Fächer

Fächer

Mehr

Deutsch Lernzettel Abi 2022 NRW

26.4.2022

33744

1515

Teilen

Speichern

Herunterladen


Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator
Deutsch Abitur
Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987
Operator

Deutsch Abitur Vorgaben; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4987 Operatoren; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=3832 Klausuren; https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/pruefungsaufgaben/getfile.php?file=5350 Leistungskurs Inhaltsfeld Sprache Spracherwerbsmodelle und -theorien Sprachgeschichtlicher Wandel Sprachvarietäten und ihre gesellschaftliche Bedeutung. Verhältnis von Sprache, Denken und Wirklichkeit Aktualität der Sapir-Whorf-Hy- pothese AUFGABENTYPEN Aufgabentyp I Aufgabentyp II Aufgabentyp III Aufgabentyp IV Typ A Typ B Typ A Typ B Typ A Typ B Typ A VERFASSEN EINER... Inhaltsfeld Texte Strukturell unterschiedliche Dramen Sprachliches Handeln im aus unterschiedlichen historischen kommunikativen Kontext Kontexten u. a. Nathan der Weise (G. E. Lessing) Strukturell unterschiedliche Erzähltexte aus unterschiedlichen historischen Kontexten u. a. Unter der Drachenwand (A. Geiger) Lyrische Texte zu einem Themen- bereich im historischen Längsschnitt - unterwegs sein" - Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart Poetologische Konzepte Komplexe, auch längere Sachtexte Inhaltsfeld Kommunikation Inhaltsfeld Medien 1. ANALYSE EINES LITERARISCHEN TEXTES 2. GEDICHT ANALYSE 3. SACHTEXT ANALYSE 4. ERÖRTERUNG Rhetorisch ausgestaltete Kommunikation in funktionalen Zusammenhängen Autor-Rezipienten-Kommunika- tion Informationsdarbietung in ver- schiedenen Medien Filmisches Erzählen Bühneninszenierung eines dra- matischen Textes Kontroverse Positionen der Medientheorie Analyse eines literarischen Textes (ggf. mit weiterführendem Schreibauftrag) Vergleichende Analyse literarischer Texte Analyse eines Sachtextes (ggf. mit weiterführendem Schreibauftrag) Vergleichende Analyse von Sachtexten Erörterung von Sachtexten Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen Literarischen Text Materialgestützes Verfassen eines Textes mit fachspezifischem Bezug ANALYSE EINES LITERARISCHEN TEXTES Einleitung • Titel, Textart, Autor, Jahr, Thema (Epoche und historischer Hintergrund), Deutungshypothese Hauptteil 1. Einordnung in den Zusammenhang der Handlung, Zusammenfassung des Textes, Eventuelles Gliedern in Sinnabschnitte; Struktur der Handlung 2. Analyse des Textes Darstellung der Figuren • Informationen über Merkmale, Namen, Lebenssituation etc. gegeben oder fehlen welche? • Wodurch können die Figuren charakterisiert werden? (Verhalten, Gesprächsbeitrag) • Beschreibung, Wahrnehmung, Aussagen, Reaktionen, Charakterzüge, Stimmung • Einblick in die Gefühlswelt? • Entwicklung? Darstellung der Beziehungen • Konflikte? • Veränderungen in...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

der Beziehung? • Wahrnehmung der Figuren • Kommunikation der Figuren (scheiternd, einseitig, fehlend, asymmetrisch, symmetrisch, offen) Redebeiträge (distanziert, ausweichend, gleiche/ungleiche Anteile) . • Räumliche/emotionale Nähe durch Körpersprache • Weitere Entwicklung der Beziehung gegeben oder unbestimmt? Atmosphäre • Art der Situation (Konflikt, Ausnahmesituation, gewöhnliche Situation) • Stimmung (woran erkennt man sie und warum herrscht sie? Bedeutung für die Figuren?) • Korrespondenz oder Widersprüchlichkeit zwischen der Situation, Atmosphäre, Figuren und den Beziehungen Auslöser der Handlung; • Disput, emotionaler Konflikt, innerer Konflikt, Dilemma etc. Art des Textes; • Monolog = Aussprache von Gedanken und Gefühlen, Wendung an das Publikum, Unbeabsichtigtes aneinander vorbei Reden • Dialog = Beziehung zwischen den Figuren, Verhältnis (Regieanweisung), Symmetrie / Asymmetrie / Verschiebung, Bedeutung der Gesprächsanteile, Intentionen: Befehl, Einschüchtern, Bitte, Information, Ablehnen, Begründen, Reaktionen: Lüge, Ablenkung, Verschweigen, Intrige: Plan, Falle, Lügen, Bettrügen, Enthüllung Erzählverhalten • Erzählform (Er/Sie-, Ich-Erzähler), Erzählverhalten (auktorial, neutral, personal), Erzählperspektive (Innensicht, Außensicht, Abstand *Nähe zum Erzählten), Erzählhaltung (Einstellung zum Erzählten; Adjektive etc.) Darbietungsformen (Erzählerrede oder Figurenrede, selten: erlebte Rede) Zeitliche Gestaltung • Zeitgestaltung/-gerüst: Chronologie, Rückblenden, Vorausschauten • Zeitraffung: Handlung wird beschleunigt, unwichtige Aspekte, die die Handlung nicht voranbringen können komprimiert dargestellt werden • Zeitdehnung: ausgedehnten, detaillierten Passagen wird mehr Wichtigkeit und Bedeutung verliehen • Zeitdeckung: Leser erlebt Erzählung unmittelbar und zeitgenau; realitätsnaher • Variationen im Erzähltempo ermöglichen inhaltliche Akzente innerhalb des Erzählten • Rückblenden und Vorausschauten: unterbrechen die Chronologie/ den linearen Erzählfluss der Handlung, ermöglicht nachträglich wichtige in der Vergangenheit liegende Ereignisse darzustellen bzw. ein zukünftiges Ereignis in der Chronologie vorwegzunehmen Sonstiges • Rahmen und Binnenhandlung: Die Binnenhandlung ist eine weitere Handlung, die innerhalb einer Erzählung besteht und genutzt wird, um Ereignisse aus der Rahmenhandlung zu erklären oder um eine weitere Figur in die Geschichte einzuführen • Korrespondieren die verschiedenen Handlungselemente oder sind sie inkompatibel? • Besonderheiten; bspw. Unbestimmte bzw. Leerstellen als prägende Textstrategie, fehlende Information zu Erzählerwechsel... • Sprache; Stilmittel, Wortwahl, Syntax, Schluss Zusammenfassen der Ergebnisse und Deutung, Meinung zur Darstellung, Bezug zum Thema allgemein und seine Bedeutung (im Gesamtkontext) GEDICHT ANALYSE Einleitung Titel, Textart (Gedicht, Sonett...), Autor, Jahr, Epoche, Thema, Intention Hauptteil 1. Inhalt; je Strophe 1-2 Sätze 2. Form des Gedichts; Reimform, Metrum, Strophen, Verse, Kadenzen Reimform Paarreim: aabb Kreuzreim; abab umarmender Reim; abba Haufenreim; aaaabbbb Schweifreim; aabccb Kehrreim; Wiederholung eines Verses zum Schluss Metrum Jambus; a á Trochäus; á a Daktylus; á a a Anapäst; a a á Kadenzen Weiblich/ Klingend; unbetontes Silbenende Männlich/ Stumpf; betontes Silbenende Sonstiges Blankvers; 5hebiger jambus, ungereimt, oft in Dramen Alexandriner; 6hebiger Jambus, mit Zäsur, welche Antithesen/ Parallelismen unterstreicht nach der 3. Hebung Sonett; 2 Quartette, 2 Terzette, 14 Verse insgesamt, 1. Strophe These, 2. Strophe Antithese, 3.+ 4. Strophe Ergebnis/ Aussage 3. Analyse; Inhalt, Sprachlich-Stilistische Mittel, Sprechsituation, Metaphorik, Wortwahl, Intention 4. Nachweis Epochaler Merkmale (Motive, Sprachliche Merkmale, Geschichtlicher Bezug zum Inhalt) wenn keine separate Aufgabe Schluss Deutung, reflektierte Schlussfolgerung, Zusammenfassung wesentlicher Arbeitsergebnisse GEDICHTVERGLEICH Überleitungssatz * Aufgabenstellung und Vorgehensweise, Autor, Titel, Thema, Epoche, Deutungshypothese Hauptteil • Gestraffte Analyse von Inhalt, Form und Stilmittel (siehe oben) Vergleich von; Historischem Kontext, Epochenmerkmalen, Merkmalen des Unterwegsseins, Entwicklung Lyrischen Ichs, Form und Sprachlicher Mittel; mit Fokus auf der Aufgabenstellung, Gemeinsamkeiten und Unterschiede ! Schluss • Deutung mit reflektierter Schlussbetrachtung SACHTEXT ANALYSE Einleitung • Titel, Textart (Sachtext), Autor, Jahr, Thema • Falls es eine Rede ist; Anlass, Redesituation, Adressatenkreis, Position Hauptteil 1. Gedankengang des Autors; Inhalt in eigenen knappen Sätzen 2. Analyse der Argumentationsstruktur; (Haupt-)Thesen, Argumente zur Stützung der These(n), Beispiele/Belege 3. Analyse der Sprache; Satzstruktur, Wortwahl, Stilmittel, Wertungen (Adjektive), Zitate etc. 4. Analyse der Rhetorik; Miteinbeziehen der Rezipienten etc. 5. Ggf. weitere Analyseaspekte in der Aufgabenstellung Zusätzlicher Aspekt; Argumenttypen 1. Faktenargument; Die These wird durch logische Verknüpfung mit einer verifizierbaren Tatsachenaussage gestützt. Diese Art von Argument ist leicht nachvollziehbar. Handelt es sich bei dem Faktenargument jedoch um einen Hinweis auf einen Einzelfall, so ist dieses Argument nicht sehr beweiskräftig. 2. Normatives Argument; Die These wird fundiert, indem die Autorin/der Autor sie mit weithin akzeptierten Wertmaßstäben logisch verknüpft. In Gesellschaften, in denen eine immer größere Anzahl von Normen umstritten ist, wird diese Argumentation nicht immer unbedingt einleuchtend sein. 3. Autoritätsargument; Die These wird dadurch untermauert, dass die Autorin/der Autor sich auf eine weithin akzeptierte Autorität beruft, die eine ähnliche oder identische Meinung geäußert hat. Auch diese Art von Argumentation ist oft nicht zwingend, da oft andere Autoritäten mit Gegenpositionen angeführt werden können. 4. Analogisierendes Argument; Eine These wird dadurch abgesichert, dass die Autorin/der Autor ein Beispiel aus einem anderen Lebensbereich heranzieht, das in seinen Einzelheiten auf den eigentlichen Sachverhalt übertragbar ist. 5. Indirektes Argument; Es soll die eigene Meinung dadurch plausibel erscheinen lassen, dass die gegenteilige Meinung als unstimmig oder realitätsfern vorgeführt oder entkräftet wird. Solche indirekte Argumentation erscheint zunächst triftig; sie ist jedoch logisch nicht zwingend. Argumentationsschritte: • These/Antithese • Synthese • Erklärung • Widerlegung • Feststellung • Folgerung Schluss • Verallgemeinerung • Beschreibung • Klärung der Vorgehensweise • Voraussetzung • Problemstellung • Beispiel • Verweis • Transfer (Übertragung) Vergleich • Einschränkung • Beleg . Fazit Zusammenfassung der Ergebnisse, reflektierte Schlussfolgerung, evtl. Meinung, Intention des Textes. ERÖRTERUNG Einleitung 1. Autor, Titel, Jahr, Textart, Sachverhalt+Vorgehensweise erläutern (Bezug zur Analyse herstellen) 2. Zu erörternde These erläutern Hauptteil Argumentieren nach dem PingPong oder Sanduhr Prinzip; Pro Seite je mindestens 2 ausführliche Beispiele (dialektisch) Sanduhr Beginnen mit der Position der Anderen Anordnung der Argumente von stark zu schwach Überleitung zu eigenen Argumenten Anordnung der Argumente von schwach zum stärksten am Ende Untermauern der Argumente mit Beispielen GENERELLE KRITERIEN EINER ANALYSE PingPong Schluss Abwägung der Argumente und eine Stellungnahme, in welcher die Position begründet wird. Eine Problematisieren ist möglich, da eine eindeutige Position zu wählen nicht immer möglich ist. • Inhaltsangabe im Präsens ohne Zitate Absätze Zitate und Zeilenangaben in der Analyse • Je nach Textsorte Verse oder Zeilen • Schwerpunkt der Aufgabenstellung beachten Mit Argument der anderen Position beginnen Entsprechend eigenes Argument gegenüberstellen immer im Wechsel Das stärkste eigene Argument zum Schluss EPOCHEN 1. BAROCK 2. AUFKLÄRUNG 3. STURM UND DRANG 4. KLASSIK 5. ROMANTIK 6. BIEDERMEIER 7. VORMÄRZ 8. REALISMUS 9. EXPRESSIONISMUS 10. EXILLITERATUR 11. POSTMODERNE 12. UNTERWEGS SEIN BAROCK (1590-1760) Historischer Hintergrund * Dreißigjähriger Krieg (1618-1638); Glaubenskrieg zwischen Protestanten und Katholiken, Abspaltung der Protestantischen Kirche durch die Katholische Kirche * Hungersnöte, Pest, Armut; 1/3 der deutschen Bevölkerung starb * Absolutismus; König und Fürstentümer gottgegebene Herrschaft * Gegensätzlichkeit; Armut des Volkes vs. Luxus und Macht des Adels Lyrik und Sprache * Regeln und festgelegte Strukturen Häufige Nutzung von Sonetten mit dem Alexandriner Versmaß Bildsprache; Metaphern, Allegorien, Embleme, Anaphern, Repetitionen, Antithetik * Behandlung eines Hauptgedanken * Auslassen gewisser Satzglieder Motive * Vanitas = Vergänglichkeit bzw. Eitelkeit * Memento mori = Bedenke, dass du sterben musst Carpe Diem Nutze den Tag Vertreter * Gryphius, Hoffmann v. Hoffmannswaldau, Chirstoffel v. Grimmleshausen, Opitz AUFKLÄRUNG (1720-1800) Historischer Hintergrund * Französische Revolution; Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit (1789) Beendet Feudalherrschaft und Kirchlichen Einfluss * Philosophen ergreifen Fokus; ,,Habe Mut, dich deines Verstandes zu bedienen!" - Immanuel Kant Rationalität zentral Lyrik und Sprache * Bürgerliche Sprache * Satirische und wissenschaftliche Erzählungen mit moralischer Pointe *Hypotaktischer Satzbau Motive * Licht-/Feuer-Motiv (bürgerliche Erleuchtung nach dem Absturz des Adels) * Automaten-Motiv (Kritik an der Menschlichkeit des Menschen, der mehr als ein maschinenähnliches Wesen sei) Kirchenkritik, Systemkritik * Individuum steht im Vordergrund * Menschlicher Verstand als höchstes Gut, Fortschritt und Emanzipation Vertreter * Lessing und Kant STURM UND DRANG (1765-1790) Historischer Hintergrund * Ausbruch aus der Unmündigkeit durch die Französische Revolution 1789 * Art Protestbewegung Jugendlicher/ Junger Autoren gegen aufklärerische Ideale und alte Moralvorstellungen Lyrik und Sprache * Aufrufe, Kraftausdrücke, direkte Sprache, Gefühlsausbrüche * Halbsätze, Ellipsen, Inversionen, Personifikationen * Freie Poetik; Auflösen von Regeln etc. Motive * Natur als Inspirationsquelle, Rückkehr und Bezug des Menschen zur emotionalen Natur * Genie; lebt nach eigenem Willen, kreativ, schöpferisch, Individuum steht im Mittelpunkt, trifft Entscheidungen nach dem Herzen * Individuum löst sich von Traditionen und rebelliert gegen die Aufklärung Emotio statt Ratio * Opferungsmotiv (Hauptfigur befindet sich in einem Konflikt, dessen Beendung eine Opferung fordert) * Loslösen von Autoritäten, Regeln und Aufklärung * Enttabuisierung von Radikalität wie Selbstmord (Werther Effekt) Vertreter * Goethe, Schiller, Herder KLASSIK (1785-1830) Historischer Hintergrund Steht zwischen Rebellion und Aufklärung * Französische Revolution; neue Gesellschaftsideale und Forderungen Politische Instabilität in ganz Europa * Kampf für Veränderungen und neuer Ehrgeiz Lyrik und Sprache Einheitliche und geregelte Sprache * Metrische Ausnahmen zur Betonung gewisser Textstellen Lebendige und positive Wortwahl * Form und Inhalt harmonieren ebenfalls und sind aufeinander angepasst * Kurze allgemeingültig Aussagen (Sentenzen) Motive * Harmonie; Gleichklang von Vernunft und Gefühlen sowie Kunst und Wissenschaft * Ziel; Harmonie des gesamten Universums * Mensch als gutes Wesen * Selbstbestimmung; Mensch ist ein Individuum mit Entscheidungsrecht * Schönheit; Mensch soll moralisch orrekt handeln ,,Edel sei ein Mensch, Vertreter ind gut" - Goethe Goethe, Schiller, Herder ROMANTIK (1795-1848) Historischer Hintergrund * Industrialisierung; Verstädterung und Landflucht * Umbruch von feudaler zu bürgerlichen Gesellschaft durch die französische Revolution Stärkung des bürgerlichen Selbstbewusstseins durch die Auflösung des HRRdN, Gründung des Rheinbundes (1860) und Reformen durch den Wiener Kongress (1815) Lyrik und Sprache Kein festgelegtes Schema oder Vorgaben * Lyrik als beliebteste Gattung Schemata auflösen, um Fantasie nicht einzuschränken * Grenzen der Epik, Dramatik & Lyrik aufgelöst * Ironie, Humor Ausdrücke & Versformen (Stabreim) des Mittelalters * Vergleiche (Gegenüberstellung Realität und Irrealität), Hyperbeln, viele Adjektive und bildhafte Sprache Motive * Verbundenheit des lyrischen Ichs zur Natur & Spiegelung des Seelenlebens in der Natur * Natur als Ausdrucksraum der romantischen Seele * Sehnsucht nach erfüllender Liebe (allumfassende Kraft der Bindung bzw. Vereinigung) * Sehnsucht nach der Ferne; Wanderschaft, Weltflucht, Weltschmerz, Zerrissenheit zwischen Heim- und Fernweh * Artikulation von seelischen Abgründen und Faszination des Unheimlichen * Glaube an die Schöpfung; Bz. Mensch Gott: Anschauung des göttlichen in der Natur und der Liebe (Streben nach dem Reich Gottes) * Wandern als Metapher des Lebens * Traum-Motiv (Fantasiewelten sollten aufklärerische Grenzen sprengen) * Natur-Motiv (Suchen der Erkenntnis über Mensch und seinen Geist) Symbole * Die blaue Blume; Sehnsucht, Liebe, Natur * Das Spiegelmotiv; Hinwendung zum Unheimlichen, Gegenüberstellung von Realität und Irrealität (des Ichs) * Das Nachtmotiv; Weitere Motive wie der Tod, tiefere Erkenntnis durch Lichtverhältnisse wie Mondschein Etapen der Romantik * Frühromantik: erste programmatische Schriften, Forderung nach Universalprozessen * Hochromantik: typisch Romantische Motive, Bruch mit Aufklärung und Nationalismus * Spätromantik: Lust für die dunkle Seite der Seele, Aufklärungskritik, Individuum im Mittelpunkt Vertreter Eichendorff, Heinrich Heine, Gebrüder Grimm, Hoffmann BIEDERMEIER (1814-1848) Historischer Hintergrund * Wiener Kongress beschloss Restauration der Monarchie Verbot von Protesten etc. sorgt für politisches Desinteresse innerhalb der Bevölkerung Lyrik und Sprache Friedliche und harmonische Sprache Bildhaft aber einfach * Ästhetische und gleichmäßige Wirkung Schlichtes Metrum und Reimschema Motive Fleiß und Pflichtbewusstsein Anerkennen von Natur und Religion * Natur als idyllischer Ort, in den man nicht eingreifen kann * Melancholie; Sehnsucht nach Wunscherfüllung, Individualität und dem Streben nach etwas Größerem & Selbstbestimmten * Rückkehr in eigene 4 Wände 。 Unpolitisch, Akzeptanz der Gegebenheiten * Konservativ, passiv, restaurativ Familienidyll Vertreter * von Droste-Hülshoff, Möricke, Grillparzer VORMÄRZ (1814-1848) Historischer Hintergrund * Wiener Kongress * Karlsbader Beschlüsse: Verbot von Protesten etc.: Rebellen als Konsequenz Lyrik und Sprache * Negativ konnotierte Adjektive * Satirische und sachliche Sprache aber auch Dialekte, um das Bürgertum zu erreichen * Kurze Textformen * Einfache Sprache, da für die Masse geschrieben * Politisch und sozialkritisch Motive Leid Motiv; Leiden der Arbeiterschicht durch die politischen Ereignisse * Gegenwartsmotiv; Nennung gegenwärtiger politischer Gegebenheiten * Realität im Fokus * Forderung von Demokratie und Emanzipation * Spaltung Arm und Reich und weitere gesellschaftliche Missstände * Rebellion durch Missachtung der Zensur Vertreter * Heinrich Heine, Büchner, Hoffmann von Fallersleben REALISMUS (1848-1890) Historischer Hintergrund * Märzrevolution * Deutsch-Französische Kriege Industrialisierung, Arbeitslosigkeit * Wissenschaft etabliert sich Lyrik und Sprache + Ironie * Schlichte Sprache um sich auf das wesentliche zu konzentrieren Poetisch und kunstvoll * Balladen und Dinggedichte Motive * Radikale Darstellung der Wirklichkeit * Objektivität * Distanziertes Beobachten und Beschreiben * Alltäglichkeits-Motiv (alltäglichen Gegenständen / Situationen kommt eine gewisse Funktion hinzu) * Reise-Motiv (Thematisieren von Verstädterung und Heimatlosigkeit, sowie Ablenkung von persönlichem Leid) Vertreter * Fontane EXPRESSIONISMUS (1905-1920) Historischer Hintergrund * Politische Spannungen führen zum Ersten Weltkrieg * Industrialisierung sorgt für geringe Löhne und Arbeitslosigkeit * Landflucht Lyrik und Sprache * Missachtung der Syntax und Interpunktion * Verwendung von nur bestimmten Wortarten wie Substantive und Verben * Metaphorische Sprache * Neologismen * Abwandlung traditioneller Sprache durch ausdrucksstarke bzw. expressive Sprache Motive * Krieg, Zerfall, Großstadt, Furcht Aufgeben traditioneller Weltbilder * Neue Wahrnehmung der Menschheit * Ich-Zerfall * Verlorensein, Anonymität (Enthumanisieren des Menschen aufgrund Industrialisierung, Anonymität in Großstädten, Identitätsverlust) * Traum; Entfliehen des langweiligen Alltags Vertreter * Benn, Heym, Lasker-Schüler EXILLITERATUR (1933-1945) Historischer Hintergrund Exilliteratur, auch Migrantenliteratur, stammt von Schriftstellern, welche unfreiwillige Zuflucht in der Fremde beanspruchen mussten und ihre Erlebnisse nun in schriftlicher Form verarbeiten. * Geprägt durch den Nationalsozialismus Flucht, Emigration, Verbannung Politische oder rassistische Verfolgung * Lyrik und Sprache Keine Einheitlichkeit, keine typischen Formalitäten Hauptsächlich epische Werke 。 Motive * Bericht über Nazis und Widerstand Antifaschistisch * Ablehnung des Regimes * Aufklärung über Missstände * Verarbeitung der Erfahrungen + Kritik Vertreter * Brecht, Stefan Zweig, Thomas Mann, Döblin POSTMODERNE Historischer Hintergrund * Kalter Krieg Teilung Deutschlands Lyrik und Sprache Intertextualität Sprachexperimente * Unregelmäßige und traditionelle Formen Schönheit der Gestaltung (Ästhetik) * Nicht lineare sondern fragmentarische Erzählweise * Der Leser soll Anstrengung beim Lesen erfahren Motive * Mensch auf der Suche nach der eigenen Identität * Welt kann vom Menschen nicht objektiv wahrgenommen werden Selbstfindung, Sinnlosigkeit, Hauptfigur als Außenseiter Rückgriff auf moderne Elemente Nichts neues kommt, es wird nur neu zusammengesetzt * Ausdruck von fehlender Identität und Fremdbestimmtheit Vertreter Patrick Süßkind STRÖMUNG: NEUE SUBJEKTIVITÄT vrik und Sprache * Subjektiver und privater Schreibstil Alltagssprache; einfach, authentisch, verständlich ,,kommunikative Gedichte" * Keine formalen Regeln, arm an Metaphern Motive * Rückkehr zum Ich * Distanzieren von der Politik, keine Aufarbeitung des Krieges Gegenbewegung zur politisch belasteten Nachkriegsliteratur * Rückzug ins Private Autobiografisch, Selbstreflexion * Individuelle Erfahrungen und Gefühle UNTERWEGS SEIN Im menschlichen Leben ist die Thematik des Unterwegsseins als anthropologische Grundkonstante verankert, d.h., sie ist etwas essentielles und wird im Laufe des Lebens unterschiedlich definiert. Wie kann unterwegs sein" verstanden werden? • als Selbstfindungs-, Reflexions- und Reifeprozess • als Metapher aller Vergänglichkeit des Lebens / der Zeit • als Suche nach dem Göttlichen/ der Natur • als Motivation zum Aufbruch / zur Revolution / zum Krieg • als Äußerung von Heimatlosigkeit und Flucht bzw. Suche nach Heimat • als Sehnsucht nach dem Fremden • als Überforderung / Bestätigung der Globalisierung • positive / negative Reiseerfahrungen • Arbeits-/ Urlaubsreise • Erweiterung des Horizonts/ Ansammeln von Wissen Welche Epochen thematisieren das Unterwegssein" besonders und wie? • Barock: Mensch auf Wanderschaft durch das vergängliche Leben, Flucht vor Krieg, Reisen privilegierte Erfahrung • Aufklärung: Reisen in die Ferne um den Horizont zu erweitern • Romantik: Wandern in der Natur als Selbstfindungs- & Bindungsprozess, emotionale Rückkehr zum Glauben, Flucht vor der Realität in eine Traumwelt • Biedermeier: Beharren auf häusliche Sicherheit, Entwertung der Reise • Realismus: Kritik an Heimatlosigkeit und Landflucht • Naturalismus: Heimweh und Wanderschaft in die Natur • Moderne / Expressionismus: Landflucht, Heimatlosigkeit in der Großstadt NATHAN DER WEISE 1. ALLGEMEINES 2. HANDLUNG 3. FIGUREN 4. RINGPARABEL ÜBERSICHT Dramatisches Gedicht, Blankverse im 5-hebigen Jambus, geschrieben von Gotthold Ephraim Lessing Erstaufführung 1783, Veröffentlichung 1779 Religionskirchliche und weltanschauliche Überlegungen Potentielle interreligiöse Konflikte zwischen den drei monotheistischen/ abrahamitischen Weltreligionen zur Zeit des Waffenstillstands in Jerusalem während des Dritten Kreuzzuges im 12. Jh Fokus auf Humanismus, Toleranzgedanken und Religionsfreiheit zur Zeit der Aufklärung Zusammenleben zwischen den Drei Weltreligionen Schaffen einer zur damaligen Zeit inexistenten Utopie GOTTHOLD EPHRAIM LESSING • Lebenszeit von 1729 bis 1782 Studium; Theologie nach Wunsch seines Vaters, Poesie und Theater, Medizin (1748-1752), Versuch freie Schriftsteller (1748-1752) und dadurch entstehende Freundschaften mit Vertretern der Aufklärung Arbeit; Sekretär in Breslau (1760-1764), gescheiterte Beteiligung an einer Druckerei (1767-1769) • Heirat mit Eva König 1776 Tod des Neugeborenes Sohnes mit folgendem Tod von Eva 1778/9 Fragmentenstreit; Auseinandersetzung mit Pastor Goeze über Wahrheitsanspruch der Kirche bzw. Religion Lessing veröffentlicht Bibel- und Religionskritische Schriften von Reimarus nach dessen Tod Lessing durfte seine Meinung über Religion und Kirche nicht öffentlich preisgeben Sucht nach Alternativen; Nathan der Weise • Auseinandersetzung zwischen Aufklärung (Lessing) und orthodoxen Theologie (Goeze) Parallelen zwischen Lessings Freund Mendelssohn und Nathan; jüdische Geschäftsmänner, die Religion und Würde in feindlicher Umwelt bewahren . NATHAN DER WEISE ALS TRAGIKKOMÖDIE Positives Ende durch Umarmungen am Ende Lösung aller Konflikte durch Freundschaft (Nathan, Tempelherr, Saladin) und Verwandtschaft (Recha, Tempelherr und alle anderen) Ausschluss der Negativfiguren zum Ende hin (Patriarch) Nathans tragische Vergangenheit Rechas Verlustängste Ausschluss Nathans bei der Umarmung (einziger, der kein Familienmitglied durch Blutsverwandtschaft ist) Verrat des Tempelherrn; Patriarch verlangt Nathan's Tod HANDLUNG 1. AUFZUG 1. Auftritt Nathan, Daja 2. Auftritt Nathan, Daja Recha 3. Auftritt Nathan, Derwisch 4. Auftritt Daja, Nathan Reiche Jude & Schuldeneintreiber Nathan kehrt von Geschäftsreise nach Jerusalem zurück und erfährt von Daja, seiner christlichen Haushälterin und Gesellschafterin von Tochter Recha, dass Haus während seiner Abwesenheit brannte und Recha dabei fast umgekommen wäre. Gerettet wurde sie vom Tempelherrn, der wenige Tage vorher von Sultan Saladin begnadigt wurde und den Recha nun für einen Engel hält. Tempelherr wollte keinen Dank für seine Tat und verschwand direkt. Daja berichtet, dass sie ihn in den folgenden Tagen mehrfach am Grab Jesu Christi gesehen und aufgesucht hat, um ihm doch noch zu danken, er sie aber davongejagt hat. Mittlerweile ist Tempelherr verschwunden, aber Nathan will ihn finden, um ihm zu danken und Recha zu zeigen, dass er kein Engel sondern ein Mensch ist. Im ersten Auftritt deutet sich außerdem ein Geheimnis Rechas und von dem nur Nathan und Daja wissen. Daja spricht von Last ihres Gewissens, lässt sich aber mit teuren Geschenken von Nathan kaufen. Recha kommt und macht Vater Vorwürfe, weil er nicht sofort zu ihr geeilt ist, als er zurück war. Sie steht unter Eindrücken des Feuers und erzählt Nathan dann von ihrem Engel, den Gott ihr geschickt hat. Nathan versucht zu überzeugen, dass kein Engel sondern ein Mensch war, aber ihre Rettung ein Wunder ist, da Tempelherr durch ein Wunder gerettet wurde. Sultan hat erste Mal einen gefangenen Tempelherrn begnadigt, weil er an seinen verstorbenen Bruder erinnert. Daja steht Recha bei. Nathan verdeutlicht, dass es reiner Stolz ist, wenn man lieber von Engel als von Menschen gerettet wird. Er sieht es als Gotteslästerung, wenn man selbst so besonders sein will, dass Gott persönlich Engel schickt. Daja und Recha verteidigen damit, dass Tempelherr in sich geruht habe, wie Engel und dann verschwunden sei. Nathan lässt nicht gelten, denn nur weil er nicht mehr unter den Palmen am Heiligen Grab spaziert, hieße das nicht, dass er Engel ist. Er könnte genauso gut erkrankt sein, schließlich sei er als Franke Klima nicht gewohnt und könnte im Sterben liegen. Vorstellung erschreckt Recha. Nathan lenkt ein und sagt, dass Tempelherr nicht krank ist und er nur gesagt hat, um ihr den Engelglauben auszutreiben. Von einem Engel zu schwärmen ist leichter als selbst die Initiative zu ergreifen und gute Taten zu vollbringen. Recha fleht darauf an, sie nicht mehr allein zu lassen. Daja erkennt den Derwisch, mit dem Nathan öfter Schach spielt und den Sultan z. Schatzmeister ernannt. Nathan schickt Frauen ins Haus und ist gespannt, was sein Freund ihm erzählen wird. Derwisch befürchtet, dass Nathan nicht mehr sein Freund sein möchte, aber Nathan kann Bedenken zerstreuen. Al-Hafi erzählt ihm, dass er zum Schatzmeister d. kleinen Schatzes wurde. Derwisch gut zu den Bettlern wird, weil er selbst einer ist und weiß, wie sie sich fühlen. Mittlerweile bereut er, da in den Kassen d. Sultans immer Ebbe ist, weil Fürsten des Reiches das Geld für sich beanspruchen. Schwierigkeiten neue Geldgeber zu finden und will seinen Freund Nathan um welches bitten. Er will dem Sultan Geld kein leihen, würde aber seinem Freund stets zur Seite stehen. Der Derwisch sagt, dass er bald kein Schatzmeister mehr wird und stattdessen seinen Traum leben: am Ganges mit Lehrern seines Glaubens spazieren zu gehen und Schach zu spielen. Er befürchtet nämlich in seiner Position als Schatzmeister das Menschliche zu verlernen, da er es nicht so sein darf, wie es ihm entspricht. Eilt davon, ohne dass Nathan nach Tempelherrn fragt. Daja kommt aufgeregt zu Nathan und berichtet, dass Recha Tempelherrn aus Fenster entdeckt hat, unter d. Palmen. Nathan möchte nicht in seiner Reisekleidung gegenübertreten und will deshalb Daja schicken, damit sie in seinem Namen einlädt. Daja weiß, dass er darauf nicht einlassen wird, weil er nicht Haus eines Juden betritt. Nathan bittet daraufhin, den Tempelherrn zu beobachten, er will sich schnell umziehen und ihr dann folgen. 5. Auftritt Tempelherr, Klosterbruder 6. Auftritt Daja, Tempelherr 2. AUFZUG 1. Auftritt Sittah, Saladin Tempelherr geht unter Palmen spazieren, bemerkt Klosterbruder, der bereits eine Weile folgt. Als er anspricht, erfährt er, dass dieser vom Patriarch nachgeschickt wurde, weil p über den Tempelherrn erfahren möchte. Tempelherr ablehnend und meint, es sei mehr als genug, wenn p weiß, dass er gefangen genommen und begnadigt wurde. Der Patriarch schließt daraus, dass er von Gott für große Taten auserwählt wurde wie zb König Philipp einen Brief zu übermitteln, in dem die genaue Stärke Saladins aufgeführt ist, damit der König überlegen kann, ob er den gebrochen Waffenstillstand wiederherstellt oder nicht, die neue zweite Mauer Jerusalems inspizieren, um deren Schwachstellen herauszufinden. Der Tempelherr möchte aber kein Spion sein und lehnt ab. Der Klosterbruder dachte sich das bereits, legt aber noch weitere Pläne des Patriarchen offen. Er erzählt, dass dieser eine Burg im Libanon kennt, von der aus der Vater Saladins das Heer besolden lässt. Außerdem weiß er, dass Saladin manchmal im Geheimen und kaum bewacht dorthin reist und es daher leicht wäre, ihn unterwegs zu töten. Auch daran soll der Tempelherr sich beteiligen. Er reagiert darauf entsetzt, da er nicht den Mann töten will, dem er sein Leben verdankt. Der Patriarch sieht darin allerdings kein Unrecht, da Saladin ein Feind der Christenheit ist und daher kein Freund des Tempelherrn sein kann. Außerdem würde Gott diese Tat befürworten. Der Klosterbruder verrät dann im weiteren Gespräch, dass der Patriarch weiß, weshalb er von Saladin begnadigt wurde. Es läge daran, dass er dessen Bruder ähnlich sehe. Der Tempelherr ist nun noch stärker gegen den Patriarchen aufgebracht. Er ist noch weniger bereit, diesem einen Gefallen zu tun und gegen sein Gewissen zu handeln. Den Klosterbruder freut dies und er betont, dass er nur Befehlen gehorcht habe, als er mit dem Tempelherrn sprach. Dann geht er fort. Daja hat das Gespräch von weitem beobachtet und merkt, dass der Tempelherr schlechte Laune hat. Trotzdem nähert sie sich ihm und spricht ihn an. Er hat keine Lust, sich mit ihr zu unterhalten und ist sehr einsilbig. Daja erfährt aber, dass er verreist war und am Vortag zurückgekommen ist. Sie lädt ihn in Nathans Haus ein und wirbt für ihn, indem sie erzählt, dass er von den Juden als ein Weiser verehrt wird, obwohl er so reich ist. Sie beschreibt wie gut Nathan ist und dass auch sie als Christin nur deshalb bei ihm bleibt und die Jüdin Recha erzieht. Außerdem erzählt sie, dass sie damals mit ihrem aus der Schweiz stammenden Mann, der unter Kaiser Friedrich diente, ins Heilige Land gekommen sei. Ihr Mann ist allerdings zusammen mit dem Kaiser in einem Fluss ertrunken. Der Tempelherr unterbricht sie genervt, weil er diese Geschichte schon kennt und nicht belästigt werden will. Er wirft ihr sogar an den Kopf, dass er wahrscheinlich das nächste Mal niemanden mehr aus dem Feuer retten würde, da er so genervt davon ist, ständig daran erinnert zu werden. Er will in Ruhe gelassen werden. Sie will ihn aber nicht gehen lassen, weshalb der Tempelherr noch deutlicher wird. Daja lässt ihn gehen, folgt aber von weitem. Saladin spielt mit seiner Schwester Sittah Schach, ist aber nicht bei der Sache und nimmt gerne in Kauf zu verlieren, obwohl Sittah ihn immer wieder auf Fehler in seinem Spiel aufmerksam macht. Die beiden spielen um 1000 Dinare und Saladin lässt nach Al-Hafi schicken, damit er Sittah auszahlt. Saladin war beim Schach abgelenkt, weil ihn der durch die Tempelritter gebrochene Waffenstillstand beschäftigt. Er hätte diesen gerne verlängert und mit einer Doppelhochzeit besiegelt. Seine Schwester Sittah sollte den Bruder von Richard I. heiraten und sein Bruder Melek dessen Schwester. Sittah ist von diesen Hochzeiten allerdings nicht begeistert, da sie die Christen für hochmütig hält, denn sie und Melek hätten vor der Hochzeit zum Christentum konvertieren müssen. Außerdem wollen die Christen ihrer Ansicht nach lediglich den Namen ,,Christus" überall verbreiten statt sich ein Vorbild an seinen guten Taten zu nehmen. Saladin teilt diese Ansicht zwar teilweise, meint aber, dass nicht die Christen an sich sondern ausschließlich die Tempelherren schuld daran sind, dass aus den geplanten Hochzeiten nichts werden kann. Sie sind nämlich nicht bereit, die Stadt Acca aufzugeben, so dass Richards Schwester diese nicht aus Brautschatz mit in die Ehe bringen kann, wie es vereinbart war. weitere Sorge: Das Geld bei seinem Vater im Libanon wird langsam knapp, so dass es schwierig wird, den Krieg weiter zu finanzieren. Bevor Sittah auf diese Nachricht reagieren kann, kommt Al-Hafi dazu. 2. Auftritt Al Hafi, Sittah, Saladin 3. Auftritt Saladin, Sittah 4. Auftritt Recha, Nathan, Daja 5. Auftritt Nathan, Tempelherr 6. Auftritt Tempelherr, Nathan, Daja Al-Hafi hofft, dass die erwarteten Gelder aus Ägypten eingetroffen sind. Aber Saladin enttäuscht seinen Schatzmeister und befiehlt ihm stattdessen die im Schach verlorenen tausend Dinare an Sittah zu zahlen. Al-Hafi sieht das noch aufgebaute Spiel und weist mehrfach darauf hin, dass Saladin noch gar nicht verloren hat. Dieser will das aber nicht hören und wirft das Spiel einfach um. Sittah versucht den Schatzmeister währenddessen unauffällig zu bremsen, damit ihr Bruder nicht merkt, dass die beiden etwas vor ihm verbergen. Al-Hafi will Saladin aber nicht weiter belügen, weshalb Sittah notgedrungen erzählt, dass sie die letzten Male das Geld, das sie gegen ihren Bruder gewonnen hat, nicht genommen hat, weil sie weiß, dass die Kassen des Sultans leer sind. Al-Hafi verrät dann aber noch, dass dies nicht alles ist und Sittah sogar in der letzten Zeit sämtliche Aufwendungen des Hofes übernommen hat. Ihr Bruder ist ihr dafür dankbar, weiß aber nicht, wie er Gelder einsparen soll, da er nur bei sich selbst sparen will und nicht bei den anderen. Er besitzt aber nicht mehr als ein Pferd, ein Gewand und ein Schwert. Die Lösung für den finanziellen Engpass soll darin bestehen, dass Al-Hafi bei Reichen Geld borgen soll. Allerdings soll er nicht zu denen gehen, die der Sultan reich gemacht hat, da dies sonst eine Rückforderung wäre und das will Saladin nicht. Sittah weist dann darauf hin, dass Al-Hafi doch bei seinem Freund Nathan etwas borgen soll. Al-Hafi will das nicht und weiß ja bereits, dass Nathan ihm nichts geben wird, so dass er versucht sich herauszuwinden, aber es gelingt nicht so recht, da Sittah sich erinnert, wie sehr er Nathan immer gelobt hat und wie weise und mildtätig er wäre. Al-Hafi behauptet daher, nicht wirklich mit dem Juden befreundet zu sein und spricht sogar entgegen seinen sonstigen Worten schlecht über ihn, um die Aufmerksamkeit von ihm abzulenken. Am Ende erwähnt er einen reichen Mohren, den er nach Geld fragen will und eilt davon. Sittah wundert sich, dass Al-Hafi so schlecht über Nathan gesprochen hat, da er ihn sonst immer gelobt hat. Er sei nicht nur reich, sondern auch vorurteilsfrei und gütig. Sittah ist sich daher nicht sicher, ob Al-Hafi sich für Nathan schämt oder ob er ihn absichtlich nicht loben wollte. Sie gelangt dann aber zu dem Schluss, dass das unerheblich ist, so lange er reich ist. Sie plant, Geld von diesem zu bekommen, jedoch will ihr Bruder keinerlei Gewalt. Sittah ist aber listiger, denn sie zeigt, dass man Nathans Schwachpunkt ausnutzen müsse. Sie will aber noch näher darüber nachdenken und lädt Saladin erstmal in ihr Harem ein, um sich eine neue Sängerin anzuhören. Recha und Nathan stehen vor ihrem Haus und halten nach Daja Ausschau, die Nathan sagen soll, wo sich der Tempelherr aufhält. Recha ist ganz aufgeregt und Nathan findet die Schwärmerei für ihren Retter nicht weiter bedenklich, bittet sie aber, es ihm zu sagen, falls sie sich einmal ernsthaft verliebt. Sie verspricht es und Daja kommt und berichtet, dass der Tempelherr sie abgewiesen hat. Nathan schickt die beiden Frauen ins Haus, damit der Tempelherr nicht abdreht, wenn er sie sieht. Recha ziert sich noch etwas, da sie unbedingt noch einmal einen Blick auf ihn erhaschen will. Daja nimmt sie aber mit sich und will sich mit ihr an ein Fenster stellen, von wo aus sie einen guten Blick haben. Nathan sieht den Tempelherrn von weitem, der ihm direkt sympathisch ist, da er ihn an etwas erinnert. Was genau fällt ihn aber in diesem Moment nicht ein und er spricht ihn an. Der Tempelherr reagiert abweisend und will Nathan loswerden. Deshalb sagt er ihm, dass er keinen Dank möchte, er sich belästigt fühlt und er nur seine Pflicht als Tempelherr getan habe. Außerdem hat er in diesem Moment gerne in Kauf genommen zu sterben, auch wenn es nur für eine Jüdin wäre, die er als gering achtet. Nathan interpretiert das so, dass der Tempelherr so etwas Abscheuliches sagt, weil er sehr bescheiden ist und fragt ihn, womit er ihm dienen kann. Aber der möchte kein Geld von ihm. Als Nathan nicht locker lässt, willigt der Tempelherr ein, zu ihm zu kommen und sich Stoff oder Geld zu borgen, wenn sein Mantel ganz kaputt ist. Es ist aber nicht zu erwarten, dass das so bald geschieht, da er nur einen kleinen Brandfleck von der Rettung Rechas aufweist. Nathan will den Fleck küssen und bittet den Tempelherrn, den Mantel auch einmal seiner Tochter zu schicken. Diese kann dann den Fleck ebenfalls küssen, da sie dem Tempelherrn ja nicht persönlich danken darf. Diese Worte beschämen den Tempelherrn und Nathan sagt ihm, dass er sich nicht zu verstellen braucht, da er ihn durchschaut hat: Er wollte Rechas Gefühle nicht ausnutzen, zumal er ja auch wusste, dass ihr Vater weit weg ist. Dies weiß Nathan, weil er einschätzen kann, wie gute Menschen denken. Der Tempelherr ist dagegen der Meinung, dass es sehr wohl Unterschiede gibt und er selbst die Juden nicht mag, weil sie so stolz darauf sind, alleine den wahren Gott anzubeten und damit die anderen Religionen geringschätzen. Diese Ansicht hat sich auf Christen und Muslime übertragen und führt nun dazu, dass sie ihren Glauben anderen mit Krieg aufdrängen wollen. Er lässt durchblicken, dass er deshalb nichts von den Kreuzzügen hält und will gehen. Nathan will nun noch mehr sein Freund sein, da er seine Ansichten teilt. Er macht klar, dass sie beide nicht ihr Volk sind sondern zuallererst Menschen. Dies führt bei dem Tempelherrn dazu, dass er Nathans Hand ergreift und sich entschuldigt, dass er Vorurteile hatte. Nathan freut sich darauf, ihn auch mit Recha näher bekannt zu machen, als Daja aus dem Haus auf sie zueilt. Der Tempelherr befürchtet daher, dass Recha etwas passiert sein könnte. Daja unterbricht das Gespräch mit dem Tempelherrn und berichtet Nathan aufgeregt, dass der Sultan Nathan sprechen will. Verwundert nimmt dieser zur Kenntnis, dass dieser scheinbar gar nicht an den Schätzen interessiert ist, die er von seiner Reise mitgebracht hat. Er schickt die besorgte Daja fort und verspricht, den Sultan gleich aufzusuchen. 7. Auftritt Nathan, Templeherr 8. Auftritt Nathan, Daja 3. AUSZUG 1. Auftritt Recha, Daja 9. Auftritt Nathan erfährt von Al-Hafi, dass der Sultan ihn nicht geschickt hat, sondern sein Freund ist gekommen, um sich zu verabschieden, weil er seinen Traum leben will. Er beteuert, dass er extra über Nathan gelogen hat, Nathan, Al Hafi damit der Sultan ihn in Ruhe lässt und kein Geld von ihm leiht. Er macht deutlich, dass Saladin Nathan ausnehmen wird, bis nichts mehr zu holen ist, er aber gleichzeitig keinerlei Ratschläge annimmt. Um dies zu untermauern erzählt er von dem Schachspiel mit Sittah, das Saladin hätte gewinnen können. Aber statt Al-Hafis Ratschlag anzunehmen, hat er das Spiel umgeworfen und gesagt, er wolle der Verlierer sein. Das kann er nicht verstehen. Nathan meint, dass sein Freund in seiner Ehre verletzt wurde, aber Al-Hafi hat diese Begebenheit nur erzählt, damit Nathan sieht, wie der Sultan ist. Er sagt Nathan noch, dass er es bei diesem nicht mehr aushält, da er nun für ihn betteln muss und das, wo er noch nie für sich selbst gebettelt hat. Er fühlt sich wie ein Dieb, wenn er Geld für Saladin eintreibt. Deshalb will er an den Ganges und bietet Nathan an mitzukommen. Als dieser sich Bedenkzeit erbittet, winkt Al-Hafi ab, da Nathan sonst nur nach Gründen sucht, weshalb es nicht geht. Deshalb trennen sich ihre Wege an dieser Stelle. Nathan verspricht, seine geringen Schulden zu übernehmen und ist beeindruckt von seinem Freund, der für ihn wie König ist. 2. Auftritt Recha, Daja, Tempelherr 3. Auftritt Nathan und der Tempelherr stellen eine weitere Verbindung zwischen sich fest, welche der Sultan ist. Denn durch die Verschonung des Tempelherrn war es erst möglich, dass dieser Recha rettete. Nathan will Saladin deshalb dienen, wie er es von ihm verlangt. Aber auch der Tempelherr wartet darauf zu erfahren, wie sein weiteres Leben aussehen wird. Mit Nathan vereinbart er, dass sie sich so schnell wie möglich wiedersehen und stellt sich diesem noch als Curd von Stauffen vor. Bei Nathan weckt dieser Name Erinnerungen und er betrachtet den Tempelherrn genauer. Als diesem das auffällt, bittet er Nathan darum, nicht aus Neugier zu forschen sondern, dass sie sich mit der Zeit besser kennenlernen sollen. Mit diesen Worten geht er. Bei Nathan wecken sein Verhalten und seine Worte Erinnerungen an jemanden mit Namen ,,Wolf". Er möchte genauer rausfinden, was es mit den Namen Stauffen und Filnek auf sich hat, aber erst muss er zu Saladin gehen. Da entdeckt er Daja und winkt sie zu sich. Daja, Tempelherr Nathan erkennt, dass Daja und Recha nicht nur wissen wollen, weshalb er zum Sultan gerufen wird sondern auch, was er mit dem Tempelherrn besprochen hat. Er versichert, dass dieser in Kürze vorbeikommen wird und bittet Daja, ihm seinen Plan nicht zu verderben, indem sie etwas von dem Geheimnis verrät, dass sie mit ihm teilt. Daja verspricht es und macht Nathan darauf aufmerksam, dass der Sultan wohl den sich gerade nähernden Al-Hafi als zweiten Boten geschickt hat. Recha wartet aufgeregt mit Daja auf den Tempelherrn. Sie kann es kaum erwarten, dass er kommt und auch Daja fiebert dem Moment entgegen. Sie hofft nämlich, dass Recha und der Tempelherr heiraten und dieser Recha und sie mit nach Europa nimmt. Sie sehnt sich nach ihrer alten Heimat und deutet zudem an, dass Recha für das Volk des Tempelherrn geboren wäre. Ihr Schützling kann mit ihren Reden jedoch nichts anfangen und besinnt sich auf die Vernunft, die sie von Nathan mitbekommen hat Dajas Reden und Denken empfindet ihr Vater als Hindernis in der Entfaltung der Vernunft und auch Recha fühlt sich davon wie betäubt. So war es beispielsweise, als sie den Tempelherrn aufgrund von Dajas Reden für einen Engel hielt. Daja ist gekränkt und würde Recha gerne alles erzählen. Diese macht ihr aber deutlich, dass sie nichts hören will, da sie sonst immer zugehört habe, wenn Daja von den christlichen Heiligen erzählt habe. Allerdings waren sie, Daja und ihr Vater sich doch immer einig, dass der Glaube an Gott nicht davon abhängt, was der Mensch über ihn denkt. Dajas Reden empfindet sie daher als Untergrabung dieser gemeinsamen Basis. Recha will dann aber nicht weiter streiten und hört, dass jemand kommt. Sie hofft auf den Tempelherrn. Der Tempelherr kommt zu Besuch und Recha will sich ihm zu Füßen werfen, um Gott für ihre Rettung zu danken, da sie weiß, dass der Tempelherr selbst keinen Dank will. Sie ist etwas spöttisch, da sie ihn mit einem Wassereimer vergleicht, der passiv ist und über sich ergehen lässt, was man mit ihm macht. So sei es auch mit dem Tempelherrn gewesen, er habe nur wie ein dressierter Hund gehandelt. Der Tempelherr wendet sich an Daja und sagt ihr, dass sie doch nicht alles an Recha hätte weitergeben sollen. Er bittet sie, in Zukunft besser von ihm zu reden. Daja sagt ihm, dass das seinem Ansehen bei Recha nicht geschadet hat. Diese hat mit ihren Worten Eindruck beim Tempelherrn gemacht und er sieht ein, dass er sie bisher verkannt hat. Auf Rechas Frage erzählt der Tempelherr, dass er in der letzten Zeit auf dem Berg Sinai war. Sie fragt dazu Belangloses, aber der Tempelherr ist entzückt von ihr. Er fragt dann nach Nathan, der immer noch beim Sultan ist. Mit der Ausrede, dass er mit Nathan am Kloster verabredet sei, will er sich verabschieden, aber Daja sagt, dass sie Nathan abholen wird. Er windet sich und sagt, dass er denkt, dass Nathan beim Sultan in Gefahr ist und seine Hilfe benötigt. Damit geht er. Daja meint schnelle Abgang Tempelherrn sei Hinweis auf seine Gefühle für Recha, sie selbst ist erstaunt, wie ruhig sie nach der Begegnung ist, da sie vorher aufgeregt war und allein Nennung seines Namens ihr Herzklopfen gemacht hat. Sie fühlt sich ihm immer noch verbunden und schätzt ihn, aber ist nicht mehr so besessen von ihm. Daja hofft, dass sie sicher bald wieder für ihn entflammen wird. 4. Auftritt Saladin, Sittah 5. Auftritt Saladin, Nathan 6. Auftritt Nathan 7. Auftritt Saladin, Nathan 8. Auftritt Tempelherr 9. Auftritt Tempelherr, Nathan Saladin und Sittah sind in dem Audienzsaal, in dem der Sultan Nathan empfangen will. Saladin ist ein wenig aufgeregt, da es sonst nicht seine Art ist, listig zu sein und Fallen zu stellen. Er befürchtet zudem, dass Nathan vielleicht doch so gut und vernünftig sein könnte, wie Al-Hafi es Sittah einmal gesagt hat. Seine Schwester beruhigt ihn aber damit, dass die Falle nur zuschnappt, wenn der Jude geizig und furchtsam ist. Außerdem ist Nathan in ihren Augen nur ein Jude, so dass nicht schlimm ist, ihm gegenüber unaufrichtig zu sein. Saladin macht sich innerlich bereit und Sittah bietet ihm an, ihm beizustehen, wenn er das möchte. Das empfindet ihr Bruder aber als beschämend und schickt seine Schwester fort. Er verbietet ihr sogar im Nebenraum zu lauschen und wird nachsehen, ob sie da ist. Saladin begrüßt Nathan, geht direkt auf seinen Ruf als weiser Mann ein. Nathan ist aber vorsichtig und bleibt bescheiden, während er den Fragen des Sultans ausweicht. Dieser bemerkt das und sagt, dass er nun zur Sache kommt und er Aufrichtigkeit von Nathan will. Der Jude denkt, dass Saladin etwas von seinen Waren kaufen möchte oder Informationen von seinen Reisen wünscht. Der Sultan weist aber dies alles zurück und macht deutlich, dass er an der Weisheit Nathans teilhaben will und fragt ihn deshalb, welcher Glaube ihn am meisten überzeugt. Saladin führt dann weiter aus, dass ein weiser Mann wie Nathan nicht aus Zufall einem Glauben anhängt, sondern dass es dafür Gründe geben muss und diese will der Sultan wissen, um selbst darüber nachdenken zu können. Er gewährt Nathan Bedenkzeit. Währenddessen geht er nachschauen, ob Sittah gelauscht hat und um von ihr zu hören, ob er die Falle gut ausgelegt hat. Nathan ist allein im Audienzsaal und überlegt, was der Sultan tatsächlich von ihm will. Er war auf Geld eingestellt und soll nun über die Wahrheit des Glaubens Auskunft erteilen. Er wittert die Falle, weil Saladin zu plötzlich auf die Frage nach der wahren Religion gekommen ist. Um nicht in die Falle zu tappen, überlegt er wie er antworten könnte und kommt dann darauf ein Märchen zu erzählen, da er weder sagen kann, dass das Judentum die wahre Religion ist, denn dann beleidigt er Saladin, noch dass es das nicht ist, denn dann müsste er eigentlich konvertieren. Kämpferisch gestimmt, wartet er auf die Rückkehr Saladins. Saladin kehrt zurück und fragt, ob Nathan bereit ist, ihm seine Gedanken anzuvertrauen. Nathan bittet darum, dem Sultan erst eine Geschichte erzählen zu dürfen, bevor er ihm eine Antwort gibt. Saladin erlaubt das gerne und Nathan erzählt die Ringparabel: ... An dieser Stelle unterbricht Nathan seine Geschichte und weist darauf hin, dass die Ringe, die für die drei Religionen stehen, nicht unterscheiden kann. Dies ärgert den Sultan, da die Unterschiede in der Kleidung und den Speisegeboten sehr wohl sichtbar sind. Nathan widerspricht, indem er sagt, dass alle Religionen auf ihrer Überlieferung basieren und man diesen natürlich glaubt, wenn man damit aufgewachsen ist. Deshalb kann man nicht sagen, dass die einen Vorfahren gelogen haben. Dem stimmt Saladin zu und Nathan fährt mit der Ringparabel fort: ... Saladin ist von dieser Geschichte ergriffen und bietet Nathan seine Freundschaft an. Dieser möchte noch eine Bitte vortragen, die Saladin ihm sofort gewährt. Er erklärt, dass er auf seiner Reise viel Geld verdient hat und nun so viel hat, dass er nicht weiß, wo er es sicher aufbewahren kann. Deshalb bietet er dem Sultan welches an. Saladin fürchtet, dass Nathan dies nur aus Angst vor ihm tut und gesteht, dass er ihn um Geld bitten wollte. Nathan nimmt das gelassen und sagt, dass er erst den Tempelherrn bezahlen muss und dann den Rest Bargeld an den Sultan schicken wird. Er erzählt dem neugierig gewordenen Saladin. dann auch, dass der Tempelherr seine Tochter aus dem Feuer gerettet hat. Dies erinnert den Sultan wiederum an seinen Bruder, der das sicherlich auch getan hätte. Außerdem will er, dass Nathan den Tempelherrn in den Palast bringt, damit er ihn Sittah zeigen kann, die den verstorbenen Bruder nicht kannte. Nathan verspricht das und eilt gleich los. Der Tempelherr wartet in der Nähe des Klosters auf Nathan und ordnet seine Gedanken. Er stellt fest, dass es nichts gebracht hat, Nathans Haus so schnell zu verlassen, weil er sich nun in Recha verliebt hat und nicht mehr so ohne leben kann. Er sieht sich auch nicht mehr an seinen Orden gebunden, da er für diesen als tot gilt, seitdem Saladin ihn gefangen nahm. Durch sein neu geschenktes Leben fühlt er sich außerdem als besserer Mensch, der Vorurteile abgelegt hat und er kann nun seinen Vater besser verstehen, wobei er aber nicht genauer auf diesen eingeht. Neben der Wertschätzung seines Vaters liegt ihm auch viel an der Nathans, deshalb freut er sich als diesen freudig vom Sultan kommen sieht Nathan fordert den Tempelherrn auf, ihn zum Sultan zu begleiten, nachdem er kurz zu Hause etwas erledigt hat. Der Tempelherr will aber Nathans Haus erst wieder betreten, wenn dieser seine Zustimmung zur Heirat mit Recha gibt. Nathan reagiert darauf aber zurückhaltend. Er sagt zwar nicht direkt nein, stimmt aber auch nicht zu. Außerdem will er erst wissen, wer der Vater des Tempelherrn war, da er selbst einen Conrad von Stauffen kannte. Genau dessen unehelicher Sohn ist er. Nathan sagt dem Tempelherrn dann, dass er den Antrag noch nicht abgelehnt hat und will ihn mitnehmen. Dieser möchte aber lieber warten, da er Recha erst sehen will, wenn die Verhältnisse geklärt sind. Nathan verspricht, sich zu beeilen, damit sie zusammen zum Sultan gehen können. 10. Auftritt Daja, Tempelherr 4. AUSZUG 1. Auftrit t Klosterbruder, Tempelherr 2. Auftritt Patriarch, vorige 3. Auftritt Saladin, Sittah, Sklaven Während der Tempelherr auf Nathan wartet, ruft Daja hinter einem Baum nach dem Ritter. Sie hat sich an Nathan vorbeigeschlichen, um mit ihm zu sprechen. Sie bittet ihn zu sich hinter den Baum, damit Nathan sie nicht sehen kann und sagt, dass sie zwei Geheimnisse mit ihm besprechen will. Eines davon hat der Tempelherr und das andere weiß sie. Allerdings soll er seines zuerst verraten und sie dann nur vielleicht das ihre. Der Tempelherr weiß nicht, wovon sie spricht, lässt sich aber darauf ein. Daja will wissen, ob er sich tatsächlich unsterblich in Recha verliebt hat. Als er das zugibt, erklärt Daja ihm, dass ihr Geheimnis die Macht hat, dass er Recha auf jeden Fall heiraten kann. Der Tempelherr bezweifelt das, da Nathan nicht eben begeistert von seinem Antrag war. Das gibt für Daja den Ausschlag, mit ihrem Geheimnis herauszurücken. Sie betont zuerst noch, wie schwer es ihr fällt, Nathan so zu seiner Zustimmung zur Hochzeit zu zwingen, da er sonst so ein guter Mensch ist. Sie vertraut dem Tempelherrn an, dass Recha eine getaufte Christin ist und Nathan nur ihr Ziehvater. Allerdings hat sie davon keine Ahnung und Nathan hat auch nicht vor, ihr zu sagen, dass sie keine Jüdin ist. Der Tempelherr bittet Daja zu gehen, damit er nachdenken kann, wie er mit dieser Information umgeht. Außerdem soll sie Nathan ausrichten, dass sie sich beim Sultan treffen werden, da er ihm gerade nicht gegenübertreten kann. Daja bittet ihn noch, sich nichts anmerken zu lassen und sie will nach der Hochzeit mit dem Brautpaar nach Europa gehen. Der Klosterbruder befindet sich in den Kreuzgängen des Klosters und hadert mit den Aufträgen, die ihm der Patriarch gegeben hat. Da kommt Tempelherr zu ihm und der Klosterbruder befürchtet, dass dieser nun doch den Auftrag des Patriarchen erfüllen will. Dies ist aber nicht der Fall, der Tempelherr will den Patriarchen wegen Recha um Rat fragen. Dabei geht es ihm weniger um dessen Funktion als Patriarch sondern vielmehr will er seine Meinung als Christ hören. Als er ansetzt, das Problem darzulegen, unterbricht ihn der Klosterbruder sofort, da er sich nicht mit mehr Sorgen belasten will. Patriarch kommt. Der Patriarch kommt mit Gefolge näher und ist dem Tempelherrn sofort unsympathisch. Er würde ihm lieber nicht begegnen, aber er kann ihm nun nicht mehr ausweichen. Als er da ist, ziehen sich der Klosterbruder und das Gefolge zurück. Der Tempelherr erbittet den Rat des Patriarchen, den dieser gerne gibt, wobei er aber auch erwartet, dass er befolgt wird. Der Tempelherr schildert den Fall von Nathan und Recha ohne Namen zu nennen. Der Patriarch will direkt wissen, ob es sich um eine tatsächliche Begebenheit in Jerusalem handelt oder ob es eine theoretische Frage ist. Der Tempelherr meint, dass dies keine Rolle spielt. Da ist der Patriarch anderer Meinung, da er damit dann nicht seine Zeit vergeuden will. Er gibt ihm aber dennoch eine Antwort und sagt, dass der Jude für seine schändliche Tat auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden muss. Von dieser Meinung ist er durch keinen Einwand abzubringen. Er meint sogar, es wäre besser für das Kind gewesen zu sterben, statt durch den Juden ins ewige Verderben gestürzt zu werden. Außerdem liege es in Gottes Hand, wen er rettet, dafür bräuchte dieser keine Juden. Auch das Kind ohne Glauben und nur mit der Vernunft aufzuziehen verdammt der Patriarch. Diese Ansichten veranlassen den Tempelherrn dazu, sich zu verabschieden. Der Patriarch lässt aber ihn noch nicht gehen, weil er sauer ist, dass er ihm den Namen des Juden nicht nennt. Deshalb will er zu Saladin gehen und auf den geschlossen Vertrag pochen, laut dem der Sultan die Kirche schützen soll. Außerdem will er ihm klar machen, wie gefährlich es auch für seinen Staat ist, wenn Leute nicht glauben. Der Tempelherr sagt, dass er selbst zu Saladin gerufen wurde und er diesen gerne auf den Besuch des Patriarchen vorbereitet. Dieser bittet ihn, als Fürsprecher aufzutreten, da er weiß, dass der Tempelherr von Saladin begnadigt wurde. Er glaubt, dass dieser Einfluss auf den Sultan hat und betont, dass er stets nur versucht, nach Gottes Wille zu handeln und vergewissert sich noch einmal, dass das geschilderte Problem von dem Juden nur eine Theorie war. Dies bestätigt der Tempelherr, doch der Patriarch ahnt, dass es ein echter Fall ist und beschließt, den Klosterbruder heimlich darauf 1 Nathan hat sehr viel Geld zu Saladin liefern lassen. Dieser schickt die Hälfte davon an Sittah, um seine Schulden zu begleichen und damit sie das, was darüber hinausgeht, für ihn verwahrt. Saladin fürchtet nämlich, dass er es sonst zu schnell ausgibt. Er lässt außerdem nach Al-Hafi schicken, damit er das restliche Geld in Obhut nimmt. Sittah zeigt ihrem Bruder unterdessen ein kleines Bild, das den früh verstorbenen Bruder zeigt. Das Bild gab der Bruder einst seiner älteren Schwester Lilla, die ihn herzlich liebte und selbst vor Gram starb, als der geliebte Bruder nicht von einem unbegleiteten Ausritt zurückkehrte. Auch Saladin macht sich Vorwürfe, dass er seinen Bruder ohne Begleitung ausreiten ließ. Das Bild hat Sittah mitgebracht, um zu sehen, ob der Tempelherr dem Bruder tatsächlich so ähnlich sieht. Auch Saladin ist gespannt und hat auch noch den Tonfall seines Bruders im Ohr, den er mit dem des Tempelherrn vergleichen will. Als der Tempelherr kommt, setzt sich Sittah verschleiert an die Seite, um nicht zu stören, aber doch beobachten zu können. 4. Auftritt Tempelherr, Saladin 5. Auftritt Sittah, Saladin Der Tempelherr kommt herein und bezeichnet sich als Gefangenen des Sultans. Saladin betont aber, dass er ihm neben dem Leben auch die Freiheit geschenkt hat. Der Tempelherr versichert ihm darauf, dass sein Leben im Dienst des Sultans steht. Diese Haltung bestärkt Saladin darin, dass der Tempelherr auch in seinen Taten seinem Bruder Assad ähnelt. Er bittet den Tempelherrn bei ihm zu bleiben, wobei es ihm aber egal ist, ob er Christ bleibt oder zum Islam konvertiert. Das sagt der Tempelherr gerne zu und Saladin freut sich, neben Nathan nun noch einen zweiten Freund an diesem Tag gewonnen zu haben. Er lobt den Tempelherrn für die Rettung Rechas und freut sich, dass ausgerechnet die Tochter seines Freundes gerettet wurde. Als der Tempelherr eher kühlt reagiert, bohrt der Sultan nach und fragt, was denn mit Nathan vorgefallen ist. Der Tempelherr erzählt, dass er sich von Nathan gekränkt fühlt, da dieser ihm erst seine Tochter angepriesen hat und dann sein Werben nicht direkt angenommen hat. Saladin fragt, ob er befürchtet, dass Nathan verlangen könnte, dass er zuerst zum Judentum konvertiert, bevor er einer Heirat zustimmt. Der Tempelherr hält dies für möglich, da er mittlerweile eine schlechte Meinung von ihm hat. Er erzählt dem Sultan, dass Recha nicht dessen Tochter und in Wahrheit Christin ist. In seinem Eifer sagt er noch, dass er Nathan für scheinheilig hält und er dafür sorgen will, dass es Gerechtigkeit gibt. Saladin bremst ihn und wendet ein, dass er sich das alles noch einmal überlegen soll, da Nathan sein Freund ist und er sich nicht vorstellen kann, dass er ein schlechter Mensch ist. Er will nicht, dass ihn die Rache der Kirche trifft. Die Worte Saladins wirken und der Tempelherr erinnert sich wieder an die Blutgier des Patriarchen, die ihn abgeschreckt hat. Saladin findet es schade, dass der Tempelherr erst zum Patriarchen gegangen ist, bevor er mit seinem Problem zu ihm kam. Deshalb fürchtet der Tempelherr die Gunst des Sultans verspielt zu haben, doch. Saladin beruhigt ihn und sagt, dass er Nathan suchen soll, damit er zwischen beiden vermitteln kann. Außerdem macht er ihm Mut, 6. Auftritt Nachdem der Tempelherr gegangen ist, unterhalten sich Sittah und Saladin. Sittah weist ihren Bruder darauf hin, dass er vergessen hat, sich nach den Eltern des Tempelherrn zu erkundigen. Er vermutet aufgrund der großen Ähnlichkeit, dass der Tempelherr sogar der Sohn Assads sein könnte. Zumal sein Bruder früher wohl bei den christlichen Damen beliebt war. Er will aber nicht weiter davon sprechen und hofft stattdessen, dass Nathan der Hochzeit mit Recha zustimmen wird. Sittah will nach Recha schicken lassen, um sie kennenzulernen und sie erst einmal aus Nathans Einflussbereich zu holen. Saladin gewährt ihr dies, besteht aber darauf, dass Nathan nicht denken soll, dass man ihm Recha gewaltsam wegnehmen will. Sittah verspricht es und Saladin will nun persönlich nach Al-Hafi suchen, da er immer Daja bewundert die Stoffe, die Nathan ihr von seiner Reise mitgebracht hat. Bei einem meint sie, dass er sich sehr gut als Brautkleid für Recha eignen würde. Daja drängt Nathan, Recha mit dem Tempelherrn zu Nathan, Daja vermählen, damit sie als Christin lebt und so ihre jüdische Erziehung wieder gut gemacht ist. Nathan sagt ihr, dass er sie eigentlich gerne mit dem Tempelherrn verheiraten würde, aber dass es vorher noch etwas zu klären gibt. Daja soll sich noch ein paar Tage gedulden. Nathan sieht den Klosterbruder kommen und schickt Daja, um ihn zu fragen, was er will. Er überlegt, wie er die Sache klären kann, ohne dem Tempelherrn zu verraten, weshalb er es wissen will. Denn er will keinen unnötigen Aufruhr. Daja kommt zurück und sagt, dass der Klosterbruder Nathan sprechen will. Er schickt sie für das Gespräch weg. 7. Auftritt Klosterbruder, Nathan 8. Auftritt Daja, Nathan 5. AUSZUG 1. Auftritt Saladin, Mameluken 2. Auftritt Emir Mansor, Saladin 3. Auftritt Tempelherr Während sich der Klosterbruder nähert, denkt Nathan bei sich, dass er gerne immer Rechas Vater bleiben würde, auch wenn er nicht der leibliche Vater ist. Als der Klosterbruder bei ihm ist, erzählt dieser, dass er Nathan bereits lange kennt und ihm damals etwas anvertraut hat. Im weiteren Gespräch stellt sich heraus, dass er früher als Einsiedler in der Nähe Jerichos gelebt hat. Nach der Zerstörung seines Zuhauses ist er nach Jerusalem zum Patriarchen geflohen, der ihm versprochen hat, ihn wieder als Einsiedler auf Tabor leben zu lassen, sobald dort ein Häuschen frei wird. So lange soll er als Laienbruder im Kloster leben. Bisher macht der Patriarch aber keine Anstalten, ihn gehen zu lassen, da er ihm ständig Aufgaben gibt, die der Klosterbruder eigentlich gar nicht erfüllen will. Eine diese Aufgaben ist es, den Juden zu finden, der ein Christenkind aufzieht, damit dieser Jude bestraft werden kann. Nun offenbart er, woher er Nathan kennt: Er hat ihm nämlich vor 18 Jahren ein wenige Wochen altes Mädchen im Auftrag seines Herren gebracht. Damals war er Reitknecht bei Wolf von Filnek und dieser konnte seine Tochter nicht mitnehmen, weil zum einen kurz vorher die Mutter des Kindes verstorben war und er zum anderen in den Krieg ziehen musste. Er fiel dann selbst bei einer Schlacht in der Nähe von Askalon. Nathan erzählt dann, dass Wolf von Filnek auch mit ihm zusammen gekämpft hat und sie Freunde waren. Der Klosterbruder bittet Nathan, ihm zu vertrauen, indem er deutlich macht, dass er kein verstockter Christ wie der Patriarch ist, sondern er Nathans Liebe zu Recha sieht und er die Juden achtet, da auch Jesus Christus ein Jude war. Das veranlasst Nathan dazu, ihm zu erzählen, dass er drei Tage bevor er Recha bekam, seine Frau und seine sieben Söhne verloren hat. Christen hatten ihr Haus angezündet, um alle Juden auszulöschen. Nathan haderte darauf drei Tage mit Gott, bis er sein Schicksal annahm und bereit war, nach vorne zu schauen. In diesem Moment kam der Klosterbruder und brachte ihm das Kind, das er voller Liebe und Dankbarkeit als Gabe Gottes annahm. Der Klosterbruder erkennt darin wahrhaft christliches Handeln. Nathan will Recha nicht ihrer leiblichen Familie vorenthalten und fragt den Klosterbruder nach der Verwandtschaft mütterlicherseits. Die beiden kriegen nur noch zusammen, dass die Mutter die Schwester des Tempelherrn Conrad von Stauffen war. Dem Klosterbruder fällt dann noch ein, dass er ein Buch von diesem hat, der ebenfalls gefallen ist. Darin stehen auf Arabisch sämtliche Angehörige. Nathan schickt den Klosterbruder aufgeregt los, das Buch zu holen und hofft, dass sich Daja kommt zu Nathan und berichtet ihm, dass Prinzessin Sittah Boten geschickt hat, um Recha zu sich zu holen. Nathan ist noch ganz gefangen von seinen Gedanken bezüglich des Patriarchen und fragt Daja deshalb, ob sie mit diesem gesprochen hat. Als sie das verneint, will Nathan dennoch lieber selbst mit Sittahs Boten sprechen, da er eine Falle des Patriarchen befürchtet. Daja befürchtet dagegen, dass der Sultan Recha als Tochter eines reichen Juden für sich beanspruchen will. Um das zu verhindern, will sie auch Recha sagen, dass sie Christin ist. Die Gelegenheit dafür sieht sie auf dem Weg zum Palast und beschließt daher, sie zu begleiten. Saladin ärgert sich, dass Al-Hafi unauffindbar ist und daher das Geld von Nathan noch herumsteht. Währenddessen tritt ein Mameluck an Saladin heran und berichtet, dass die lang erwartete Geldkarawane aus Ägypten eingetroffen ist. Als Saladin keine Anstalten macht, ihn für diese Nachricht zu belohnen, weist er auf die sonstige Großzügigkeit des Sultans hin. Das bewegt Saladin dazu, ihm einen Beutel Gold zu geben. Als der Mameluck aber gar nichts mehr haben will, drückt Saladin ihm zwei in die Hand. Der Mameluck nimmt sie aber nicht, sondern geht. Das beeindruckt den Herrscher. Nun kommt ein zweiter Mameluck, um ebenfalls die Karawane zu melden. Saladin bietet ihm einen oder zwei Beutel Gold an. Der Mameluck nimmt aber drei und sagt, er will mit dem dritten Mamelucken teilen, der auf dem Weg zu Saladin stürzte. Saladin freut sich, dass er gute Mamelucken hat. Da kommt ein dritter Mameluck und meldet Emir Mansor, den Führer der Karawane, an. Saladin begrüßt Emir Mansor, der seinem Herrscher einen Brief überreicht, in welchem steht, dass sie unterwegs bei Theben in Oberägypten erst Unruhen bekämpfen mussten, bevor sie zurückkehren konnten. Saladin beauftragt Mansor direkt, den größten Teil der Gelder gut bewacht in den Libanon zu seinem Vater zu bringen. Nachdem er die Karawane in Augenschein genommen hat, will er zu Sittah gehen. Der Tempelherr geht vor Nathans Haus auf und ab und denkt darüber nach, weshalb er eigentlich so erzürnt über Nathan ist, da dieser ihm Recha ja noch nicht verweigert hat. Er kommt dann aber zu dem Schluss, dass Nathan immer Rechas wahrer Vater bleiben wird, er ihr viel Gutes mitgegeben hat und er daher eigentlich keinen Grund hat, böse auf Nathan zu sein. Als er dann Nathan mit dem Klosterbruder aus dem Haus treten sieht, befürchtet er, dass er daran schuld ist, dass der Patriarch herausgefunden hat, von welchem Juden er gesprochen hat. Er artet an der Seite, bis der Klosterbruder gegangen ist. 4. Auftritt Nathan, Klosterbruder 5. Auftritt Nathan, Tempelherr 6. Auftritt Sittah, Recha 7. Auftritt Sittah, Saladin, Recha 8. Auftritt Alle Hauptpersone n Nathan und der Klosterbruder kommen aus dem Haus und Nathan bedankt sich. Der Klosterbruder sagt, dass er Nathan das Buch gerne für seine Tochter gibt, da es quasi ihr Erbe ist und er hofft, dass Nathan seine Güte gegenüber dem Mädchen nie bereuen wird. Nathan versichert, dass dies nie der Fall sein wird und vergewissert sich noch mal, ob es wirklich der Tempelherr war, der den Patriarchen auf ihn aufmerksam gemacht hat, da dieser sein Freund ist. Nathan ist froh, dass er das Buch bekommt, da er dadurch nichts mehr zu verbergen hat und sich endlich frei und gelöst fühlen kann. Nachdem der Klosterbruder gegangen ist, tritt der Tempelherr auf Nathan zu und will mit ihm zusammen zum Sultan gehen, da sie sich vorher wohl verpasst hätten. Unterwegs fragt er, ob der Klosterbruder etwas über ihn gesagt hat. Nathan erwidert, dass er von einem Tempelherrn beim Patriarchen angeklagt wurde. Der Tempelherr gibt zu, dass er beim Patriarchen war, betont aber, dass er nie Nathans Namen erwähnt hat, sondern nur einen allgemeinen Fall geschildet habe. Er sieht ein, dass er sehr hitzig gehandelt hat und entschuldigt sich dafür, zumal er weiß, wie unchristlich der Patriarch ist. Um Nathan zu retten, bittet er ihn, ihm Recha zur Frau zu geben, denn dann kann der Patriarch sie nicht in ein Kloster stecken und von Nathan entfernen. Ihm ist es auch ganz egal, welche Religion sie hat, Hauptsache er kann sie heiraten. Nathan bremst seinen Eifer, indem er enthüllt, dass er nun weiß, dass sie einen Bruder hat, dem er sie anvertrauen will und dass der Tempelherr bei diesem um ihre Hand anhalten muss. Der Tempelherr fürchtet daraufhin, Recha verloren zu haben, da der Bruder ihr bestimmt einen anderen Ehemann aussuchen würde. Deshalb will er mit ihr sprechen und sie bitten sich nicht weiter um ihre Familie zu kümmern, sondern mit ihm zu kommen und ihn zu heiraten. Nathan erzählt ihm darauf, dass Recha bei Sittah ist und der Tempelherr ihn zum Sultan begleiten soll, da er dort auch den Bruder kennenlernen kann. Sittah und Recha unterhalten sich in Sittahs Harem. Die will das Vertrauen des Mädchens gewinnen und bittet darum, als Schwester angesehen zu werden. Sie lobt Recha für ihre Klugheit und meint daher, dass sie viel gelesen haben muss. Ihr Wissen stammt aber von ihrem Vater, von dem sie nun schwärmt. Plötzlich beginnt Recha zu weinen, wirft sich Sittah zu Füßen und erzählt, dass sie ihren Vater verlieren soll. Sittah versichert ihr, dass sie auch weiterhin eine Schwester für Recha sein will und bittet sie aufzustehen. Recha fasst sich und steht auf. Sie erzählt, dass Daja daran schuld ist. Sie macht aber klar, dass sie ihr auch viel zu verdanken hat, da sie ihr ein Mutterersatz war, aber dass Daja davon besessen ist, dass ihr Weg als Christin allein der richtige sei und alle anderen ins Verderben führen. Deshalb hat sie Recha auf dem Weg zu Sittah offenbart, dass Recha eigentlich eine getaufte Christin und Nathan nicht ihr richtiger Vater ist. Da übermannen Recha wieder ihre Gefühle und sie wirft sich Sittah erneut zu Füßen und lässt sich auch durch den nahenden Saladin nicht dazu bewegen aufzustehen. Sultan kommt dazu. Recha will erst aufstehen, wenn Saladin verspricht, dass Nathan als Vater nicht verliert. Saladin hilft ihr auf, versichert, dass eine Vaterschaft nicht von der Blutsverwandtschaft abhängt und bietet ihr an, dass er ihr Vater sein will, falls sich zwei andere um sie streiten. Dann gibt er aber zu bedenken, dass Väter sterben können und dass sie doch bestimmt schon einen Mann für sich auserkoren hat. Recha gibt es nicht zu, aber der Sultan durchschaut sie und erklärt, dass er jemanden für sie herbestellt hat. Ein Sklave meldet Sittah, dass Nathan und der Tempelherr da sind. Nathan und der Tempelherr kommen zu den vorigen und werden von Saladin herzlich begrüßt. Er sagt Nathan, dass er sein Geld zurückhaben kann, da nun die Karawane auf Ägypten eingetroffen ist. Nathan interessiert diese Kleinigkeit aber gar nicht, sondern er geht zu Recha und nennt sie seine Tochter. Sie sagt ,,Vater" zu ihm und er versichert ihr, dass sie ihn niemals verlieren wird. Der Sultan führt nun Recha zum Tempelherrn und fordert sie auf, ihm ihre Liebe zu gestehen und auch Sittah ermuntert sie dazu. Nathan gebietet dem Ganzen aber Einhalt und sagt, dass Rechas Bruder da noch ein Wörtchen mitzureden hat. Er offenbart, dass der richtige Name des Tempelherrn nicht Curd von Stauffen sondern Leu von Filnek ist. Als kleines Kind wurde er von seinem Onkel Konrad von Stauffen wie ein Sohn aufgezogen. Sein Vater war allerdings ein Mann, der sich Wolf von Filnek nannte und mit einer Deutschen aus dem Geschlecht der Stauffen verheiratet war. Außerdem ist er Rechas Bruder. Der Tempelherr ist bestürzt und erfreut gleichzeitig, wobei nach einem kurzen Moment die Freude über die Schwester überwiegt und sie in die Arme nimmt. Nathan enthüllt nun auch noch Rechas richtigen Namen, der Blanda von Filnek lautet. Außerdem will er auch der Vater des Tempelherrn sein, wenn dieser es auch möchte. Die drei umarmen sich. Sittah und Saladin sind ebenfalls gerührt, wobei der Sultan aber noch etwas mit Nathan besprechen will. Er nimmt ihn beiseite, während Sittah sich zu den Geschwistern gesellt. Saladin will nähere Informationen zum Vater der beiden und es stellt sich heraus, dass sein Bruder Assad der Vater ist. Er erkennt dessen Handschrift in dem Buch des Klosterbruders und auch die Ähnlichkeit zum Tempelherrn ist nun verständlich. Es erstaunt ihn, dass er seine Nichte und seinen Neffen nicht erkannt hat und sagt Sittah, wie sie miteinander verwandt sind. Recha und den Tempelherrn schließt er herzlich in seine Arme und der Tempelherr erkennt nun, dass an den Geschichten aus seiner Kindheit viel Wahres dran war. Der Vorhang fällt, während sich alle stumm umarmen. FIGUREN NATHAN Reicher Kaufmann durch kluges und emsiges Handeln Verwendet Geld für das Wohl seiner Mitmenschen (z.B. Al-Hafi) Jude; erfährt Diskriminierung, Familie wurde von Christen ermordet Gläubig, verurteilt keine anderen Religionen; Glaube und Verhaltensweisen wichtiger Wird ,,der Weise" genannt; durch Vernunft erziehende Rolle für Mitmenschen • Vernunftgeleitete Selbsterziehung geprägt durch Schicksalsschläge RECHA • Wurde nach dem Tod ihrer Mutter durch den Klosterbruder an Nathan gegeben Herkunft wurde ihr verschwiegen; ist als Jüdin aufgewachsen • Verliebt sich in Tempelherr; findet heraus, dass er ihr Bruder ist • Vernunft hilft ihr die Krisen zu überwinden 3 monotheistische Weltreligionen sind in ihr vereint; Jüdischer Ziehvater, christliche Mutter, vom Islam zum Christentum konvertierter leiblicher Vater, Christliche Gesellschafterin, muslimische Tante & Onkel SALADIN • Widersprüchlich; begnadigt einen Tempelherrn aber lässt 20 hinrichten • Sultan; politisch sehr mächtig • Leichtsinnig und großzügig; macht Bettler zum Schatzmeister • Dilemma des guten Menschen und Herrschers, der Geld eintreiben muss • Will politischen Frieden durch Doppelhochzeit mit Geschwistern von ihm und König Richard Löwenherz • Lässt sich von Nathan belehren; seine Einstellung ändert sich SITTAH • Schwester Saladins; hat großen Einfluss auf ihn Klug; nimmt Saladins Geldgeschenke, um es in die Kasse zu tun Überlegt sich Pläne um die Kasse aufzufüllen • Hartnäckig und selbstbewusst; lässt sich nicht verheiraten, weil sie konvertieren müsste . Charakter ändert sich nicht (statische Figur) TEMPELHERR • Wurde von Saladin begnadigt; ist erschüttert, da unerwartet • Religiöser Hochmut; Lehnt Dank von Juden ab • Lehnt Auftrag des Patriarchen ab; widersprüchlich • Entwicklung; Denken guter Menschen durch Nathan • Will Recha heiraten; Nathan zurückhaltend • Neues Weltbild von Toleranz gerät ins schwanken Sucht Rat beim Patriarchen; Reagiert intolerant, schreckt Tempelherrn ab • Schwierigste Lernaufgabe: Akzeptieren, dass Recha seine Schwester ist • Naiver Autoritätsglaube entwickelt sich zum Denken guter Menschen PATRIARCH • Bischof von Jerusalem und Vertreter kirchlicher Macht • Einzige Figur ohne einen guten Kern • Machtdenken und ideologisches Denken stellen ihn bedrohlich dar KLOSTERBRUDER • Hat sich freiwillig aus der Welt zurückgezogen • Wird vom Patriarchen als Werkzeug für seine Intrigen benutzt; unterstützt seine Entscheidungen nicht sondern dient als Überlieferer Kennt Nathan lange wegen Rechas Vergangenheit DAJA • Christin, pflegt Recha wie eine Tochter • Witwe • Leidet unter Gewissensbisse; kennt Rechas wahre Herkunft • Trichtert Recha ein ein Engel hätte sie gerettet • Bricht Nathans Versprechen; verrät das Geheimnis in der Hoffnung, dass Recha Christin ist • Daja hat Grenzen in Toleranz; ist nicht lernfähig und entwickelt sich nicht AL-HAFI • Muslimischer Bettelmönch Wird zum Schatzmeister des Sultans ernannt • In ihm zeigt sich der Zwiespalt guter Menschen • Nimmt Nathan vor Saladin und Sittah in Schutz, indem er ihn schlecht redet . Soll Bettlern helfen, weil er selber einer war • Befreit sich und zieht sich in die Bedürfnislosigkeit zurück und wandert nach Indien FAMILIENSTAMMBAUM https://www.teachsam.de/deutsch/d_literatur/d_aut/les/les_dram/les_nathan/les_nathan_7_1.htm Conrad von Stauffen + Palästina ? von Stauffen + Palästina Tempelherr (Leu von Filnek) FIGURENKONSTELLATION -NATHAN (JUDE) + SALADIN (MOSLEM) AL-HAFI (MOSLEM) FAMILIE, KEINE BLUTSVERWANDTSCHAPT Assad (Wolf von Filnek) + Askalon Recha (Blanda von Filnek) Saladin MISSTRAUEN ABER LETZTLICHE FREUNDSCHAFT DAJA (CHRISTIN) RECHA (ALLE 3) Sittah GESELLSCHAFTERIN, ZIEHT SIE AUF SITTAH(MUSLIMIN) LIEBE ABER GESCHWISTER Melek Lilla PATRIARCH (CHRIST) TEMPELHERR (CHRIST) KLOSTERBRUDER(CHRIST) RINGPARABEL Die Ringparabel ist der Höhepunkt in Nathan der Weise. Sie steht nicht nur in der Mitte des Stücks, sondern umfasst auch die Mitte aller Verse. Außerdem zeigt sie Nathans Weisheit als Erzieher. In der Ringparabel lebte vor langer Zeit ein Mann im Osten, der einen unschätzbar wertvollen Ring besaß, welcher die geheime Kraft besaß, vor Gott und den Menschen angenehm zu erscheinen, wenn man an diese Kraft glaubt. Der Mann vererbte diesen Ring an seinen Lieblingssohn und verfügte darüber hinaus, dass der Ring immer an den geliebtesten Sohn gehen soll. Dieser Sohn wird dann der Fürst des Hauses. Irgendwann hatte aber einmal ein Vater seine drei Söhne alle gleichlieb und ließ deshalb zwei Duplikate des Rings anfertigen, welche so gut gelungen waren, dass er selbst auch nicht mehr wusste, welcher der echte Ring war. Dann gab er jedem seiner Söhne einen dieser Ringe und starb. Die Söhne aber stritten sich nun, wer den richtigen Ring bekommen hatte. Da sie sich nicht einigen konnten, gingen sie zu einem Richter, der sie fragte, welchen Bruder zwei Brüder am meisten lieben, denn dieser müsste dann den Ring mit der Wunderkraft haben. Als sie aber schwiegen, vermutete der Richter, dass der echte Ring verloren ging und sie vom Vater betrogen wurden. Er gab ihnen aber noch eine Rat: Jeder soll an die Kraft seines Ringes glauben und vorurteilsfrei leben. Im Laufe der Zeit würde sich dann erweisen, welches der echte Ring war. Der Stein des Rings ist ein Opal, welcher von der Antike bis in die Neuzeit ein Symbol für die göttlichen Gnade und Liebe war. Auch die Wunderkraft vor Gott und den Menschen angenehm zu machen, findet sich bereits in der Bibel. Im Alten Testament wird dies über den jungen Samuel gesagt und im Neuen Testament spricht Lukas so über Jesus. Durch diesen biblischen Bezug wird die religiöse Bedeutung der Wunderkraft des Rings betont. Nicht nur der Stein hat eine besondere Symbolik, sondern auch die Ringform, welche das Höchste symbolisiert, da sie keinen Anfang und kein Ende hat. Dies unterstreicht den göttlichen Ursprung des Rings, da Gott selbst häufig als Ring bzw. Kreis beschrieben wird. Das Wissen um die Kraft und der Glaube daran sind die Vorbedingung der Wirkung des Rings. Erst dadurch hat der Träger teil an der Kraft des Rings, welche ein Überströmen der Liebe bewirkt, so dass der Ring liebesstiftend ist. Überhaupt prägt das Wort „lieb" die Parabel, denn der Ring wurde aus lieber Hand empfangen und soll immer von liebstem zu liebstem Sohn weitergegeben werden. Dass nun aber ein liebster Sohn seine drei eigenen Söhne alle gleich lieb hat, verstößt gegen den Grundsatz der Parabel, nach dem es immer nur einen liebsten Sohn geben kann. Die Lösung ist die Verdreifachung des Rings. Diese entspricht insofern der im Ring repräsentierten Kraft, indem dadurch allen drei Söhnen die geschuldete Liebe erwiesen wird, da der Vater alle seine Söhne gleich liebt. Jeder von ihnen erfährt durch seinen Ring diese Liebe. Der Richter verweist in seinem Richterspruch auf diese Liebesgewissheit. Nach der Vervielfältigung des Rings weiß selbst der Vater nicht mehr, welcher der echte Ring ist, obwohl er ein unvergleichliches Farbenspiel hatte, das eigentlich Verwechslungen verhindern sollte. Der Vater wird so selbst zum betrogenen Betrüger. Die Söhne hingegen betrügen sich selbst um die geheime Kraft des Rings, je mehr sie diese aus Eigennützigkeit erstreben. Denn dadurch verkennen sie, dass der Ring sie gerade zur uneigennützigen Liebe befähigen soll. Wieso er aber nicht wirkt, bleibt ungeklärt. Es liegt nur die Vermutung nahe, dass die Kraft nicht wirkt, weil die Söhne nicht an dem Ring als solchem interessiert sind, sondern an seiner Macht. Der Richter stellt allerdings klar, dass die Kraft nicht im Ring allein liegt, sondern elementar ist das in den Ring gelegte Vertrauen. So unbestimmt, wie die Parabel beginnt, endet sie auch. Die ,,tausend tausend Jahre" (V. 2050) des Richters entsprechen den grauen Jahren am Anfang. Der Richter selbst bleibt auch unbestimmt, denn nicht er wird es sein, der dann den Richterspruch fällt, sondern jemand, der weiser ist als er. Er verweist auf einen Weltenrichter, den er schemenhaft andeutet. Überträgt man nun die Ringparabel auf die drei Religionen, dann stellt man fest, dass die drei Brüder und die Anhänger der drei Religionen sich in der gleichen Situation befinden. So entspricht die Ununterscheidbarkeit der drei Ringe der Ununterscheidbarkeit der drei Religionen bezüglich ihres Wahrheitsgehaltes. Außerdem entspricht der Wettstreit der Brüder dem der verschiedenen Religionsanhänger und auch der Rat des Richters, dass jeder der Brüder seinen Ring als den echten annehmen soll, dass jeder seine eigene, durch seine Vorfahren ererbte Religion als die wahre ansehen soll und normalerweise auch ansieht. Die Gleichheit der Ringe und somit die Vermächtnisse des Vaters an seine drei Söhne entspricht vielmehr die Situation der drei monotheistischen Weltreligionen. Sie sind alle drei demselben Gott verpflichtet, streiten aber unversöhnlich darum, welche die wahre von Gott gewollte Religion ist. Deshalb liegt die Lösung im Religionsstreit darin, dass jede Religion, im Vertrauen darauf die volle Wahrheit zu besitzen, ihre Überlieferung aufrechterhalten soll. Die Wahrheit einer Religion lässt sich im Diesseits nicht beweisen und ein solcher Beweis widerspricht auch dem Wesen von Religion. Ihre Wahrheit erweist sie aber durch gelebte Humanität und die Toleranz der anderen Religionen. Ursprung in Boccaccios Decameron (Jude Melchisedech, König der Gerechtigkeit). Bildebene reicher Mann . kostbarer Ring Ring wird an die drei Söhne ver- erbt der ursprüngliche Ring kann nicht ermittelt werden Sachebene Gott wahrer Glaube • die drei Welt- religionen (Juden- tum, Christentum, Islam) niemand kann ent scheiden, welche Religion die wah tertium comparationis Toleranzgedanke (-aufklärerisches Gedankengut) POETOLOGISCHE KONZEPTE Aristoteles Lessing Schiller Büchner Freytag Gottsched • Handlung in einem Sonnenumlauf • Nachahmung der Lebenswirklichkeit in einer guten und geschlossenen Handlung Anfang, Mitte, Ende; Handlungen dürfen nicht an beliebiger Stelle beginnen bzw. enden • Zusammenführung von Ereignissen, die alle etwas Reales nachahmen / mitzuteilen + Dichter soll zeigen was geschehen könnte anstatt was wirklich geschehen ist (Regel der Notwendigkeit und Wahrscheinlichkeit) • Episoden sind schlecht, da sie nicht die Regel einhalten • Alle Teile müssen ein Ganzes ergeben, Handlung baut aufeinander auf • Fokus liegt auf der Handlung und nicht auf den Figuren • Alle Figuren ergeben eine gemeinsame Einheit • Man soll das Perfekte Ganze nach den Regeln der Kausalität darstellen und nachvollziehbar machen • Kritik an Gottsched; hebt die drei Einheiten auf • Teils Realität teils moral • Handlung spiegelt Realität wieder • Charakter darf sich nicht widersprechen und muss einförmig sein, aber soll sich nach Umwelteinflüssen entwickeln, jedoch nicht drastisch bzw. radikal verändern • Zuschauer soll sich mit Charakter identifizieren und mitleiden . Durch Identifikation Furcht um sich selbst . Charakter handelt menschenähnlich • Dichter soll Absicht bzw. Moral/ Tugend vermitteln durch das Erregen von Mitleid • Mitleid, welches Dichter erzeugt, macht das Stück besser und tugendhafter • Furcht: Zuschauer überträgt Leid auf sich selbst und versetzt sich in die Lage der Figur, fürchtet ein bemitleideter Gegenstand zu werden • Höheren Klassen wird ein Spiegel vorgehalten durch Schrecken oder Spott • Nutzung von Geschichte und Phantasie • Richten über die Mächtigen • Moralität geht über das weltliche Haus, stellt sich aber nicht über weltliche Gesetze • Soll bilden, reflektieren, vereinen und Nationalgeist entwickeln • Figuren werden durch Scherz, Rührungen, Satire und Schrecken charakterisiert • wirkt tiefer und dauernder als Moral gegen Dummheit und Laster • Eindrucksvoller und dauernder als Schriften • Empfindungen beim Zuschauer wecken, Träumen und Entspannen bewirken; Mensch soll zu seiner Menschlichkeit zurückfinden • Vergnügen, Unterricht, Ruhe, Anstrengung, Bildung • Dichter als Geschichtenschreiber; Erschafft reale Geschichten zum 2. Mal mit Charakteren • Soll Geschichte nah bringen und nicht verharmlosen oder beschönigen • Wahrheitsgetreue Darstellung der Welt • Geschichtliche Personen, authentisch, Opfer ihrer Lebensumstände • Probleme werden angeklagt, man findet aber keine Lösung • Zuschauer sollen Emotionen erfassen und selber daraus lernen • Dichter ist kein Lehrer der Moral • Ablehnung der Idealdichter, keine Darstellung von Idealbildern (Idealismus wie bei Lessing zB) • Gott hat bereits die perfekte Welt erschaffen, die nicht vom Dichter idealisiert werden darf • Realismus • Seelenprobleme und -prozesse des Menschen werden dargestellt • Antiheld/Held, Spiel/ Gegenspiel im Höhepunkt verknüpft Anregung durch ein Seelenproblem; man wird auf die Probe gestellt • Held beginnt im retardierendem Moment mit Schicksal zu hadern • 5 Akte Struktur (Einleitung; Vorstellung von Held und Umständen // Erregendes Moment und Steigerung) • Zuschauer soll Notwendiges und Vernünftiges empfinden • Problem und Prozess müssen in klarer Struktur gefasst sein • Mitte als Höhepunkt des Stücks • Vermittlung moralischer Lehren durch eine Fabel • Man findet die Fabel in der Geschichte • Orientierung an der Antike • Einheit der Zeit, des Ortes und der Handlung zum Zweck der Wahrscheinlichkeit • Lehnt religiöse Themen und übernatürliche Elemente im Drama ab • Lehrsatz über Schrecken und Mitleid BÜRGERLICHES TRAUERSPIEL Geprägt durch Lessing (Miss Sarah Simpson, Emilia Galotti) • Hauptfiguren stammen aus dem Bürgertum oder niederen Adel • Stück hat ein tragisches Ende • Mit dieser Gattung wird Ende des 18. Jahrhunderts versucht, eine bürgerliche Hochkultur zu schaffen, die sich von den populären Theaterereignissen abhebt • Bricht die sogenannte „Ständeklausel", also mit der Beschränkung bei den Figuren in der klassischen Tragödie auf den Adel, und gestaltet auch das tragische Schicksal von Menschen des bürgerlichen Standes. • In Prosa verfasst Zentrale Themen des bürgerlichen Trauerspiels sind der Ständekonflikt zwischen Adel und Bürgertum, der Kampf der moralisch überlegenen Bürgerlichen gegen die Unterdrückung durch den Adel, die Konflikte innerhalb des eigenen Standes der Bürgerlichen, die Kritik der sich entwickelnden Arbeiterklasse an der bürgerlichen Wertordnung und der Konflikt zwischen gesellschaftlichem Anspruch und Selbstverwirklichung. Uraufführung: 1772 Gattung: Drama Autor: Gotthold Ephraim Lessing Epoche: Aufklärung Emilia Galotti Hauptfiguren: Emilia Galotti, Odoardo Galotti, Claudia Galotti, Prinz von Guastalla, Marchese Marinelli, Gräfin Orsina, Graf Appiani Aufbau: typischer Dramenaufbau in 5 Akten EPISCHES THEATER Zusammenfassung: Das bürgerliche Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing beginnt damit, dass sich der adlige Fürst Hettore Gonzaga unsterblich in die bürgerliche Emilia Galotti verliebt. Emilia ist aber schon dem Grafen Appiani versprochen, was den egoistischen und überheblichen Prinzen allerdings nicht davon abhält, sie für sich zu gewinnen. Sein treuer Diener Marinelli macht sich gerne für den Prinzen die Hände schmutzig. Da es ihm beim ersten Versuch aber nicht gelingt, den Grafen von der Hochzeit abzuhalten, wird von einem Überfall auf die Kutsche des Grafen berichtet und dass dieser dabei ums Leben kam. Schnell ist klar, dass Marinelli dabei seine Finger im Spiel hatte und das Attentat arrangiert hat. Der Prinz war zwar entsetzt über das Vorgehen von seinem Kammerherrn Marinelli, verfolgt aber seinen Plan Emilia für sich zu gewinnen. Emilia landet beim Prinzen im Schloss, wo er sich um die verschreckte junge Dame kümmern möchte. Emilias Mutter Claudia weiß, dass der Prinz und sein Diener Marinelli hinter dem Mord stecken. In der nächsten Szene kommt die Gräfin Orsina hinzu. Orsina war die Mätresse des Prinzen, bis sich dieser dann plötzlich in Emilia verliebte. Die ist jetzt gekränkt und hat das Spielchen vom Prinzen direkt durchschaut. Durch die Gräfin Orsina wird Emilias Vater Odoardo dafür ermutigt, den Mord an Appiani zu rächen. Orsina entwirft einen Plan, der vorsieht, dass Odoardo den Prinzen ermorden soll. Dies verstößt jedoch gegen jegliche seiner religiösen Grundsätze. Emilia fürchtet sich, dem Prinzen nicht zu widerstehen und bittet ihren Vater schließlich, sie umzubringen. Tatsächlich endet das Drama so, dass Emilias Vater Odoardo seine Tochter mit einem Dolch, den er von Orsina bekommen hat, tötet um ihre Ehre und Tugend zu schützen. Geprägt durch Brecht • Aufklärung über politische Möglichkeiten und Unterhaltung • Beobachtung und Verfremdung der Figuren : Distanz zum Zuschauer keine Identifikation mehr • Verfremdung (dem Vorgang oder dem Charakter das Selbstverständliche, Bekannte, Einleuchtende zu nehmen und über ihn Staunen und Neugierde zu erzeugen) durch Chöre, Ansager, Spruchbänder • Verfremdung statt Furcht und Mitleid (karthatisches Erleben der Handlung) • Episches Theater: Erzählende Struktur, keine typische Tragödienstruktur, keine auflösende Katastrophe • Zuschauer soll reflektieren nicht sich mit den Figuren identifizieren und erkennen dass Situationen veränderbar sind • Aufruf zur Kritik; das Publikum soll erkennen, dass die politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Situation, in der es sich befindet, veränderbar ist • Hauptperson beherrscht das ganze Stück • Offener Schluss; mögliche Alternativen erregen Entsetzen Uraufführung: 1943 Gattung: Drama, episches Theater Autor: Berthold Brecht Epoche: Exilliteratur Leben des Galilei Hauptfiguren: Galileo Galilei, Virginia, Marsili, Frau Sarti, Barberini, Inquisitor, der kleine Mönch ... Aufbau: 15 Bilder mit wechselndem Handlungsstrang und Schauplatz In Leben des Galilei" geht es um den Wissenschaftler Galileo Galilei, der den Aufbau des Universums erforscht. Durch die Weiterentwicklung des Fernrohrs gelingt es ihm zu beweisen, dass die Sonne im Mittelpunkt des Universums steht. Das widerspricht jedoch den Lehren der katholischen Kirche, die die Erde als wichtigsten Planeten und Mittelpunkt der Welt betrachten. Galilei möchte seine Forschungsergebnisse veröffentlichen, doch die Kirche verbietet es ihm immer wieder und wirft ihn letzten Endes sogar in den Kerker, wo er gefoltert werden soll. Galileis Schüler Andrea schafft es schließlich, das Buch mit Galileis Aufzeichnungen nach Holland zu schmuggeln und es dort vor der Kirche zu verstecken. Es handelt von den verschiedenen Lebensstationen von Galilei Galilei aristotelischen Dramenform . Es zeigt sich, ass Brechts Drama durchaus auch Komponenten der klassisc aufweist. Dagegen lassen sich nur relativ wenige Verfremdungseffekte finden. Trotzdem ist das Stück auf anderer Ebene nach den Merkmalen des epischen Theaters gestalte, die sich beispielsweise in der Gestaltung der Bühnendialoge zeigen. • Brecht präsentiert mit seinen Figuren eine Vielzahl unterschiedlicher gesellschaftlicher Schichten, die diese auch durch ihre Sprache zum Ausdruck bringen. Diese gestische Sprechen bildet einen wesentlichen Bestandteil von Brechts Dramensprache. • Das Drama handelt von der Gegenüberstellung von Glaube und Vernunft, d.h. Kirche und Wissenschaft, sowie von Verantwortung der Wissenschaft gegenüber der Menschheit Bild 8: Galilei und der kleine Mönch halten sich in Rom auf. Beide beginnen eine interessante, aber gleichermaßen hitzig verlaufende Diskussion über die Diskrepanz zwischen der Kirche und derWissenschaft. Galilei zeigt. Zusammen mit den kleinen Mönch die Gegensätze auf und erörtert die Ansichten der Kirche und der Wissenschaftler, die sich in vielen Bereichen voneinander unterscheiden. Der kleine Mönch lässt. Sich weder von den Ansichten der Kirche noch von der Wissenschaft begeistern. Er hegt seine Zweifel an allen Theorien in Bezug. Auf die Astronomie und auf die verschiedenen Weltbilder. Er hat nicht wirklich eine Idee, was er von diesen Theorien halten soll. Außerdem kritisiert er, dass den Menschen die Freiheit in der Meinungsäußerung fehlt. WOYZECK Das Drama >>Woyzeck«< wurde von Georg Büchner als Fragment hinterlassen und erschien erst nach seinem Tode in einer überarbeiteten Fassung im Jahre 1879. Das Stück handelt von dem Soldaten Franz Woyzeck, der zum Mörder wird, nachdem seine Vorgesetzten ihn ausnutzen und die Freundin ihn betrügt.Das dramatische Fragment »>Woyzeck<< hat in verschiedenen Fassungen unterschiedlich viele Szenen, die keiner systematischen Ordnung unterliegen. Die sogenannte >>Quartfassung«<, die einzelne Merkmale einer Reinschrift aufweist, hat 17 Szenen. Durch Ergänzungen mit Szenen der anderen Fassungen ist die »Studienausgabe«< mit 25 Szenen entstanden. »>Woyzeck« erscheint als frühes modernes Stationenstück oder auch als offene Dramenform (Volker Klotz). Es spielt, wie Indizien belegen, in den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts. Den historischen Johann Christian Woyzeck richtete man nach einem dreijährigen Prozess am 27. August 1824 öffentlich auf dem Leipziger Marktplatz hin. Der Schauplatz des Stückes ist eine mittlere Stadt, die Gießen, in einigen Zügen Darmstadt ähnelt. Zusammenfassung: Woyzeck ist ein einfacher, armer Soldat, der versucht mit ehrlicher Arbeit seine Freundin Marie und sein uneheliches Kind zu unterstützen. Er dient dem Hauptmann als Laufbursche. Der Hauptmann nutzt jede Situation, um Woyzeck zu beleidigen und ihn auszunutzen. Als Woyzeck den Hauptmann rasiert, wird er von diesem beschimpft und beleidigt. Woyzeck lässt sich nichts anmerken und setzt seine Arbeit fort. Marie begegnet währenddessen bei einem Spaziergang in der Stadt einem Tambourmajor, der als Haupttrommler die Parade einer Militärkapelle anführt. Der Major ist von Marie sehr angetan und versucht, sie mit kleinen Geschenken für sich zu gewinnen. Woyzeck ahnt, dass Marie ihn betrügt. Er lässt sich auf das Experiment eines skrupellosen Arztes ein. Durch das zusätzliche Geld hofft Woyzeck, seine Freundin an sich binden zu können. Im Zuge des medizinischen Experiments wird Woyzeck auf eine Erbsendiät gesetzt und darf fortan ausschließlich die grünen Hülsenfrüchte essen. Marie kann den Avancen des Tambourmajors nicht mehr widerstehen und lässt sich auf eine Affäre mit ihm ein. Woyzecks Eifersucht wächst. Zudem wird der Soldat vom Hauptmann und dem Arzt psychisch und physisch immer stärker ausgenutzt und in der Öffentlichkeit blamiert. Woyzecks Mitmenschen machen sich auf seine Kosten lustig und stacheln die Eifersucht mehr und mehr an. Woyzeck entdeckt Marie und den Tambourmajor bei einem Tanz im Wirtshaus. Aufgrund der Mangelernährung sowie der psychischen Belastungen ist Woyzeck inzwischen völlig erschöpft. Er hört Stimmen, die ihm befehlen, Marie umzubringen. Da Woyzeck nicht genügend Geld für eine Pistole besitzt, kauft er sich ein Messer. Er lockt Marie in den Wald und ersticht sie dort im Blutrausch. Er eilt zurück in die Stadt und besucht das Wirtshaus. Andere Gäste entdecken Blutspuren an Woyzeck, woraufhin der die Flucht ergreift. Er kehrt zurück zum Tatort und versenkt das Messer in einem Teich. Marie wird tot aufgefunden und untersucht. SPRACHURSPRUNGSTHEORIEN Condillac (1746) Rousseau (1755) Süßmilch (1766) Herder (1772) Humboldt (1820) De Saussure Skinner Behaviorismus Szagun Konstruktivismus • Annahme: 2 Säuglinge in der Wüste ohne Kommunikation/Kontakt • Instinkt: Laute&Gesten, Naturschreie • Bei Angst/Schmerz/Leid; bitten instinktiv um Hilfe, indem sie Gesten und Schreie mit Erfahrungen in Verbindung bringen • Das Gegenüber empfindet etwas in der Seele, da es jemanden leiden sieht (Instinkt) Pinker Nähe zum Nativismus • Das sie durch bestimmte Gesten etwas mitteilen können, setzen sie diese überlegter ein • Verfeinerung im Ausdruck durch Wiederholungen • Lautsprache erweist sich als leichter als Gesten und überwiegt; Gesten rücken in den Hintergrund • Macht auf die Fehlschlüsse und Probleme der anderen Theorien aufmerksam . 1. Zirkelschluss; Gesellschaft und Sprache, 2. Zirkelschluss; Denken und Sprache, um sich auf Lautsprache zu einigen muss man sprechen können • Naturschrei und Gesten setzen keine Vernunft voraus, Gesten Problem in der Dunkelheit • Sprache kann unmöglich aus rein menschlichen Mitteln entstanden sein • Sprache ist zu Komplex, geordnet, vollkommen und präzise, um aus Zufall entstanden zu sein • Sprache benötigt Vernunft und Vernunft benötigt Sprach; Zirkel; Mensch kann Sprache nicht erfunden haben • Ursprung in einem höheren vernünftigen Wesen; Gott • Mitteilung der Sprache an den Menschen durch ein Wunderwerk • Sprache hat keinen göttlichen Ursprung, da eine solche Sprache perfekt sein müsste • Sphärenmodell; je kleiner der Lebensraum, desto schlechter die Kommunikation • Unterschiede zwischen Mensch und Tier • Tier: Spinne hat einen begrenzten Lebensraum und kann durch ihren Instinkt überleben, benötigt keine Sprache oder Kommunikation • Instinkt der Tiere ist angeboren: unartikulierte Laute und Empfindungen • Mensch: große Sphäre, ein. Instinkt reicht nicht aus, um zu kommunizieren; Mensch erfand sich selbst Sprache • Laute, die durch Empfindungen entstehen • Abspeichern von tönenden Dingen • Umwandlung der Gefühle in Laute bei nicht tönenden Dingen • Nachahmung der Geräusche; Reflexion • Sprache verbessert und entwickelt sich, da Nachahmungen den Verstand verbessern, was zu besseren Nachahmungen führt • Sprache ist bereits im menschlichen Verstand vorhanden& kann nicht durch diesen erschaffen werden • Menschlicher Verstand, Bewusstsein und Sprache untrennbar • Mensch ist nur Mensch durch Sprache und kann diese deshalb nicht erfunden haben • Sprache nix fertig gegebenes, da man sich fragen würde, wie der Mensch das Fertige begreift und anwendet • Sprache hat Einfluss auf Denkweise und Weltanschauung des Menschen • Sprache und Denken voneinander abhängig • Gedanken bilden Vorstellung von etwas und damit wird ein Begriff verbunden SPRACHERWERBSMODELLE • Sprache sind Zeichen bestehend aus Vorstellung und Lautbild • Vorstellung: psychischer Eindruck durch Umweltwahrnehmungen der Sache; das Bezeichnete/die Assoziation • Lautbild: die Bezeichnung (Wort) Laute/Buchstaben • Vorstellung und Lautbild sind eng miteinander verbunden • Sprachliches Zeichen im Geist vorhanden • Arbiträr; kein Zusammenhang zwischen Inhalts und Ausdrucksseite Umweltreize rufen Verhalten / Lautäußerungen hervor; Lernender (Neugeborene) reagiert auf Stimulus Das soziale Umfeld (Eltern) unterstützt die Reaktion des Lernenden; positive Konditionierung Nach öfteren Wiederholungen der Verstärkung kann der Lernende Reaktionen verinnerlichen und automatisieren Aus dem sprachliche Input des Umfeld lernt das Kind grammatische Strukturen und Regelhaftigkeiten und erkennt Allgemeingültigkeiten Zum Zweck der Kommunikation Chomsky Sprache biologisch/genetisch angeboren, wie ein Organ Universalismus / Nativismus Kann durch Erfahrungen spezifiziert, verfeinert und genauer gefasst werden Universalgrammatik Sprache als hochentwickelte Fertigkeit und Grundausstattung des Gehirns Keine bewusste Anstrengung / formale Unterweisung notwendig Bei allen Menschen qualitativ gleich, keine kulturelle Erfindung sondern ein Instinkt DAS VERHÄLTNIS VON SPRACHE, DENKEN UND WIRKLICHKEIT Sapir-Whorf-Hypothese Bedeutung • Sprachliche Abhängigkeit; Grammatik beeinflusst das Weltbild ... besagt, dass Sprache unser Denken beeinflusst Linguistisches Relativitätsprinzip • Verarbeitung von Umwelteinflüssen beruhen auf Muttersprache Beispiel • Burg/Schloss, 2 Begriffe im Deutschen mit verschiedenen Assoziationen • Castillo, 1 Begriff im Spa en Weitere Beispiele Kritik Linguistischer Determinismus Bedeutung • Sprache steuert Wahrnehmung, Erinnerung und Denken • Gedanken werden durch Sprache geformt • Mensch kann nur das wahrnehmen und denken, was er mit Sprache zum Ausdruck bringen kann Aktualität Beispiel • Aborigines kennen nur die Bezeichnung durch Himmelsrichtungen, nicht links/rechts... • Links/rechts hängt vom Betrachter ab, Himmelsrichtungen bleiben immer gleich • Können sich links/rechts... auch nicht vorstellen, da sie keine Wörter dafür haben Hopi Indigenes Volk aus den USA • Keine Zeitformen in der Hopi Sprache (Futur, Präsenz, Präteritum etc.) anders als auf Deutsch oder Englisch • Keine Begriffe für gestern, heute, morgen • Daher die Behauptung, dass Hopi Schwierigkeiten haben, sich die Zeit vorzustellen • Beweis, dass Menschen Dinge nicht vorstellen können, wenn sie nicht in der Lage sind, sie sprachlich auszudrücken Inuit Indigenes Volk in der Arktis • Haben viele verschiedene Bezeichnungen für das Wort ,,Schnee" (feiner Schnee, fester Schnee...) • Keine Unterkategorien, sondern voneinander unabhängige Begriffe • Denken in Bildern erfordert keine Sprache • Sprache kann Wahrnehmung beeinflussen, schließt aber nichts aus • Seesinn kann Farben und Gegenstände wahrnehmen, egal ob man eine Bezeichnung für diese hat These wurde nur an einem Hopi Sprecher überprüft Hopi haben eine komplexe Weise dafür Zeit auszudrücken, das Konzept ist nicht fremd für sie • Inuit auch widerlegt: viele Kombinationsmöglichkeiten von Wörtern aber nicht unendlich viele Bezeichnungen von Schnee • Menschen, die von Geburt aus nicht sprechen können (hörbehindert sind), haben die Fähigkeit kognitiv zu denken • Volk der Pirahã hat keine Zahlwörter, nur unbestimmte Mengenangaben; können einen Haufen mit 8 Steinen nicht von einem Haufen mit 10 Steinen unterscheiden • Grammatisches Geschlecht im Spanischen und Deutschen: Brücke wird im Deutschen mit weiblichen und im Spanischen mit männlichen Adjektiven assoziiert Weisgerber • Subjekt, Objekt und Prädikat nicht in jede Sprache übersetzbar, da unterschiedliche Bedeutung • Denken hängt von Subjekt und Prädikat ab, aber nicht auf alle Sprachen übertragbar Vergleich Deutsch und Japanisch: Im Deutschen Subjekt als Täter eines Geschehens prägend (Der Hund bellt), Im Japanischen steht die Tätigkeit im Vordergrund (klein Hundes Bellen) daher gibt es im Japanisch kein SPO • Daher ist die Weltsicht Japans stärker auf den Vorgang und die Handlung fokussiert • Jedes Wort hat lautliche und inhaltliche Seite • Inhaltlich: Innere geistige Form, die vom Leser/Hörer erst revitalisiert wird • Lautlich: Durch Schrift festgehalten Crystal • Aktueller Stand 2 Positionen: • Sprache und Denken vollkommen getrennte Dinge: Worte kommen und werden dann in Gedanken gefasst (Sprache von Denken abhängig), Art der Sprachanwendung diktiert Bahnen, in denen der Mensch denkt (Denken von Sprache abhängig) Sprache und Denken voneinander abhängig; nicht identisch, Sprache als regulärer teil des Denkprozesses und Denken als notwendige Voraussetzung für das Sprachverständnis • Sprache und Denken identisch: Rationales Denken ohne Sprache unmöglich • Laut Crystal liegt die Wahrheit wahrscheinlich dazwischen; Sprache und Denken voneinander abhängig Deutscher • Sprache hat keinen beschränkenden Einfluss auf das Denken und setzt keine Grenzen • Sprecher jener Sprache kann ein anderes Konzept verstehen (bei Bedarf mit Erklärungshilfen) Wahrnehmung kann von Muttersprache abhängen (z.B. Unterscheidung von Blautönen aufgrund von Bezeichnungen) • Sprache dient der räumlichen Orientierung (LRVH System und NOSW System; Entwicklung innerer Kompass) • Grammatisches Genus hat Auswirkung auf die Assoziation des Substantivs Linguistenstreit Pinker und Boroditsky . Pinker • Größter Kritiker der Sapir-Whorf-Hypothese • Nativismus und Universalismus: Jeder Mensch hat universelle Gedankensprache, welche unabhängig von der Sprache ist (Mentalesisch) • Mentalesisch ermöglicht den Spracherwerb Verändert Internet das Denken? KONTROVERSE POSITIONEN DER MEDIENTHEORIE Pinker • Internet verändert das Denken nicht • Entschluss wegen Druck auf Experten • Gegenstände und Informationen ändern sich aber nicht der Denkprozess Boroditsky Sprache steuert Weltansicht, Denken, Wahrnehmung der Wirklichkeit und Kognition (z.B. NSOW-System) • Unterschiede in Pormpuraaw, China, Indonesien, Englisch, Deutsch, Russland • Unterschiedliche Wahrnehmung von Raum und Zeit (durch Schreibrichtung) Sprache beeinflusst Lernen (Dezimalsystem Mandarin) • Sprache beeinflusst Wahrnehmung des eigenen Geschlechts im Kindesalter (spezifischere Bezeichnungen im Hebräischen) • Unterstützt die Sapir-Whorf-Hypothese Metzinger • Internet verändert Denken • Aufmerksamkeitsspanne wird reduziert durch Medien • Beeinflusst Selbstgefühl • Vergleichbar mit Traum, Demenz, Kindheit „Öffentliches Träumen" Umberto Eco - Der Verlust der Privatsphäre • Personen des öffentlichen Lebens (Politiker) werden durch die Presse ,,schikaniert" • Jedes Wort, was sie von sich geben wird genauer unter die Lupe genommen und veröffentlicht • Presse tut dies um mit der Konkurrenz des Fernsehens mitzuhalten, aber auch um Seiten in Magazinen zu füllen Jochen Hörisch - Mediendefinitionen • Hochkultur und Kultur definieren sich über die Verachtung von Medien • Medium; Vermittelndes Mittel • Fokus liegt auf Gütern, Werken, Dienstleistungen nicht auf dem Medium, durch welches diese geldgesteuert zirkulieren • Medien sind unwesentlich • Man soll den Medien weniger Aufmerksamkeit schenken, als dem Inhalt • Es macht einen großen Unterschied ob man fernsieht und nicht was; verändertes Weltbild Werner Faulstrich - Jetzt geht die Welt zugrunde • Theater als Medium • Menschen die spielen, fahren etc. sind gefragt; Menschmedium (Neuigkeitslieferanten) • Buch als Medium (Druckmedium) • Elektronische Medien als Kulturzerstörer, spezifisch Massenmedien • Alle Medien erfahren Kritik (Besonders Zeitungen) SPRACHGESCHICHTLICHER WANDEL Indogermanische Sprachen unterscheiden sich durch den Lautwandel Lautverschiebung ,,Germanische Lautverschiebung" (1200 v. Chr. - 300 v. Chr.): Übergang von Indogermanisch zu Germanisch • Behauchte Verschlusslaute entwickelten sich zu stimmhaften Frikativen und Schlusslauten (bog) • Stimmlose Schlusslaute (ptk) entwickelten sich zu stimmlosen Frikativen (fph) 2. Lautverschiebung ,,Hochdeutsche Lautverschiebung" (500 v. Chr. - 800 n. Chr.): Übergang von Germanisch in Althochdeutsch • Verschlusslaute (ptk) entwickelten sich zu Zischlauten (fsh) • Reibelaute (bdgp) entwickelten sich zu Verschlusslauten (ptkd) • Stimmlose Verschlusslaute (ptk) entwickelten sich zu stimmlosen Frikativen (Ff ss ch) • Entwicklung von Nieder- und Hochdeutsch getrennt durch die Benrather Linie • Niederdeutscher Raum war nicht betroffen von der 2. Lautverschiebung; daher Dialekte Damaliger Sprachwandel • 750-1050 n. Chr. Althochdeutsch löst Latein in Klöstern ab • 1050-1350 n. Chr. Mittelhochdeutsche Literatur löst geistliche Texte ab, Aufbruch der volkssprachigen Literatur • 1350-1650 n. Chr. Frühneuhochdeutsch, Buchdruck; Zugang zur Literatur von unteren Schichten (meist Analphabeten) • 1900 n. Chr. Duden; Festlegung der Deutschen Sprache Heutiger Sprachwandel • Anglizismen, Jugendsprache, Dativ Verlust; Sprachverfall und kein Wandel (abnehmende grammatikalische Richtigkeit bzw. grammatikalischer Verfall und erhöhter Einfluss des Englischen durch Medien) • Denglisch: Sprachanpassung durch Veränderung • Standarddeutsch bestimmt den Alltag • Weniger als die Hälfte der Deutschen beherrscht Dialekt; Standarddeutsch ist nicht gefährdet SPRACHVARIETÄTEN UND IHRE GESELLSCHAFTLICHE BEDEUTUNG Eine Sprachvarietät ist eine Modifizierung oder Erweiterung der Standardsprache und kann in allen Ebenen von dieser Abweichen Kiezdeutsch • Wird von Inländern (Jugendlichen, die in Deutschland aufgewachsen sind) gesprochen • Ein dynamischer Dialekt: keine Mischung aus Deutsch und anderen Sprachen • Ähnlichkeiten mit der türkischen und arabischen Sprache aufgrund von der Verwechslung des grammatischen Geschlechts und den Präpositionen, Veränderung des Satzbaus • Neue Fremdwörter, teils durch andere Sprachen beeinflusst • Wird umgangssprachlich und informell unter Jugendlichen benutzt Ist Kiezdeutsch ein Dialekt? • Dialekt ist charakteristisch für eine Region und hat historische Tiefe • Kiezdeutsch ist eine aktuelle Jugendsprechweise • Code von Jugendlichen eine bestimmten sozialen Schicht • Mehr ein Soziolekt • Aus dem Türkischen und Arabischen beeinflusst Ist Kiezdeutsch rassistisch? Vorwurf: Menschen, die Kiezdeutsch für eine defizitäre Sprache halten seien rassistisch • Kiezdeutsch Begriff für Migranten, die die deutsche Standardgrammatik ignorieren • Wahrer Rassismus: Migranten absprechen, dass sie Standarddeutsch erlernen können • Migranten werden dadurch erniedrigt und als Zurückgebliebene angesehen • Kiezdeutsch ist ein Dialekt: plausibel da im mittelalter durch die Zuwanderung von Slawen Dialekte entstanden sind In Wahrheit ist es aber ein Soziolekt, da es eine bestimmte Schicht spricht; Bundestagsabgeordnete mit Migrationshintergrund würden nicht auf Kiezdeutsch sprechen • Vergleich mit Blackfacing: Deutsche sprechen Kiezdeutsch, um sich unter Genossen beliebter zu machen, können aber jederzeit Hochdeutsch sprechen; distanzieren sich vom Kiezdeutschen • Dies sei Turkfacing; man schminkt sich sprachlich als Türke Dialekt • Große unterschiede von Nord zu Süd Unterscheidung : Ortsdialekte (z.B. in der Eifel) im Radius von 30km, andere Dialekte in größeren Sprachräumen • Früher: Latein für Klerus und Professoren etc., Dialekt für das einfache Volk • Frage in welche Sprache die Bibel übersetzt wird wirft Probleme auf durch dialektale Unterschiede (Bibel soll für alle verständlich sein) • Gab schon Dialekte in germanischen Sprachen, Trennung durch erste Lautverschiebungen • Jahre 600-800 hochdeutsche Lautverschiebung; Trennung von Regionalsprachen in hochdeutsch und niederdeutsch • Niederdeutsch: nicht von Lautverschiebung betroffen 2. Lautverschiebung schafft dialektale Grenze und gliedert germanischen Sprachraum in Nord und Süd • Standardsprache entwickelt sich durch Schriftsprache, da Dialekte aus den Schriften verbannt wurden • Heute Standardsprache einheitlich mit Grammatik und Aussprache • Alltagssprache: alles was Menschen sprechen • Dialekte in allen sozialen Schichten vorhanden und an kein Bildungsniveau geknüpft • Regionale abgrenzbares, nicht verschriftlichtes Sprachsystem Vorteile Variante der Mehrsprachigkeit (Vorteil für geistige Entwicklung von Kindern) Erleichtertes Erlernen einer Fremdsprache und Erkennen von Sprachsystemen Umfangreicher Wortschatz und Grammatik Besseres Sprachgefühl und -verständnis Wechsel zwischen verschiedenen Sprachvarianten gelingt besser Dialekt als Ausdruck von Identität (in mehreren Sprachen) Nachteile Schwierigkeiten bei dem Wechseln zwischen Hochdeutsch und Dialekt Standardsprache • Allgemein verbindliche Sprache • Basiert auf sprachliche Normen, regeln und Gesetze • Anspruch auf Allgemeinverständlichkeit • Schriftsprache Standardsprache wird nicht gefördert und gerät in den Hintergrund Umgangssprache • Mündliche Alltagskommunikation • Regeln der Standardsprache werden missachtet Hindernis im Berufsalltag (Diskriminierung, Kommunikationsschwierigkeiten) Soziolekt • Schichten spezifisch (Jugendsprache, Berufssprache) • Sprachgebrauch einer gesellschaftlich abgegrenzten Gruppe • Gruppeneigenheit durch gemeinsame Merkmale außer Sprache wie Alter, Geschlecht oder Beruf (soziale Stellung) • Unterschiede in der Sozialsituation • Nicht örtlich begrenzt!!! Klischees und Vorurteile aufgrund von Dialekten (ungebildet) Hochdeutsch in Branchen gewollter Geprägt durch äußere Einflüsse • Gruppenzugehörigkeit wird hervorgehoben • Hilft bei Identitätsfindung durch die Förderung von Gruppenidentität • Weniger komplex; Pausen, Abkürzungen, Wiederholungen und allgemeine Vereinfachung von Sprache • Dialekte mit inbegriffen Jugendsprache • Nicht gruppenspezifisch; keine eigenständige Sprache Sprachgefüge • Entstand durch Gruppierung verschiedener Jugendliche und ändert sich fortwährend • Wird auf Ausdrücke reduziert, die sich von dem lexikalischen deutschen Wortschatz abheben Viktor Klemperer - Lingua Tertii Imperii Schreibt über die Sprache des Dritten Reiches; • Wirkung der Nazi Propaganda wurde durch Redewendungen, Einzelworte und Satzformen in millionenfachen Wiederholungen erzielt • Diese wurden unbewusst vom Volk übernommen Sprache lenkt das Gefühl und seelische Wesen wenn man sich ihr überlässt • Worte werden unbemerkt verwendet, zeigen erst nach einiger Zeit ihre Wirkung • Worte bekamen einen Veränderten Wert; Fanatismus wurde nicht im 3. Reich erfunden . 3. Reich hat vermutlich keine Worte erfunden • Die meisten Worte wurden aus dem vorhitlerischen Deutschen entnommen • Worte, die in einzelnen Gruppen verwendet wurden wurden zu Allgemeingut umgewandelt • Was Allgemeingut war wurde für die Partei beschlagnahmt • Man sollte viele Worte des nazistischen Sprachgebrauchs nicht mehr verwenden UNTER DER DRACHENWAND Nachkriegsroman von Arno Geiger 2018 Erzählt über die Geschehnisse Während des 2. Weltkrieges, verfasst in 4 Perspektiven: 1. Veit Kolbe (Soldat) 2. Kurt Rittler (Mitglied der HJ) 3. Oskar Meyer (Jude) 4. Lore Neff (Bürgerin) HANDLUNG 1. Im Himmel, ganz oben 2. Seit meinem letzten Aufenthalt 3. Eine halbe Stunde von Salzburg 4. Während der neue Ofen 5. Nach einem zweitägigen kurzen Antäuschen 6. In der Früh ertrug sich 7. Am Freitag wurde in Darmstadt 8. Susi hat mich bei der Straßenbahn 9. Wie's mir geht ? 10. Den ganzen Tag Schneegestöber 11. Der März war ungewöhnlich Rückblick auf Verwundung im Russlandfeldzug • Einlieferung in saarländisches Lazarett • Körperliche & seelische Verletzung • Genervt von Vaters NS Lob • Bilder Veits haben am Familienleben teilgenommen, er am Krieg • Fühlt sich fremd, will weg • Onkel Johann besorgt ein Zimmer auf Mondsee. • Er reist gegen den Willen seiner Eltern ab • War seit 15 Monaten nicht in Wien • Kaltes Zimmer auf Mondsee • Nimmt Umgebung war (Darmstädterin, Quartiersfrau...) • Besucht Onkel • Trifft auf Mädchenlager Schwarzindien • 1. Panikattacke • Es geht ihm besser, er nimmt zu • Kommt seinem Onkel näher Treffen auf Margarete, die Veit abblitzen lässt • Besserer Kontakt zur Darmstädterin • Veit lernt Quartiersfrau näher kennen und fürchten • Geht nach Schwarzindien, trifft Margarete und schämt sich • Lernt Nanni kennen, sie will Drachenwand besteigen •. Hört Musik; Lernt Brasilianer kennen, der von seiner Vergangenheit erzählt • Routine; trifft nachts Brasilianer, isst mit Darmstädterin • Trifft auf Margarete, lernt Nanni näher kennen (Über Kurt & Beziehung) • Feiert 24. Geburtstag ohne Feier • Luftangriffe, Tote, Blanke Nerven • Sorge um Töchter, vor Allem Bettine wegen Männern in Berlin • Kurt schreibt an Nanni über sein Leben, seiner Liebe zu ihr, ihre Mutter und ihre Sorgen über Nanni • Will Nanni mit Ferdl über Ostern besuchen • Eltern finden Briefe über die Beziehung; schlagen Kurt und verbieten die Beziehung • Schreibt seiner Cousine; muss Nazis gehorchen und Wohnung in der Possingergasse räumen • Neue Wohnung mit vielen Fremden Oskar will fliehen, Wally nicht • Flucht nach Ungarn nach Entscheidungsschwierigkeiten • Bernili Exil in England • Konflikte mit Quartiersfrau, intimer mit Darmstädterin Freundschaft Brasilianer, mehr Infos über Quartiersfrau (Schwester) • Nanni fragt Veit nach Gefallen (Mutter über Liebe erzählen), Veit lehnt ab • Pervitin gegen Panikattacken • Nanni verschwindet, Onkel ermittelt (empathielos) • Veit bemerkt Margots hessischen Akzent 12. Elternbesuchtag 13. Der Brasilianer wurde nicht über Nacht 14. In den Dschungeln Schwarzindiens 15. Da ich keine Beziehungserfahrung 16. In der Früh packte ich 17. Ich bin immer noch ganz verwirrt 18. Der Abschied von Wien 19. Wie ich in der Lebenszeichenkarte 20. In der zweiten Juliwoche 21. Aus dem Misthaufen stieg Rauch auf 22. Den Onkel traf ich im Freien 23. Die Leiche des Mädchens Annemarie Schaller 24. Es ist immer noch hell genug zum Schreiben 25. Ich schaue mich in den Zimmern um 26. Bald ein ganzes Jahr • Keine Neuigkeiten über Nanni • Tag seltsam, Onkel liest nur Kurts Briefe Veit trifft auf polnische Zwangsarbeiterin Joanna; Eindruck in ihre Existenz • Brasilianer negative Bemerkungen über Joseph Goebbels • Verhaftung des Brasilianers • Veit kümmert sich um Garten Gewächshaus wurde eingeschlagen - Onkel ermittelt nicht richtig • Onkel will nur Zigaretten vom Brasilianer . • Veit und Margot übernehmen Verantwortung für den Garten • Macht Veit glücklich und erschöpft Margot und Veit küssen sich, Margot erzählt von ihrer überstürzten Hochzeit um dem Elternhaus zu entkommen, da sie oft geschlagen wurde, will mehr über Veit wissen, der nicht viel preisgibt • Feste Beziehung gefährdet durch M Hochzeit und V Verpflichtungen • Angstzustände wegen Nachmusterung • Dohm erschießt Hund des Brasilianers • Muss nach Wien zur Nachmusterung • Konflikt mit Vater, erinnert sich an Hilde • Militärarzt diagnostiziert als Feldtauglich • Facharzt stellt Veit wieder zurück • Schickt Nanni Briefe, macht sich Vorwürfe • Schlechtes Verhältnis zu Eltern • Besseres Verhältnis zu Nanni Mutter • Luftangriffe in Wien tödlich • Rückblick 1942; glücklich in Budapest, Halstuch, Identitätswechsel • 1944; Deutscher Einmarsch in Ungarn, Einschränkung Juden, Gerüchte über KZ, Georg und Wally Razzia, kehren nicht zurück - Sorgen und Verzweiflung, kein Verständnis für die Wünsche ihrer Töchter • Glückliche Beziehung, Gärtnerei, Margot sorge um Familie • Panikattacke • Veit soll sich ein zu schönes Leben auf Mondsee machen Margarete Stress mit Behörden wegen Nanni • Brasilianer kehrt zurück, unverändert • Hass gegen NS-Regime verstärkt • Brasilianer träumt von Brasilien • Veit geht seit 6 Wochen nicht zum Termin im Lazarett • Veit erinnert sein Onkel immer mehr an seinen Vater • Geht zur Kaserne; fälscht Befunde und Unterschriften • Fälscht Zurückstellung bis Oktober • Nannis Leiche wird in der Drachenwand gefunden • Onkel schreibt Protokoll über ihre Leiche Veit schlechtes Gewissen wegen ihrer Leiche • Findet ihr Verhalten unvernünftig aber selbstbestimmend • Wird in Mondsee beigesetzt • Schlechtes Gewissen wegen Margots Mann • Margot entschuldigt, aber erzählt ihrem Mann nichts • Konflikt Dohm und Brasilianer; Dohm zieht Waffe und Brasilianer will fliehen • Schlechte Beziehung Veit und Onkel • Bringt im Auftrag von Onkel ein Packet von Nanni nach Schwarzindien • Margarete wird bald geräumt, isst nervös getrocknete Tomaten Margot gibt Veit Pistole von ihrem Mann • Veit muss in 1 Woche nach Wien Sucht Onkel für Fahrerlaubnis • Onkel muss jmd verhaften, Veit ahnt dass es Brasilianer ist • Nimmt Waffe und Pervitin: erschießt Onkel und rettet Brasilianer 27. Es ist vom Eichbaumeck 28. Die Sache ging rasch 29. Deutsche Einheiten auf dem Rückzug 30. So tauche ich wieder in den Winter ein 31. Der Westbahnhof war dick verqualmt 32. Seit es mit Margot 33. Ich saß auf dem Fensterbrett 34. Wir warten auf das Milchauto 35. Nachbemerkungen MOTIVE IM ROMAN + Tode, Zerstörung, Mangel, Tragödien, geschockt über Margots Geständnis, Respekt vor Ehrlichkeit • An Ferdl: Militär nach Hainburg, Bau von KZ, trifft auf Veit, der ihm seine Briefe an Nanni überreicht, weiter Richtung Front • Neuer Name, Juden werden öffentlich geschlagen/getötet • Vorwürfe (Wally), meldet sich freiwillig zum Abtransport nach Hainburg • Träumt von Wally: fühlt sich nicht mehr Schuldig • Behörden denken, dass der Brasilianer den Onkel getötet hat • Veit fühlt sich unwohl, geht nach Wien • Veit will Kurt Briefe zurückgeben • Konflikt mit Vater, Eskalation Veit wird aus der Familie geworfen Vater hat seine Kindheit zerstört • Besucht Hildes Grab Truppenarzt sagt Veit ist Feldtauglich; 2 Tage Zeit wegen Lilo z.B.: - Firma für Blut und Boden (S. 136) - Abgenagtes Stück Herz (S. 23) - Nie fortmüssen von hier (S. 473) • Verlässt Elternhaus, geht nach Hainburg zu Kurt und reden über Nanni • Begegnet Zwangsarbeitern auf dem Rückweg (Oskar und sein Halstuch) • Margot zieht in das Zimmer vom Fleischhauer weg von Quartiersfrau Hoffnung, Sorgen und Trauer um Onkel • Abschied: Veit geht an die Front • Denkt an Nanni und wünscht ihr das Beste • Wird Mondsee immer im Herzen haben • Veit und Margot heiraten und bekomme 2 weitere Kinder • Margots Eltern sterben • Brasilianer wandert nach Brasilien aus • Oskar Meyer wird ermordet • Wake und Georg werden in Auschwitz getötet Die Drachenwand Dingsymb Trennwand zwischen Krieg und Mondsee, scheint aber auch durchlässig, einschüchternd und mächtig, schützend aufgrund der Größe Das Gewächshaus Dingsymbol: Zufluchtsort, an dem Veit wieder beginnt zwischenmenschliche Beziehungen zu knüpfen und wo diese gedeihen: Sinnbild eines freundlichen einfachen aber erfüllenden Lebens, unberührt vom allgegenwärtigem Krieg Schrägstiche Leser reflektiert über das Gelesene, da es mehr als nur ein Roman ist Beim Lesen eine Art Pause Abkürzungen ,,H.“ Und „F." Stehen für „Führer" und Hitler Sensibler Umgang mit dem Thema, umgehen von schlechter Sprache SPRACHLICH-RHETORISCHE MITTEL IM ROMAN Metaphern, Anaphern, Ironie, Ellipsen, Personifikationen, Symbole, Onomatopoesie, rhetorische Fragen FIGURENKONSTELLATION Der Brasilianer Geschwister •Nanni Panika kacken Rückblicke vom Krieg Lore neff (not thamann) 5.50 finet an sich Version Front zu erholen entspannt Max es working wegen Margarethe arget befreundet DIE ENTWICKLUNG VEIT KOLBES 5.65. Panik allacken, andere Leute nehmen verhaltensweise wahr (negativ) S 3.438. fängt an die schönen Seiten des Lebens wahrzunehmen, stellt alles verhaftet n Trude/ Max Dohm 3364 selbst refleksiert, will Verhalten ändern →fall schwer Veit Kolbe. MORE ent beide in five mit veit tolet •5.203 fühlt sich wohl, urbe- kammers abgesehen vom Krieg. Neuanfang BETRACHTUNG DER PROTAGONISTEN anta 5.205 kit sich geborgen, stzo keperlich hab lahe, guckt w base, wFront Margot Oskar Meyer -seine Familie: wally, Geogili und Bormili brasianer Onkel Johann •5.228: glücklich (am Mondsee) Januar - Dezember 1944 Familie +5.327 cmennt Schönheit im Leben wil dass keity authers *5.200 Pankaacken, Sta Mutter und Vater von Veit (wegen meinungen zum Krieg) er vans 3.347- Medergeschlagen bere Getales of kam Veit Kolbe • 24 Jahre, Soldat, wollte nach dem Abitur studieren • Abscheu gegenüber dem Krieg, PTSD • Seit 1939 an der Front, kehrt wegen Verletzungen nach Wien zurück • Geht nach Mondsee, trauert um 5 verlorene Jahre Kurt Rittler • 16 Jahre alt, führt Beziehung zu seiner 13 Jährigen Cousine Nanni • Schreiben sich Briefe • Zieht an die Front und stirbt 1945 • Sehnsucht nach Liebe, hat Angst in den Krieg müssen (fälscht Unterlagen) • Glaubt an Zukunft mit Margot und Lilo Oskar Meyer • Verheiratet mit Wally, 2 Kinder (Bernili, Georg), Juden, Wohnen in Wien • Werden unterdrückt und verfolgt, Flucht nach Budapest • Fliehen nach Rumänien; verlieren sich *5.019-schmere Tage, Gefühl Ian Lice exirent in +3.400: guichuck, optimistisch T 5.356. Teblensucht (willindern), will nicht so ein Gelishe suamplinde ampl 3.430. Pankalladen Rückbuck an Front Fronteinsat 3. hoffnungs will whe 5,2729 Infiden • Georg und Wally werden bei Razzia gepackt, Oskar weiß bis zum Ende nicht, was mit ihnen geschieht • Trifft in Hainburg auf Veit; Wiedererkennungswert für den Leser durch das Halstuch • Übernimmt die Rolle der Juden und Kriegsopfer im Roman Lore Neff • Darmstädterin mit 2 Töchtern • Sorge um sie und ihr eigenes Leben, da Darmstadt zerbombt wird • Kann die Wünsche ihrer Kinder nicht erfüllen WEITERE FIGUREN Brasilianer: • liebt Brasilien, 56 Jahre alt lebt auf gleichem Bauernhof wie Veit • Gärtner in einem Gewächshaus, Bruder von Trude Dohm aber sind zerstritten, streitet oft mit Max Dohm • lebt isoliert und arbeitet viel • äußert sich negativ gegenüber Regime-> Gefängnis • flieht wegen erneuter Beleidigung (will nicht wieder ins Gefängnis) Margot: • Darmstädterin, lebt mit Lio alleine ihr Mann Ludwig ist Soldat (heiratete schnell wollte raus aus Elternhaus; selbstbewusst und selbstständig) • 16 jährige Schwester, Schaffnerin in Berlin • enger Briefkontakt zur Mutter halt sie auf dem laufenden Mutter will dass sie zu Besuch kommt • Will nach dem Krieg Scheidung, arbeitet in Metzgerei und ist umgezogen nachdem Veit in den Krieg zog Margarethe: • Lehrerin, lasst keine Nahe zu, mit Schulbehörde im Konflikt wegen dem Fall von Nanni • Lager wurde wegen Kritik an ihr aufgelöst, Mädchen in andere Lager verschickt Nanni: • 13 Jahre lebt mit Mutter in Wien selbstbewusst • verliebt und verzweifelt, da Beziehung zu Kurt von Eltern nicht unterstützt wird • verschwindet, Leiche wird Monate später gefunden( Fall von der Drachenwand) Johann Kolbe: • Postenkommandant in Mondsee, raucht und meckert viel • hat Veit das Zimmer besorgt, Verhältnis aber nicht so gut • faul, macht nur das nötigste für seinen Beruf • schüchtert mit seiner Autorität Menschen ein, Veit tötet ihn Veits Eltern: • Mutter besorgt um Kinder, Tod von Tochter tragisch, da sie alles miterlebte • Vater streng und überzeugt vom Krieg • Veit und er streiten oft, da er nationalsozialistisches Regime verteidigt und an positives Ende von Krieg glaubt und Veit nicht Max Dohm: • Lackiermeister, erschießt Hündin vom Brasilianer hat häufig Konflikte, selbstbewusst • entschuldigt sich bei Veit kurz vor der Abreise, er solle auf Trude aufpassen Trude Dohm: • unfreundliche Frau die auf einem Bauernhof lebt und dort Zimmer vermietet • angeblich erst seit der Heirat so schlimm/ anstrengend AUTOR - REZIPIENTEN - KOMMUNIKATION konkreter Autor literarisches Werk abstrakter fiktiver Erzähler Autor Sender Y Man kann nicht, nicht kommunizieren Man kann sich durch Inaktivität nicht der Kommunikation entziehen. dargestellte Welt Einseitige Abbrüche der Kommunikation führen zu Konflikten. Sender • Konkreter Autor; unabhängige Existenz des Autors außerhalb des Werks (Sender) • Konkreter Leser; Existenz des Lesers außerhalb des Werks (Empfänger) • Abstrakter Autor; Bild vom Autor, welches anhand des Textes entsteht, nicht der Autor selbst! Jeder hat anderes Bild • Abstrakter Leser; Bild vom Leser, welches während der Verfassung des Werks entsteht (Anpassung des Konzepts auf den Leser) idealer Rezipient; verzagt das Werk optimal, unterstellter Adressat; Unterstellung, dass Adressat alles versteht • Fiktiver Erzähler; Erzähler des Geschehens, kann durch ,,ich" direkt hervortreten, man erkennt ihn an der Erzählperspektive. Ist nicht der Autor oder dessen Abbild Sachebene • Fiktiver Leser; Adressat des Fiktiven Erzählers, man geht davon aus, dass die Erzählung jemanden interessiert und die Erzählung wird danach ausgerichtet • Figur (optional) Charakter im Werk Nachricht Beziehungsseite Die Modell der Kommunikationsebenen nach Wolf Schmid Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt Die Inhaltsebene liefert Informationen zur Sache. Beziehungsebene liefert Informationen über das Verhältnis der Teilnehmer erzählte Welt Appellseite Figur 5 Axiome - Paul Watzlawick Die Empfänger zitierte Welt Interpunktion der Ereignisse definiert die Beziehung Kommunikation hat keinen Anfang und kein Ende, sondern verläuft kreisförmig. Je nach dem, wo die Interpunktion einsetzt, beeinflusst sie die Beziehung Kommunikation kann digital oder analog erfolgen Text, Buchstaben, Zahlen-sind digitale Kommunikation. Nonverbale Signale und Körpersprache sind analog und beeinflussen die Beziehung. Figur Kommunikation verläuft entweder symmetrisch oder komplementär Komplementär ist eine Beziehung, wenn es eine Hierarchie gibt. Symmetrisch, wenn die Partner gleichwertig in der Position sind. fiktiver abstrakter Leser Leser Sender Empfänger Ausdruck Gegenstände & Sachverhalte Darstellung konkreter Leser Appell Empfänger STILMITTEL https://www.bachelorprint.de/wp-content/uploads/2019/03/Sprachliche-Mittel-Überblick.pdf Rhetorisches Mittel Abwertung Akkumulation Allegorie Alliteration Allusion Anakoluth Anapher Anrede Anspielung Antiklimax Erklärung Satz, der offensichtlich herabsetzen und abwerten soll. Anhäufung von Wörtern ohne Nennung eines Oberbegriffs Systematisierte Metapher, durch Reflektion zu erschließen Gleicher Anfangsbuchstabe in aufeinanderfolgenden Wörtern Anspielung Die grammatische Bauform von Anfang und Ende eines Satzes stimmt nicht überein. Wiederholung eines Wortes oder einer Wortgruppe am Anfang aufeinander folgender Sätze zur syntaktischen Gliederung und rhetorischen Verstärkung. Hinwenden an den Adressaten Hinweis in versteckter, beiläufiger Form Steigerung vom Wichtigen zum weniger Wichtigen Beispiel Was ist wert, euer lächerliches Streben ,,Nun ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Städt und Felder." Justitia: Gerechtigkeit Über Stock und Stein, Mann und Maus, bei Nacht und Nebel Sie wissen, was ich meine. ,,Es geschieht oft, dass, je freundlicher man ist, nur Undank wird einem zuteil." ,,Wer nie sein Brot mit Tränen aß,/ Wer nie die kummervollen Nächte/ [...]" (Goethe: ,,Harfenspieler") Meine Damen und Herren, ... Ich will ja nichts verraten, aber... Kein Tod, kein Leid, kein Beinbruch können ihn aus der Bahn werfen. Antithese Antonomasie Aphorismus Apokope Apostrophe Archaismus Asyndeton Ausruf Beispiel Chiasmus Chiffre Entgegenstellung: 1. als Gegenbehauptung zu einer These, 2. als stilistische Gegenüberstellung (Kontrastierung) Umbenennung knapp formulierter Gedanke Wegfall eines Wortes oder einer Silbe am Ende des Wortes; meist durch Apostroph verdeutlicht Anrede von Dingen, Abstrakta, Göttern Veralteter sprachlicher Ausdruck Reihung ohne Konjunktionen Die symmetrische Überkreuzstellung (spiegelbildliche Anordnung) von syntaktisch oder bedeutungsmäßig einander entsprechenden Satzgliedern zur Verdeutlichung einer Antithese. Zeichen, dessen Inhalt rätselhaft und letztlich nicht zu erfassen ist ,,Der Wahn ist kurz, die Reu' ist lang." (Schiller: ,,Das Lied von der Glocke") Barbarossa statt Friedrich I. Der Klügere gibt nach. Ich hab' dich, ich lass' dich ,,Mein Schwert!", ,,Du böser Tod!", ,,Ihr Götter!" abhold Er kam, sah, siegte. Stirb! beispielsweise ,,Die Kunst ist lang, und kurz ist unser Leben." (Goethe: ,,Faust I", Vers 558f.) "Eng ist die Welt und das Gehirn ist weit." (Schiller: ,,Wallenstein") ,,Ein Wort, ein Satz-: aus Chiffren steigen Erkanntes Leben" Contradictio in adjecto Correctio Diminutiv Ellipse Elision Emphase Epanalepse Epipher Epitheton ornans Euphemismus Eine Sonderform des Oxymoron, bei dem ein Widerspruch zwischen Substantiv und adjektivischem Beiwort besteht. Verbesserung eines Ausdrucks, der zu schwach erscheint Verkleinerungsform Auslassung eines Satzteils, der zum Verständnis nicht unbedingt notwendig ist. In der Dichtung wird so oft ein gesteigertes Gefühl ausgedrückt. Wegfall eines auslautenden unbetonten Vokals vor einem folgenden Vokal 1. Nachdruck und Eindringlichkeit der Betonung und Gestik 2. Figur des uneigentlichen Ausdrucks Wiederholung eines Wortes oder Satzteiles, jedoch nicht unmittelbar hintereinander Umkehr der Anapher Schmückendes Beiwort Beschönigung; Verschleierung ,,Die kleinere Hälfte." ,,Beredetes Schweigen." Die Schulaufgabe ist schlecht, ja geradezu miserabel. Äuglein, Häuschen ,,Je schneller, desto besser." ,,Jung gewohnt, alt getan." ,,Woher so ein Atem?" (Schiller: ,,Fiesco"m III/4) Da steh' ich, hätt' ich doch ,,Er ist ein Mensch", d.h. - je nach Kontext- - ein schwacher, irrender Mensch oder - ein guter, edler Mensch Er lief und lief. Nicht jetzt, sagt er... später, sagt er. göttergleicher Agamemnon ,,Dahinscheiden" statt ,,Sterben" Exclamatio Figura etymologica Geminatio Hendiadyoin Hyperbel Hypotaxe Inversion Ironie Katachrese Änderung einer Aussage in einen Ausruf Verbindung eines Verbs mit einem stammverwandten Substantiv; auch: zwei Wörter gleichen Stammes Unmittelbare Wiederholung eines Wortes (Duplicatio) oder Satzteiles (Repetitio) Ein Begriff wird durch zwei gleichwertige, mit ,,und" verbundene Wörter ausgedrückt um die Aussage zu verstärken. Übertreibung, um etwas deutlich zu machen, z. T. bloßzustellen Umstellung von Satzgliedern, abweichend vom normalen grammatikalischen Gebrauch Es ist etwas anderes gemeint als gesagt. ,,Hoch soll er leben!" Vermengung von nicht zusammengehörigen Bildern das Lernen lernen, Spiele spielen, Reden reden das Beste vom Besten rolle, rolle; ,,Mein Vater, mein Vater" Im Gegensatz zur Parataxe eine ,,Der jüngere Hausherr hatte, als der kunstvoll geschachtelte Syntax, in der allgemeine Aufbruch begann, mit der die Gedanken in Hauptsätze und abhängige Nebensätze gegliedert sind. Hand nach der linken Brustseite gegriffen, wo ein Papier knisterte, [...]" (Th. Mann: ,,Buddenbrooks") ,,Hilfe und Beistand" ,,Betrübnis und Trauer" Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt Ich begrüße Sie, meine Damen und Herren, am heutigen Abend! Du siehst heute aber gut aus! Der Zahn der Zeit, der schon manche Träne getrocknet hat, wird auch über diese Wunde Gras wachsen lassen. Klimax Litotes Metapher Metonymie Neologismus Onomatopoesie Oxymoron Paradoxon Parallelismus Anordnung einer Wort- oder Satzreihe in kunstvoller Steigerung vom schwächeren zum stärkeren Ausdruck hin; vgl. Antiklimax = absteigende Stufenfolge Durch untertreibende Ausdrucksweise (Understatement) oder Verneinung des Gegenteils wird etwas betont. Bildhafter Ausdruck mit übertragener Bedeutung, kann nicht wörtlich genommen werden Umbenennung, Übertragung Wortneuschöpfung Lautmalerei bei Wortbildungen Zusammenfügen entgegengesetzter Begriffe Eine zunächst scheinbar widersinnige Behauptung, die aber bei genauerer Betrachtung auf eine höhere Wahrheit hinweist. Im Gegensatz zum Chiasmus Wiederkehr derselben Wortreihenfolge in symmetrischer Konstruktion. ,,Veni, vidi, vici." (Ich kam, sah, siegte.) ,,Heute back' ich, morgen brau' ich, übermorgen hol' ich der Königin ihr Kind." (,,Rumpelstilzchen") ,,nicht übel" für gut; ,,nicht gerade einer der Tapfersten": ironische Umschreibung für feige Bücher verschlingen = sehr gerne lesen; er ist ein Rabenvater = schlechter Vater Goethe lesen, ein Glas trinken, Italien friert Zuckerschlecker lecker; wirrflirrbunt Es knistert und knastert. alter Knabe, bittere Süße, beredtes Schweigen Wer sein Leben gewinnen will, der wird es verlieren." (Matth. 10.39) ,,Es ist merkwürdig, wie wenig im Ganzen die Erziehung - verdirbt." ,,Das Leben ist der Tod, und der Tod ist das Leben." ,,Heiß ist die Liebe, kalt ist der Schnee.",,Gottes ist der Orient" Gottes ist der Okzident!" (J. W. Goethe: ,,Westöstlicher Divan") Parataxe Parenthese Paronomasie Periphrase Personifikation Polyptoton Polysyndeton Rhetorische Frage Symbol Im Gegensatz zur Hypotaxe das Nebeneinanderstellen gleichberechtigter Hauptsätze. Einschub Wortspiel Umschreibung einer Person, einer Sache, eines Begriffs durch mehrere kennzeichnende Wörter. Persönliche Darstellung eines leblosen oder abstrakten Begriffs Wiederholung desselben Wortes in verschiedenen Flexionsformen Aneinanderreihung gleicher Sätze oder Satzteile Scheinbare Frage, weil keine Antwort erwartet wird. Sie verstärkt die Eindringlichkeit der Aussage. ,,ein sinnlich gegebenes und fassbares, bildkräftiges Zeichen, das über sich selbst hinaus... auf einen höheren, abstrakten Bereich verweist" (Wilpert" ,,Der König sprach's, der Page lief;/ Der Knabe kam, der König rief: [...]" (J. W. Goethe: ,,Der Sänger") Ich möchte Ihnen - ich fasse mich kurz über den Vorfall berichten. Wir fürchten niemals Verhandlungen, aber wir werden niemals aus Furcht verhandeln. ,,Jenes höhere Wesen, das wir verehren" für Gott (H. Böll) ,,Ein Land, darinnen Milch und Honig fließt." (2. Mose 3,8) König Fußball; das Fenster gähnt Homo homini lupus. ...und wiegen und tanzen und singen dich ein" ,,Wer glaubt denn das noch?" ,,Sind wir nicht Männer?" ,,Zauberwort" in Eichendoffs Gedicht Wünschelrute; ,,Sonne" für ,,Gott"; ,,Wasser" für ,,Leben" Synästhesie Synekdoche Synkope Unvollendeter Satz Vergleich Widerspruch Wiederholung Wortspiel Zeugma Verschmelzung verschiedener Sinnesbereiche (Geruchs-, Gesichts-, Gehör- und Tastsinn) zur Steigerung der Aussage. Ein Teil steht für das Ganze. Ausfall eines kurzen Vokals im Wortinnern Steigerung der Eindringlichkeit Zusammenstellung gleichlautender oder ähnlicher Wörter von verschiedener oder entgegengesetzter Bedeutung Verbindung von Substantiven durch ein Verb, das zu jedem einzelnen, nicht aber zu beiden passt 1. 2. Umgangssprache: schreiendes Rot, heiße Musik Dichtung: Die Brillengläser ,,waren so dick, dass die Augen ganz leise aussahen." (W. Borchert: ,, An diesem Dienstag") ,,Klinge" statt ,,Schwert" ew'ger Friede Oh, wenn sie doch...! Haare wie Gold; bettelarm Interesselose Beflissenheit ,,O Mutter! Was ist die Seligkeit" O Mutter! Was ist die Hölle?" (G. A. Bürger: ,,Lenore") Ich habe den Saal schon voller und leerer gesehen, aber so voller Lehrer noch nie. Er schlug das Fenster und den Weg zum Bahnhof ein.