Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Das Parfum
Samt
2182 Followers
Teilen
Speichern
293
11/12/13
Ausarbeitung
Eine ausführliche Ausarbeitung des Romans.
Das Parfum - Zusammenfassung 1. Teil ● ● ● ● ● ● ● 2. Teil ● ● ● 3. Teil ● Die Geburt im Gestank des Pariser Fischmarkts Gescheiterter Versuch der Tötung des Kindes durch die Mutter Festnahme -> Verurteilung -> Hinrichtung ● Verschleiß mehrerer Ammen -> Entdeckung seiner Geruchslosigkeit durch Amme Jeanne Bussie -> Übergabe des vom Teufel besessenen Grenouille an Pater Terrier -> entdeckt G.s monströsen Geruchssinn -> Abschiebung in Waisenheim von Madame Gaillard Waisenheim: Selbstbehauptung trotz emotionalen Leids Isolation -> gestörte Sprachentwicklung, jedoch Verfeinerung seines Geruchssinns- und Gedächtnisses -> Verkauf an Gerber Grimal ● Begegnung des verwilderten Grenouilles mit dem Marquis de la Taillarde-Espinasse: Erfinder einer Vitallufttherapie gegen schädliche Verwesungsgase -> Grenouille als Versuchsobjekt für Effektivität des Therapie vor den Gelehrten in Montpellier -> Grenouille erkennt Schwindel und nutzt Marquis für eigene Ziele aus Mischung eines Menschengeruchs und Erfahren gesellschaftlicher Akzeptanz Heimliche Flucht nach der Duftmetropole Grasse. Aufbruch des Marquis in die Pyrenäen zur Bestätigung seiner Therapie -> keine Rückkehr Überleben in ausbeuterischen und ungesunden Umständen, geordnetes Sammeln und Speichern der Gerüche von Paris Anziehung durch den Duft eines Mirabellen entkernenden Mädchens → Erwürgen + Aneignung ihres Dufts als wichtige olfaktorische Prägung; Glauben an eine Berufung zum größten Parfümeur aller Zeiten Vorstellung beim Parfümeur und Handschuhmacher Baldini Grenouilles Kreation eines ungewöhnlichen Parfums. Baldinis Ausbeutung von Grenouilles Kreativität Grenouilles Wahrnehmung seiner Grenzen Information über neue Methode der Duftgewinnung Grenouilles Abschied von Baldini und dessen Niederlage Auf dem Weg zur Parfum-Stadt...
App herunterladen
Grasse Rückzug auf den Vulkan Plomb du Chantal 7 Jahre Aufenthalt in einer Höhle -> Ordnung des Innenlebens -> Fantasien -> Schock durch Erkenntnis der eigenen Geruchslosigkeit Grenouilles Verführung durch den Duft eines jungen Mädchens in Grasse -> Dufts als neues Lebensziel Annahme Gesellenstelle bei dem Parfumeur Arnulfi. Erlernen des Verfahrens der Mazeration: Gewinnung besonders edler, empfindlicher Düfte Aneignung von Düften lebender Objekte, von Liebe inspirierenden Menschen. Beschäftigung mit der Konservierung flüchtiger Düfte Beginn einer Serie von 24 nicht aufklärbaren Morden an attraktiven, jungfräulichen Mädchen: Opfer nackt, jedoch nicht sexuell missbraucht ● ● ● ● ● 4. Teil Antoine Richis' Erfahrung der Gefährdung seiner jungen, schönen, mit einem Grafen verlobten Tochter LLaure-> durch Täuschungsmanöver getarnte Flucht von Vater und Tochter Grenouilles von seinem Geruchssinn geleitete Verfolgung; Übernachtung als Gerbergeselle im Stall des von Richis und Laure bezogenen Gasthofs Nacht: Tötung Laures und Gewinnung ihres Dufts mit großen präparierten Tüchern Angst in Grasse; Hinweis der Wachen -> Verhaftung und öffentliche Zurschaustellung Grenouilles -> Todesstrafe Vorbereitung der Hinrichtung, Grenouilles Auftreten: Umschwenken des kollektiven Hasses in gigantische Liebesorgie; G. Entwicklung eines abgrundtiefen Hasses; Richis' Verehrung G.s (Einfluss von G.s Parfum) Hinrichtung Parfumeurgesellen Druot G.s Rückkehr nach Paris -> Todeswunsch aufgrund der Erkenntnis der eigenen Geruchslosigkeit -> fehlende Identität Mitternächtlicher Gang zu Geburtsort Überschüttung der eigenen Person mit seinem Parfum inmitten einer Ansammlung von Kriminellen und gesellschaftlich Geächteten Auslöschung Grenouilles in einem Akt besinnungslosen Kannibalismus durch die Gruppe
Deutsch /
Das Parfum
Samt •
Follow
2182 Followers
Eine ausführliche Ausarbeitung des Romans.
Inhalt des Romans "Das Parfüm" von Patrik süskind
5
12
5
Kapitelübersicht Das Parfum Patrick Süsskind
124
11/12/10
Das Parfum - Kapitelzusammenfassung
464
11/12/10
Das Parfum
40
10
Das Parfum - Zusammenfassung 1. Teil ● ● ● ● ● ● ● 2. Teil ● ● ● 3. Teil ● Die Geburt im Gestank des Pariser Fischmarkts Gescheiterter Versuch der Tötung des Kindes durch die Mutter Festnahme -> Verurteilung -> Hinrichtung ● Verschleiß mehrerer Ammen -> Entdeckung seiner Geruchslosigkeit durch Amme Jeanne Bussie -> Übergabe des vom Teufel besessenen Grenouille an Pater Terrier -> entdeckt G.s monströsen Geruchssinn -> Abschiebung in Waisenheim von Madame Gaillard Waisenheim: Selbstbehauptung trotz emotionalen Leids Isolation -> gestörte Sprachentwicklung, jedoch Verfeinerung seines Geruchssinns- und Gedächtnisses -> Verkauf an Gerber Grimal ● Begegnung des verwilderten Grenouilles mit dem Marquis de la Taillarde-Espinasse: Erfinder einer Vitallufttherapie gegen schädliche Verwesungsgase -> Grenouille als Versuchsobjekt für Effektivität des Therapie vor den Gelehrten in Montpellier -> Grenouille erkennt Schwindel und nutzt Marquis für eigene Ziele aus Mischung eines Menschengeruchs und Erfahren gesellschaftlicher Akzeptanz Heimliche Flucht nach der Duftmetropole Grasse. Aufbruch des Marquis in die Pyrenäen zur Bestätigung seiner Therapie -> keine Rückkehr Überleben in ausbeuterischen und ungesunden Umständen, geordnetes Sammeln und Speichern der Gerüche von Paris Anziehung durch den Duft eines Mirabellen entkernenden Mädchens → Erwürgen + Aneignung ihres Dufts als wichtige olfaktorische Prägung; Glauben an eine Berufung zum größten Parfümeur aller Zeiten Vorstellung beim Parfümeur und Handschuhmacher Baldini Grenouilles Kreation eines ungewöhnlichen Parfums. Baldinis Ausbeutung von Grenouilles Kreativität Grenouilles Wahrnehmung seiner Grenzen Information über neue Methode der Duftgewinnung Grenouilles Abschied von Baldini und dessen Niederlage Auf dem Weg zur Parfum-Stadt...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Grasse Rückzug auf den Vulkan Plomb du Chantal 7 Jahre Aufenthalt in einer Höhle -> Ordnung des Innenlebens -> Fantasien -> Schock durch Erkenntnis der eigenen Geruchslosigkeit Grenouilles Verführung durch den Duft eines jungen Mädchens in Grasse -> Dufts als neues Lebensziel Annahme Gesellenstelle bei dem Parfumeur Arnulfi. Erlernen des Verfahrens der Mazeration: Gewinnung besonders edler, empfindlicher Düfte Aneignung von Düften lebender Objekte, von Liebe inspirierenden Menschen. Beschäftigung mit der Konservierung flüchtiger Düfte Beginn einer Serie von 24 nicht aufklärbaren Morden an attraktiven, jungfräulichen Mädchen: Opfer nackt, jedoch nicht sexuell missbraucht ● ● ● ● ● 4. Teil Antoine Richis' Erfahrung der Gefährdung seiner jungen, schönen, mit einem Grafen verlobten Tochter LLaure-> durch Täuschungsmanöver getarnte Flucht von Vater und Tochter Grenouilles von seinem Geruchssinn geleitete Verfolgung; Übernachtung als Gerbergeselle im Stall des von Richis und Laure bezogenen Gasthofs Nacht: Tötung Laures und Gewinnung ihres Dufts mit großen präparierten Tüchern Angst in Grasse; Hinweis der Wachen -> Verhaftung und öffentliche Zurschaustellung Grenouilles -> Todesstrafe Vorbereitung der Hinrichtung, Grenouilles Auftreten: Umschwenken des kollektiven Hasses in gigantische Liebesorgie; G. Entwicklung eines abgrundtiefen Hasses; Richis' Verehrung G.s (Einfluss von G.s Parfum) Hinrichtung Parfumeurgesellen Druot G.s Rückkehr nach Paris -> Todeswunsch aufgrund der Erkenntnis der eigenen Geruchslosigkeit -> fehlende Identität Mitternächtlicher Gang zu Geburtsort Überschüttung der eigenen Person mit seinem Parfum inmitten einer Ansammlung von Kriminellen und gesellschaftlich Geächteten Auslöschung Grenouilles in einem Akt besinnungslosen Kannibalismus durch die Gruppe