App öffnen

Fächer

Tschick Zusammenfassung PDF und Inhaltsangabe für die Klassenarbeit

Öffnen

290

4

user profile picture

Sana

30.6.2021

Deutsch

(Buch) Tschick

Tschick Zusammenfassung PDF und Inhaltsangabe für die Klassenarbeit

Tschick Zusammenfassung - Ein bewegender Jugendroman über Freundschaft und Abenteuer

  • Der 14-jährige Maik Klingenberg und sein Klassenkamerad Andrej Tschichatschow, genannt "Tschick", begeben sich auf eine abenteuerliche Reise quer durch Ostdeutschland.
  • Während ihrer Fahrt in einem gestohlenen Lada erleben die beiden Außenseiter unerwartete Begegnungen und wachsen über sich hinaus.
  • Themen wie erste Liebe, Freundschaft und Selbstfindung werden einfühlsam behandelt.
  • Die Tschick Inhaltsangabe Klassenarbeit zeigt die Entwicklung der Charaktere und ihre wachsende Freundschaft.
...

30.6.2021

8536

kap.
1
2
3
4
5
(
7
8
9
J
13
Seiten
14
7-11
15
16
12-14
15-16
17-20
21-23
24-32
10 50-52
33-35
36-40
41-49
12 57-63
64-73
Überschrift
74-78
"

Öffnen

Kapitel 6-10: Der Beginn des Roadtrips

In diesen Kapiteln beginnt das eigentliche Abenteuer von Maik und Tschick. Während der Sommerferien, als Maik allein zu Hause ist, taucht Tschick mit einem gestohlenen Lada Niva auf.

Die beiden Jungen unternehmen zunächst eine Spritztour und besuchen sogar kurz Tatjanas Party, wo Maik ihr mutig sein selbstgemaltes Geschenk überreicht. Diese Erfahrung weckt in ihnen die Lust auf mehr Abenteuer.

Zitat: "Wir fahren nach Walachei", sagt Tschick und setzt damit den Startschuss für ihre ungeplante Reise.

Die Tschick Zusammenfassung alle Kapitel zeigt, wie die Jungen ohne konkreten Plan losfahren und erste Herausforderungen meistern müssen, wie ein plötzliches Unwetter, das sie zwingt, im Auto zu übernachten.

Beispiel: Tschick versucht, Maik das Autofahren beizubringen, was zu komischen und gefährlichen Situationen führt.

Diese Kapitel verdeutlichen den Beginn ihrer Freundschaft und wie sie gemeinsam über sich hinauswachsen.

kap.
1
2
3
4
5
(
7
8
9
J
13
Seiten
14
7-11
15
16
12-14
15-16
17-20
21-23
24-32
10 50-52
33-35
36-40
41-49
12 57-63
64-73
Überschrift
74-78
"

Öffnen

Kapitel 11-15: Unerwartete Begegnungen und wachsende Freundschaft

In diesen Kapiteln erleben Maik und Tschick eine Reihe von unerwarteten Begegnungen, die ihre Reise bereichern und ihre Freundschaft vertiefen.

Sie klauen ein Autokennzeichen, um nicht aufzufallen, und treffen auf verschiedene interessante Personen: eine Gruppe Radfahrer, mit denen sie frühstücken, und die gastfreundliche Familie Friedemann, die sie zum Essen einlädt.

Highlight: Die Begegnung mit Familie Friedemann zeigt den Jungen eine andere Art von Familienleben und Gastfreundschaft.

Die Zusammenfassung Tschick Kapitel 27 beschreibt, wie die Jungen lernen, in schwierigen Situationen zusammenzuarbeiten und kreative Lösungen zu finden. Sie entwickeln ein Täuschungsmanöver, um einer brenzligen Situation zu entkommen.

Charakterisierung: Maik zeigt zunehmend Selbstvertrauen und Einfallsreichtum, während Tschick seine fürsorgliche Seite offenbart.

Diese Kapitel verdeutlichen, wie die Reise die Jungen verändert und ihre Freundschaft stärkt.

kap.
1
2
3
4
5
(
7
8
9
J
13
Seiten
14
7-11
15
16
12-14
15-16
17-20
21-23
24-32
10 50-52
33-35
36-40
41-49
12 57-63
64-73
Überschrift
74-78
"

Öffnen

Kapitel 16-20: Neue Herausforderungen und eine unerwartete Begegnung

In diesen Kapiteln stehen Maik und Tschick vor neuen Herausforderungen, die ihre Resourcenfulnessund Zusammenarbeit auf die Probe stellen.

Als ihnen das Benzin ausgeht, müssen sie kreative Wege finden, um an Treibstoff zu kommen. Dabei treffen sie auf Isa, ein Mädchen von einer Müllkippe, das ihnen hilft, Benzin aus anderen Autos abzuzapfen.

Charakterisierung: Isa wird als selbstbewusstes und praktisch veranlagtes Mädchen dargestellt, das die Dynamik zwischen Maik und Tschick verändert.

Die Zusammenfassung Tschick Kapitel 37 zeigt, wie die drei Jugendlichen gemeinsam Abenteuer erleben, wie einen Ausflug zu einem See und das Pflücken von Brombeeren.

Highlight: Die Begegnung mit Isa bringt eine neue Perspektive in die Geschichte und lässt Maik über seine Gefühle nachdenken.

Diese Kapitel verdeutlichen, wie die unerwarteten Begegnungen und Herausforderungen die Charaktere wachsen lassen und ihre Weltansicht erweitern.

Die Tschick Interpretation dieser Abschnitte zeigt, wie der Autor geschickt Themen wie Freundschaft, erste Liebe und Selbstfindung in die Handlung einwebt und dabei die Charaktere glaubwürdig entwickelt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

8.536

30. Juni 2021

4 Seiten

Tschick Zusammenfassung PDF und Inhaltsangabe für die Klassenarbeit

user profile picture

Sana

@sana_04

Tschick Zusammenfassung - Ein bewegender Jugendroman über Freundschaft und Abenteuer

  • Der 14-jährige Maik Klingenberg und sein Klassenkamerad Andrej Tschichatschow, genannt "Tschick", begeben sich auf eine abenteuerliche Reise quer durch Ostdeutschland.
  • Während ihrer Fahrt in einem gestohlenen Lada erleben die beiden... Mehr anzeigen

kap.
1
2
3
4
5
(
7
8
9
J
13
Seiten
14
7-11
15
16
12-14
15-16
17-20
21-23
24-32
10 50-52
33-35
36-40
41-49
12 57-63
64-73
Überschrift
74-78
"

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 6-10: Der Beginn des Roadtrips

In diesen Kapiteln beginnt das eigentliche Abenteuer von Maik und Tschick. Während der Sommerferien, als Maik allein zu Hause ist, taucht Tschick mit einem gestohlenen Lada Niva auf.

Die beiden Jungen unternehmen zunächst eine Spritztour und besuchen sogar kurz Tatjanas Party, wo Maik ihr mutig sein selbstgemaltes Geschenk überreicht. Diese Erfahrung weckt in ihnen die Lust auf mehr Abenteuer.

Zitat: "Wir fahren nach Walachei", sagt Tschick und setzt damit den Startschuss für ihre ungeplante Reise.

Die Tschick Zusammenfassung alle Kapitel zeigt, wie die Jungen ohne konkreten Plan losfahren und erste Herausforderungen meistern müssen, wie ein plötzliches Unwetter, das sie zwingt, im Auto zu übernachten.

Beispiel: Tschick versucht, Maik das Autofahren beizubringen, was zu komischen und gefährlichen Situationen führt.

Diese Kapitel verdeutlichen den Beginn ihrer Freundschaft und wie sie gemeinsam über sich hinauswachsen.

kap.
1
2
3
4
5
(
7
8
9
J
13
Seiten
14
7-11
15
16
12-14
15-16
17-20
21-23
24-32
10 50-52
33-35
36-40
41-49
12 57-63
64-73
Überschrift
74-78
"

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 11-15: Unerwartete Begegnungen und wachsende Freundschaft

In diesen Kapiteln erleben Maik und Tschick eine Reihe von unerwarteten Begegnungen, die ihre Reise bereichern und ihre Freundschaft vertiefen.

Sie klauen ein Autokennzeichen, um nicht aufzufallen, und treffen auf verschiedene interessante Personen: eine Gruppe Radfahrer, mit denen sie frühstücken, und die gastfreundliche Familie Friedemann, die sie zum Essen einlädt.

Highlight: Die Begegnung mit Familie Friedemann zeigt den Jungen eine andere Art von Familienleben und Gastfreundschaft.

Die Zusammenfassung Tschick Kapitel 27 beschreibt, wie die Jungen lernen, in schwierigen Situationen zusammenzuarbeiten und kreative Lösungen zu finden. Sie entwickeln ein Täuschungsmanöver, um einer brenzligen Situation zu entkommen.

Charakterisierung: Maik zeigt zunehmend Selbstvertrauen und Einfallsreichtum, während Tschick seine fürsorgliche Seite offenbart.

Diese Kapitel verdeutlichen, wie die Reise die Jungen verändert und ihre Freundschaft stärkt.

kap.
1
2
3
4
5
(
7
8
9
J
13
Seiten
14
7-11
15
16
12-14
15-16
17-20
21-23
24-32
10 50-52
33-35
36-40
41-49
12 57-63
64-73
Überschrift
74-78
"

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 16-20: Neue Herausforderungen und eine unerwartete Begegnung

In diesen Kapiteln stehen Maik und Tschick vor neuen Herausforderungen, die ihre Resourcenfulnessund Zusammenarbeit auf die Probe stellen.

Als ihnen das Benzin ausgeht, müssen sie kreative Wege finden, um an Treibstoff zu kommen. Dabei treffen sie auf Isa, ein Mädchen von einer Müllkippe, das ihnen hilft, Benzin aus anderen Autos abzuzapfen.

Charakterisierung: Isa wird als selbstbewusstes und praktisch veranlagtes Mädchen dargestellt, das die Dynamik zwischen Maik und Tschick verändert.

Die Zusammenfassung Tschick Kapitel 37 zeigt, wie die drei Jugendlichen gemeinsam Abenteuer erleben, wie einen Ausflug zu einem See und das Pflücken von Brombeeren.

Highlight: Die Begegnung mit Isa bringt eine neue Perspektive in die Geschichte und lässt Maik über seine Gefühle nachdenken.

Diese Kapitel verdeutlichen, wie die unerwarteten Begegnungen und Herausforderungen die Charaktere wachsen lassen und ihre Weltansicht erweitern.

Die Tschick Interpretation dieser Abschnitte zeigt, wie der Autor geschickt Themen wie Freundschaft, erste Liebe und Selbstfindung in die Handlung einwebt und dabei die Charaktere glaubwürdig entwickelt.

kap.
1
2
3
4
5
(
7
8
9
J
13
Seiten
14
7-11
15
16
12-14
15-16
17-20
21-23
24-32
10 50-52
33-35
36-40
41-49
12 57-63
64-73
Überschrift
74-78
"

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 1-5: Der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft

In diesen ersten Kapiteln werden die Hauptcharaktere Maik und Tschick eingeführt und ihre Ausgangssituation geschildert.

Maik Klingenberg, ein 14-jähriger Schüler, wird von zwei Polizisten befragt und landet schließlich im Krankenhaus. Dort erzählt er rückblickend von den Ereignissen, die zu dieser Situation geführt haben. Er berichtet von seinem Schulwechsel, seiner heimlichen Schwärmerei für seine Mitschülerin Tatjana und wie er den Spitznamen "Psycho" bekam.

Highlight: Maiks Spitzname "Psycho" entstand durch ein Missverständnis bezüglich seiner alkoholkranken Mutter.

Tschick wird als neuer Mitschüler vorgestellt, der zunächst durch sein auffälliges Verhalten und schlechte Noten auffällt. Trotz anfänglicher Vorbehalte entwickelt sich zwischen Maik und Tschick langsam eine Freundschaft.

Charakterisierung: Tschick wird als selbstbewusster, aber auch geheimnisvoller Charakter dargestellt, der Maik aus seiner Schale lockt.

Die Zusammenfassung Tschick Kapitel 12 zeigt, wie Maik unter Liebeskummer leidet, da er nicht zu Tatjanas Party eingeladen wurde. Dies bildet den Auftakt für das bevorstehende Abenteuer mit Tschick.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user