Laden im
Google Play
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Imperialismus und erster weltkrieg
Demokratie und freiheit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
168
2
Pia
12.1.2022
Deutsch
Die Aufklärung (Epoche)
Lernzettel bzw. Übersicht zu der Epoche der Aufklärung aus dem Deutsch LK
12.1.2022
6877
65
2096
12
Sachtextanalyse zu Karl Migners “Tendenzen der Romangestaltung im 20. Jahrhundert”
Gliederung in: Einleitung, Inhaltsangabe, Deutungshypothese, Hauptteil, Schlussteil
25
2904
12
Analyse zweier Romane hinsichtlich der neuen Sachlichkeit
Inhaltliche und sprachliche Analyse von einem Textausschnitt aus "Kleiner Mann - was nun" von Hans Fallada und Vergleich mit "Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Keun im Bezug zur Neuen Sachlichkeit.
72
3673
11/12
Corpus Delicti Überschriften
Auffälligkeiten der Kapitelüberschriften des Corpus Delictis
174
6478
11/12
Der Trafikant (Analyse von S. 7-8)
Eine ausführliche Analyse des Romananfanges (S. 7-8)
54
2159
11/9
Charakterisierung Mephistos (Faust 1. Teil)
Eine kleine Charakterisierung Mephistos. Nichts was man 1:1 übernehmen kann, aber man kann sich durchaus daran orientieren.
82
6421
11/9
Erörterung - Grundprinzipien des Argumentierns
-> Pro-Kontra-Erörterung -> Freie Erörterung -> Lineare Erörterung -> Textgebundene Erörterung
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Pia
@pia_sxxx
·
26 Follower
Follow
Lernzettel bzw. Übersicht zu der Epoche der Aufklärung aus dem Deutsch LK
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Sachtextanalyse zu Karl Migners “Tendenzen der Romangestaltung im 20. Jahrhundert”
Gliederung in: Einleitung, Inhaltsangabe, Deutungshypothese, Hauptteil, Schlussteil
65
2096
0
Deutsch - Analyse zweier Romane hinsichtlich der neuen Sachlichkeit
Inhaltliche und sprachliche Analyse von einem Textausschnitt aus "Kleiner Mann - was nun" von Hans Fallada und Vergleich mit "Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Keun im Bezug zur Neuen Sachlichkeit.
25
2904
0
Deutsch - Corpus Delicti Überschriften
Auffälligkeiten der Kapitelüberschriften des Corpus Delictis
72
3673
0
Deutsch - Der Trafikant (Analyse von S. 7-8)
Eine ausführliche Analyse des Romananfanges (S. 7-8)
174
6478
5
Deutsch - Charakterisierung Mephistos (Faust 1. Teil)
Eine kleine Charakterisierung Mephistos. Nichts was man 1:1 übernehmen kann, aber man kann sich durchaus daran orientieren.
54
2159
0
Deutsch - Erörterung - Grundprinzipien des Argumentierns
-> Pro-Kontra-Erörterung -> Freie Erörterung -> Lineare Erörterung -> Textgebundene Erörterung
82
6421
4
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin