Die Hauptcharaktere in "Das Fräulein von Scuderi"
Das Fräulein von Scuderi ist eine 73-jährige, unverheiratete Schriftstellerin und die Protagonistin der Geschichte. Sie lebt in einem kleinen Haus in der Straße St. Honoré und genießt durch die Gunst des Königs ein wohlhabendes Leben. Obwohl wir nicht viel über ihr Aussehen erfahren, wissen wir, dass sie intelligent, ruhig und besonnen ist.
Ihre Kamerfrau Martinière ist mutig und zuverlässig. Sie beschützt Scuderi mit ihrem Leben, als diese von einem "Fremden" mit einem Dolch bedroht wird. Ihr Respekt gegenüber ihrer Herrin ist deutlich erkennbar.
René Cardillac, der Antagonist, ist ein Goldschmied mittleren Alters mit rötlichen, krausen Haaren und grünen Augen. Er führt ein Doppelleben - einerseits als angesehener Bürger und guter Vater, andererseits getrieben von einem dunklen Geheimnis. Er ist perfektionistisch und besessen von seiner Arbeit, während Geld für ihn unwichtig ist.
Gut zu wissen: Der historische Hintergrund der Geschichte spielt im Paris des 17. Jahrhunderts, wo eine Mordserie die Stadt in Angst versetzt. Die wichtigen Textstellen zu Cardillacs innerem Konflikt sind besonders relevant für die Charakteranalyse.
Die Figuren La Regnie (Präsident der Chambre ardente mit "giftigem Lächeln") und Desgrais (Polizeibeamter) verkörpern die Justiz, arbeiten aber mit fragwürdigen Methoden. Während Desgrais schadenfroh und ohne Mitleid ist, missbraucht La Regnie seine Macht aufgrund mangelnden Selbstwertgefühls.
Madelon Cardillac, René Cardillacs Tochter, ist eine junge Frau mit kindlichem Vertrauen. Ihr Aussehen und Verhalten beeinflussen wichtige Entscheidungen anderer Hauptfiguren, insbesondere des Königs, der durch sie an eine frühere Liebe erinnert wird.