App öffnen

Fächer

Traditionelles vs Modernes Erzählen: Beispiele und Vergleich von Gilgi, Fräulein Else & Cécile

135

1

user profile picture

Moana Steffen

20.10.2025

Deutsch

Analyse traditionelles und modernes Erzählen & Vergleich Gilgi, Fräulein Else + Cécile

6.081

20. Okt. 2025

1 Seite

Traditionelles vs Modernes Erzählen: Beispiele und Vergleich von Gilgi, Fräulein Else & Cécile

user profile picture

Moana Steffen

@moana.stn

Der Realismus als literarische Epoche von 1850-1890 und die Entwicklung... Mehr anzeigen

# Analyse
erzählen

1 Einleitung+innatsangabe

• Textart
•Autor/in
•Titel
•Thema
•Erscheinungspohr

Einleitungssatz
+ kuze & klare zsmfossin

Realismus und Entwicklung des modernen Erzählens

Der Realismus als literarische Epoche von 1850-1890 zeichnete sich durch ein traditionelles Erzählen aus, das sich deutlich vom späteren modernen Erzählen unterscheidet. Diese Seite gibt einen Überblick über die zentralen Merkmale beider Erzählweisen und vergleicht sie anhand konkreter Beispiele.

Merkmale des traditionellen Erzählens

Das traditionelle Erzählen im Realismus war geprägt von:

  • Festen Erzählpositionen, meist auktorial oder personal
  • Chronologischer Erzählweise
  • Geschlossener Form mit klarem Anfang und Ende
  • Konventionellem Erzähleingang
  • Detaillierter Personen- und Milieuschilderung
  • Entwicklung der Figuren und Überwindung von Konflikten

Highlight: Die geschlossene Form und chronologische Struktur vermittelten den Eindruck einer überschaubaren und zugänglichen Welt.

Charakteristika des modernen Erzählens

Im Gegensatz dazu zeichnet sich das moderne Erzählen aus durch:

  • Wechselnde Erzählperspektiven
  • Diskontinuierliche, nicht-chronologische Erzählweise
  • Offene Form ohne klaren Abschluss
  • Abkehr von konventionellen Erzähleingängen
  • Fokus auf das Innenleben der Figuren
  • Keine eindeutige Überwindung von Konflikten

Highlight: Die offene Form und wechselnden Perspektiven spiegeln eine komplexere, schwerer fassbare Welt wider.

Vergleich anhand von Beispielwerken

Die Entwicklung vom traditionellen zum modernen Erzählen lässt sich gut an drei Werken nachvollziehen:

  1. "Cécile" von Theodor Fontane (1884/1886):

    • Traditioneller auktorialer Erzähler
    • Geschlossenes bürgerliches Weltbild
    • Frau als schwaches, schutzbedürftiges Wesen
  2. "Fräulein Else" von Arthur Schnitzler (1924):

    • Innerer Monolog mit personalem Ich-Erzähler
    • Radikale Innensicht für den Leser
    • Übergang zu selbstbewusster, moderner Frauenfigur
  3. "Gilgi - eine von uns" von Irmgard Keun (1931):

    • Mischung aus auktorialem, personalem Erzählen und innerem Monolog
    • Schwer überschaubare Welt durch Verschmelzung der Perspektiven
    • Emanzipierte, aber im kapitalistischen System gefangene Frauenfigur

Example: In "Fräulein Else" wird der innere Konflikt der Protagonistin durch den Einsatz des inneren Monologs unmittelbar erlebbar, während in "Cécile" der auktoriale Erzähler die Gefühlswelt der Figuren beschreibt.

Wandel der Frauenrollen und gesellschaftlichen Darstellung

Der Vergleich der Werke zeigt auch einen deutlichen Wandel in der Darstellung von Frauenrollen:

  • Von der abhängigen, schutzbedürftigen Frau in "Cécile"
  • Über die innerlich zerrissene, nach Freiheit strebende Else
  • Bis zur selbstständigen, aber im System gefangenen Gilgi

Highlight: Die Entwicklung der Erzähltechniken geht einher mit einer zunehmend komplexeren Darstellung der gesellschaftlichen Realität und der Rolle der Frau.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Übergang vom traditionellen zum modernen Erzählen eine Abkehr von der Vorstellung einer überschaubaren, geordneten Welt hin zu einer komplexeren, vielschichtigeren Realität markiert. Dies spiegelt sich sowohl in den Erzähltechniken als auch in der Darstellung der Charaktere und gesellschaftlichen Verhältnisse wider.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

6.081

20. Okt. 2025

1 Seite

Traditionelles vs Modernes Erzählen: Beispiele und Vergleich von Gilgi, Fräulein Else & Cécile

user profile picture

Moana Steffen

@moana.stn

Der Realismus als literarische Epoche von 1850-1890 und die Entwicklung des modernen Erzählens im Vergleich zum traditionellen Erzählen. Zentrale Aspekte:

  • Merkmale des traditionellen Erzählens wie feste Erzählpositionen, chronologische Struktur und geschlossene Form
  • Charakteristika des modernen Erzählenswie wechselnde Perspektiven, diskontinuierliche... Mehr anzeigen

# Analyse
erzählen

1 Einleitung+innatsangabe

• Textart
•Autor/in
•Titel
•Thema
•Erscheinungspohr

Einleitungssatz
+ kuze & klare zsmfossin

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Realismus und Entwicklung des modernen Erzählens

Der Realismus als literarische Epoche von 1850-1890 zeichnete sich durch ein traditionelles Erzählen aus, das sich deutlich vom späteren modernen Erzählen unterscheidet. Diese Seite gibt einen Überblick über die zentralen Merkmale beider Erzählweisen und vergleicht sie anhand konkreter Beispiele.

Merkmale des traditionellen Erzählens

Das traditionelle Erzählen im Realismus war geprägt von:

  • Festen Erzählpositionen, meist auktorial oder personal
  • Chronologischer Erzählweise
  • Geschlossener Form mit klarem Anfang und Ende
  • Konventionellem Erzähleingang
  • Detaillierter Personen- und Milieuschilderung
  • Entwicklung der Figuren und Überwindung von Konflikten

Highlight: Die geschlossene Form und chronologische Struktur vermittelten den Eindruck einer überschaubaren und zugänglichen Welt.

Charakteristika des modernen Erzählens

Im Gegensatz dazu zeichnet sich das moderne Erzählen aus durch:

  • Wechselnde Erzählperspektiven
  • Diskontinuierliche, nicht-chronologische Erzählweise
  • Offene Form ohne klaren Abschluss
  • Abkehr von konventionellen Erzähleingängen
  • Fokus auf das Innenleben der Figuren
  • Keine eindeutige Überwindung von Konflikten

Highlight: Die offene Form und wechselnden Perspektiven spiegeln eine komplexere, schwerer fassbare Welt wider.

Vergleich anhand von Beispielwerken

Die Entwicklung vom traditionellen zum modernen Erzählen lässt sich gut an drei Werken nachvollziehen:

  1. "Cécile" von Theodor Fontane (1884/1886):

    • Traditioneller auktorialer Erzähler
    • Geschlossenes bürgerliches Weltbild
    • Frau als schwaches, schutzbedürftiges Wesen
  2. "Fräulein Else" von Arthur Schnitzler (1924):

    • Innerer Monolog mit personalem Ich-Erzähler
    • Radikale Innensicht für den Leser
    • Übergang zu selbstbewusster, moderner Frauenfigur
  3. "Gilgi - eine von uns" von Irmgard Keun (1931):

    • Mischung aus auktorialem, personalem Erzählen und innerem Monolog
    • Schwer überschaubare Welt durch Verschmelzung der Perspektiven
    • Emanzipierte, aber im kapitalistischen System gefangene Frauenfigur

Example: In "Fräulein Else" wird der innere Konflikt der Protagonistin durch den Einsatz des inneren Monologs unmittelbar erlebbar, während in "Cécile" der auktoriale Erzähler die Gefühlswelt der Figuren beschreibt.

Wandel der Frauenrollen und gesellschaftlichen Darstellung

Der Vergleich der Werke zeigt auch einen deutlichen Wandel in der Darstellung von Frauenrollen:

  • Von der abhängigen, schutzbedürftigen Frau in "Cécile"
  • Über die innerlich zerrissene, nach Freiheit strebende Else
  • Bis zur selbstständigen, aber im System gefangenen Gilgi

Highlight: Die Entwicklung der Erzähltechniken geht einher mit einer zunehmend komplexeren Darstellung der gesellschaftlichen Realität und der Rolle der Frau.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Übergang vom traditionellen zum modernen Erzählen eine Abkehr von der Vorstellung einer überschaubaren, geordneten Welt hin zu einer komplexeren, vielschichtigeren Realität markiert. Dies spiegelt sich sowohl in den Erzähltechniken als auch in der Darstellung der Charaktere und gesellschaftlichen Verhältnisse wider.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

135

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Anselmus' Magische Reise

Entdecken Sie die faszinierende Entwicklung von Anselmus in E.T.A. Hoffmanns 'Der goldne Topf'. Diese Analyse beleuchtet die dualistische Welt zwischen bürgerlicher Realität und magischer Poesie, die Anselmus' inneren Konflikt und seine Entscheidung für die Liebe zu Serpentina prägt. Erfahren Sie mehr über zentrale Themen wie die Bedeutung der Kunst, die Rolle der Magie und die Charakterdynamik in dieser romantischen Erzählung. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft und Interessierte an romantischen Märchen.

DeutschDeutsch
11

Interpretation von Kafka und Parabeln

Entdecken Sie die Analyse und Interpretation von Kurzgeschichten und Parabeln, einschließlich der Werke von Franz Kafka wie 'Schlag ans Hoftor', 'Heimkehr' und 'Eine kaiserliche Botschaft'. Erfahren Sie mehr über Erzählperspektiven, rhetorische Mittel und zentrale Motive wie den Vater-Sohn-Konflikt und die Entfremdung. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft.

DeutschDeutsch
11

Autoritäre Persönlichkeiten analysieren

Diese Analyse behandelt die Darstellung autoritärer Persönlichkeiten im Film 'Das weiße Band' und im Roman 'Der Untertan'. Sie umfasst eine detaillierte Filmstillanalyse sowie die Merkmale und Auswirkungen autoritärer Erziehungsmethoden. Ideal für die Vorbereitung auf die Deutsch Klausur. Themen: Gewalt, schwarze Pädagogik, Machtverhältnisse.

DeutschDeutsch
11

Erörterung: Aufbau & Rhetorik

Entdecke den strukturierten Aufbau einer dialektischen, materialgestützten und textgebundenen Erörterung. Diese Zusammenfassung umfasst wichtige rhetorische Mittel, Argumentationsarten und hilfreiche Formulierungshilfen für eine überzeugende Argumentation. Ideal für Schüler, die ihre Schreibfähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11

Österreich im Nationalsozialismus

Erforschen Sie die entscheidenden Ereignisse und den historischen Kontext der österreichischen Politik von 1933 bis 1938, einschließlich der Ernennung Hitlers, der Diktatur Dollfuß' und der Eingliederung Österreichs ins nationalsozialistische Deutsche Reich. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die Entwicklung des austrofaschistischen Ständestaats und die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Ideal für Geschichtsstudenten und alle, die sich mit dem Dritten Reich und dem Leben in Nazi-Deutschland beschäftigen.

DeutschDeutsch
11

Goethes Naturgewalten: Mächtiges Überraschen

Entdecken Sie die tiefgreifende Analyse von Goethes Gedicht 'Mächtiges Überraschen'. Diese Interpretation beleuchtet die Urgewalt der Natur, die Symbolik des Flusses und die Metamorphose in einen ruhigen See. Erfahren Sie mehr über die Struktur des Sonetts, die verwendeten Stilmittel und die philosophischen Implikationen, die das Gedicht über das menschliche Leben und innere Ruhe vermitteln. Ideal für Literaturstudierende und Goethe-Enthusiasten.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user