App öffnen

Fächer

Deutsch

16. Sept. 2021

1.810

2 Seiten

Dialekt und Jugendsprache einfach erklärt – Was heißt SASS und Shotgun? Deutsche Dialekte und ihre Vor- und Nachteile

user profile picture

HB @hb

Dialekte und Jugendsprache sind wichtige Aspekte der deutschen Sprachlandschaft. Dialekte sind regional begrenzte Sprachvarietäten, während die Jugendsprache als... Mehr anzeigen

Prozess Destandardisierung.
Jugendliche benutzen
Regeln der deutschen
Sprache auch in
Jugendsprache
Destandardisierung
von
Dinge aus der
Sta

Dialekte und Soziolekte in Deutschland

Dieser Abschnitt befasst sich mit den Unterschieden zwischen Dialekten und Soziolekten sowie ihrer historischen Entwicklung und aktuellen Bedeutung in Deutschland.

Definition und Unterscheidung

Definition Ein Dialekt ist eine Sprachvarietät, die regional oder lokal begrenzt ist.

Definition Ein Soziolekt ist eine Sprachvarietät, die von bestimmten sozialen Gruppen verwendet wird.

Historische Entwicklung der Dialekte

Die Verbreitung und Bedeutung von Dialekten hat sich im Laufe der Geschichte stark verändert

  1. Bis Ende des Mittelalters Die Mehrheit der Bevölkerung spricht Dialekt, je nach Ort und Region verschieden.
    1. Jahrhundert Martin Luther macht auf Unterschiede zwischen Dialektsprechern aufmerksam.
  2. Frühe Neuzeit Die Standardsprache entwickelt sich zur Schriftsprache. Einzelne Dialektwörter werden in die Standardsprache übernommen.
  3. Heute Es gibt 16 größere Dialektverbände in Deutschland. Auf dem Land wird häufiger Dialekt gesprochen als in der Stadt.

Highlight Dialekte sind die älteste Form der deutschen Sprache und werden hauptsächlich mündlich überliefert. Sie haben eine begrenzte Reichweite und unterliegen keinen einheitlichen Regeln.

Aktuelle Situation der Dialekte

Obwohl der Gebrauch von Dialekten zurückgeht, sind sie nicht vom Aussterben bedroht

  • Dialekte sind an kein bestimmtes Bildungsniveau geknüpft.
  • Es gibt eine Renaissance des Dialektgebrauchs aufgrund eines wachsenden Traditions- und Kulturbewusstseins.

Pro und Contra Dialektförderung

Die Förderung von Dialekten wird kontrovers diskutiert

Pro

  • Unterstützt Sprachenvielfalt
  • Fördert Heimatverbundenheit
  • Stärkt Traditions- und Kulturbewusstsein
  • Kann abstraktes Denken fördern
  • Aktiviert das Sprachzentrum im Gehirn stärker

Contra

  • Kann in der Arbeitswelt zu Nachteilen führen
  • Lehrer bevorzugen oft Hochdeutsch
  • Kann zu benachteiligender Behandlung führen
  • Der Gebrauch geht rapide zurück

Example Ein Beispiel für einen Soziolekt ist die Jugendsprache. Sie dient zur Abgrenzung und ist gekennzeichnet durch Anglizismen, Einflüsse aus anderen Sprachen und Abkürzungen.

Highlight Trotz des Rückgangs von Dialekten in der Alltagskommunikation gibt es Bemühungen, sie zu erhalten und zu fördern, da sie ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes sind.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets
Prozess Destandardisierung.
Jugendliche benutzen
Regeln der deutschen
Sprache auch in
Jugendsprache
Destandardisierung
von
Dinge aus der
Sta

Jugendsprache und Sprachveränderungsprozesse

Die Jugendsprache ist ein faszinierender Aspekt der deutschen Sprachlandschaft, der verschiedenen Veränderungsprozessen unterliegt. Zwei wichtige Prozesse in diesem Zusammenhang sind die Destandardisierung und die Restandardisierung.

Destandardisierung in der Jugendsprache

Der Prozess der Destandardisierung beschreibt, wie Jugendliche die Regeln der deutschen Standardsprache in ihrer eigenen Sprachvarietät modifizieren.

Definition Destandardisierung ist ein Veränderungsprozess, bei dem Elemente aus der Standardsprache in Form und Inhalt abgewandelt werden.

Dabei können Wörter aus der Standardsprache in der Jugendsprache eine völlig neue Bedeutung erhalten.

Restandardisierung jugendsprachlicher Ausdrücke

Im Gegensatz zur Destandardisierung steht der Prozess der Restandardisierung.

Definition Restandardisierung bezeichnet den Vorgang, bei dem jugendsprachliche Ausdrücke in die allgemeine Standardsprache aufgenommen werden.

Dieser Prozess umfasst mehrere Aspekte

  1. Jugendliche Ausdrücke werden von anderen Sprechgruppen übernommen.
  2. Die Ausdrücke verbreiten sich und finden Eingang in Wörterbücher.
  3. Ehemalige Tabuwörter können positive Wertungen erhalten, und sprachliche Beschränkungen werden aufgehoben.
  4. Die spezifische Bedeutung der Ausdrücke kann sich verallgemeinern.

Highlight Die Restandardisierung führt dazu, dass jugendsprachliche Begriffe allgemeiner werden und schließlich in die deutsche Standardsprache aufgenommen werden können.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

35

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Sprachvarietäten im Deutschen

Entdecken Sie die verschiedenen Sprachvarietäten im Deutschen, einschließlich Dialekten, Soziolekten und Jugendsprache. Diese Zusammenfassung behandelt die gesellschaftliche Bedeutung, die Unterschiede zwischen Standardsprache und Dialekten sowie die Auswirkungen auf Kommunikation und Identität. Ideal für Schüler und Studierende der Soziolinguistik.

DeutschDeutsch
12

Kiezdeutsch: Soziolekt oder Dialekt?

Diese Analyse des Sachtextes 'Kiezdeutsch gerne, aber für alle?' von Roland Kaehlbrandt untersucht die Debatte um Jugendsprachen und deren Einordnung als Soziolekt im Gegensatz zu Dialekten. Der Text beleuchtet die sprachlichen Merkmale, die gesellschaftlichen Auswirkungen und die Intention des Autors. Ideal für Studierende der Sprachwissenschaft und Soziolinguistik, die sich mit der Rolle von Kiezdeutsch in der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Dialekte: Vor- und Nachteile

Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von Dialekten in der Gesellschaft. Diese Zusammenfassung behandelt die Auswirkungen von Dialekten auf Identität, Berufschancen und Sprachentwicklung. Erfahren Sie, wie Dialekte sowohl als kulturelles Erbe als auch als potenzielle Barriere fungieren können. Ideal für Studierende der Soziolinguistik und Sprachwissenschaft.

DeutschDeutsch
11

Dialekte und Soziolekte verstehen

Erforschen Sie die Vielfalt der deutschen Sprachvarietäten, einschließlich Dialekten und Soziolekten. Diese Zusammenfassung behandelt die Geschichte der Dialekte, deren Vorteile und Nachteile für Kinder, sowie die Sinus-Milieus und die Unterschiede zwischen elaborierten und restringierten Codes. Ideal für das Abitur 2023 im Fach Deutsch.

DeutschDeutsch
11

Dialekte und Lautverschiebungen

Erforschen Sie die Entwicklung von Dialekten und Hochsprache in Deutschland. Diese Zusammenfassung behandelt die erste und zweite Lautverschiebung, regionale Sprachvariationen und die Unterschiede zwischen Dialekt und Hochsprache. Ideal für Studierende der Sprachwissenschaften, die sich mit Sprachentwicklung und Dialektologie beschäftigen.

DeutschDeutsch
11

Dialekte im Schulunterricht

Erforschen Sie die Bedeutung und den Einfluss von Dialekten im deutschen Bildungssystem. Diese umfassende Analyse beleuchtet die Vorteile der Mundartpflege, die Herausforderungen des Dialektrückgangs und die Notwendigkeit, Dialekte in Schulen zu integrieren. Ideal für Schüler, die sich auf Klausuren vorbereiten oder ihre Schreibfähigkeiten im Kontext von Soziolekten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11
QR Code Banner

Downloade kostenlos die Knowunity App

23M+ Nutzer

4,9 Bewertung

App Store

Google Play

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

16. Sept. 2021

1.810

2 Seiten

Dialekt und Jugendsprache einfach erklärt – Was heißt SASS und Shotgun? Deutsche Dialekte und ihre Vor- und Nachteile

user profile picture

HB @hb

Dialekte und Jugendsprache sind wichtige Aspekte der deutschen Sprachlandschaft. Dialekte sind regional begrenzte Sprachvarietäten, während die Jugendsprache als Soziolekt fungiert. Beide unterliegen Veränderungsprozessen wie Destandardisierung und Restandardisierung. Dialekte haben eine... Mehr anzeigen

Prozess Destandardisierung.
Jugendliche benutzen
Regeln der deutschen
Sprache auch in
Jugendsprache
Destandardisierung
von
Dinge aus der
Sta

Dialekte und Soziolekte in Deutschland

Dieser Abschnitt befasst sich mit den Unterschieden zwischen Dialekten und Soziolekten sowie ihrer historischen Entwicklung und aktuellen Bedeutung in Deutschland.

Definition und Unterscheidung

Definition Ein Dialekt ist eine Sprachvarietät, die regional oder lokal begrenzt ist.

Definition Ein Soziolekt ist eine Sprachvarietät, die von bestimmten sozialen Gruppen verwendet wird.

Historische Entwicklung der Dialekte

Die Verbreitung und Bedeutung von Dialekten hat sich im Laufe der Geschichte stark verändert

  1. Bis Ende des Mittelalters Die Mehrheit der Bevölkerung spricht Dialekt, je nach Ort und Region verschieden.
    1. Jahrhundert Martin Luther macht auf Unterschiede zwischen Dialektsprechern aufmerksam.
  2. Frühe Neuzeit Die Standardsprache entwickelt sich zur Schriftsprache. Einzelne Dialektwörter werden in die Standardsprache übernommen.
  3. Heute Es gibt 16 größere Dialektverbände in Deutschland. Auf dem Land wird häufiger Dialekt gesprochen als in der Stadt.

Highlight Dialekte sind die älteste Form der deutschen Sprache und werden hauptsächlich mündlich überliefert. Sie haben eine begrenzte Reichweite und unterliegen keinen einheitlichen Regeln.

Aktuelle Situation der Dialekte

Obwohl der Gebrauch von Dialekten zurückgeht, sind sie nicht vom Aussterben bedroht

  • Dialekte sind an kein bestimmtes Bildungsniveau geknüpft.
  • Es gibt eine Renaissance des Dialektgebrauchs aufgrund eines wachsenden Traditions- und Kulturbewusstseins.

Pro und Contra Dialektförderung

Die Förderung von Dialekten wird kontrovers diskutiert

Pro

  • Unterstützt Sprachenvielfalt
  • Fördert Heimatverbundenheit
  • Stärkt Traditions- und Kulturbewusstsein
  • Kann abstraktes Denken fördern
  • Aktiviert das Sprachzentrum im Gehirn stärker

Contra

  • Kann in der Arbeitswelt zu Nachteilen führen
  • Lehrer bevorzugen oft Hochdeutsch
  • Kann zu benachteiligender Behandlung führen
  • Der Gebrauch geht rapide zurück

Example Ein Beispiel für einen Soziolekt ist die Jugendsprache. Sie dient zur Abgrenzung und ist gekennzeichnet durch Anglizismen, Einflüsse aus anderen Sprachen und Abkürzungen.

Highlight Trotz des Rückgangs von Dialekten in der Alltagskommunikation gibt es Bemühungen, sie zu erhalten und zu fördern, da sie ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes sind.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets
Prozess Destandardisierung.
Jugendliche benutzen
Regeln der deutschen
Sprache auch in
Jugendsprache
Destandardisierung
von
Dinge aus der
Sta

Jugendsprache und Sprachveränderungsprozesse

Die Jugendsprache ist ein faszinierender Aspekt der deutschen Sprachlandschaft, der verschiedenen Veränderungsprozessen unterliegt. Zwei wichtige Prozesse in diesem Zusammenhang sind die Destandardisierung und die Restandardisierung.

Destandardisierung in der Jugendsprache

Der Prozess der Destandardisierung beschreibt, wie Jugendliche die Regeln der deutschen Standardsprache in ihrer eigenen Sprachvarietät modifizieren.

Definition Destandardisierung ist ein Veränderungsprozess, bei dem Elemente aus der Standardsprache in Form und Inhalt abgewandelt werden.

Dabei können Wörter aus der Standardsprache in der Jugendsprache eine völlig neue Bedeutung erhalten.

Restandardisierung jugendsprachlicher Ausdrücke

Im Gegensatz zur Destandardisierung steht der Prozess der Restandardisierung.

Definition Restandardisierung bezeichnet den Vorgang, bei dem jugendsprachliche Ausdrücke in die allgemeine Standardsprache aufgenommen werden.

Dieser Prozess umfasst mehrere Aspekte

  1. Jugendliche Ausdrücke werden von anderen Sprechgruppen übernommen.
  2. Die Ausdrücke verbreiten sich und finden Eingang in Wörterbücher.
  3. Ehemalige Tabuwörter können positive Wertungen erhalten, und sprachliche Beschränkungen werden aufgehoben.
  4. Die spezifische Bedeutung der Ausdrücke kann sich verallgemeinern.

Highlight Die Restandardisierung führt dazu, dass jugendsprachliche Begriffe allgemeiner werden und schließlich in die deutsche Standardsprache aufgenommen werden können.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

35

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Sprachvarietäten im Deutschen

Entdecken Sie die verschiedenen Sprachvarietäten im Deutschen, einschließlich Dialekten, Soziolekten und Jugendsprache. Diese Zusammenfassung behandelt die gesellschaftliche Bedeutung, die Unterschiede zwischen Standardsprache und Dialekten sowie die Auswirkungen auf Kommunikation und Identität. Ideal für Schüler und Studierende der Soziolinguistik.

DeutschDeutsch
12

Kiezdeutsch: Soziolekt oder Dialekt?

Diese Analyse des Sachtextes 'Kiezdeutsch gerne, aber für alle?' von Roland Kaehlbrandt untersucht die Debatte um Jugendsprachen und deren Einordnung als Soziolekt im Gegensatz zu Dialekten. Der Text beleuchtet die sprachlichen Merkmale, die gesellschaftlichen Auswirkungen und die Intention des Autors. Ideal für Studierende der Sprachwissenschaft und Soziolinguistik, die sich mit der Rolle von Kiezdeutsch in der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Dialekte: Vor- und Nachteile

Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von Dialekten in der Gesellschaft. Diese Zusammenfassung behandelt die Auswirkungen von Dialekten auf Identität, Berufschancen und Sprachentwicklung. Erfahren Sie, wie Dialekte sowohl als kulturelles Erbe als auch als potenzielle Barriere fungieren können. Ideal für Studierende der Soziolinguistik und Sprachwissenschaft.

DeutschDeutsch
11

Dialekte und Soziolekte verstehen

Erforschen Sie die Vielfalt der deutschen Sprachvarietäten, einschließlich Dialekten und Soziolekten. Diese Zusammenfassung behandelt die Geschichte der Dialekte, deren Vorteile und Nachteile für Kinder, sowie die Sinus-Milieus und die Unterschiede zwischen elaborierten und restringierten Codes. Ideal für das Abitur 2023 im Fach Deutsch.

DeutschDeutsch
11

Dialekte und Lautverschiebungen

Erforschen Sie die Entwicklung von Dialekten und Hochsprache in Deutschland. Diese Zusammenfassung behandelt die erste und zweite Lautverschiebung, regionale Sprachvariationen und die Unterschiede zwischen Dialekt und Hochsprache. Ideal für Studierende der Sprachwissenschaften, die sich mit Sprachentwicklung und Dialektologie beschäftigen.

DeutschDeutsch
11

Dialekte im Schulunterricht

Erforschen Sie die Bedeutung und den Einfluss von Dialekten im deutschen Bildungssystem. Diese umfassende Analyse beleuchtet die Vorteile der Mundartpflege, die Herausforderungen des Dialektrückgangs und die Notwendigkeit, Dialekte in Schulen zu integrieren. Ideal für Schüler, die sich auf Klausuren vorbereiten oder ihre Schreibfähigkeiten im Kontext von Soziolekten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11
QR Code Banner

Downloade kostenlos die Knowunity App

23M+ Nutzer

4,9 Bewertung

App Store

Google Play

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user