Deutsch /

Dialekte - Zwischen Schwund und Renaissance

Dialekte - Zwischen Schwund und Renaissance

 Dialekte - Zwischen Schwund und Renaissance
SCHWUND
Zahl der Dialektsprecher sinkt dialekter Wortschatz geht über die Generationen verloren

Dialekte - Zwischen Schwund und Renaissance

user profile picture

Sophia

210 Follower

11

Teilen

Speichern

Dialekte - Zwischen Schwund und Renaissance (Marius Buhl) • Darstellung des Textes in einem Fischgrätendiagramm

 

11/12

Lernzettel

Dialekte - Zwischen Schwund und Renaissance SCHWUND Zahl der Dialektsprecher sinkt dialekter Wortschatz geht über die Generationen verloren man will verstanden werden Sprachfärbungen werden zugelassen WARUM? Dialektsprecher wirken weniger intellektuell und unsympathisch Standarddeutsch wirkt professioneller RENAISSANCE Standardsprache im Heimathype ermöglichen klare Zuordnung Interesse für Dialekte besteht Standardsprache ist weiter verbreitet, als Dialekte Dialekte wirken aufwertend Quelle (Informationen) „Zwischen Schwund und Renaissance: Warum Dialekte nicht aussterben" von Marius Buhl -> https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/zwischen-schwund-und-renaissance-warum-dialekte-nicht-aussterben/24862888.html (zuletzt aufgerufen am 24. Juli 2021) Standardsprache verliert an Perfektion -->Dialekt ist gefragter tiefe Dialekte = Regiolekte Neues Konzept situationsabhängiges verwenden eines Dialektes

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen