Laden im
Google Play
154
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
209
3889
11/9
Die Physiker Lesetagebuch Akt 1
Lesetagebuch/Zusammenfassung zu jeder Szene aus Akt 1 zu "Die Physiker"
190
4862
11/9
Die Physiker Frl. Dr. von Zahnd Charakterisierung
Charakterisierung Frl. Dr. von Zahnd „Die Physiker"
98
1964
10
Dürrenmatt „Die Physiker“
Zusammenfassung „Die Physiker“
141
2682
11/10
Die Physiker
Zusammenfassungen Personen Exposition Drama und seine Untergattungen
28
488
11/12
Die Physiker
Überblick der Charaktere
161
3506
11/10
Die Physiker-Aufbau einer Dialoganalyse
hier hab ich ein lernzettel zum Buch die physiker und den Aufbau einer Dialoganalyse. :)
Akt, Auftritt II, 1 11, 2 11, 3 II, 4 11,5 11, 6 Seite 55- Salon in Villa 56 56- 57 57- 58 58- 59 59- 61 Ort und Zeit 61- 64 von Sanatorium ,,Les Cerisiers" Nachts Salon in Villa von Sanatorium ,,Les Cerisiers" Salon in Villa von Sanatorium „Les Cerisiers" Salon in Villa von Sanatorium ,,Les Cerisiers" Salon in Villa von Sanatorium ,,Les Cerisiers" Salon in Villa von Sanatorium ,,Les Cerisiers" kurze Beschreibung der Handlung -Gespräch mit Inspektor Voss -vielleicht das Ende von Frl. Dr. Zahnes Karriere als Arzt -Abendbrot für die „lieben Kranken" -Leiche von Monika wird rausgebracht, Möbius will das aber nicht und versucht es zu verhindern -Frl. Dr. Zahnd verlässt Raum -Möbius versucht immer noch zu verhindern, dass Monikas Leiche rausgebracht wird -Gespräch zwischen Inspektor Voss und Möbius -Möbius sagt das er Monika umgebracht hat und möchte verhaftet werden -Inspektor Voss will eine Pause von seiner Arbeit -Newton ist Alec Jasper Kilton und arbeitet für einen Geheimdienst Figuren-Charakteristik (Adjektive) Frl. Dr. Zahnd: traurig Inspektor: überrascht (als er Uwe Sievers sah) Inspektor: neidisch Frl. Dr. Zahnd: verzweifelt Inspektor: verzweifelt Newton: ernst Möbius: überrascht inhaltl. und sprachl. Besonderheiten (grotesk/absurd) alte Sprache und Schrift alte Sprache und Schrift bzw. Rechtschreibung absurd alte Sprache und Schrift bzw Rechtschreibung grotesk eigene Gedanken, Fragen \\ Warum will Möbius es verhindern? \\\ II, 7 II, 8 II, 9 II, 10 II, 11 II, 12 II, 13 64- 66 66- 67 67- 78 78- 79 79- 81 81- 85 85- 87 Salon in Villa von Sanatorium ,,Les Cerisiers" Salon in Villa von Sanatorium ,,Les Cerisiers" Salon in Villa von Sanatorium Les Cerisiers" Zimmer der Physiker Salon in Villa von Sanatorium ,,Les Cerisiers" Salon in Villa von Sanatorium ,,Les Cerisiers" Salon in Villa von Sanatorium ,,Les Cerisiers" Salon in Villa von Sanatorium ,,Les Cerisiers" -Einstein ist Joseph Eisler und arbeitet auch für den Geheimdienst -Physiker werden von den Oberkrankenpflegern eingesperrt restliches Leben entscheiden ->bleiben in der Rolle der Physiker -Physiker versuchen zu fliehen scheitern aber Newton + Einstein: -sie müssen jetzt über ihr unsicher wegen Flucht Möbius: sicher, entschlossen -Porträt...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
von General Leonidas von Zahnd wird aufgehängt -Physiker kommen aus den Türen 2 und 3 und reden über die Nacht -Gespräch der Physiker wurde abgehört -Physiker werden "festgenommen" und gehorchen dem Oberpfleger -Villa ist von Wärtern umstellt -Frl. Dr. Zahnd sagt ihr sei König Salomo auch erschienen -Frl. Dr. Zahnd plante die Morde, indem sie die Krankenschwestern auf die Physiker aufhetze -Sievers ist der Chef von Frl. Dr. Zahnd Werkpolitei also sind die Physiker in ihr eigenes Gefängnis geflüchtet Möbius + Newton: überrascht -Physiker sind verwirrt/ geben auf -Physiker stellen ihre "Fake" Persönlichkeiten vor Newton-> Sir Isaac Newton Einstein-> Albert Einstein Möbius-> König Salomo Physiker: zurückhaltend, schüchtern (den Pflegern gegenüber) Physiker: verklärt Frl. Dr von Zahnd: genervt Physiker: Gehorsam Frl. Dr. Zahnd: selbstsicher Frl. Dr. Zahnd: unbeirrbar, verrückt, selbstbewusst, sicher Physiker: verwirrt Physiker: verwirrt grotesk Alle Zahlen wurden Ausgeschrieben bisschen absurd grotesk grotesk bisschen absurd grotesk und absurd Warum wurden sie nicht schon früher eingesperrt? A Wer sind die Physiker jetzt in Wirklichkeit?