Laden im
Google Play
94
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
24
537
12/13
Die Verwandlung (Franz Kafka)
-> Inhaltsangabe; Analyse; Charaktere im Vergleich: Vor / Nach der Verwandlung; Infos zu Kafka/ Epoche
329
8078
11/12
die Verwandlung
Interpretation der Erzählung „die Verwandlung“, sowie Deutung und Verwandlung von Gregor, grete und dem vater
22
462
11/12
Deutsch Lernzettel Die Verwandlung
Die Verwandlung Klausur, Inhalt, Gregor, Grete Beziehung, Erzählweise, Intention Kritik des Werkes, Einen Erzähltext analysieren
72
1732
12
Die Verwandlung
Charakterisierung, Inhalt, sonstiges
3
118
11/12
Die Verwandlung - Franz Kafka (Vergleichsroman zu Unter der Drachenwand)
Inhalt, Aufbau, Figuren, Leitmotive, Deutung
508
12872
12/13
Die Verwandlung - Kafka
Zusammenfassung der Handlung von „Die Verwandlung“ von Franz Kafka. Inklusive die Beziehung zwischen den Figuren vor und nach der Verwandlung.
● · Gretes wandlung passiv · Gregors einzige Bezugsperson bis zur Verwandlung ein 17- änniges, verwöhtes Mädchen. ↳ brauchte bis zur Verwandlung nicht zu arbeiten. (no etwas im Haushalt helfen) Das verwöhnte kind": " ermöglicht neutralen H Umgang Bw. Gregor + seinen Eltem ★ verwöhnte, untätige Tochter →Pflegerin Gregors nutzloses Mädchen in den Augen ihrer Eltern (jedoch nicht in Gregors) ist Gregor als einzige Person noch nach der Verwandlung nahe. (1) Weisen bereits Namensähnlichkeiten auf. Grete Gregor => enge Bindung " Arbeit wird von ihren Eltern anerkannt, direkte/ einzige Kontaktperson Lihre Eltern bewundern "sie. Bindeglied zw. Gregor + den Eltern. > reife junge Frau weinte bevor sie überhaupt von der verwandlung wusste Grete als nutzloses " Mädchen, dass jedoch viele Vorzüge ⋆ versorgt ihn fürsorglich → stellt ihm am Anyang genießt' (→ ausschlafen, Violine spielen, sich gut kleiden, etc) ↳ Gregor gönnt ihr das → er sient sie noch als Kind * steht im Kontrast zum Dienstmädchen (16 Janie 211), welches den ganzen Tag in der Küche arbeitet ☆ trägt kindliche Kleidung → Halls durch Kragen / Band bedeckt. • Die Rolle des fürsorglichen Schwester. ☆ bildet nach der verwandlung Gegenpol w ihrem Vater ( sie ist besorgt + kümmert sich & Vater ärgerlich, aggressiv) * Gregor empfindet sie als klug & sensibel Denkt jedoch nicht dass er sie noch versteht (→ redel distanziert & mus noch indirekt/unpersönlich) →genießt Anschen ihrer Eltern; erlangt Selbstbewusstsein seine menschlichen Lieblingsspeisen hin L> akzeptiert"...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
seine Verwandlung recht schnell / verfremdet ikn jedoch recht schnell Vike - verliert das Interesse an Gregors wohlergenen + damit auch daran ihn ZU Schütten/versorgen 0 aktir nutzt Gregors Zustand aus um soriales Anschen in ihrer Familie zu erlangen. war sonst die Sachverständigende Gregors jetzt nicht mehr räumt durch selbstbewusste Art auch das Zimmer aus. → vernichtet damit Gregors menschl. Vergangenheit + macht aus dem Menschenzimmer einen kalten, erinnerungslosen Ort. ihre Sorge um Gregor wird nun durch die Sorge um ihren Vater ersetzt. . 。 0 fordert Entsorgung" Gregors; spricht Urteil Verdinglichung 6.'s Grete blüht förmlich auf L vom Mauerblümchen zur Selbst- bewussten, jugendlichen Schönheit" die nun bereit ist einen Mann zu finden P DIE VERWANDLUNG Grete Samsas Entwicklung WANDEL oder VERWANDLUNG ? * WANDEL Definition / Konnotationen ● ★ •Anderung; (Er-) Neuerung, Umbruch, umgestaltung; Veränderung; wechsel, wende VERWANDLUNG Definition / Konnotationen: Formveränderung; Gestaltwechsel; umformung; umwandern; Veränderung; Metamorphose Antwort: Grete verändert sich innerhalb der Geschichte drastisch. Das einstige Maverblümchen, welches eher zurückgezogen lebt und schüchtern auftrill, entwickelt sich in der Geschichte zu einer einflussreichen, selbstbewussten, lebhaften Frau. Dabei verändern sich ihre charakterlichen Züge und ihr allgemeines Auftreten. Dabei wirkt es als wechselt sie ihre persönlichkeit → Dies zwar nicht in dem Sinne ein plötzlicher wechsel, sondern eine Veränderung, die prozesshaftig voranschreitet. Sie verändert außerdem nicht in dem Sinne die Form, weswegen man bei Grete eher von einem Wandel.