App öffnen

Fächer

Die Physiker Szenenanalyse und Zusammenfassung

Öffnen

29

0

user profile picture

Emely

6.11.2021

Deutsch

Die Physiker

Die Physiker Szenenanalyse und Zusammenfassung

"Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt ist eine Komödie mit tiefgründigem Kern. Das 1961 veröffentlichte Drama thematisiert die ethische Verantwortung von Wissenschaftlern gegenüber der Menschheit und die möglichen katastrophalen Folgen bahnbrechender Entdeckungen.

...

6.11.2021

1230

Die Physiker
Dramenabersicht & Erklärung
Einleitungssate
Die Komédie Die Physiker", Jelche ven
Friedrich Dürrenmatt geschrieben und
1961 ver

Öffnen

Aufbau und Exposition des Dramas

"Die Physiker" beginnt mit einer präzisen Bühnenanweisung, die den Schauplatz – eine Psychiatrie – etabliert und uns in die besondere Atmosphäre des Stücks einführt. In den ersten Szenen (S. 15-20) werden wir Zeuge einer ungewöhnlichen Szenenanalyse: Ein Inspektor ermittelt wegen eines Mordfalls, verhört jedoch nicht den vermeintlichen Täter "Newton", sondern die Chefärztin der Anstalt.

Die Exposition dieser Szenen ist besonders wichtig für das Verständnis des Dramas, da sie erste Hinweise auf die verwirrende Realität in der Anstalt gibt. Der Inspektor wird durch den unerwarteten Verlauf seiner Ermittlungen zunehmend verwirrt – ein Zustand, den auch wir als Leser teilen sollen.

Achtung: Die verwirrende Handlungsführung zu Beginn ist kein dramaturgischer Fehler, sondern bewusst gesetzt! Dürrenmatt möchte uns aus unseren gewohnten Denkmustern reißen.

In der vierten Szene (S. 31-43) erfolgt der Besuch von Möbius' Familie. Diese wichtige Textstelle zeigt den Konflikt des Protagonisten: Seine Ex-Frau plant eine neue Heirat und will die Zahlungen für seinen Aufenthalt einstellen. Möbius reagiert mit einem Wutanfall – ein erster Hinweis auf die komplexe Charakterisierung dieser Figur.

Die Physiker
Dramenabersicht & Erklärung
Einleitungssate
Die Komédie Die Physiker", Jelche ven
Friedrich Dürrenmatt geschrieben und
1961 ver

Öffnen

Steigende Handlung und Konfliktverschärfung

Die Szenenanalyse der Seiten 43-53 zeigt eine dramatische Wendung: Möbius und Schwester Monika haben eine intensive Begegnung, die in Liebeserklärungen und schließlich im Mord an der Schwester gipfelt. Diese Szene ist entscheidend für die steigende Handlung und verschärft den Konflikt erheblich. Gleichzeitig deutet sie auf kommende Enthüllungen hin.

Im zweiten Akt (S. 54-61) kehrt der Inspektor zurück und führt seine zweite Ermittlung durch. Möbius zeigt Reue für seine Tat – eine Szenenanalyse Die Physiker Beispiel für Dürrenmatts Technik der Retardation (Verzögerung). Diese Szenen spiegeln bewusst den Anfang des Stücks, jedoch mit umgekehrten Vorzeichen.

Die zentrale Auseinandersetzung zwischen den drei Physikern Möbius, Newton und Einstein (S. 61-77) bildet den dramatischen Höhepunkt. Hier wird die Kernfrage des Stücks diskutiert: Wie stehen die Wissenschaftler zu ihrer Verantwortung gegenüber der Menschheit? Die Charakterisierung der drei Protagonisten wird in dieser wichtigen Textstelle vollends deutlich.

Tipp: Achte besonders auf die Argumente, die die drei Physiker in ihrer Debatte verwenden – sie offenbaren ihre wahren Motive und ethischen Positionen!

Die Physiker
Dramenabersicht & Erklärung
Einleitungssate
Die Komédie Die Physiker", Jelche ven
Friedrich Dürrenmatt geschrieben und
1961 ver

Öffnen

Enthüllung und Katastrophe

Die Szenenanalyse Die Physiker Seite 80-85 zeigt die dramatische Wendung des Stücks: Die Chefärztin enthüllt ihren wahren, wahnsinnigen Charakter und ihre verhängnisvollen Pläne. Diese Szene markiert die "schlimmstmögliche Wendung" – ein typisches Element in Dürrenmatts Dramaturgie. Die Figurenkonstellation wird komplett umgeworfen, als klar wird, dass die vermeintlich Vernünftige in Wahrheit die Wahnsinnige ist.

Der Schlussmonolog (S. 85-87) enthält ein wichtiges episches Element: Die drei Physiker identifizieren sich vollständig mit ihren angenommenen Rollen. Diese Selbstvorstellung regt zum Nachdenken an und vervollständigt die Zusammenfassung Die Physiker mit einer tiefgründigen Reflexion über Identität und Verantwortung.

Die Verantwortung der Wissenschaft ist das zentrale Thema des Dramas. Möbius, der geniale Physiker, hat die "Weltformel" entdeckt – eine Formel zum Bau von Atombomben. Im Bewusstsein der enormen Gefahr entschied er sich, als "verrückt" zu gelten und sein Leben in der Psychiatrie zu verbringen, um die Menschheit zu schützen.

Merke: Die scheinbar komödiantischen Elemente des Stücks stehen in scharfem Kontrast zur existenziellen Bedrohung, die Dürrenmatt thematisiert – dieses Spannungsverhältnis ist charakteristisch für seine Werke!

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

1.230

6. Nov. 2021

4 Seiten

Die Physiker Szenenanalyse und Zusammenfassung

user profile picture

Emely

@emexy

"Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt ist eine Komödie mit tiefgründigem Kern. Das 1961 veröffentlichte Drama thematisiert die ethische Verantwortung von Wissenschaftlern gegenüber der Menschheit und die möglichen katastrophalen Folgen bahnbrechender Entdeckungen.

Die Physiker
Dramenabersicht & Erklärung
Einleitungssate
Die Komédie Die Physiker", Jelche ven
Friedrich Dürrenmatt geschrieben und
1961 ver

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau und Exposition des Dramas

"Die Physiker" beginnt mit einer präzisen Bühnenanweisung, die den Schauplatz – eine Psychiatrie – etabliert und uns in die besondere Atmosphäre des Stücks einführt. In den ersten Szenen (S. 15-20) werden wir Zeuge einer ungewöhnlichen Szenenanalyse: Ein Inspektor ermittelt wegen eines Mordfalls, verhört jedoch nicht den vermeintlichen Täter "Newton", sondern die Chefärztin der Anstalt.

Die Exposition dieser Szenen ist besonders wichtig für das Verständnis des Dramas, da sie erste Hinweise auf die verwirrende Realität in der Anstalt gibt. Der Inspektor wird durch den unerwarteten Verlauf seiner Ermittlungen zunehmend verwirrt – ein Zustand, den auch wir als Leser teilen sollen.

Achtung: Die verwirrende Handlungsführung zu Beginn ist kein dramaturgischer Fehler, sondern bewusst gesetzt! Dürrenmatt möchte uns aus unseren gewohnten Denkmustern reißen.

In der vierten Szene (S. 31-43) erfolgt der Besuch von Möbius' Familie. Diese wichtige Textstelle zeigt den Konflikt des Protagonisten: Seine Ex-Frau plant eine neue Heirat und will die Zahlungen für seinen Aufenthalt einstellen. Möbius reagiert mit einem Wutanfall – ein erster Hinweis auf die komplexe Charakterisierung dieser Figur.

Die Physiker
Dramenabersicht & Erklärung
Einleitungssate
Die Komédie Die Physiker", Jelche ven
Friedrich Dürrenmatt geschrieben und
1961 ver

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Steigende Handlung und Konfliktverschärfung

Die Szenenanalyse der Seiten 43-53 zeigt eine dramatische Wendung: Möbius und Schwester Monika haben eine intensive Begegnung, die in Liebeserklärungen und schließlich im Mord an der Schwester gipfelt. Diese Szene ist entscheidend für die steigende Handlung und verschärft den Konflikt erheblich. Gleichzeitig deutet sie auf kommende Enthüllungen hin.

Im zweiten Akt (S. 54-61) kehrt der Inspektor zurück und führt seine zweite Ermittlung durch. Möbius zeigt Reue für seine Tat – eine Szenenanalyse Die Physiker Beispiel für Dürrenmatts Technik der Retardation (Verzögerung). Diese Szenen spiegeln bewusst den Anfang des Stücks, jedoch mit umgekehrten Vorzeichen.

Die zentrale Auseinandersetzung zwischen den drei Physikern Möbius, Newton und Einstein (S. 61-77) bildet den dramatischen Höhepunkt. Hier wird die Kernfrage des Stücks diskutiert: Wie stehen die Wissenschaftler zu ihrer Verantwortung gegenüber der Menschheit? Die Charakterisierung der drei Protagonisten wird in dieser wichtigen Textstelle vollends deutlich.

Tipp: Achte besonders auf die Argumente, die die drei Physiker in ihrer Debatte verwenden – sie offenbaren ihre wahren Motive und ethischen Positionen!

Die Physiker
Dramenabersicht & Erklärung
Einleitungssate
Die Komédie Die Physiker", Jelche ven
Friedrich Dürrenmatt geschrieben und
1961 ver

Enthüllung und Katastrophe

Die Szenenanalyse Die Physiker Seite 80-85 zeigt die dramatische Wendung des Stücks: Die Chefärztin enthüllt ihren wahren, wahnsinnigen Charakter und ihre verhängnisvollen Pläne. Diese Szene markiert die "schlimmstmögliche Wendung" – ein typisches Element in Dürrenmatts Dramaturgie. Die Figurenkonstellation wird komplett umgeworfen, als klar wird, dass die vermeintlich Vernünftige in Wahrheit die Wahnsinnige ist.

Der Schlussmonolog (S. 85-87) enthält ein wichtiges episches Element: Die drei Physiker identifizieren sich vollständig mit ihren angenommenen Rollen. Diese Selbstvorstellung regt zum Nachdenken an und vervollständigt die Zusammenfassung Die Physiker mit einer tiefgründigen Reflexion über Identität und Verantwortung.

Die Verantwortung der Wissenschaft ist das zentrale Thema des Dramas. Möbius, der geniale Physiker, hat die "Weltformel" entdeckt – eine Formel zum Bau von Atombomben. Im Bewusstsein der enormen Gefahr entschied er sich, als "verrückt" zu gelten und sein Leben in der Psychiatrie zu verbringen, um die Menschheit zu schützen.

Merke: Die scheinbar komödiantischen Elemente des Stücks stehen in scharfem Kontrast zur existenziellen Bedrohung, die Dürrenmatt thematisiert – dieses Spannungsverhältnis ist charakteristisch für seine Werke!

Die Physiker
Dramenabersicht & Erklärung
Einleitungssate
Die Komédie Die Physiker", Jelche ven
Friedrich Dürrenmatt geschrieben und
1961 ver

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hintergründe und Figurenmotive

Möbius Die Physiker steht im Zentrum des Dramas. Seine Entscheidung, in die Psychiatrie zu gehen, war keine Flucht, sondern ein bewusster Schutzakt für die Menschheit. Er wusste, dass man einen "Verrückten" nicht ernst nehmen und somit seine Weltformel nicht nutzen würde. Diese ethische Entscheidung macht ihn zur moralischen Schlüsselfigur des Stücks.

Die anderen beiden Physiker – "Newton" und "Einstein" – kommen aus verschiedenen politischen Lagern und sind eigentlich Feinde. Ihr gemeinsames Ziel ist es jedoch, herauszufinden, ob Möbius' echter Name und seine angebliche Verrücktheit nur Tarnung sind. Falls er tatsächlich bei klarem Verstand ist, wollen sie ihn und seine Formel für ihre jeweiligen Zwecke nutzen.

Die Die Physiker Figurenkonstellation ist durchdacht: Jede Figur repräsentiert unterschiedliche Aspekte der Verantwortung der Wissenschaft. Während Möbius seine Entdeckungen zum Schutz der Menschheit verbergen will, streben die anderen danach, dieses Wissen zu kontrollieren und zu nutzen.

Prüfungstipp: Achte bei einer Szenenanalyse Die Physiker Klausur besonders auf die Symbolik und die versteckten Motive der Figuren. Dürrenmatts Drama funktioniert auf mehreren Ebenen und enthält wichtige Aussagen zur ethischen Verantwortung von Wissenschaftlern!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user