App öffnen

Fächer

Dialektische Erörterung Beispiel und Hausaufgaben Pro & Contra

33

0

A

Aileen

20.10.2025

Deutsch

dialektische Eröterung

2.039

20. Okt. 2025

2 Seiten

Dialektische Erörterung Beispiel und Hausaufgaben Pro & Contra

A

Aileen

@a_aileen2

Die dialektische Erörterungist eine strukturierte Methode zur Analyse kontroverser... Mehr anzeigen

Deutscharbeitsauftrag
Corona-Woche 3 Von
Bitte bearbeiten: Arbeitsblätter dialektische Erörterung
Lest die Blätter sorgfältig durch und vers

Anwendung auf das Thema Hausaufgaben

Das Dokument wendet die Prinzipien der dialektischen Erörterung auf die Frage an: "Sollen Hausaufgaben abgeschafft werden?" Es listet zahlreiche Pro- und Contra-Argumente auf, die als Grundlage für eine ausführliche Erörterung dienen können.

Pro-Argumente für Hausaufgaben

  • Hausaufgaben dienen als effektive Wiederholung des Lernstoffs.
  • Sie ermöglichen Lehrern, Problembereiche zu identifizieren.
  • Hausaufgaben unterstützen die Vorbereitung auf Klassenarbeiten.
  • Sie fördern selbstständiges Arbeiten.
  • Hausaufgaben können zu besserer Mitarbeit und Noten führen.
  • Sie bieten die Möglichkeit, das Gelernte zu überprüfen und zu festigen.

Highlight: Hausaufgaben fördern nicht nur das Lernen, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Selbstständigkeit und Selbstreflexion.

Contra-Argumente gegen Hausaufgaben

  • Hausaufgaben bedeuten zusätzlichen Zeitaufwand in der Freizeit.
  • Die Kontrolle durch Eltern kann die Beurteilung der Selbstständigkeit erschweren.
  • Oft gibt es zu viele Hausaufgaben, da Lehrer sich nicht abstimmen.
  • Sie beanspruchen viel Zeit, die für andere Aktivitäten fehlt.
  • Lernen sollte intrinsisch motiviert sein, nicht aus Pflichterfüllung.
  • Zusätzliche Kosten für Materialien können entstehen.

Example: Ein Schüler könnte argumentieren: "Hausaufgaben nehmen mir die Zeit, die ich für Sport oder Musik bräuchte."

Persönliche Stellungnahme

Das Dokument schließt mit einer persönlichen Stellungnahme, die trotz Anerkennung der Gegenargumente für die Beibehaltung von Hausaufgaben plädiert. Es wird vorgeschlagen, Hausaufgaben freiwillig zu machen, um ihre Vorteile zu nutzen, ohne Zwang auszuüben.

Quote: "Falls man doch Hausaufgaben abschaffen will würde ich eher es so tun dass Hausaufgaben nicht ein muss sind sondern nur zur Hilfe zum Thema und nicht jeder muss sie machen da sie freiwillig sind."

Diese Übung zur dialektischen Erörterung bietet Schülern eine exzellente Möglichkeit, ihre argumentativen Fähigkeiten zu entwickeln und komplexe Themen differenziert zu betrachten.

Deutscharbeitsauftrag
Corona-Woche 3 Von
Bitte bearbeiten: Arbeitsblätter dialektische Erörterung
Lest die Blätter sorgfältig durch und vers

Aufbau einer dialektischen Erörterung

Die dialektische Erörterung ist eine wichtige Technik im Deutschunterricht, die Schüler befähigt, kontroverse Themen strukturiert zu analysieren. Dieses Dokument erläutert zwei Hauptmethoden: das Sanduhr-Prinzip und das Reißverschluss-Prinzip.

Definition: Eine dialektische Erörterung ist eine Textform, die verschiedene Standpunkte zu einem Thema gegenüberstellt und abwägt.

Sanduhr-Prinzip

Das Sanduhr-Prinzip strukturiert die Erörterung wie folgt:

  1. Einleitung: Hier wird das Thema vorgestellt, oft durch ein Zitat, Erlebnis, Fakten oder Statistiken.
  2. Hauptteil:
    • Beginnt mit einem schwachen Gegenargument
    • Gefolgt vom schwächsten Argument der eigenen Position
    • Endet mit einem starken Argument der eigenen Meinung
  3. Schluss: Fasst die Ergebnisse zusammen und kann mögliche Probleme oder Vermutungen aufzeigen.

Highlight: Das Sanduhr-Prinzip ermöglicht eine ausgewogene Darstellung, die mit der stärksten eigenen Position endet.

Reißverschluss-Prinzip

Das Reißverschluss-Prinzip strukturiert die Erörterung folgendermaßen:

  1. Einleitung: Vorstellung des Themas
  2. Hauptteil:
    • Stellt zwei Thesen gegenüber
    • Präsentiert abwechselnd Pro- und Contra-Argumente
    • Entkräftet die Gegenseite
    • Endet mit dem stärksten Argument
  3. Schluss: Zusammenfassung der Ergebnisse, mögliche Probleme oder ein Fazit

Example: These 1 (Contra) → Argument 1, These 2 (Pro) → Argument 1, These 1 → Argument 2, These 2 → Argument 2, usw.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

20. Okt. 2025

2.039

2 Seiten

Dialektische Erörterung Beispiel und Hausaufgaben Pro & Contra

A

Aileen @a_aileen2

Die dialektische Erörterungist eine strukturierte Methode zur Analyse kontroverser Themen, die Pro- und Contra-Argumente gegenüberstellt. Das Dokument erläutert zwei Ansätze: das Sanduhr-Prinzip und das Reißverschluss-Prinzip, und wendet diese auf... Mehr anzeigen

Deutscharbeitsauftrag
Corona-Woche 3 Von
Bitte bearbeiten: Arbeitsblätter dialektische Erörterung
Lest die Blätter sorgfältig durch und vers

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Anwendung auf das Thema Hausaufgaben

Das Dokument wendet die Prinzipien der dialektischen Erörterung auf die Frage an "Sollen Hausaufgaben abgeschafft werden?" Es listet zahlreiche Pro- und Contra-Argumente auf, die als Grundlage für eine ausführliche Erörterung dienen können.

Pro-Argumente für Hausaufgaben

  • Hausaufgaben dienen als effektive Wiederholung des Lernstoffs.
  • Sie ermöglichen Lehrern, Problembereiche zu identifizieren.
  • Hausaufgaben unterstützen die Vorbereitung auf Klassenarbeiten.
  • Sie fördern selbstständiges Arbeiten.
  • Hausaufgaben können zu besserer Mitarbeit und Noten führen.
  • Sie bieten die Möglichkeit, das Gelernte zu überprüfen und zu festigen.

Highlight Hausaufgaben fördern nicht nur das Lernen, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Selbstständigkeit und Selbstreflexion.

Contra-Argumente gegen Hausaufgaben

  • Hausaufgaben bedeuten zusätzlichen Zeitaufwand in der Freizeit.
  • Die Kontrolle durch Eltern kann die Beurteilung der Selbstständigkeit erschweren.
  • Oft gibt es zu viele Hausaufgaben, da Lehrer sich nicht abstimmen.
  • Sie beanspruchen viel Zeit, die für andere Aktivitäten fehlt.
  • Lernen sollte intrinsisch motiviert sein, nicht aus Pflichterfüllung.
  • Zusätzliche Kosten für Materialien können entstehen.

Example Ein Schüler könnte argumentieren "Hausaufgaben nehmen mir die Zeit, die ich für Sport oder Musik bräuchte."

Persönliche Stellungnahme

Das Dokument schließt mit einer persönlichen Stellungnahme, die trotz Anerkennung der Gegenargumente für die Beibehaltung von Hausaufgaben plädiert. Es wird vorgeschlagen, Hausaufgaben freiwillig zu machen, um ihre Vorteile zu nutzen, ohne Zwang auszuüben.

Quote "Falls man doch Hausaufgaben abschaffen will würde ich eher es so tun dass Hausaufgaben nicht ein muss sind sondern nur zur Hilfe zum Thema und nicht jeder muss sie machen da sie freiwillig sind."

Diese Übung zur dialektischen Erörterung bietet Schülern eine exzellente Möglichkeit, ihre argumentativen Fähigkeiten zu entwickeln und komplexe Themen differenziert zu betrachten.

Deutscharbeitsauftrag
Corona-Woche 3 Von
Bitte bearbeiten: Arbeitsblätter dialektische Erörterung
Lest die Blätter sorgfältig durch und vers

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau einer dialektischen Erörterung

Die dialektische Erörterung ist eine wichtige Technik im Deutschunterricht, die Schüler befähigt, kontroverse Themen strukturiert zu analysieren. Dieses Dokument erläutert zwei Hauptmethoden das Sanduhr-Prinzip und das Reißverschluss-Prinzip.

Definition Eine dialektische Erörterung ist eine Textform, die verschiedene Standpunkte zu einem Thema gegenüberstellt und abwägt.

Sanduhr-Prinzip

Das Sanduhr-Prinzip strukturiert die Erörterung wie folgt

  1. Einleitung Hier wird das Thema vorgestellt, oft durch ein Zitat, Erlebnis, Fakten oder Statistiken.
  2. Hauptteil
    • Beginnt mit einem schwachen Gegenargument
    • Gefolgt vom schwächsten Argument der eigenen Position
    • Endet mit einem starken Argument der eigenen Meinung
  3. Schluss Fasst die Ergebnisse zusammen und kann mögliche Probleme oder Vermutungen aufzeigen.

Highlight Das Sanduhr-Prinzip ermöglicht eine ausgewogene Darstellung, die mit der stärksten eigenen Position endet.

Reißverschluss-Prinzip

Das Reißverschluss-Prinzip strukturiert die Erörterung folgendermaßen

  1. Einleitung Vorstellung des Themas
  2. Hauptteil
    • Stellt zwei Thesen gegenüber
    • Präsentiert abwechselnd Pro- und Contra-Argumente
    • Entkräftet die Gegenseite
    • Endet mit dem stärksten Argument
  3. Schluss Zusammenfassung der Ergebnisse, mögliche Probleme oder ein Fazit

Example These 1 (Contra) → Argument 1, These 2 (Pro) → Argument 1, These 1 → Argument 2, These 2 → Argument 2, usw.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

33

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Lyrikstilmittel und Analyse

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Analyse von Lyrik und Stilmitteln, die für die Klausur in Deutsch 12/1 relevant sind. Er behandelt zentrale Themen wie Gedichtvergleich, Ausdrucksformen in der Lyrik, und spezifische Stilmittel wie Anapher, Metapher und Chiasmus. Ideal für die Vorbereitung auf Prüfungen und das Verständnis von lyrischen Texten.

DeutschDeutsch
11

Argumentationsstruktur und Formulierungen

Entdecken Sie hilfreiche Formulierungen und Strukturen für die Analyse und Erörterung literarischer sowie sachlicher Texte. Diese Zusammenstellung bietet Unterstützung bei der Erstellung von Einleitungen, Thesen, Begründungen und Schlussfolgerungen. Ideal für Schüler und Studierende, die ihre Schreibfähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11

Tanz der Tiefseequalle: Analyse

Entdecke die zentralen Themen und Charaktere im Roman 'Tanz der Tiefseequalle' von Stefanie Höfler. Diese Zusammenfassung bietet Einblicke in die Entwicklung von Niko und Sera, ihre Freundschaft und die Herausforderungen des Mobbings. Zudem findest du Anleitungen für einen inneren Monolog, einen Tagebucheintrag und einen persönlichen Brief. Ideal für die Vorbereitung auf Klassenarbeiten und das Verständnis der Charaktere und ihrer Emotionen.

DeutschDeutsch
8

Spracherwerb: Analyse & Vergleich

Diese Analyse bietet eine umfassende Gegenüberstellung von Theorien zum Spracherwerb, einschließlich nativistischer, konstruktivistischer und interaktionistischer Ansätze. Sie behandelt zentrale Thesen, Argumenttypen und rhetorische Mittel, die in den Texten verwendet werden. Ideal für Schüler der Q1 im Deutsch Leistungskurs, die sich auf die Analyse von Sachtexten vorbereiten möchten.

DeutschDeutsch
12

Deutsch Abitur 2023: Analyse & Schreiben

Diese Zusammenfassung für das Deutsch-Abitur 2023 behandelt die wesentlichen Themen: materialgestütztes Schreiben, Analyse pragmatischer und literarischer Texte sowie Gedichtinterpretation. Erfahren Sie, wie Sie Argumentationsstrukturen aufbauen, Reden analysieren und literarische Werke interpretieren können. Ideal für Schüler der Klassen 9-12, die sich auf das Abitur vorbereiten.

DeutschDeutsch
11

Literarische Analyse 2023

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Analyse literarischer Texte für die Abschlussprüfung 2023. Er behandelt zentrale Themen wie Satire, Charakterisierung, innere Monologe und stilistische Mittel. Ideal für die Vorbereitung auf die Deutschprüfung, um die Textsorten und deren Merkmale zu verstehen und zu analysieren.

DeutschDeutsch
10

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user