Laden im
Google Play
2
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
75
1976
11/12
Jugend in der DDR
Hintergrund, FDJ, Bewegungen etc.
104
2251
11/12
Biografie Lessing
eine Präsentation zu Lessing und der Epoche der Auklärung
7
125
10
Nationalsozialismus
Text über die NS-Zeit
161
2714
11
Charakterisierung von Veit Kolbe | Unter der Drachenwand
Ausführliche Charakterisierung von Veit Kolbe - Darstellung als Mind-Map und Outline
5
37
12
der Boxer
kurze Zusammenfassung der Charaktere; inhaltliche wichtige Recherche, offenes Drama, Kritik am Drama
40
1213
12/8
Theodor Fontane Steckbrief und Biographie
Ausführliche Ausarbeitung des Lebens von Theodor Fontane, Lebensabschnitte und wichtigen Ereignissen
Die Leipziger Meuten - Eine Widerstandsgruppe ? In der Zeit des nationalsozialistischen Deutschland gab es viele Jugendgruppen. Es waren nicht nur Nazi-Organisationen, sondern auch andere Gruppen wie die Leipziger Meuten, in denen die Menschen gegen die Nazi-Regime waren. Leipziger Meuten trafen sich Ende der 30er Jahre im Stadtgebiet Leipzig. Sie waren keine offizielle Jugendgruppe, weil die Gruppen außer dem HJ verboten waren. Die Meute hatte keine feste Struktur oder registrierte Mitglieder. Ihre Mitglieder waren gegen die nationalsozialistischen Ideologien, sie stammten aus Arbeiterfamilien und ihre Eltern waren oft Sozialdemokraten. Sie hatten ähnliche Ziele wie die anderen jugendorganizationen, sie verbrachten ihre Freizeit zusammen, hörten Musik, machten Sport und erlebten die Gemeinschaft. In den Meute gab es sowohl Mädchen als Jungen statt. Die meisten von ihnen waren Teenager und ihr Alter war unterschiedlich. Sie hatten keine spezifischen Uniformen oder Symbole ihrer Meute. Die Leipziger Meuten hatten keine offizielle Uniform wie die HJ. Sie hatten meistens kurzärmelige Hemden und kurze Hosen. Die Gruppe zieht sich in den 30er Jahren wie normale Leute an, wo sie auf M3 zu sehen ist. Sie hatten auch keinen Führer und durften sich in ihrer Freizeit mit ihren Freunden treffen. Sie wurden von den Nationalsozialisten rücksichtslos behandelt und häufig gab es Schlägereien zwischen Meuten und der HJ. Über 100 Jugendliche wurden mit Gefängnissen oder Konzentrationslagern bestraft und zu...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Freiheitsstrafen von bis zu 9 Jahren verurteilt. Sie wollten sie demütigen und durften im Gefängnis keinen Kontakt zu ihren Eltern haben. Widerstand ist vor allem aus dem Rudel "Reeperbahn" aus Lindenau, dem Rudel "Hundestart" aus Kleinzschocher und dem Rudel "Lille" aus Reudnitz bekannt, weil ihre Aktionen Angriffe auf Anhänger der Hitlerjugend und die HJ-Häuser umfassten. Eine andere Form des Widerstand war, die Vitrinen der HJ mit kritischen Texten zu bestücken. Sie druckten und verteilten auch kleine Papiere, auf denen mit Kinderstempel 'HJ verrecke' stand. Quellen: Materialien aus dem Deutschunterricht, Interviews von Sascha Lange, Geschichtsbuch, Wikipedia, blog.zeit.de