Figurencharakterisierungen
Mia Holl
Mia Holl ist 34 Jahre alt und hat einen schmalen, drahtigen Körper. Sie ist eine erfolgreiche Biologin und Nachbarin von Driss. Obwohl sie nicht schlecht verdient, ist sie alleinstehend und führt Selbstgespräche mit ihrer idealen Geliebten. Mia verdrängt Gefühle und ist rational. Sie hat helle Augen, ein intelligentes Gesicht, eine große Nase und einen weichen Mund. Mia verstößt zum Teil gegen Regeln und besitzt keine persönlichen Erinnerungen an körperliches Leiden. Sie ist eine Atheistin und war anfangs überzeugt von der Methode, wird aber später zur Gegnerin.
Heinrich Kramer
Heinrich Kramer hat dunkle Haare und schwarze Augen. Er ist ein sehr schöner Mann, gut gekleidet und selbstsicher. Kramer hat eine eindrucksvolle Erscheinung, eine straffe Haltung und einen durchdringenden Blick. Obwohl er einige höfliche Gesten zeigt, ist er einschüchternd. Kramer ist ein Nihilist und hat eine Frau mit wunderschönen, langen braunen Haaren und zwei Kinder. Er ist überzeugt von der Methode und rücksichtslos sowie zielbewusst.
Sophie
Sophie ist eine junge, blonde Richterin, die fröhlich und hübsch ist. Sie hat Sympathie gegenüber Mia und wird von anderen als "Die Blonde ist eine Gute" bezeichnet. Sophie ist klein und ihr Aussehen in der Robe erinnert an eine Nonne. Sie ist offen und nimmt kein Blatt vor den Mund, aber auch unkontrolliert und emotional. Sophie hat Schuldgefühle und ist wegen Befangenheit aus dem Verfahren ausgeschieden. Sie ist willensstark und ehrgeizig und liebt das Recht sowie gute Menschenkenntnis.
Bell
Bell ist der Vertreter des öffentlichen Interesses und Staatsanwalt. Er hat mit Sophie zusammen studiert und ist mager mit einem nervösen Auftreten. Bell ist besserwisserisch, rechthaberisch und versessen auf das Gesetz. Er hat verächtliche Gesichtszüge und leicht narzisstische Züge. Bell ist ein Verfechter der Methode und steht seit dem Studium mit Sophie im Konflikt. Er hält gerne Reden und hält sich immer an der Tischkante fest.
Lutz Rosentreter
Lutz Rosentreter ist Anwalt und später Mias Verteidiger. Er ist etwas unbeholfen, aber ein liebenswerter Tölpel. Rosentreter ist aufrichtig und bescheiden sowie hilfsbereit und fürsorglich. Er plant einen Feldzug gegen die Methode, weil er nicht mit seiner Geliebten zusammen sein darf. Rosentreter wird von Kramer eingeschüchtert, trinkt selten Alkohol und hatte keine guten Noten als Student. Er ist ein Methodenfeind und nervös, kaut oft an seinen Fingernägeln.