Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Charakteristik Ole Peters
~ Franka ~
3145 Followers
Teilen
Speichern
44
8
Ausarbeitung
Charakteristik zu Ole Peters aus „Der Schimmelreiter“
Charakteristik Ole Peters aus ,,Der Schimmelreiter" Ole Peters ist eine Nebenfigur aus dem Werk ,,Der Schimmelreiter", welches 1888 von Theodor Strom (1817-1888) verfasst wurde. Die Novelle spielt in Nordfriesland an der Nordseeküste zwischen 1720 und 1756. Sie handelt von der großen Flut in 1756 und der Person Hauke Haien, welcher als der neue Deichgraf einen optimierten Deich bauen lässt. Ole Peters ist ein sehr großer und kräftiger Mann, welcher beim alten Deichgraf als Großknecht eingestellt ist. Als Hauke durch die Hilfe seines Vaters der Kleinknecht dieses Deichgrafen wird, drangsaliert ihn Ole Peters, da Hauke nicht die gleichen körperlichen Bedingungen hatte, wie der alte Kleinknecht, welchen Ole nach Lust und Laune rumkommandieren konnte. Jedoch wirkt es oft so, als wäre Ole eifersüchtig auf Hauke, da Hauke um einiges klüger ist, als er selbst. Außerdem heiratet Hauke die Tochter des Deichgrafens, Elke, in welche Ole Peters seit einiger Zeit verliebt war. Im späteren Verlauf heiratet er später Vollina, die Tochter des Deichbevollmächtigten, wodurch er einiges an Land dazu gewinnt. Im Verlauf der Novelle wird immer deutlicher, dass Ole Peters sein großes Mundwerk nicht zu zügeln weiß. Bei Haukes Idee einen neuen verbesserten Deich zu bauen, stellt sich Ole direkt gegen ihn und macht ihn lächerlich, da dieser der Auffassung ist der alte Deich würde für immer halten. Am Ende des Werkes kommt es...
App herunterladen
dazu, dass Ole Peters dafür verantwortlich ist, dass Haukes neu entwickelter Deich hinterlistig durchstochen wird. Durch diese Aktion kommt es zum Bruch des alten Deiches und zum Tot vieler Menschen. Der Autor Theodor Storm schaffte mit Ole Peters einen Charakter, welcher als Feind Hauke Haiens gilt und immer wieder versucht Haiens Pläne zu verhindern oder gar zu vernichten. Peters wird als ein böser Mensch dargestellt, wessen einziges Ziel es ist Hauke das Leben schwer zu machen. Jedoch kann man vermuten, dass all seine fiesen, jedoch auch kreativen, Taten aus reiner Eifersucht passieren, da Hauke immer als der Beste dargestellt wird.
Deutsch /
Charakteristik Ole Peters
~ Franka ~
8
Ausarbeitung
Charakteristik zu Ole Peters aus „Der Schimmelreiter“
5
Schimmelreiter Zusammenfassung+Charaktere
5
8/9/10
Lesetagebuch-Schimmelreiter
35
7/8
2
Schimmelreiter Personen
28
8
Der Schimmelreiter Charakterisierung Hauke Haiens
56
8/9/10
Charakteristik Ole Peters aus ,,Der Schimmelreiter" Ole Peters ist eine Nebenfigur aus dem Werk ,,Der Schimmelreiter", welches 1888 von Theodor Strom (1817-1888) verfasst wurde. Die Novelle spielt in Nordfriesland an der Nordseeküste zwischen 1720 und 1756. Sie handelt von der großen Flut in 1756 und der Person Hauke Haien, welcher als der neue Deichgraf einen optimierten Deich bauen lässt. Ole Peters ist ein sehr großer und kräftiger Mann, welcher beim alten Deichgraf als Großknecht eingestellt ist. Als Hauke durch die Hilfe seines Vaters der Kleinknecht dieses Deichgrafen wird, drangsaliert ihn Ole Peters, da Hauke nicht die gleichen körperlichen Bedingungen hatte, wie der alte Kleinknecht, welchen Ole nach Lust und Laune rumkommandieren konnte. Jedoch wirkt es oft so, als wäre Ole eifersüchtig auf Hauke, da Hauke um einiges klüger ist, als er selbst. Außerdem heiratet Hauke die Tochter des Deichgrafens, Elke, in welche Ole Peters seit einiger Zeit verliebt war. Im späteren Verlauf heiratet er später Vollina, die Tochter des Deichbevollmächtigten, wodurch er einiges an Land dazu gewinnt. Im Verlauf der Novelle wird immer deutlicher, dass Ole Peters sein großes Mundwerk nicht zu zügeln weiß. Bei Haukes Idee einen neuen verbesserten Deich zu bauen, stellt sich Ole direkt gegen ihn und macht ihn lächerlich, da dieser der Auffassung ist der alte Deich würde für immer halten. Am Ende des Werkes kommt es...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
dazu, dass Ole Peters dafür verantwortlich ist, dass Haukes neu entwickelter Deich hinterlistig durchstochen wird. Durch diese Aktion kommt es zum Bruch des alten Deiches und zum Tot vieler Menschen. Der Autor Theodor Storm schaffte mit Ole Peters einen Charakter, welcher als Feind Hauke Haiens gilt und immer wieder versucht Haiens Pläne zu verhindern oder gar zu vernichten. Peters wird als ein böser Mensch dargestellt, wessen einziges Ziel es ist Hauke das Leben schwer zu machen. Jedoch kann man vermuten, dass all seine fiesen, jedoch auch kreativen, Taten aus reiner Eifersucht passieren, da Hauke immer als der Beste dargestellt wird.