Seite 2: Informationen über Anna Seghers
Diese Seite bietet einen biografischen Überblick über Anna Seghers. Sie wurde am 19. November 1900 in Mainz geboren und starb am 1. Juni 1983 in Berlin. Seghers wuchs in einer jüdischen Familie auf und wurde zu einer der angesehensten Autorinnen der deutschen Nachkriegszeit und der DDR. Ihr erfolgreichstes Werk ist der antifaschistische Roman "Das siebte Kreuz". Nach Hitlers Machtantritt floh sie mit ihrer Familie nach Frankreich und später nach Mexiko. 1952 wurde sie Präsidentin des Schriftstellerverbandes der DDR.
Zitat: "Ihre Romane machten sie zu einer der angesehensten Autorinnen der deutschen Nachkriegszeit und der DDR."
Highlight: Anna Seghers' Lebensweg spiegelt die turbulenten politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts wider und beeinflusste maßgeblich ihr literarisches Schaffen.