Laden im
Google Play
34
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
29
1143
11/12
Dialekte & Soziolekte
- Standardsprache - Dialekte - Soziolekte - Kiezdeutsch - Umgangssprache - Fachsprache - sprachvarietäten & Sprachwandel
16
559
11/12
regionale Dimension der Sprache
Erläuterung der überregionalen Standardsprache, der regionalen Umgangssprache und von Dialekten bzw. Mundart
1
20
13
Varietäten der deutschen Sprache
:)
194
4930
11/12
Sprachvarelitäten Abiturzusammenfassung
Gliederung der Sprache; Dialekt; Soziolekt: Ethnolekt; Jugendsprache; Kiezdeutsch; Kanak Sprak
11
462
11/12
Sprachen in der Sprache
- überregionale Standardsprache - Mundart - regionale Umgangssprache
3
146
11/12
Vor - und Nachteile des DIalektsprechens
Tabelle —> Vor- und Nachteile von Dialekten
Sprache IN DER SPRACHE → Astrid Stedje Gliederung 5 Dimensionen: - Medium (gesprochene / geschriebene sprache] Historische Dimension. Soziale Dimension • stilistische Dimension 0 Regionale Dimension O 0 0 0 große geographische unterschiede (Wortschaft & Aussprache), vor Allem bei Mundarten (Dialekten) Nichtregional ist die standardsprache (Gemeinsprache / Hochsprache) zwischen liegen die regional gefärbten umgangssprachen → kleinere geographische variationen überregionale standardsprache - standardsprache ist das Resultat einer langen Entwicklung. grammatischen, stilistischen & orthogratischen Normen wurden est im letzten Jahrhundert festgelegt → veländen sich langsam, indem sie sich an sprachgebrauch anschließen Standardsprache nähert sich allmählich der umgangssprache → Eher geschrieben, als gesprochen Mundart 'alleste Form von sprache Aussprachen wechseln von Dialeht zu Dialeut (alt zu Ort) Begrenzte Reichweite L L Hauptsächlich gesprochen. L • orthogratie 4 Grammatik nich normiest. → leichter veränderlich. • Aussprache enthält viele Assimilationen 4 Abschwächungen. Reich an expressiven 4 anschaulichen Ausdrücken. L • Differentiester a honureterer Wortschatt L • Anzani an Sprechenden zurückgegangen. L "Renaissance" der Mundarten regionate umgangssprache • stent zwischen Mundart 4 standardsprache "Entstanden in trünneuhochdeutscher Zeit 'Entwickelte sich in de satialen Obeschicht der Städte • Hauptsächlich gesprochen. überregional verständlich I starke landschaftliche Züge begi L unterschiedlich in den verschiedenen Teilen Deutschlands. O intonation Regionale Farbung der Aussprache • süddeutsch sein & sitzen, stehen.... / norddeutsch btw. Mitteldeutsch haben. wort geogratische unterschiede 0 0 : ▷ in den letzten Jahren: Tendenz zum überlandschaftlichen Ausgleich im wortgebrauch Z.B. durch we bung
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin