Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Der Trafikant
Enya
50 Followers
Teilen
Speichern
603
11/12/13
Lernzettel
Inhaltsangabe, Charaktere und Analyse Vorgabe zum Trafikanten
-leurgettel: der Trafinant innattywiedergabe Winter 1937 138 - Am Neujahrstag findet Franz die Frau Anezka → verführt Franz Franz wird von Träumen geplant beginnt sie aufzuschreiben Wochen später taucht Anezka bei ihm auf → verschwinder wieder → Franz will sie vergessen, was ihm nicht gelingt - Er folgt ihr in die Grotte. -dort verspottet Heinzi Hitler. -Anezka tritt als nackte Tänzerin auf Franz ist eifersüchtig -Anezka hat. Affäre mit Heinzi und schickt Franz weg Als Franz merkt, dass seine Gefühle nicht erwiedert werden bekommt er sehnsucht - Franz und Freud gehen spazieren → Franz erhofft sich Rat. - Freud berichtet, dass er das Weltgeschehen mit großer Sorge beobachtet Nach dem Rücktritt von schuschnigg breitet der Rote Egon einen. freineitlichen Text aufseinem Dach aus.begent daraufhin selbstmord Presse feiert den Tod als Sieg.dep. Nationalsozialismus. Die Trafik wird verwüstea antisemitistische Parolen an tür Die Gestapo erscheint. OHO wird schwer misshandelt → Franz kann nicht helfen und Otto wird abgeführt.. Frühling 1938/ - Franz übernimmt die Trafik → kunden tragen. Hackenkreuz und grüßen mit Hitlergruß - Franz will seine Mutter nicht beunruhigen. Auch am Attersee nimmt der Einfluss der Nationalsozialisten zu - Franz Schreibt seine Träume auf und klebt sie ans Fenster. - Franz erkundigt, sich täglich nach Ottos verbleib.. - Franz wird zusammengeschlagen. - Freud wird bespitzelt - Mai 1938 erhält Franz die Nachricht von Ottos tod +Sachen von Otto. - Franz Konfrontiert Roßhuber -Franz läuft...
App herunterladen
zur Grotte → Will Anezka zur Flucht überreden. -Heinzi ist verhaftet und Anezka mit SS-Soldaten liiert.. -Freud verlässt das Land → Am 4 Juni 1938 flüchted Freud nach London - Jemand holt die Hackenkreuzfanne runter und hängt eine. Einbeinige Hose auf 7. Juni: Franz klebt den letzten Traumzettel ans Fenster. Er wird von der Gestapo vernaftet 19457 - Am 12.03.1945 kommt Anezka zur verlassenen. Trafik BRUNNEN-Am Schaufenster klebt noch der Traumzettel. leurgettel: der Trafikant inhattywiedergabe Spätsommer 1937 Der Unternehmer Alois Preininger kommt ums Leben Er ermöglichte Franz und seiner Mutter ein sorgenfreies leben. - um seinen Lebensunterhalt zu verdienen wird Franz nach Wien geschickt → dort soll er ein Trafikant werden Die Trafik gehört Otto Trsnjek. Herbst 1937/ - OHO Trsnjek fordert Franz zur Zeitungslektüre auf (um politisch infor- miert zu sein) - Franz lemt die stammkunden auseinander zuhalten weitet seinen Horizont) Im Oktober begegnet Franz Sigmund Freud. Trsnjek benandet inn mit großem Respekt) - Sigmund Freud ist Jude, was Franz verunsichert Auf Freuds Rat hin (Gespräch I) macht sich Franz auf die Suche. nach einem Mädchen → Auf dem Wiener Prater verliebt er sich in ein mädchen, welches am Ende des Nachmittags wieder veschwindet - in der Folgenden Nacht erfolgt ein Anschlag auf die trafik ->Schaufenster voll Tierblut → Trsnjek wird als,, Judenfreund" bezeichnet-daraufhin bezeichnet Otto den Fleischer als Nazi Die nächsten zwei Monate ist Franz aurch seine Gefühle zur unbekannten verwirrt. Auch die politischen Entwicklungen zwischen Österreich und Deutschland verunsichern inn Franz sucht Rat bei Freud. Politischer Hintergrund, Bundeskanzler Schuschnigg versucht Österreichs Anschluss an D. zu vernindern. Im Juliabkommen sicherte Hitler 1936 österreich. die unabhängikeit zu. Dafür verlangte er Zugestängnisse an die Nationalsozialisten. Diese konnten nun inven. Einfluss ausweiten.. Im Februar 1938 wurde schuschnigg zu weiteren koncessionen gezwungen. Daraufhin verkündete er für den 13 März eine Volksabstimmung für ein freies Österreich. Doch am 11. März kapitulierte schuschniga vor Hitlers massiven Gewaltarohungen. Er sagte die Volksabstimmung ab und trat zurück. Am 12 März marschierten deutsche Truppen in Österreich ein. unter dem Jubel der Bevölkerung verkündete ititler in Line. clen Anschluss" Österreichs an das deutsche Reich BRUNNEN ."( lerngettel: des Trafikant charaktere Franz Huchel geboren am 7. August 1920 im Salzkammergut geboren →>Einzelking -innige und wechselseitige vertrauensvolle Beziehung zur Mutter. -reift in der Großstadt Wien vom kind zum Mann findet in Otto Trsnjek elnen Mentor und Vorbild. -> Franz lernt von ihm seine eigene Meinung zu bilden - ist beeindruckt vom Psychoanalytiker Freud. lässt sich vom allgemeinen Judennass nicht in seiner Freundschaft. zu Freud beirren -wünscht sich eine dauerhafte Bezienung zu Anezka Otto Tranjek - Kriegsinvalide aus dem ersten Weltkrieg und Beinamputiert - Besitzer einer Trafik in Wien → sein warensortiment nennt er Freunde & Familie. - kritischer Zeitungsleser → stent zu seiner politischen Meinung - zeigt Zivilcourage →klagt die schweigende Menge an - verkauft unter dem Ladentisch, zärtliche Magazine", was der Gestapo später Grund für die Verhaftung liefert Sigmund Freual -über 80 Jahre alt und krank - begründer der Psychoanalyse. - Stammkunde in der Trafik - als Jude aurch den zunehmenden Nationalsorialismus bedront - ist sich bewusst, dass eine Katastrophe neraufzient fühlt sich zu Franz hingezogen wegen dessen Offenheit und jugendlicher unbedarftheit emigriert am 4. Juni 1938 mit seiner Familie über paris nach London -sentkommt Nationalsozialisten. Anezka -20 blond, rundes Mädchengesicht. - stammt aus Böhmen Teil des heutigen Tschechien, spricht Dialect " - lebt in Wien in ärmlichen Verhältnissen von Gelegenheitsjob - ist. sexuell erfahren und staunt über Franz Naivität, für Franz ist für sie nur eine von vielen. Affären. - auf ihren Vorteil bedacht:-lässt sich von Franz das Essen kaufen lässt sich von Heinzi beschützen - lässt sich mit Nazi ein BRUNNEN ·loungettel analyse und vergleich I Einleitungssatz: Textart, Autor. Thema, Zeit II: Inhaltsangabe (onne Zitate I Präsens) Analyse (je nach Aufgabenstellung der Trafikant -Charakter (Außerlichkeiten) -Deutung des Charakters - was sagt der Character über sich aus WV Schlussfolgernae Zusammenfassung. BRUNNEN Zitatet sprachliche Mittel. überleitungssatz mit these (gleich I ungleich?) -Details des vergleichswerk + Aspekte Darstellung der figuren → neue These Schlussfolgernde Zusammenfassung Vergleich.
Deutsch /
Der Trafikant
Enya
11/12/13
Lernzettel
Inhaltsangabe, Charaktere und Analyse Vorgabe zum Trafikanten
15
Der Trafikant - Gesamtübersicht
335
11/12/13
4
der trafikant zusammenfassung
35
11/12/10
6
Der Trafikant
219
11/12/13
Der Trafikant: Leseprotokoll/ Zusammenfassung
60
12/13
-leurgettel: der Trafinant innattywiedergabe Winter 1937 138 - Am Neujahrstag findet Franz die Frau Anezka → verführt Franz Franz wird von Träumen geplant beginnt sie aufzuschreiben Wochen später taucht Anezka bei ihm auf → verschwinder wieder → Franz will sie vergessen, was ihm nicht gelingt - Er folgt ihr in die Grotte. -dort verspottet Heinzi Hitler. -Anezka tritt als nackte Tänzerin auf Franz ist eifersüchtig -Anezka hat. Affäre mit Heinzi und schickt Franz weg Als Franz merkt, dass seine Gefühle nicht erwiedert werden bekommt er sehnsucht - Franz und Freud gehen spazieren → Franz erhofft sich Rat. - Freud berichtet, dass er das Weltgeschehen mit großer Sorge beobachtet Nach dem Rücktritt von schuschnigg breitet der Rote Egon einen. freineitlichen Text aufseinem Dach aus.begent daraufhin selbstmord Presse feiert den Tod als Sieg.dep. Nationalsozialismus. Die Trafik wird verwüstea antisemitistische Parolen an tür Die Gestapo erscheint. OHO wird schwer misshandelt → Franz kann nicht helfen und Otto wird abgeführt.. Frühling 1938/ - Franz übernimmt die Trafik → kunden tragen. Hackenkreuz und grüßen mit Hitlergruß - Franz will seine Mutter nicht beunruhigen. Auch am Attersee nimmt der Einfluss der Nationalsozialisten zu - Franz Schreibt seine Träume auf und klebt sie ans Fenster. - Franz erkundigt, sich täglich nach Ottos verbleib.. - Franz wird zusammengeschlagen. - Freud wird bespitzelt - Mai 1938 erhält Franz die Nachricht von Ottos tod +Sachen von Otto. - Franz Konfrontiert Roßhuber -Franz läuft...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
zur Grotte → Will Anezka zur Flucht überreden. -Heinzi ist verhaftet und Anezka mit SS-Soldaten liiert.. -Freud verlässt das Land → Am 4 Juni 1938 flüchted Freud nach London - Jemand holt die Hackenkreuzfanne runter und hängt eine. Einbeinige Hose auf 7. Juni: Franz klebt den letzten Traumzettel ans Fenster. Er wird von der Gestapo vernaftet 19457 - Am 12.03.1945 kommt Anezka zur verlassenen. Trafik BRUNNEN-Am Schaufenster klebt noch der Traumzettel. leurgettel: der Trafikant inhattywiedergabe Spätsommer 1937 Der Unternehmer Alois Preininger kommt ums Leben Er ermöglichte Franz und seiner Mutter ein sorgenfreies leben. - um seinen Lebensunterhalt zu verdienen wird Franz nach Wien geschickt → dort soll er ein Trafikant werden Die Trafik gehört Otto Trsnjek. Herbst 1937/ - OHO Trsnjek fordert Franz zur Zeitungslektüre auf (um politisch infor- miert zu sein) - Franz lemt die stammkunden auseinander zuhalten weitet seinen Horizont) Im Oktober begegnet Franz Sigmund Freud. Trsnjek benandet inn mit großem Respekt) - Sigmund Freud ist Jude, was Franz verunsichert Auf Freuds Rat hin (Gespräch I) macht sich Franz auf die Suche. nach einem Mädchen → Auf dem Wiener Prater verliebt er sich in ein mädchen, welches am Ende des Nachmittags wieder veschwindet - in der Folgenden Nacht erfolgt ein Anschlag auf die trafik ->Schaufenster voll Tierblut → Trsnjek wird als,, Judenfreund" bezeichnet-daraufhin bezeichnet Otto den Fleischer als Nazi Die nächsten zwei Monate ist Franz aurch seine Gefühle zur unbekannten verwirrt. Auch die politischen Entwicklungen zwischen Österreich und Deutschland verunsichern inn Franz sucht Rat bei Freud. Politischer Hintergrund, Bundeskanzler Schuschnigg versucht Österreichs Anschluss an D. zu vernindern. Im Juliabkommen sicherte Hitler 1936 österreich. die unabhängikeit zu. Dafür verlangte er Zugestängnisse an die Nationalsozialisten. Diese konnten nun inven. Einfluss ausweiten.. Im Februar 1938 wurde schuschnigg zu weiteren koncessionen gezwungen. Daraufhin verkündete er für den 13 März eine Volksabstimmung für ein freies Österreich. Doch am 11. März kapitulierte schuschniga vor Hitlers massiven Gewaltarohungen. Er sagte die Volksabstimmung ab und trat zurück. Am 12 März marschierten deutsche Truppen in Österreich ein. unter dem Jubel der Bevölkerung verkündete ititler in Line. clen Anschluss" Österreichs an das deutsche Reich BRUNNEN ."( lerngettel: des Trafikant charaktere Franz Huchel geboren am 7. August 1920 im Salzkammergut geboren →>Einzelking -innige und wechselseitige vertrauensvolle Beziehung zur Mutter. -reift in der Großstadt Wien vom kind zum Mann findet in Otto Trsnjek elnen Mentor und Vorbild. -> Franz lernt von ihm seine eigene Meinung zu bilden - ist beeindruckt vom Psychoanalytiker Freud. lässt sich vom allgemeinen Judennass nicht in seiner Freundschaft. zu Freud beirren -wünscht sich eine dauerhafte Bezienung zu Anezka Otto Tranjek - Kriegsinvalide aus dem ersten Weltkrieg und Beinamputiert - Besitzer einer Trafik in Wien → sein warensortiment nennt er Freunde & Familie. - kritischer Zeitungsleser → stent zu seiner politischen Meinung - zeigt Zivilcourage →klagt die schweigende Menge an - verkauft unter dem Ladentisch, zärtliche Magazine", was der Gestapo später Grund für die Verhaftung liefert Sigmund Freual -über 80 Jahre alt und krank - begründer der Psychoanalyse. - Stammkunde in der Trafik - als Jude aurch den zunehmenden Nationalsorialismus bedront - ist sich bewusst, dass eine Katastrophe neraufzient fühlt sich zu Franz hingezogen wegen dessen Offenheit und jugendlicher unbedarftheit emigriert am 4. Juni 1938 mit seiner Familie über paris nach London -sentkommt Nationalsozialisten. Anezka -20 blond, rundes Mädchengesicht. - stammt aus Böhmen Teil des heutigen Tschechien, spricht Dialect " - lebt in Wien in ärmlichen Verhältnissen von Gelegenheitsjob - ist. sexuell erfahren und staunt über Franz Naivität, für Franz ist für sie nur eine von vielen. Affären. - auf ihren Vorteil bedacht:-lässt sich von Franz das Essen kaufen lässt sich von Heinzi beschützen - lässt sich mit Nazi ein BRUNNEN ·loungettel analyse und vergleich I Einleitungssatz: Textart, Autor. Thema, Zeit II: Inhaltsangabe (onne Zitate I Präsens) Analyse (je nach Aufgabenstellung der Trafikant -Charakter (Außerlichkeiten) -Deutung des Charakters - was sagt der Character über sich aus WV Schlussfolgernae Zusammenfassung. BRUNNEN Zitatet sprachliche Mittel. überleitungssatz mit these (gleich I ungleich?) -Details des vergleichswerk + Aspekte Darstellung der figuren → neue These Schlussfolgernde Zusammenfassung Vergleich.