt sich an einem zugefrorenen Ablaufbrunnen ab, vermutlich um nicht zu stürzen - ein deutliches Zeichen für die Intensität seiner Panikattacke.
Die Leitmotive Unter der Drachenwand werden hier besonders deutlich: Kriegstrauma, Erinnerung und der Versuch, mit der Vergangenheit umzugehen. Veit wird von bekannten Bildern und Ängsten heimgesucht, darunter Erinnerungen an den Brand in Jawkino und verstümmelte Leichen.
Quote: "Bekannt ist nicht das richtige Wort, weil mir alles, was ich im Krieg erfahren hatte, fremd geblieben war"
Diese Aussage zeigt Veits bewusste Distanzierung von seinen Kriegserlebnissen und seinen Versuch, diese zu verdrängen. Er verwendet wiederholt den Begriff "Dinge" für seine Erinnerungen, um sie nicht als Erlebnisse bezeichnen zu müssen - eine Form der sprachlichen Beschönigung.
Vocabulary: Repetition - die Wiederholung bestimmter Wörter oder Phrasen, hier als stilistisches Mittel zur Verdeutlichung von Veits Verdrängungsmechanismus.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Nach dem Anfall fühlt sich Veit Kolbe schreckhaft. Sein Onkel vergleicht ihn mit einem alten Mann, wenn er durch die Straßen am Mondsee schleicht. Dieser Vergleich unterstreicht die tiefgreifenden Auswirkungen der posttraumatischen Belastungsstörung auf Veits Verhalten und Erscheinung.
Definition: Posttraumatische Belastungsstörung - eine psychische Erkrankung, die als Folge von schweren traumatischen Erlebnissen auftreten kann und sich durch Symptome wie Flashbacks, Angstzustände und Vermeidungsverhalten äußert.
Die Attacken hinterlassen bei Veit einen bitteren Geschmack im Mund und treten wellenförmig auf. Diese Beschreibung verdeutlicht die anhaltende und wiederkehrende Natur seiner traumatischen Erfahrungen.
Die Analyse Unter der Drachenwand zeigt, dass der Roman die enormen emotionalen Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Individuen thematisiert. Trotz seines Aufenthalts am friedlichen Mondsee leidet Veit weiterhin unter den Folgen seiner Kriegserlebnisse.
Highlight: Die Textstelle verdeutlicht, dass die psychischen Wunden des Krieges auch in scheinbar sicheren und ruhigen Umgebungen fortbestehen und das Leben der Betroffenen nachhaltig beeinflussen.
Der historische Kontext Unter der Drachenwand wird durch die detaillierte Schilderung der psychologischen Folgen des Krieges greifbar gemacht. Arno Geiger gelingt es, durch die Darstellung von Veits inneren Kämpfen ein eindringliches Bild der Nachkriegszeit zu zeichnen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Auszug stammt aus Arno Geigers Roman "Unter der Drachenwand", der 2018 veröffentlicht wurde. Der fiktive Roman schildert die Realität des Zweiten Weltkriegs aus vier verschiedenen Erzählperspektiven. Die Erzähler berichten rückblickend von ihren Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen während der Kriegszeit.
In der vorliegenden Textstelle wird die Geschichte aus der Sicht des Soldaten Veit Kolbe erzählt, der sich auf Genesungsurlaub am Mondsee befindet. Die Szene spielt in Veits Quartier, wo er beim Kochen einen Anfall erleidet - eine Folge seiner im Krieg erlittenen posttraumatischen Belastungsstörung.
Highlight: Die Erzählperspektive ist die eines Ich-Erzählers im Präteritum, der dem Leser Einblick in seine Innenwelt gewährt.
Veit versucht, Kartoffelpuffer zuzubereiten, muss aber improvisieren, da die Quartiersfrau ihr Geschirr zurückgefordert hat. Er baut aus einer Blechbüchse eine Reibe, was den Auslöser für seine Panikattacke darstellt.
Quote: "Das Umfunktionieren der Dose erinnert ihn an die im Krieg gewöhnte spartanische Lebenssituation und die Notwendigkeit Dinge umzufunktionieren."
Diese Situation verdeutlicht, wie alltägliche Handlungen für Kriegsheimkehrer zu Triggern für traumatische Erinnerungen werden können.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user