Machtstrukturen und Manipulation in "Die Physiker"
Die Figur der Frau Dr. von Zahnd verkörpert eine besonders komplexe Form der Manipulation. Als eigentlich geisteskranke Leiterin der Anstalt präsentiert sie sich dem Inspektor gegenüber als kompetente Ärztin und nutzt ihre Position, um die Ermittlungen in eine falsche Richtung zu lenken.
Definition: Die Manipulation durch Frau Dr. von Zahnd basiert auf einer doppelten Täuschung - sie verbirgt ihre eigene Geisteskrankheit und konstruiert gleichzeitig eine falsche Erklärung für die Morde.
Ihre Strategie unterscheidet sich fundamental von der offenen Konfrontation der Oberschwester oder der taktischen Verwirrung Newtons. Sie wählt einen subtileren Weg, indem sie dem Inspektor scheinbar entgegenkommt und ihm das Rauchen erlaubt, während sie gleichzeitig eine irreführende Theorie über radioaktive Verstrahlung als Mordmotiv präsentiert.
Diese verschiedenen Interaktionsmuster enthüllen die komplexen Machtverhältnisse innerhalb der Anstalt und zeigen, wie jede Figur auf ihre Weise versucht, die Wahrheitsfindung zu verhindern. Die Charakterisierung der Figuren erfolgt dabei wesentlich über ihre spezifischen Strategien im Umgang mit der Autorität des Inspektors.