Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Argumenttypen
67 Followers
Teilen
Speichern
173
11/12/13
Lernzettel
Hier eine kleine Zusammenfassung zu den Argumenttypen:)
Argumente ● Argumenttypen sollen Leser von These (Behauptung) überzeugen Faktenargument These wird durch überprüfbare und belegbare Tatsachenaussagen (Fakten) gestützt leicht nachvollziehbar ● wenn es ein Einzellfall ist, ist es nicht so beweiskräftig (kann durch anderen Einzellfall widerlegt werden Bsp.: ,,Laut einer JIM-Studie besitzen nahezu alle über 14-jährige ein Handy, welches in der Schule genutzt werden könnte.“ Autoritätsargument These wird durch akzeptierte Autoritäten gestützt Art nicht zwingend da Autoritäten mit Gegenpositionen aufgeführt werden können Bsp.: „Der Schulsenator Hamburgs fordert schon lange, dass digitale Medien verstärkt, im Unterricht eingesetzt werden sollen“ Normatives Argument Normen diene als Grundlage um These zu stärken viele Menschen müssen zustimmen / muss in der Allgemeinheit verbreitet sein wo Normen an Wert verlieren, ist Argument nicht immer nachvollziehbar Bsp.: „Die Freiheit ist in unserer Gesellschaft laut Gesetz sehr wichtig, weshalb jeder selbst entscheiden sollte, wie er leben möchte.“ Analogisierendes Argument These wird bekräftigt, indem Thema einer Argumentation mit einem anderen Bereich verbunden wird immer Veranschaulichung finden die nicht aus dem gerade behandelten Themenbereich stammt zu entkräften indem Begleitumstände aufgezeigt werden Bsp.: „Das Rauchen sollte in der Öffentlichkeit verboten werden. Immerhin ist das Rauchen von Gras auch verboten." Indirektes Argument Gegenseite wird angegriffen, indem man ihr Argument als unstimmig erscheinen lässt so unterstützt man seine eigenen Aussage Bsp.: „Kritiker von Lernseiten meinen, dass Bücher besser geeignet wären. Fakt ist, dass sich die Noten der Schüler verbessert haben, seit es das Internet gibt." Argumentum ad...
App herunterladen
populum stützen sich immer auf Gefühle wollen überreden und nicht überzeugen nicht mehr sachlich Bsp.: ,,Im Mittelalter glaubten fast alle, dass die Sonne und Planeten um die Erde kreisen und die Erde unbeweglich im Raum hängt. Also kann das nicht komplett falsch sein." Argumentum ad baculum stützt sich auf Befürchtungen und Ängste die beim Leser vermutet werden nicht mehr sachlich Bsp.: ,,Diese Menschen haben den Teufel angebetet. Machen Sie sich keinen Sorgen um Ihre Kinder?" ● Argumentum ad misericordiam Begründung soll Mitleid beim Leser hervorrufen nicht mehr sachlich Bsp.: „Bevor Ihr euch auch gegen den Präsidenten wendet und ihn abwählt, solltet Ihr bedenken wie schwierig sein Amt doch ist."
Deutsch /
Argumenttypen
11/12/13
Lernzettel
Hier eine kleine Zusammenfassung zu den Argumenttypen:)
2
Argumenttypen/Argumentarten
25
11
Argumententypen
10
11/12/10
Redeanalyse
6
12/13
1
Argumentationstypen
27
11/12/13
Argumente ● Argumenttypen sollen Leser von These (Behauptung) überzeugen Faktenargument These wird durch überprüfbare und belegbare Tatsachenaussagen (Fakten) gestützt leicht nachvollziehbar ● wenn es ein Einzellfall ist, ist es nicht so beweiskräftig (kann durch anderen Einzellfall widerlegt werden Bsp.: ,,Laut einer JIM-Studie besitzen nahezu alle über 14-jährige ein Handy, welches in der Schule genutzt werden könnte.“ Autoritätsargument These wird durch akzeptierte Autoritäten gestützt Art nicht zwingend da Autoritäten mit Gegenpositionen aufgeführt werden können Bsp.: „Der Schulsenator Hamburgs fordert schon lange, dass digitale Medien verstärkt, im Unterricht eingesetzt werden sollen“ Normatives Argument Normen diene als Grundlage um These zu stärken viele Menschen müssen zustimmen / muss in der Allgemeinheit verbreitet sein wo Normen an Wert verlieren, ist Argument nicht immer nachvollziehbar Bsp.: „Die Freiheit ist in unserer Gesellschaft laut Gesetz sehr wichtig, weshalb jeder selbst entscheiden sollte, wie er leben möchte.“ Analogisierendes Argument These wird bekräftigt, indem Thema einer Argumentation mit einem anderen Bereich verbunden wird immer Veranschaulichung finden die nicht aus dem gerade behandelten Themenbereich stammt zu entkräften indem Begleitumstände aufgezeigt werden Bsp.: „Das Rauchen sollte in der Öffentlichkeit verboten werden. Immerhin ist das Rauchen von Gras auch verboten." Indirektes Argument Gegenseite wird angegriffen, indem man ihr Argument als unstimmig erscheinen lässt so unterstützt man seine eigenen Aussage Bsp.: „Kritiker von Lernseiten meinen, dass Bücher besser geeignet wären. Fakt ist, dass sich die Noten der Schüler verbessert haben, seit es das Internet gibt." Argumentum ad...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
populum stützen sich immer auf Gefühle wollen überreden und nicht überzeugen nicht mehr sachlich Bsp.: ,,Im Mittelalter glaubten fast alle, dass die Sonne und Planeten um die Erde kreisen und die Erde unbeweglich im Raum hängt. Also kann das nicht komplett falsch sein." Argumentum ad baculum stützt sich auf Befürchtungen und Ängste die beim Leser vermutet werden nicht mehr sachlich Bsp.: ,,Diese Menschen haben den Teufel angebetet. Machen Sie sich keinen Sorgen um Ihre Kinder?" ● Argumentum ad misericordiam Begründung soll Mitleid beim Leser hervorrufen nicht mehr sachlich Bsp.: „Bevor Ihr euch auch gegen den Präsidenten wendet und ihn abwählt, solltet Ihr bedenken wie schwierig sein Amt doch ist."