App öffnen

Fächer

Materialgestütztes Schreiben: Klausur Dialekte Lösungen Klasse 7-10

Öffnen

203

2

user profile picture

Lea S

22.8.2022

Deutsch

Deutsch: Materialgestütztes Schreiben zu Dialekten

Materialgestütztes Schreiben: Klausur Dialekte Lösungen Klasse 7-10

  • Der Text behandelt das Thema Dialekte und deren mögliche Einführung als Schulfach.
  • Es werden Vor- und Nachteile von Dialekten diskutiert, insbesondere im Bildungskontext.
  • In Hamburg wird bereits an einigen Schulen Niederdeutsch unterrichtet.
  • Die Zahl der Dialektsprecher nimmt laut Statistiken ab.
  • Es gibt kontroverse Meinungen zur Förderung von Dialekten im Schulunterricht.
...

22.8.2022

6984

Materialgestütztes Schreiben
Dialekte. Ein Thema, worüber viel diskutiert.
wird. Von Vorteilen und Nachteilen, bis hin
su Vorschlägen for um

Öffnen

Vor- und Nachteile von Dialekten

Die Diskussion um Dialekte ist mit vielen Vor- und Nachteilen verbunden. Ein großes Problem ist das zunehmende Aussterben von Dialekten. Gründe dafür sind unter anderem, dass Mütter mit ihren Kindern ausschließlich Hochdeutsch sprechen, um Vorurteilen in der Schule vorzubeugen, und der Einfluss der Medien, die eine einheitliche Sprache fördern.

Beispiel: Eine Statistik zeigt, dass 1991 noch 55% der Befragten ab 16 Jahren ihren Dialekt beherrschten, während es 2008 nur noch 48% waren.

Befürworter argumentieren, dass Dialekte den Zusammenhalt und die regionale Identität stärken. Laut einer PISA-Studie haben Dialektsprecher zudem eine größere Sprachkompetenz, eine bessere geistige Entwicklung und einen umfangreicheren Wortschatz. Sie sollen auch leichter Fremdsprachen erlernen und sich besser integrieren können.

Materialgestütztes Schreiben
Dialekte. Ein Thema, worüber viel diskutiert.
wird. Von Vorteilen und Nachteilen, bis hin
su Vorschlägen for um

Öffnen

Kritische Sichtweisen auf Dialekte

Kritiker sehen in Dialekten auch Nachteile. Sie argumentieren, dass Dialektsprecher zu Unrecht ausgegrenzt und als integrationsunwillig wahrgenommen werden könnten. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit bei Dialekten sei geringer und die Betonung schlechter, was das Verständnis erschwere.

Highlight: Menschen mit Dialekt werden oft eine geringere Kompetenz zugeschrieben und können sogar bei Vorstellungsgesprächen aufgrund ihres Akzents abgelehnt werden.

Dialekte wurden früher mit einem niedrigen sozialen Status in Verbindung gebracht, was zu Vorurteilen führen kann. Trotz dieser Bedenken gibt es laut Professorin Ingrid Schröder heute eine positivere Einstellung gegenüber Mehrsprachigkeit. Es wird nicht mehr erwartet, dass Kinder perfektes Hochdeutsch beherrschen, bevor sie eine andere Sprache lernen dürfen.

Materialgestütztes Schreiben
Dialekte. Ein Thema, worüber viel diskutiert.
wird. Von Vorteilen und Nachteilen, bis hin
su Vorschlägen for um

Öffnen

Zukunftsperspektiven für Dialekte im Bildungssystem

Die Debatte um Dialekte als Schulfach ist noch nicht abgeschlossen. Es hat bereits eine Entwicklung stattgefunden, und es werden in Zukunft sicherlich weitere Umsetzungsmöglichkeiten für Dialekte als Schulfach erarbeitet und umgesetzt. Die positive Einstellung gegenüber Mehrsprachigkeit könnte dazu beitragen, dass Dialekte im Bildungssystem eine größere Rolle spielen werden.

Beispiel: Die Einführung von Niederdeutsch als Unterrichtsfach in Hamburg zeigt, dass es bereits konkrete Schritte zur Integration von Dialekten in den Schulalltag gibt.

Diese Entwicklung könnte dazu beitragen, das kulturelle Erbe zu bewahren und gleichzeitig die sprachlichen Kompetenzen der Schüler zu erweitern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Mundartpflege in der Schule in den kommenden Jahren entwickeln wird und ob sich Konzepte wie der Plattdeutsch-Unterricht auch in anderen Regionen Deutschlands durchsetzen werden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

6.984

22. Aug. 2022

4 Seiten

Materialgestütztes Schreiben: Klausur Dialekte Lösungen Klasse 7-10

user profile picture

Lea S

@lea_sphs

  • Der Text behandelt das Thema Dialekte und deren mögliche Einführung als Schulfach.
  • Es werden Vor- und Nachteile von Dialekten diskutiert, insbesondere im Bildungskontext.
  • In Hamburg wird bereits an einigen Schulen Niederdeutsch unterrichtet.
  • Die Zahl der Dialektsprecher nimmt laut Statistiken ab.... Mehr anzeigen

Materialgestütztes Schreiben
Dialekte. Ein Thema, worüber viel diskutiert.
wird. Von Vorteilen und Nachteilen, bis hin
su Vorschlägen for um

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vor- und Nachteile von Dialekten

Die Diskussion um Dialekte ist mit vielen Vor- und Nachteilen verbunden. Ein großes Problem ist das zunehmende Aussterben von Dialekten. Gründe dafür sind unter anderem, dass Mütter mit ihren Kindern ausschließlich Hochdeutsch sprechen, um Vorurteilen in der Schule vorzubeugen, und der Einfluss der Medien, die eine einheitliche Sprache fördern.

Beispiel: Eine Statistik zeigt, dass 1991 noch 55% der Befragten ab 16 Jahren ihren Dialekt beherrschten, während es 2008 nur noch 48% waren.

Befürworter argumentieren, dass Dialekte den Zusammenhalt und die regionale Identität stärken. Laut einer PISA-Studie haben Dialektsprecher zudem eine größere Sprachkompetenz, eine bessere geistige Entwicklung und einen umfangreicheren Wortschatz. Sie sollen auch leichter Fremdsprachen erlernen und sich besser integrieren können.

Materialgestütztes Schreiben
Dialekte. Ein Thema, worüber viel diskutiert.
wird. Von Vorteilen und Nachteilen, bis hin
su Vorschlägen for um

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kritische Sichtweisen auf Dialekte

Kritiker sehen in Dialekten auch Nachteile. Sie argumentieren, dass Dialektsprecher zu Unrecht ausgegrenzt und als integrationsunwillig wahrgenommen werden könnten. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit bei Dialekten sei geringer und die Betonung schlechter, was das Verständnis erschwere.

Highlight: Menschen mit Dialekt werden oft eine geringere Kompetenz zugeschrieben und können sogar bei Vorstellungsgesprächen aufgrund ihres Akzents abgelehnt werden.

Dialekte wurden früher mit einem niedrigen sozialen Status in Verbindung gebracht, was zu Vorurteilen führen kann. Trotz dieser Bedenken gibt es laut Professorin Ingrid Schröder heute eine positivere Einstellung gegenüber Mehrsprachigkeit. Es wird nicht mehr erwartet, dass Kinder perfektes Hochdeutsch beherrschen, bevor sie eine andere Sprache lernen dürfen.

Materialgestütztes Schreiben
Dialekte. Ein Thema, worüber viel diskutiert.
wird. Von Vorteilen und Nachteilen, bis hin
su Vorschlägen for um

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zukunftsperspektiven für Dialekte im Bildungssystem

Die Debatte um Dialekte als Schulfach ist noch nicht abgeschlossen. Es hat bereits eine Entwicklung stattgefunden, und es werden in Zukunft sicherlich weitere Umsetzungsmöglichkeiten für Dialekte als Schulfach erarbeitet und umgesetzt. Die positive Einstellung gegenüber Mehrsprachigkeit könnte dazu beitragen, dass Dialekte im Bildungssystem eine größere Rolle spielen werden.

Beispiel: Die Einführung von Niederdeutsch als Unterrichtsfach in Hamburg zeigt, dass es bereits konkrete Schritte zur Integration von Dialekten in den Schulalltag gibt.

Diese Entwicklung könnte dazu beitragen, das kulturelle Erbe zu bewahren und gleichzeitig die sprachlichen Kompetenzen der Schüler zu erweitern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Mundartpflege in der Schule in den kommenden Jahren entwickeln wird und ob sich Konzepte wie der Plattdeutsch-Unterricht auch in anderen Regionen Deutschlands durchsetzen werden.

Materialgestütztes Schreiben
Dialekte. Ein Thema, worüber viel diskutiert.
wird. Von Vorteilen und Nachteilen, bis hin
su Vorschlägen for um

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einführung in das Thema Dialekte

Der Text befasst sich mit dem vieldiskutierten Thema Dialekte und deren möglicher Einführung als Schulfach. Es werden verschiedene Aspekte beleuchtet, von Vor- und Nachteilen bis hin zu konkreten Umsetzungsmöglichkeiten im Schulunterricht. Dialekte, auch als Regiolekte bezeichnet, sind die Alltagssprache der ländlichen Bevölkerung und werden hauptsächlich mündlich verwendet. Sie sind regional geprägt und nicht für jeden verständlich.

Beispiel: In Hamburg bieten bereits acht Schulen das Fach Niederdeutsch an, mit dem Ziel, weitere Schulen dafür zu gewinnen.

Der Unterricht wird von Lehrern durchgeführt, die entweder selbst Niederdeutsch als Muttersprache haben oder von sogenannten "Plattsnackers" unterstützt werden. Auch Studierende mit Niederdeutschkenntnissen werden bevorzugt eingesetzt. Der Fokus liegt zunächst auf dem Hören und Sprechen, bevor das Lesen und Schreiben gelehrt wird.

Highlight: Es gibt Pläne, Niederdeutsch langfristig sogar als Abiturfach anzubieten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user