App öffnen

Fächer

1.217

2. Jan. 2021

4 Seiten

Vergleich: Der Schrei und Sehnsucht von Gustav Sack - Unterschiede und Gemeinsamkeiten

T

Thore Sörensen

@thoresrensen_3f674e

Ein detaillierter Vergleich der expressionistischen und romantischen Gedichte "Der Schrei"... Mehr anzeigen

Der Schrei - Gustav Sack
Der Schrei - kurze Zusammenfassung
Kein durchgängiger Rhythmus
5 Strophen a 2 Verse
Einfache Reime
Paarreim
1 Strop

Vergleich: Der Schrei vs. Sehnsucht

Die Gustav Sack Der Schrei vs Eichendorff Sehnsucht Analyse zeigt deutliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten Der Schrei und Sehnsucht. Beide Gedichte behandeln das Motiv der Sehnsucht, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen und Stimmungen.

Gemeinsamkeiten:

  • Beide nutzen Naturmotive Felsenklu¨fte,Wa¨lder,Quellen,MeerFelsenklüfte, Wälder, Quellen, Meer
  • Das Motiv der Weite und Ferne ist in beiden präsent
  • Einsamkeit spielt eine zentrale Rolle
  • Beide thematisieren den Aufbruch oder Ausbruch aus der Realität
  • Beide weisen ein wechselndes Metrum und eine geordnete Struktur mit Strophen und Reimen auf

Unterschiede:

  • "Der Schrei" fokussiert auf die Befreiung von der Last der Großstadt, während "Sehnsucht" eine Fenster-/Schwellensituation mit nur Andeutungen von Beengtheit darstellt
  • In "Der Schrei" ist Einsamkeit eine Wunschvorstellung, bei Eichendorff ist sie Voraussetzung für die Entwicklung der Sehnsucht

Example: In "Der Schrei" heißt es "Einsamkeiten / Weit, weit!", während in "Sehnsucht" das lyrische Ich "einsam" am Fenster steht.

Quote: "Es schienen so golden die Sterne" Eichendorff,"Sehnsucht"Eichendorff, "Sehnsucht" - Diese Zeile verdeutlicht die positive, träumerische Stimmung im Gegensatz zur bedrückenden Atmosphäre in "Der Schrei".

Der Schrei - Gustav Sack
Der Schrei - kurze Zusammenfassung
Kein durchgängiger Rhythmus
5 Strophen a 2 Verse
Einfache Reime
Paarreim
1 Strop

Detaillierte Analyse von Eichendorffs "Sehnsucht"

Joseph von Eichendorffs "Sehnsucht", entstanden 1834 in der Epoche der Romantik, präsentiert ein lyrisches Ich, das voller Sehnsucht am Fenster steht und zwei vorbeiziehende Wanderer beobachtet. Das Gedicht besteht aus drei Strophen mit je acht Versen und folgt dem Reimschema ABAB CDCD.

Strukturelle Merkmale:

  • Syntaktische Regelmäßigkeit durch gleiche Länge der Verse und Strophen
  • Durchgängige Verwendung der ersten Person Singular
  • Wechsel zwischen Indikativ und Konjunktiv sowie zwischen Präteritum und Präsens
  • Jeder Vers hat drei Hebungen mit abwechselnden männlichen und weiblichen Kadenzen

Inhaltliche Aspekte:

  • Klare Zweiteilung: Wahrnehmung des lyrischen Ichs Z.112Z. 1-12 und Inhalt des Liedes der Wanderer Z.1324Z. 13-24
  • Wechsel zwischen akustischen und visuellen Wahrnehmungen
  • Kontrast zwischen ruhigen, idyllischen Substantiven und stürmischen Verben

Highlight: Die freiere Form im Vergleich zur klassischen Epoche verleiht dem Gedicht einen volksliedartigen Charakter.

Vocabulary: "Posthorn" - Ein Instrument, das in der Romantik oft als Symbol für Fernweh und Reiselust verwendet wurde.

Der Schrei - Gustav Sack
Der Schrei - kurze Zusammenfassung
Kein durchgängiger Rhythmus
5 Strophen a 2 Verse
Einfache Reime
Paarreim
1 Strop

Kontrastierende Merkmale und Epochenspezifik

Die unterschiedliche Behandlung der Thematik spiegelt die jeweiligen Epochenmerkmale wider. Während Sacks expressionistisches Gedicht die Großstadterfahrung verarbeitet, fokussiert Eichendorffs romantischer Text auf die naturverbundene Sehnsuchtserfahrung.

Example: Die "Totenstadt" bei Sack steht im Kontrast zur idyllischen Gartenlandschaft bei Eichendorff.

Highlight: Die Einsamkeit fungiert bei Sack als erstrebenswerter Zustand, bei Eichendorff als Ausgangspunkt der Sehnsuchtserfahrung.

Der Schrei - Gustav Sack
Der Schrei - kurze Zusammenfassung
Kein durchgängiger Rhythmus
5 Strophen a 2 Verse
Einfache Reime
Paarreim
1 Strop

Der Schrei von Gustav Sack - Struktur und Inhalt

Gustav Sacks Gedicht "Der Schrei" ist ein expressionistisches Werk, das die Sehnsucht nach Freiheit in einer beengenden Umgebung thematisiert. Die Struktur des Gedichts ist gekennzeichnet durch fünf Strophen mit je zwei Versen, die einen einfachen Paarreim aufweisen. Der Rhythmus variiert, wobei die erste Strophe Jambus und Anapäst kombiniert, während die dritte Strophe Daktylus mit einer Zäsur verwendet.

Inhaltlich konzentriert sich das Gedicht auf die "Not" des lyrischen Ichs in einer als leblos empfundenen Umgebung. Elemente wie "Stein", "Erz", "Blei", "Staub", "Schmutz" und "Gewimmel" unterstreichen das Gefühl der Beengtheit und des Unbehagens. Der Sprecher sehnt sich nach "Einsamkeiten" und einem Ausbruch in Richtung "Meere" und "Weiten".

Highlight: Das Gedicht stellt eine expressionistische Steigerung romantischer Motive dar, indem es die Sehnsucht in Richtung "Wut" und "Ungeheure" treibt.

Definition: Der "Schrei" im Titel symbolisiert den verzweifelten Ausbruchsversuch aus einer als tot empfundenen Umgebung.

Vocabulary: "Totenstadt" - Ein Begriff, der die leblose, erdrückende Atmosphäre der Großstadt beschreibt.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

1.217

2. Jan. 2021

4 Seiten

Vergleich: Der Schrei und Sehnsucht von Gustav Sack - Unterschiede und Gemeinsamkeiten

T

Thore Sörensen

@thoresrensen_3f674e

Ein detaillierter Vergleich der expressionistischen und romantischen Gedichte "Der Schrei" und "Sehnsucht" zeigt die unterschiedlichen Interpretationen des Sehnsuchtsmotivs in der deutschen Literatur. Die Vergleich Der Schrei und Sehnsucht von Gustav Sack offenbart sowohl thematische Überschneidungen als auch deutliche epochenbedingte Unterschiede.... Mehr anzeigen

Der Schrei - Gustav Sack
Der Schrei - kurze Zusammenfassung
Kein durchgängiger Rhythmus
5 Strophen a 2 Verse
Einfache Reime
Paarreim
1 Strop

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vergleich: Der Schrei vs. Sehnsucht

Die Gustav Sack Der Schrei vs Eichendorff Sehnsucht Analyse zeigt deutliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten Der Schrei und Sehnsucht. Beide Gedichte behandeln das Motiv der Sehnsucht, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen und Stimmungen.

Gemeinsamkeiten:

  • Beide nutzen Naturmotive Felsenklu¨fte,Wa¨lder,Quellen,MeerFelsenklüfte, Wälder, Quellen, Meer
  • Das Motiv der Weite und Ferne ist in beiden präsent
  • Einsamkeit spielt eine zentrale Rolle
  • Beide thematisieren den Aufbruch oder Ausbruch aus der Realität
  • Beide weisen ein wechselndes Metrum und eine geordnete Struktur mit Strophen und Reimen auf

Unterschiede:

  • "Der Schrei" fokussiert auf die Befreiung von der Last der Großstadt, während "Sehnsucht" eine Fenster-/Schwellensituation mit nur Andeutungen von Beengtheit darstellt
  • In "Der Schrei" ist Einsamkeit eine Wunschvorstellung, bei Eichendorff ist sie Voraussetzung für die Entwicklung der Sehnsucht

Example: In "Der Schrei" heißt es "Einsamkeiten / Weit, weit!", während in "Sehnsucht" das lyrische Ich "einsam" am Fenster steht.

Quote: "Es schienen so golden die Sterne" Eichendorff,"Sehnsucht"Eichendorff, "Sehnsucht" - Diese Zeile verdeutlicht die positive, träumerische Stimmung im Gegensatz zur bedrückenden Atmosphäre in "Der Schrei".

Der Schrei - Gustav Sack
Der Schrei - kurze Zusammenfassung
Kein durchgängiger Rhythmus
5 Strophen a 2 Verse
Einfache Reime
Paarreim
1 Strop

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Detaillierte Analyse von Eichendorffs "Sehnsucht"

Joseph von Eichendorffs "Sehnsucht", entstanden 1834 in der Epoche der Romantik, präsentiert ein lyrisches Ich, das voller Sehnsucht am Fenster steht und zwei vorbeiziehende Wanderer beobachtet. Das Gedicht besteht aus drei Strophen mit je acht Versen und folgt dem Reimschema ABAB CDCD.

Strukturelle Merkmale:

  • Syntaktische Regelmäßigkeit durch gleiche Länge der Verse und Strophen
  • Durchgängige Verwendung der ersten Person Singular
  • Wechsel zwischen Indikativ und Konjunktiv sowie zwischen Präteritum und Präsens
  • Jeder Vers hat drei Hebungen mit abwechselnden männlichen und weiblichen Kadenzen

Inhaltliche Aspekte:

  • Klare Zweiteilung: Wahrnehmung des lyrischen Ichs Z.112Z. 1-12 und Inhalt des Liedes der Wanderer Z.1324Z. 13-24
  • Wechsel zwischen akustischen und visuellen Wahrnehmungen
  • Kontrast zwischen ruhigen, idyllischen Substantiven und stürmischen Verben

Highlight: Die freiere Form im Vergleich zur klassischen Epoche verleiht dem Gedicht einen volksliedartigen Charakter.

Vocabulary: "Posthorn" - Ein Instrument, das in der Romantik oft als Symbol für Fernweh und Reiselust verwendet wurde.

Der Schrei - Gustav Sack
Der Schrei - kurze Zusammenfassung
Kein durchgängiger Rhythmus
5 Strophen a 2 Verse
Einfache Reime
Paarreim
1 Strop

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kontrastierende Merkmale und Epochenspezifik

Die unterschiedliche Behandlung der Thematik spiegelt die jeweiligen Epochenmerkmale wider. Während Sacks expressionistisches Gedicht die Großstadterfahrung verarbeitet, fokussiert Eichendorffs romantischer Text auf die naturverbundene Sehnsuchtserfahrung.

Example: Die "Totenstadt" bei Sack steht im Kontrast zur idyllischen Gartenlandschaft bei Eichendorff.

Highlight: Die Einsamkeit fungiert bei Sack als erstrebenswerter Zustand, bei Eichendorff als Ausgangspunkt der Sehnsuchtserfahrung.

Der Schrei - Gustav Sack
Der Schrei - kurze Zusammenfassung
Kein durchgängiger Rhythmus
5 Strophen a 2 Verse
Einfache Reime
Paarreim
1 Strop

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Schrei von Gustav Sack - Struktur und Inhalt

Gustav Sacks Gedicht "Der Schrei" ist ein expressionistisches Werk, das die Sehnsucht nach Freiheit in einer beengenden Umgebung thematisiert. Die Struktur des Gedichts ist gekennzeichnet durch fünf Strophen mit je zwei Versen, die einen einfachen Paarreim aufweisen. Der Rhythmus variiert, wobei die erste Strophe Jambus und Anapäst kombiniert, während die dritte Strophe Daktylus mit einer Zäsur verwendet.

Inhaltlich konzentriert sich das Gedicht auf die "Not" des lyrischen Ichs in einer als leblos empfundenen Umgebung. Elemente wie "Stein", "Erz", "Blei", "Staub", "Schmutz" und "Gewimmel" unterstreichen das Gefühl der Beengtheit und des Unbehagens. Der Sprecher sehnt sich nach "Einsamkeiten" und einem Ausbruch in Richtung "Meere" und "Weiten".

Highlight: Das Gedicht stellt eine expressionistische Steigerung romantischer Motive dar, indem es die Sehnsucht in Richtung "Wut" und "Ungeheure" treibt.

Definition: Der "Schrei" im Titel symbolisiert den verzweifelten Ausbruchsversuch aus einer als tot empfundenen Umgebung.

Vocabulary: "Totenstadt" - Ein Begriff, der die leblose, erdrückende Atmosphäre der Großstadt beschreibt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user