Die Habenichtse - Kapitelübersicht und Handlungsstränge
Der Roman "Die Habenichtse" von Katharina Hacker verfolgt drei zentrale Handlungsstränge, die sich im Laufe der Geschichte verweben. Im Mittelpunkt steht das Paar Jakob und Isabelle, die nach ihrer zufälligen Wiederbegegnung heiraten und nach London ziehen. Jakob arbeitet dort als Jurist für Vermögensfragen, während Isabelle ziellos durch die Stadt streift und sich zunehmend entfremdet.
Der zweite Handlungsstrang folgt Jim und Mae in der Londoner Drogenszene. Jim arbeitet für den skrupellosen Albert und sucht verzweifelt nach seiner geliebten, drogenabhängigen Mae. Der dritte Handlungsstrang zeigt das Schicksal des Geschwisterpaars Sara und Dave, die in einem Umfeld häuslicher Gewalt aufwachsen und deren Wege sich mit den anderen Figuren kreuzen.
Die Figurenkonstellation ist komplex und von Beziehungen geprägt, die von Abhängigkeit, Gewalt und Entfremdung gekennzeichnet sind. Jakob und Isabelle führen eine emotionsarme Ehe, in der beide aneinander vorbeileben. Hans, Jakobs enger Freund, bleibt eine wichtige Bezugsperson. In London kommt es zur tragischen Verknüpfung der Lebenswege, als Isabelle auf Jim trifft und später auf die misshandelte Sara stößt.
Achtung! Die Zeitebene des Romans ist bedeutsam: Die Geschichte spielt nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 und während des Irak-Kriegs. Diese historischen Ereignisse bilden die Kulisse für die persönlichen Schicksale der Figuren.
Das Ende des Romans ist ambivalent: Nach einer traumatischen Gewaltszene mit Jim und Sara erleidet Isabelle einen Schock. Jakob erfährt davon und stellt fest: "Es wird anders jetzt." Doch als sie gemeinsam ins Haus zurückkehren wollen, ist die Tür zugefallen – ein symbolisches Bild für die Ausweglosigkeit ihrer Situation.