App öffnen

Fächer

Deutsch Abitur Berlin 2023/2024: Semesterüberblick mit Lernhilfen

354

2

user profile picture

Pichona

20.10.2025

Deutsch

Deutsch Abitur 2023 Berlin (Semesterübersicht)

9.804

20. Okt. 2025

32 Seiten

Deutsch Abitur Berlin 2023/2024: Semesterüberblick mit Lernhilfen

user profile picture

Pichona

@pichona_rebekka

In "Aufgabenformate & deren Bearbeitung" tauchen wir ein in die... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *

Aufgabenformate im Deutsch Abitur

Im Deutsch Abitur Berlin 2024 kommen verschiedene Aufgabentypen auf dich zu. Die wichtigsten sind:

  • Interpretation literarischer Texte: Bei Gedichten, epischen und dramatischen Texten musst du eine Deutungshypothese entwickeln, Form und Inhalt analysieren und eine Gesamtdeutung formulieren.

  • Erörterung literarischer Texte: Hierbei geht es um die argumentative Auseinandersetzung mit literarischen Texten nach dem Sanduhr- oder Reißverschlussprinzip, wobei du Pro- und Kontra-Argumente gegeneinander abwägst.

  • Analyse pragmatischer Texte: Bei Sachtexten wie Kommentaren oder Berichten wendest du die TATTZ-Formel (Titel, Autor, Textsorte, Thema, Zeit) an und analysierst sprachliche und rhetorische Mittel.

  • Materialgestütztes Schreiben: Du verarbeitest verschiedene Materialien zu einem kohärenten Text mit klarer Struktur und adressatengerechter Sprache.

Tipp für dein Deutsch Abitur: Bei der TATTZ-Formel solltest du besonders sorgfältig sein – sie bildet die Grundlage fast jeder Textanalyse und ist ein sicherer Punktelieferant!

Je nach Aufgabenstellung musst du unterschiedliche Argumentationstypen kennen: Faktenargumente, normative Argumente, Autoritätsargumente und analogisierende Argumente. Dabei ist wichtig, die passende Darstellungsweise (deskriptiv, argumentativ oder narrativ) zu wählen.

# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *

Literarische Epochen und Erzähltechniken

Die Literaturepochen sind ein wichtiger Bestandteil des Deutsch Abiturs Berlin 2025. Du solltest die wichtigsten Epochen und ihre Merkmale kennen:

  • Barock 160017201600-1720: Geprägt vom 30-jährigen Krieg, Antithetik und strenger Formgebung
  • Aufklärung 172018001720-1800: Vernunftorientierung und bürgerliche Revolution
  • Sturm und Drang 176517851765-1785: Jugendprotestbewegung, Geniedenken, formale Freiheit
  • Weimarer Klassik 178618101786-1810: Harmonie, menschliche Vollendung, Blütezeit der deutschen Literatur
  • Romantik 179518351795-1835: Hinwendung zur Natur, Weltflucht, Vorliebe für Dunkles und Rätselhaftes

Aus der neueren Zeit sind vor allem die Moderne 188019201880-1920, Neue Sachlichkeit 191819331918-1933 und Postmoderne 1990heute1990-heute relevant, zu der auch Juli Zehs "Corpus Delicti" gehört.

Für die Erzähltechnik musst du drei Aspekte unterscheiden können:

  1. Erzählverhalten: auktorial (allwissend), personal (beschränkt auf Figuren) oder neutral
  2. Erzählhaltung: neutral oder wertend
  3. Darbietungsform: Erzählbericht, Figurenrede oder innerer Monolog

Für das Deutsch Abitur merken: Bei der Analyse von "Woyzeck" oder "Corpus Delicti" ist besonders wichtig, das Erzählverhalten richtig zu bestimmen, da dies Aufschluss über die Intention des Autors gibt!

Die richtige Bestimmung dieser Erzähltechniken hilft dir, literarische Texte präzise zu analysieren und zu interpretieren.

# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *

Gedichtanalyse und Kommunikationsmodelle

Die Gedichtanalyse folgt im Deutsch Abitur Berlin einem festen Schema. Du solltest dich an diese Reihenfolge halten:

  1. Einleitung: TATTZ-Formel anwenden, Gedichtart bestimmen (Sonett, Ode, Haiku etc.)
  2. Hauptteil: Systematisch analysieren
    • Äußere Form: Strophen, Verse, Reimschema, Metrum, Kadenzen
    • Inhalt: Thema, Atmosphäre, lyrisches Ich
    • Sprachliche Mittel: Stilfiguren, Wortwahl, Syntax
  3. Schluss: Zusammenfassung, Interpretation, Bezug zu heute

Beim Reimschema unterscheidest du zwischen Paarreim (aabb), Kreuzreim (abab), umarmendem Reim (abba) und weiteren Formen. Das Metrum bestimmt den Wechsel zwischen betonten und unbetonten Silben: Jambus unbetontbetontunbetont-betont, Trochäus betontunbetontbetont-unbetont, Anapäst und Daktylus.

Für die Kommunikationsanalyse sind verschiedene Modelle relevant:

  1. Sender-Empfänger-Modell: Zeigt, wie eine Nachricht vom Sender codiert und vom Empfänger decodiert wird, wobei Störungen auftreten können
  2. Organon-Modell: Unterscheidet Darstellung (Sachverhalt), Ausdruck (Sender) und Appell (Empfänger)
  3. Kommunikationsquadrat: Jede Nachricht enthält Sachinformation, Selbstkundgabe, Beziehungshinweis und Appell

Prüfungstipp: Bei der Analyse von Kommunikation in "Corpus Delicti" solltest du besonders auf die Beziehungsebene achten – sie zeigt die Machtverhältnisse im Überwachungsstaat!

Nach Watzlawick gilt: "Man kann nicht nicht kommunizieren" – selbst Schweigen ist eine Botschaft, was für die Interpretation literarischer Texte sehr wichtig ist.

# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *

Woyzeck – Dramenanalyse und Interpretation

Woyzeck von Georg Büchner ist ein zentrales Werk für das Deutsch Abitur Berlin 2024. Das Dramenfragment entstand 1836/37 in der Epoche des Vormärz und wird als soziales Drama eingeordnet.

Wesentliche Figuren und ihre Bedeutung:

  • Woyzeck: 30-jähriger Soldat, psychisch labil, niedrige soziale Stellung
  • Marie: Woyzecks Geliebte, Mutter seines Kindes, hat eine Affäre mit dem Tambourmajor
  • Hauptmann: Repräsentant höherer Gesellschaftsschicht, behandelt Woyzeck herablassend
  • Doktor: Skrupelloser Wissenschaftler, nutzt Woyzeck für Experimente (Erbsendiät)
  • Tambourmajor: Rivale Woyzecks, steht für physische Stärke und Attraktivität

Die Sprache ist charakteristisch: Woyzeck und Marie sprechen in einfacher, knapper Sprache mit Dialekt, während der Hauptmann inhaltslose Floskeln und der Doktor Fachsprache verwendet.

Dramenform und Interpretation: Woyzeck entspricht dem offenen Drama: mehrere Handlungsstränge, häufiger Ortswechsel, viele Nebenpersonen, ungebundene Sprache. Die Handlung folgt nicht dem klassischen Dramendreieck.

Vergleich für das Abitur: Im Gegensatz zu "Corpus Delicti" zeigt "Woyzeck" einen sozialen Determinismus – die Handlungen der Figuren sind durch ihre gesellschaftliche Position vorbestimmt, während in Zehs Roman die Protagonistin gegen das System rebelliert.

Zentrale Themen sind soziale Ungerechtigkeit, Ausbeutung und die Kritik am Idealismus. Büchner zeigt, dass Woyzeck kein selbstbestimmtes Leben führen kann – eine wichtige Erkenntnis für die Abituraufgabe Corpus Delicti im Vergleich mit Woyzeck.

# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *

Corpus Delicti – Romananalyse und Interpretation

Corpus Delicti von Juli Zeh ist ein zentrales Prüfungswerk im Deutsch Abitur Berlin 2024. Der 2009 veröffentlichte Science-Fiction-Roman spielt in einem futuristischen Deutschland des 21. Jahrhunderts.

Handlung und Thema: In einem totalitären Überwachungsstaat steht die METHODE im Zentrum – ein Staatssystem, das Gesundheit zum höchsten Gut erklärt und die Bürger permanent überwacht. Die Protagonistin Mia Holl, eine 34-jährige Biologin, gerät in Konflikt mit diesem System, als sie die Unschuld ihres Bruders Moritz beweisen will, der sich nach einer falschen Verurteilung das Leben genommen hat.

Zentrale Figuren:

  • Mia Holl: Durchläuft eine Entwicklung von der METHODE-Anhängerin zur Systemkritikerin
  • Moritz Holl: Mias verstorbener Bruder, steht für Individualismus und Freiheit
  • Heinrich Kramer: Pressevertreter, verkörpert die absolute Systemtreue
  • Die ideale Geliebte: Imaginäre Figur, symbolisiert Freiheit und Individualität

Stil und Sprache: Der Roman verwendet eine alltagsnahe Sprache mit auktorialem Erzählverhalten und wechselnder Perspektive. Juli Zeh integriert fiktive juristische Texte und schafft so eine authentische Dystopie.

Tipp für die Abiturprüfung: Der Titel "Corpus Delicti" hat eine Doppelbedeutung: Einerseits bezeichnet er das "Beweisstück" (DNA von Moritz), andererseits den "Körper" als zentrales Kontrollobjekt der METHODE. Diese Interpretation ist in der Abituraufgabe Corpus Delicti besonders relevant!

Die METHODE als zentrales Element stellt positiv ein langes, gesundes Leben in Aussicht, führt aber negativ zu totaler Kontrolle, Freiheitsverlust und Vernachlässigung der psychischen Gesundheit – ein wichtiger Vergleich Corpus Delicti und Woyzeck liegt in der Frage nach individueller Freiheit versus gesellschaftlicher Kontrolle.

# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *
# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *
# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *
# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *
# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

9.804

20. Okt. 2025

32 Seiten

Deutsch Abitur Berlin 2023/2024: Semesterüberblick mit Lernhilfen

user profile picture

Pichona

@pichona_rebekka

In "Aufgabenformate & deren Bearbeitung" tauchen wir ein in die wichtigsten Aufgabentypen des Deutsch Abiturs Berlin 2024. Diese Zusammenfassung zeigt, wie du verschiedene Textarten analysieren, interpretieren und erörtern kannst – von Gedichtanalysen über Drameninterpretationen bis hin zu den Lektüren "Corpus... Mehr anzeigen

# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufgabenformate im Deutsch Abitur

Im Deutsch Abitur Berlin 2024 kommen verschiedene Aufgabentypen auf dich zu. Die wichtigsten sind:

  • Interpretation literarischer Texte: Bei Gedichten, epischen und dramatischen Texten musst du eine Deutungshypothese entwickeln, Form und Inhalt analysieren und eine Gesamtdeutung formulieren.

  • Erörterung literarischer Texte: Hierbei geht es um die argumentative Auseinandersetzung mit literarischen Texten nach dem Sanduhr- oder Reißverschlussprinzip, wobei du Pro- und Kontra-Argumente gegeneinander abwägst.

  • Analyse pragmatischer Texte: Bei Sachtexten wie Kommentaren oder Berichten wendest du die TATTZ-Formel (Titel, Autor, Textsorte, Thema, Zeit) an und analysierst sprachliche und rhetorische Mittel.

  • Materialgestütztes Schreiben: Du verarbeitest verschiedene Materialien zu einem kohärenten Text mit klarer Struktur und adressatengerechter Sprache.

Tipp für dein Deutsch Abitur: Bei der TATTZ-Formel solltest du besonders sorgfältig sein – sie bildet die Grundlage fast jeder Textanalyse und ist ein sicherer Punktelieferant!

Je nach Aufgabenstellung musst du unterschiedliche Argumentationstypen kennen: Faktenargumente, normative Argumente, Autoritätsargumente und analogisierende Argumente. Dabei ist wichtig, die passende Darstellungsweise (deskriptiv, argumentativ oder narrativ) zu wählen.

# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Literarische Epochen und Erzähltechniken

Die Literaturepochen sind ein wichtiger Bestandteil des Deutsch Abiturs Berlin 2025. Du solltest die wichtigsten Epochen und ihre Merkmale kennen:

  • Barock 160017201600-1720: Geprägt vom 30-jährigen Krieg, Antithetik und strenger Formgebung
  • Aufklärung 172018001720-1800: Vernunftorientierung und bürgerliche Revolution
  • Sturm und Drang 176517851765-1785: Jugendprotestbewegung, Geniedenken, formale Freiheit
  • Weimarer Klassik 178618101786-1810: Harmonie, menschliche Vollendung, Blütezeit der deutschen Literatur
  • Romantik 179518351795-1835: Hinwendung zur Natur, Weltflucht, Vorliebe für Dunkles und Rätselhaftes

Aus der neueren Zeit sind vor allem die Moderne 188019201880-1920, Neue Sachlichkeit 191819331918-1933 und Postmoderne 1990heute1990-heute relevant, zu der auch Juli Zehs "Corpus Delicti" gehört.

Für die Erzähltechnik musst du drei Aspekte unterscheiden können:

  1. Erzählverhalten: auktorial (allwissend), personal (beschränkt auf Figuren) oder neutral
  2. Erzählhaltung: neutral oder wertend
  3. Darbietungsform: Erzählbericht, Figurenrede oder innerer Monolog

Für das Deutsch Abitur merken: Bei der Analyse von "Woyzeck" oder "Corpus Delicti" ist besonders wichtig, das Erzählverhalten richtig zu bestimmen, da dies Aufschluss über die Intention des Autors gibt!

Die richtige Bestimmung dieser Erzähltechniken hilft dir, literarische Texte präzise zu analysieren und zu interpretieren.

# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gedichtanalyse und Kommunikationsmodelle

Die Gedichtanalyse folgt im Deutsch Abitur Berlin einem festen Schema. Du solltest dich an diese Reihenfolge halten:

  1. Einleitung: TATTZ-Formel anwenden, Gedichtart bestimmen (Sonett, Ode, Haiku etc.)
  2. Hauptteil: Systematisch analysieren
    • Äußere Form: Strophen, Verse, Reimschema, Metrum, Kadenzen
    • Inhalt: Thema, Atmosphäre, lyrisches Ich
    • Sprachliche Mittel: Stilfiguren, Wortwahl, Syntax
  3. Schluss: Zusammenfassung, Interpretation, Bezug zu heute

Beim Reimschema unterscheidest du zwischen Paarreim (aabb), Kreuzreim (abab), umarmendem Reim (abba) und weiteren Formen. Das Metrum bestimmt den Wechsel zwischen betonten und unbetonten Silben: Jambus unbetontbetontunbetont-betont, Trochäus betontunbetontbetont-unbetont, Anapäst und Daktylus.

Für die Kommunikationsanalyse sind verschiedene Modelle relevant:

  1. Sender-Empfänger-Modell: Zeigt, wie eine Nachricht vom Sender codiert und vom Empfänger decodiert wird, wobei Störungen auftreten können
  2. Organon-Modell: Unterscheidet Darstellung (Sachverhalt), Ausdruck (Sender) und Appell (Empfänger)
  3. Kommunikationsquadrat: Jede Nachricht enthält Sachinformation, Selbstkundgabe, Beziehungshinweis und Appell

Prüfungstipp: Bei der Analyse von Kommunikation in "Corpus Delicti" solltest du besonders auf die Beziehungsebene achten – sie zeigt die Machtverhältnisse im Überwachungsstaat!

Nach Watzlawick gilt: "Man kann nicht nicht kommunizieren" – selbst Schweigen ist eine Botschaft, was für die Interpretation literarischer Texte sehr wichtig ist.

# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Woyzeck – Dramenanalyse und Interpretation

Woyzeck von Georg Büchner ist ein zentrales Werk für das Deutsch Abitur Berlin 2024. Das Dramenfragment entstand 1836/37 in der Epoche des Vormärz und wird als soziales Drama eingeordnet.

Wesentliche Figuren und ihre Bedeutung:

  • Woyzeck: 30-jähriger Soldat, psychisch labil, niedrige soziale Stellung
  • Marie: Woyzecks Geliebte, Mutter seines Kindes, hat eine Affäre mit dem Tambourmajor
  • Hauptmann: Repräsentant höherer Gesellschaftsschicht, behandelt Woyzeck herablassend
  • Doktor: Skrupelloser Wissenschaftler, nutzt Woyzeck für Experimente (Erbsendiät)
  • Tambourmajor: Rivale Woyzecks, steht für physische Stärke und Attraktivität

Die Sprache ist charakteristisch: Woyzeck und Marie sprechen in einfacher, knapper Sprache mit Dialekt, während der Hauptmann inhaltslose Floskeln und der Doktor Fachsprache verwendet.

Dramenform und Interpretation: Woyzeck entspricht dem offenen Drama: mehrere Handlungsstränge, häufiger Ortswechsel, viele Nebenpersonen, ungebundene Sprache. Die Handlung folgt nicht dem klassischen Dramendreieck.

Vergleich für das Abitur: Im Gegensatz zu "Corpus Delicti" zeigt "Woyzeck" einen sozialen Determinismus – die Handlungen der Figuren sind durch ihre gesellschaftliche Position vorbestimmt, während in Zehs Roman die Protagonistin gegen das System rebelliert.

Zentrale Themen sind soziale Ungerechtigkeit, Ausbeutung und die Kritik am Idealismus. Büchner zeigt, dass Woyzeck kein selbstbestimmtes Leben führen kann – eine wichtige Erkenntnis für die Abituraufgabe Corpus Delicti im Vergleich mit Woyzeck.

# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Corpus Delicti – Romananalyse und Interpretation

Corpus Delicti von Juli Zeh ist ein zentrales Prüfungswerk im Deutsch Abitur Berlin 2024. Der 2009 veröffentlichte Science-Fiction-Roman spielt in einem futuristischen Deutschland des 21. Jahrhunderts.

Handlung und Thema: In einem totalitären Überwachungsstaat steht die METHODE im Zentrum – ein Staatssystem, das Gesundheit zum höchsten Gut erklärt und die Bürger permanent überwacht. Die Protagonistin Mia Holl, eine 34-jährige Biologin, gerät in Konflikt mit diesem System, als sie die Unschuld ihres Bruders Moritz beweisen will, der sich nach einer falschen Verurteilung das Leben genommen hat.

Zentrale Figuren:

  • Mia Holl: Durchläuft eine Entwicklung von der METHODE-Anhängerin zur Systemkritikerin
  • Moritz Holl: Mias verstorbener Bruder, steht für Individualismus und Freiheit
  • Heinrich Kramer: Pressevertreter, verkörpert die absolute Systemtreue
  • Die ideale Geliebte: Imaginäre Figur, symbolisiert Freiheit und Individualität

Stil und Sprache: Der Roman verwendet eine alltagsnahe Sprache mit auktorialem Erzählverhalten und wechselnder Perspektive. Juli Zeh integriert fiktive juristische Texte und schafft so eine authentische Dystopie.

Tipp für die Abiturprüfung: Der Titel "Corpus Delicti" hat eine Doppelbedeutung: Einerseits bezeichnet er das "Beweisstück" (DNA von Moritz), andererseits den "Körper" als zentrales Kontrollobjekt der METHODE. Diese Interpretation ist in der Abituraufgabe Corpus Delicti besonders relevant!

Die METHODE als zentrales Element stellt positiv ein langes, gesundes Leben in Aussicht, führt aber negativ zu totaler Kontrolle, Freiheitsverlust und Vernachlässigung der psychischen Gesundheit – ein wichtiger Vergleich Corpus Delicti und Woyzeck liegt in der Frage nach individueller Freiheit versus gesellschaftlicher Kontrolle.

# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

# Gliederung

1. Aufgabenformate & deren Bearbeitung
   *   Interpretation literarischer Texte
   *   Erörterung literarischer Texte
   *

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

354

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Biedermann und die Brandstifter: Charakteranalyse

Entdecken Sie die zeitlose Relevanz von Max Frischs 'Biedermann und die Brandstifter'. Diese Analyse beleuchtet die Charaktere Biedermann, Babette, Anna und die Brandstifter, ihre Handlungsweisen und die Macht der Manipulation. Erfahren Sie, wie das Stück aktuelle Themen wie Faschismus und persönliche Verantwortung anspricht. Ideal für Studierende der Literatur und Theaterwissenschaften.

DeutschDeutsch
12

Kurzgeschichten Analyse

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Analyse von Kurzgeschichten, einschließlich Erzählperspektive, Erzähltechnik, Figurenkonstellation und sprachlicher Analyse. Ideal für das Verständnis literarischer Strukturen und die Interpretation von Texten. Perfekt für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihre Analysefähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11

Szenenanalyse: Brechts Drama

Diese Analyse der 8. Szene von 'Der gute Mensch von Sezuan' beleuchtet die dramaturgischen und sprachlichen Gestaltungsmittel, die Charakterisierung der Figuren sowie die Merkmale des epischen Theaters. Erfahren Sie, wie Brecht gesellschaftliche Missstände thematisiert und die Zuschauer zum kritischen Nachdenken anregt.

DeutschDeutsch

Verfremdungseffekt im Theater

Erforschen Sie den Verfremdungseffekt nach Bertolt Brecht im Kontext des epischen Theaters. Diese Analyse behandelt die Ziele, Techniken und den Vergleich zwischen dramatischem und epischem Theater, mit einem Fokus auf das Drama 'Der gute Mensch von Sezuan'. Ideal für Studierende der Theaterwissenschaften und Literatur. Typ: Zusammenfassung.

DeutschDeutsch
11

Klassiker der deutschen Literatur

Umfassende Zusammenfassung für das Deutschabitur 2023 zu den Werken 'Der Sandmann', 'Corpus Delicti', 'Woyzeck', 'Die Verwandlung' und 'Faust'. Entdecken Sie zentrale Themen, Charakteranalysen und wichtige Motive, um sich optimal auf Ihre Prüfungen vorzubereiten.

DeutschDeutsch
12

Isa Schmidt: Charakteranalyse

Detaillierte Charakteranalyse von Isa Schmidt aus 'Tschick'. Erfahren Sie mehr über ihr Aussehen, ihre Persönlichkeit und ihre Beziehungen zu Maik und Tschick. Diese Analyse bietet Einblicke in ihre Rolle im Roman und die Entwicklung ihrer Charakterzüge. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder das Buch besser verstehen möchten.

DeutschDeutsch
7

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user