Deutsch /

Corpus Delicti - Mia Holl (Eigenschaften, Entwicklung)

Corpus Delicti - Mia Holl (Eigenschaften, Entwicklung)

 Mia Holl - Charakterisierung, Funktion, Entwicklung
Wer ist Mia Holl?
●
●
●
●
●
Protagonistin
34 Jahre alt (S. 84) und Biologin
Äußeres wir

Corpus Delicti - Mia Holl (Eigenschaften, Entwicklung)

user profile picture

Helena

25 Follower

196

Teilen

Speichern

Das ist ein Teil einer Präsentation rund um Corpus Delicti und spezifisch - Mia Holl.

 

11/12

Lernzettel

Mia Holl - Charakterisierung, Funktion, Entwicklung Wer ist Mia Holl? ● ● ● ● ● Protagonistin 34 Jahre alt (S. 84) und Biologin Äußeres wird sehr knapp beschrieben (helle Augen, intelligentes Gesicht, etwas zu große Nase, weicher Mund (Seite 51)) O Sie ist erfolgreich und führt/hat eine "ideal Biografie" (Seite 19) O Gesund, führt sozial unauffälliges Leben O (Bezeichnet sich selbst als ungefährlich + Anhängerin der Methode) Sie denkt und handelt rational logisch, ist ein sehr angepasster Mensch Sie versucht durch Nachdenken zu richtigen Entscheidungen zu O kommen Moritz war/ist wichtigster Mensch in ihrem Leben O Hatten einen sehr enges Verhältnis Durch Moritz Erkrankung entstanden sehr unterschiedliche Meinungen bezüglich der Methode -> für Mia hat die Methode ihre gute Seite bewiesen -> weil sie Moritz durch eine Knochenmarktransplantation retten konnte Die Erkrankung und die Heilung löste bei Moritz jedoch ein umso größer werdenden Lebenshunger aus -> er sieht die Methode als Unterdrückungssystem Moritz war der Ansicht, dass Mia zu echten Gefühlen gar nicht fähig sei O Verdrängt ihre Gefühle (rational) S. 38 O Unterdrückung ihrer Gefühle -> erst mit dem Tod von Moritz beginnt das nachdenklich Sein Nach dem Tod ist Mia einsam und auf sich allein gestellt O Sie besitzt ein Negativ + pessimistisches Menschenbild: "Mittelalter ist keine Epoche, sondern der Name der menschlichen Natur" -> Menschen sind Marionetten, die von Methode ohne große Anstrengung geführt und instrumentalisiert werden können Sie sucht Gerechtigkeit für...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

ihren Bruder (trauert um Bruder) -> wird unfreiwillig zur Gegnerin der Methode Sie wollte sich nie mit der Methode anlegen -> war kein politischer Mensch und hatte kein Interesse daran sich gegen den Staat zu stellen Mias Wandlung Methodenbefürworterin -> Methodenskeptikerin -> Methodengegnerin ● Methodenbefürworterin: O Steht voll und ganz hinter Methode plus befolgt alle Regeln (lebt "Methodenkomform") -> -> lehnt Alternativen ab O Versucht sogar Moritz zum Einhalten der Regeln zu bewegen O Weist Kritik an Methode zurück ● Methodenskeptikerin: O Tod von Moritz verlangt eine neue Auseinandersetzung mit dem Leben und mit sich selbst -> dazu bräuchte Mia einfach nur Ruhe und Zeit Bekennt sich noch zur Methode O O O Beginnt hier doch sich nicht an alle Regeln zu halten -> nicht immer konformes verhalten: Füße trotz unhygiene ins Wasser, Umarmung mit Moritz ist glücklichste Moment (Seite 147) Verständnis Verständnis für Verhaltensweisen und Ansichten, die von Methoden abweichen Das System beginnt Mia mit Maßnahmen Zugängen um sie auf den rechten Weg zurückzuführen Sie gerät unfreiwillig in die Fänge des Justizsystems Sie wird von Heinrich Kramer und der Methode zur Staatsfeindin aufgebaut Als Mia merkt, dass Widerstand Kramer mehr stärkt, als schwächt -> ergibt sie sich ihrem Schicksal = der Methode Mir will die Methode nicht stürzen eher auf Fehler aufmerksam machen, die menschenwürdiges Handeln legitimieren Widerstand gegen Methode ist passiv, nicht aktiv ■ Sie will keine Galionsfigur einer Bewegung sein Methodengegnerin: O Vollständige Ablehnung gegen Methode O Sieht Methode wie Moritz als lebensfeindliches Unrechtssystem Ist bereit mit allen Mitteln gegen Methode vorzugehen (hat nichts zu verlieren, da bereits alles genommen wurde) -> nimmt Strafe des Einfrierens in Kauf Methode = lebensfeindliches System

Deutsch /

Corpus Delicti - Mia Holl (Eigenschaften, Entwicklung)

user profile picture

Helena

25 Follower

 Mia Holl - Charakterisierung, Funktion, Entwicklung
Wer ist Mia Holl?
●
●
●
●
●
Protagonistin
34 Jahre alt (S. 84) und Biologin
Äußeres wir

Öffnen

Das ist ein Teil einer Präsentation rund um Corpus Delicti und spezifisch - Mia Holl.

Ähnliche Knows
Know Corpus Delicti - Kapitelübersicht thumbnail

33

Corpus Delicti - Kapitelübersicht

Hier beschreiben sich alle 50 Kapitel mit Überschrift, Personen, Ort und Inhalt.

Know Corpus Delicti - Mia Holl Entwicklung thumbnail

76

Corpus Delicti - Mia Holl Entwicklung

enthält die Entwicklung von Mia Holl anhand von 3 Kapiteln

Know Buch Corpus delicti Ein Prozess thumbnail

7

Buch Corpus delicti Ein Prozess

hier habe ich die ersten Kapiteln des buchs zusammengefasst

Know Corpus Delicti  thumbnail

52

Corpus Delicti

Zusammenfassung für Corous Deliciti, Deutsch Leistungskurs

Know Corpus Delicti Kapitelzusammenfassung thumbnail

121

Corpus Delicti Kapitelzusammenfassung

Zusammenfassung, besondere Textstellen und Fragen, welche sich während dem Lesen ergeben haben

Know corpus delicti, juli zeh / figurenkonstellation, mias entwicklung, gesundheitsbegriff, spannungsverlauf,METHODE, etc.  thumbnail

84

corpus delicti, juli zeh / figurenkonstellation, mias entwicklung, gesundheitsbegriff, spannungsverlauf,METHODE, etc.

waren meine lernzettel

Mia Holl - Charakterisierung, Funktion, Entwicklung Wer ist Mia Holl? ● ● ● ● ● Protagonistin 34 Jahre alt (S. 84) und Biologin Äußeres wird sehr knapp beschrieben (helle Augen, intelligentes Gesicht, etwas zu große Nase, weicher Mund (Seite 51)) O Sie ist erfolgreich und führt/hat eine "ideal Biografie" (Seite 19) O Gesund, führt sozial unauffälliges Leben O (Bezeichnet sich selbst als ungefährlich + Anhängerin der Methode) Sie denkt und handelt rational logisch, ist ein sehr angepasster Mensch Sie versucht durch Nachdenken zu richtigen Entscheidungen zu O kommen Moritz war/ist wichtigster Mensch in ihrem Leben O Hatten einen sehr enges Verhältnis Durch Moritz Erkrankung entstanden sehr unterschiedliche Meinungen bezüglich der Methode -> für Mia hat die Methode ihre gute Seite bewiesen -> weil sie Moritz durch eine Knochenmarktransplantation retten konnte Die Erkrankung und die Heilung löste bei Moritz jedoch ein umso größer werdenden Lebenshunger aus -> er sieht die Methode als Unterdrückungssystem Moritz war der Ansicht, dass Mia zu echten Gefühlen gar nicht fähig sei O Verdrängt ihre Gefühle (rational) S. 38 O Unterdrückung ihrer Gefühle -> erst mit dem Tod von Moritz beginnt das nachdenklich Sein Nach dem Tod ist Mia einsam und auf sich allein gestellt O Sie besitzt ein Negativ + pessimistisches Menschenbild: "Mittelalter ist keine Epoche, sondern der Name der menschlichen Natur" -> Menschen sind Marionetten, die von Methode ohne große Anstrengung geführt und instrumentalisiert werden können Sie sucht Gerechtigkeit für...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

ihren Bruder (trauert um Bruder) -> wird unfreiwillig zur Gegnerin der Methode Sie wollte sich nie mit der Methode anlegen -> war kein politischer Mensch und hatte kein Interesse daran sich gegen den Staat zu stellen Mias Wandlung Methodenbefürworterin -> Methodenskeptikerin -> Methodengegnerin ● Methodenbefürworterin: O Steht voll und ganz hinter Methode plus befolgt alle Regeln (lebt "Methodenkomform") -> -> lehnt Alternativen ab O Versucht sogar Moritz zum Einhalten der Regeln zu bewegen O Weist Kritik an Methode zurück ● Methodenskeptikerin: O Tod von Moritz verlangt eine neue Auseinandersetzung mit dem Leben und mit sich selbst -> dazu bräuchte Mia einfach nur Ruhe und Zeit Bekennt sich noch zur Methode O O O Beginnt hier doch sich nicht an alle Regeln zu halten -> nicht immer konformes verhalten: Füße trotz unhygiene ins Wasser, Umarmung mit Moritz ist glücklichste Moment (Seite 147) Verständnis Verständnis für Verhaltensweisen und Ansichten, die von Methoden abweichen Das System beginnt Mia mit Maßnahmen Zugängen um sie auf den rechten Weg zurückzuführen Sie gerät unfreiwillig in die Fänge des Justizsystems Sie wird von Heinrich Kramer und der Methode zur Staatsfeindin aufgebaut Als Mia merkt, dass Widerstand Kramer mehr stärkt, als schwächt -> ergibt sie sich ihrem Schicksal = der Methode Mir will die Methode nicht stürzen eher auf Fehler aufmerksam machen, die menschenwürdiges Handeln legitimieren Widerstand gegen Methode ist passiv, nicht aktiv ■ Sie will keine Galionsfigur einer Bewegung sein Methodengegnerin: O Vollständige Ablehnung gegen Methode O Sieht Methode wie Moritz als lebensfeindliches Unrechtssystem Ist bereit mit allen Mitteln gegen Methode vorzugehen (hat nichts zu verlieren, da bereits alles genommen wurde) -> nimmt Strafe des Einfrierens in Kauf Methode = lebensfeindliches System