App öffnen

Fächer

2.547

9. März 2021

3 Seiten

Agnes von Peter Stamm: Kapitelübersicht, Charakterisierung und Interpretation

J

Julia

@juila

"Agnes" von Peter Stamm ist ein komplexer Roman über eine... Mehr anzeigen

Die Beziehung zwischen Agnes und dem Ich-Erzähler
Voraussetzungen von Agnes:
- gescheiterte Beziehung zu Herbert ,,Ich glaube ich war ein bi

Die Asymmetrie der Beziehung

Die Agnes Interpretation wichtiger Textstellen zeigt, dass die Beziehung von Anfang an durch fundamentale Unterschiede geprägt ist. Agnes selbst bezeichnet ihre Beziehung als "asymmetrisch", was sich auf verschiedenen Ebenen manifestiert:

  1. Alter und Herkunft: Der Erzähler ist doppelt so alt wie Agnes und kommt aus der Schweiz, während Agnes 25 Jahre alt und aus den USA ist.
  2. Arbeitsethos: Agnes ist begeistert und engagiert in ihrer Arbeit, der Erzähler hingegen unmotiviert und leicht ablenkbar.
  3. Ernsthaftigkeit: Agnes wird als sehr ernst für ihr Alter beschrieben, während dem Erzähler oft der nötige Ernst fehlt.
  4. Lebensziele: Agnes möchte Spuren hinterlassen und erinnert werden, der Erzähler hingegen möchte keine Spuren hinterlassen.
  5. Emotionale Verfassung: Agnes ist ängstlich und empfindsam, der Erzähler kann Angst nicht nachvollziehen und ist emotional distanziert.

Highlight: Die Asymmetrie in der Beziehung zwischen Agnes und dem Ich-Erzähler ist ein zentrales Thema des Romans und trägt maßgeblich zum Scheitern der Beziehung bei.

Die Agnes Peter Stamm Erzähltechnik nutzt diese Gegensätze geschickt, um die Spannung in der Beziehung aufzubauen und die Unvereinbarkeit der beiden Charaktere zu verdeutlichen.

Zitat: "Wir sind asymmetrisch."

Diese Aussage von Agnes trifft den Kern ihrer Beziehung und deutet bereits früh auf die Probleme hin, die sich entwickeln werden.

Die Beziehung zwischen Agnes und dem Ich-Erzähler
Voraussetzungen von Agnes:
- gescheiterte Beziehung zu Herbert ,,Ich glaube ich war ein bi

Das Scheitern der Beziehung

Die Agnes Kapitel 14 Analyse zeigt, dass trotz einiger Gemeinsamkeiten wie Introvertiertheit und wenige soziale Kontakte die Unterschiede zwischen Agnes und dem Ich-Erzähler zu groß sind, um eine dauerhafte Beziehung zu ermöglichen. Insbesondere der Kontrollwahn des Erzählers und seine emotionale Distanz führen zum Scheitern der Beziehung.

Zitat: "Ich dachte nicht an Agnes, während ich mit Louise zusammen war, und es ging mir gut." S.107S. 107

Dieses Zitat verdeutlicht die emotionale Oberflächlichkeit des Erzählers und seine Unfähigkeit, eine tiefe Bindung zu Agnes aufzubauen.

Die Agnes Peter Stamm Interpretation legt nahe, dass der Erzähler durch sein Schreiben versucht, Agnes zu kontrollieren und zu formen. Dies wird besonders deutlich in der Aussage:

Zitat: "Jetzt war Agnes mein Geschöpf." S.62S. 62

Diese Aussage zeigt die manipulative Natur des Erzählers und seinen Versuch, Agnes durch die Geschichte, die er über sie schreibt, zu kontrollieren.

Highlight: Der berühmte Satz "Agnes ist tot. Eine Geschichte hat sie getötet" kann als Metapher für die zerstörerische Kraft der Fiktion und die Manipulation durch den Erzähler verstanden werden.

Die literarische Erörterung Agnes Peter Stamm zeigt, wie der Autor geschickt die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischt und dabei die Macht des Schreibens und die Gefahren der Manipulation durch Erzählungen thematisiert. Der Roman ist ein komplexes Werk, das die Leser zum Nachdenken über die Natur von Beziehungen, Identität und die Kraft der Erzählung anregt.

Die Beziehung zwischen Agnes und dem Ich-Erzähler
Voraussetzungen von Agnes:
- gescheiterte Beziehung zu Herbert ,,Ich glaube ich war ein bi

Die Voraussetzungen für die Beziehung

Die Agnes Zusammenfassung Kapitel beginnt mit einer Analyse der Ausgangssituation beider Charaktere. Agnes kommt aus einer gescheiterten Beziehung und hat ein schlechtes Verhältnis zu ihren Eltern. Sie ist sozial isoliert und findet Zuflucht in Büchern. Der Ich-Erzähler hingegen hat mehrere gescheiterte Beziehungen hinter sich und sieht Gefühle als Bedrohung an. Er wird als egoistisch beschrieben und hat ebenfalls keine sozialen Kontakte.

Zitat: "Als Kind waren die Figuren der Bücher meine besten Freunde ...... meine einzigen Freunde eigentlich." S.119S. 119

Diese Aussage verdeutlicht Agnes' Einsamkeit und ihre Flucht in fiktive Welten, was ihre Anfälligkeit für die manipulative Geschichte des Erzählers erklärt.

Highlight: Die Voraussetzungen beider Charaktere bilden die Grundlage für ihre dysfunktionale Beziehung und erklären ihre gegenseitige Anziehung trotz offensichtlicher Unterschiede.

In der Agnes Ich-Erzähler Charakterisierung wird deutlich, dass der Erzähler deutlich älter und erfahrener als Agnes ist. Er übernimmt die führende Rolle in der Beziehung, obwohl er emotional distanziert bleibt. Agnes hingegen ist jung und unerfahren, sucht aber möglicherweise in dem älteren Mann eine Vaterfigur.

Zitat: "Ich könnte fast dein Vater sein." S.26S. 26

Diese Aussage unterstreicht den Altersunterschied und die ungleiche Dynamik in ihrer Beziehung.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

2.547

9. März 2021

3 Seiten

Agnes von Peter Stamm: Kapitelübersicht, Charakterisierung und Interpretation

J

Julia

@juila

"Agnes" von Peter Stamm ist ein komplexer Roman über eine ungleiche Beziehung zwischen einem namenlosen Ich-Erzähler und der jungen Physikstudentin Agnes. Die Agnes Beziehung zum Ich-Erzählerist von Anfang an zum Scheitern verurteilt aufgrund ihrer grundlegenden Unterschiede und der manipulativen... Mehr anzeigen

Die Beziehung zwischen Agnes und dem Ich-Erzähler
Voraussetzungen von Agnes:
- gescheiterte Beziehung zu Herbert ,,Ich glaube ich war ein bi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Asymmetrie der Beziehung

Die Agnes Interpretation wichtiger Textstellen zeigt, dass die Beziehung von Anfang an durch fundamentale Unterschiede geprägt ist. Agnes selbst bezeichnet ihre Beziehung als "asymmetrisch", was sich auf verschiedenen Ebenen manifestiert:

  1. Alter und Herkunft: Der Erzähler ist doppelt so alt wie Agnes und kommt aus der Schweiz, während Agnes 25 Jahre alt und aus den USA ist.
  2. Arbeitsethos: Agnes ist begeistert und engagiert in ihrer Arbeit, der Erzähler hingegen unmotiviert und leicht ablenkbar.
  3. Ernsthaftigkeit: Agnes wird als sehr ernst für ihr Alter beschrieben, während dem Erzähler oft der nötige Ernst fehlt.
  4. Lebensziele: Agnes möchte Spuren hinterlassen und erinnert werden, der Erzähler hingegen möchte keine Spuren hinterlassen.
  5. Emotionale Verfassung: Agnes ist ängstlich und empfindsam, der Erzähler kann Angst nicht nachvollziehen und ist emotional distanziert.

Highlight: Die Asymmetrie in der Beziehung zwischen Agnes und dem Ich-Erzähler ist ein zentrales Thema des Romans und trägt maßgeblich zum Scheitern der Beziehung bei.

Die Agnes Peter Stamm Erzähltechnik nutzt diese Gegensätze geschickt, um die Spannung in der Beziehung aufzubauen und die Unvereinbarkeit der beiden Charaktere zu verdeutlichen.

Zitat: "Wir sind asymmetrisch."

Diese Aussage von Agnes trifft den Kern ihrer Beziehung und deutet bereits früh auf die Probleme hin, die sich entwickeln werden.

Die Beziehung zwischen Agnes und dem Ich-Erzähler
Voraussetzungen von Agnes:
- gescheiterte Beziehung zu Herbert ,,Ich glaube ich war ein bi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Scheitern der Beziehung

Die Agnes Kapitel 14 Analyse zeigt, dass trotz einiger Gemeinsamkeiten wie Introvertiertheit und wenige soziale Kontakte die Unterschiede zwischen Agnes und dem Ich-Erzähler zu groß sind, um eine dauerhafte Beziehung zu ermöglichen. Insbesondere der Kontrollwahn des Erzählers und seine emotionale Distanz führen zum Scheitern der Beziehung.

Zitat: "Ich dachte nicht an Agnes, während ich mit Louise zusammen war, und es ging mir gut." S.107S. 107

Dieses Zitat verdeutlicht die emotionale Oberflächlichkeit des Erzählers und seine Unfähigkeit, eine tiefe Bindung zu Agnes aufzubauen.

Die Agnes Peter Stamm Interpretation legt nahe, dass der Erzähler durch sein Schreiben versucht, Agnes zu kontrollieren und zu formen. Dies wird besonders deutlich in der Aussage:

Zitat: "Jetzt war Agnes mein Geschöpf." S.62S. 62

Diese Aussage zeigt die manipulative Natur des Erzählers und seinen Versuch, Agnes durch die Geschichte, die er über sie schreibt, zu kontrollieren.

Highlight: Der berühmte Satz "Agnes ist tot. Eine Geschichte hat sie getötet" kann als Metapher für die zerstörerische Kraft der Fiktion und die Manipulation durch den Erzähler verstanden werden.

Die literarische Erörterung Agnes Peter Stamm zeigt, wie der Autor geschickt die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischt und dabei die Macht des Schreibens und die Gefahren der Manipulation durch Erzählungen thematisiert. Der Roman ist ein komplexes Werk, das die Leser zum Nachdenken über die Natur von Beziehungen, Identität und die Kraft der Erzählung anregt.

Die Beziehung zwischen Agnes und dem Ich-Erzähler
Voraussetzungen von Agnes:
- gescheiterte Beziehung zu Herbert ,,Ich glaube ich war ein bi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Voraussetzungen für die Beziehung

Die Agnes Zusammenfassung Kapitel beginnt mit einer Analyse der Ausgangssituation beider Charaktere. Agnes kommt aus einer gescheiterten Beziehung und hat ein schlechtes Verhältnis zu ihren Eltern. Sie ist sozial isoliert und findet Zuflucht in Büchern. Der Ich-Erzähler hingegen hat mehrere gescheiterte Beziehungen hinter sich und sieht Gefühle als Bedrohung an. Er wird als egoistisch beschrieben und hat ebenfalls keine sozialen Kontakte.

Zitat: "Als Kind waren die Figuren der Bücher meine besten Freunde ...... meine einzigen Freunde eigentlich." S.119S. 119

Diese Aussage verdeutlicht Agnes' Einsamkeit und ihre Flucht in fiktive Welten, was ihre Anfälligkeit für die manipulative Geschichte des Erzählers erklärt.

Highlight: Die Voraussetzungen beider Charaktere bilden die Grundlage für ihre dysfunktionale Beziehung und erklären ihre gegenseitige Anziehung trotz offensichtlicher Unterschiede.

In der Agnes Ich-Erzähler Charakterisierung wird deutlich, dass der Erzähler deutlich älter und erfahrener als Agnes ist. Er übernimmt die führende Rolle in der Beziehung, obwohl er emotional distanziert bleibt. Agnes hingegen ist jung und unerfahren, sucht aber möglicherweise in dem älteren Mann eine Vaterfigur.

Zitat: "Ich könnte fast dein Vater sein." S.26S. 26

Diese Aussage unterstreicht den Altersunterschied und die ungleiche Dynamik in ihrer Beziehung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user