Deutsch /

Die Entwicklung des Protagonisten beschreiben- Veit Kolbe

Die Entwicklung des Protagonisten beschreiben- Veit Kolbe

<h1>Gründe für die Entwicklung von Veit Kolbe</h1>

<h2>Tablettenabhängigkeit</h2>
Veit Kolbe ist abhängig von Tabletten, die zu Stimmungssc

Die Entwicklung des Protagonisten beschreiben- Veit Kolbe

user profile picture

Shirin Shamia

74 Follower

204

Teilen

Speichern

Die Entwicklung des Protagonisten beschreiben am Beispiel von Veit Kolbe unter der drachenwand

 

12

Lernzettel

Gründe für die Entwicklung von Veit KolbeTablettenabhängigkeitVeit Kolbe ist abhängig von Tabletten, die zu Stimmungsschwankungen führen und ihn meinungslos machen. Er wartet nicht mehr ab, ob es ihm richtig schlecht geht, sondern greift schnell zu den Tabletten. Durch Sozialkontakte löst er sich von den Tabletten und findet seine Selbstkontrolle wieder.Soziale BeziehungenMargot ist für Veit Kolbe ein Rettungsring. Er lernt sich emotional zu binden und sich ihr gegenüber zu öffnen. Nanni ist ein Vorbild für neue Perspektiven der Selbstfindung. Der Brasilianer wird zur Vaterfigur, weil sein eigener Vater und er kein gutes Verhältnis haben. Veit Kolbe vertritt seine Meinung standhaft gegenüber seinem Vater.Soziale KonflikteVeit Kolbe hat Konflikte mit Oskar Meyer aufgrund seiner Übernahme von Verantwortung. Sein Vater und er vertreten widersprechende Meinungen gegenüber dem Krieg. In seiner Erziehung fehlte es an sozialer Kompetenz, die er am Mondsee nachholt.Steigerndes SelbstbewusstseinVeit Kolbe findet im Gewächshaus seine Beschäftigung und wird erwachsen. Er übernimmt Verantwortung für Lilo und für sich selbst. Er sucht die Fehler nicht mehr bei anderen und hilft dem Brasilianer. Er findet Zuneigung, Hingabe und Liebe in seiner Beziehung mit Margot. Durch das Tagebuch vergisst er den Krieg und kann ihn später verarbeiten.WeiterentwicklungVeit Kolbe entwickelt sich durch wachsendes Selbstbewusstsein, Akzeptanz, Gemeinschaft und Liebe. Er reflektiert sich selbst und verarbeitet alltägliche Situationen. Er ordnet seine Gedanken.Unter der DrachenwandEntwicklungsroman"Unter der Drachenwand" von Arno Geiger ist ein Entwicklungsroman. Der Protagonist Veit Kolbe entwickelt sich physisch und psychisch, indem er sich mit komplexen äußeren Einflüssen auseinandersetzen muss. Er vollzieht eine Reifung bis zum Erreichen des Idealbildes des Autors.ReflexionDurch die Kriegsferne beginnt Veit Kolbe über das Leben nachzudenken und sich bewusst zu machen, was ihm wichtig ist. Er zweifelt am Krieg und vertritt seine Meinung. Er lernt mit den psychischen Folgen des Kriegs umzugehen, indem er über seine Erfahrungen redet. Physisch heilt seine Kriegsverletzung, aber er holt am Mondsee seine verlorene Jugend nach.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 650.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 650.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen