Der Trafikant Zusammenfassung Kapitel 1
Das erste Kapitel führt die Hauptfigur Franz ein und schildert seine Ankunft in Wien. Franz wird von seiner Mutter in die Hauptstadt geschickt, um in einer Trafik zu arbeiten. Dort trifft er auf Otto Tranjek, den Besitzer des Geschäfts, und beginnt seine Arbeit als Lehrling.
Highlight: Franz' Ankunft in Wien markiert den Beginn seiner persönlichen Entwicklung und seiner Konfrontation mit der sich verändernden politischen Landschaft.
Franz lernt schnell den berühmten Psychoanalytiker Sigmund Freud kennen, der regelmäßiger Kunde in der Trafik ist. Freud wird zu einer Art Mentor für Franz und rät ihm, ein Mädchen kennenzulernen.
Quote: "Lernen Sie ein Mädchen kennen", rät Freud dem jungen Franz, was den Anstoß für seine romantischen Abenteuer gibt.
Auf einem Rummelplatz begegnet Franz tatsächlich einem Mädchen, Anezka, in das er sich sofort verliebt. Allerdings verschwindet sie, ohne ihm ihren Namen oder ihre Adresse zu hinterlassen.
Vocabulary: Trafik - Ein österreichischer Begriff für einen kleinen Tabakladen, der auch Zeitungen und andere Kleinwaren verkauft.
Der nächste Morgen bringt eine erschreckende Überraschung: An der Trafik findet sich eine Blutschrift mit der Aufschrift "Judenfreund", ein deutliches Zeichen für den zunehmenden Antisemitismus in Wien.