Laden im
Google Play
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
45
0
Ines 🪩🫧
19.5.2023
Deutsch
Barock: ,,Es ist alles Eitel“
Analyse des Gedichts ,,Es ist alles Eitel“
19.5.2023
2631
321
14575
11/12
Gedichtsinterpretation
Lernzettel über „Die Gedichtsinterpretation“ • Definition • Vorgehen • Gedichtformen • Reimschemen • Aufbau • wichtige Rhetorische Mittel • Beispiel einer Gedichtsanalyse/ Gedichtsinterpretation
35
2270
12
Infos zu Ernst (das Moos)
Das kunstseidene Mädchen von Irmgard Keun + Verhältnis zu Doris
64
3630
10/11
Es ist alles eitel - Andreas Gryphius
Stilmittel, Reimschema, etc. zum Gedicht „Es ist alles eitel“ von Andres Gryphius.
64
2100
10
Major Lars Koch: Buch "Terror"
Charakter von Lars Koch in Stichpunkten Quelle: Tafel
233
6884
11/12
Gedichtanalyse Barock
-Gedichtanalyse vom Gedicht "Es ist alles eitel" 1637 von Andreas Gryphius -TATT-Satz -Deutungshypothese -formaler Aufbau -Inhalt -Analyse/Interpretation: -Stilmittel --> Deutung -Leitmotiv -Bezug zur Epoche des Barock -Fazit/ eigene Meinung
268
7137
11/9
Gedichtsanalyse zu ,,Es ist alles eitel"
Habe dafür eine 1- bekommen.
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Ines 🪩🫧
@ines.rbsf
·
7 Follower
Follow
Analyse des Gedichts ,,Es ist alles Eitel“
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Gedichtsinterpretation
Lernzettel über „Die Gedichtsinterpretation“ • Definition • Vorgehen • Gedichtformen • Reimschemen • Aufbau • wichtige Rhetorische Mittel • Beispiel einer Gedichtsanalyse/ Gedichtsinterpretation
321
14575
0
Deutsch - Infos zu Ernst (das Moos)
Das kunstseidene Mädchen von Irmgard Keun + Verhältnis zu Doris
35
2270
0
Deutsch - Es ist alles eitel - Andreas Gryphius
Stilmittel, Reimschema, etc. zum Gedicht „Es ist alles eitel“ von Andres Gryphius.
64
3630
0
Deutsch - Major Lars Koch: Buch "Terror"
Charakter von Lars Koch in Stichpunkten Quelle: Tafel
64
2100
15
Deutsch - Gedichtanalyse Barock
-Gedichtanalyse vom Gedicht "Es ist alles eitel" 1637 von Andreas Gryphius -TATT-Satz -Deutungshypothese -formaler Aufbau -Inhalt -Analyse/Interpretation: -Stilmittel --> Deutung -Leitmotiv -Bezug zur Epoche des Barock -Fazit/ eigene Meinung
233
6884
0
Deutsch - Gedichtsanalyse zu ,,Es ist alles eitel"
Habe dafür eine 1- bekommen.
268
7137
13
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin