Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Emilia Galotti Gesprächsverhalten Emilia und Prinz/Hettore
Fabienne
70 Followers
Teilen
Speichern
36
9/10
Ausarbeitung
Analyse des Gesprächverhaltens zwischen Emilia und Hettore im 3. Aufzug 5. Auftritt
3. Aufzug, 5. Auftritt: Auf dem Lustschloss Untersucht das Gesprächsverhalten des Prinzen und Emilias. 1) Erläutert, welches Ziel der Prinz verfolgt, und beschreibt, wie er im Gespräch vorgeht, um es zu erreichen. Berücksichtigt dabei seine Sprechakte (Handlungen, die wir mit sprachlichen Äußerungen ausführen, z. B. bedauern, gestehen, vorwerfen) 2) untersucht auch die sprachlichen Mittel, die der Prinz in seiner Rede einsetzt. Achtet hierbei auf die Wortwahl, den Satzbau und den Modus. 3) Vergleicht das Gesprächsverhalten von Emilia mit dem des Prinzen. Prinz Hettore Ziel: Emilia für sich zu gewinnen Gesprächsverhalten: beruhigt und beschwichtigt (S.48, V.13, V.18, V.24 f.) „schönstes Fräulein“ -> versucht, ihr zu schmeicheln (S. 40 V. 8f.) - beschämt, wegen dem Vorfall am Morgen (S. 48 V. 31 ff.) sprachliche Mittel: ,,Wo ist sie? Wo?" (S. 48 V. 8) ➜ Anapher ,,Mein Fräulein" (S. 48 V. 24, 26, S. 49 V. 13 und 19) ➜ Repetitio ,,Nur... nur" (S. 49 V. 15 f.) Anapher ,,Für den... für den" (S. 49 V. 9 f.) ➜ Anapher Emilia Ziel: Nach Hause gehen zu können hu ihren Eltern Gesprächsverhalten: -Ehrfürchtig, hat respekt vor dem Prinzen (S. 48 V. 29) -nervös (S. 48 V. 11) -> fragt nach Mutter verzweifelt (S. 48 V. 26) -misstrauisch, denn sie hinterfragt ihn oft (S.48 V. 21 f.) -zuversichtlich, dass sie ihre Familie wieder sehen wird (S. 48 V. 14 f.) sprachliche Mittel: ,,Wenn ihnen nichts widerfahren“ (S. 48 V. 21 f.) Ellipse ,,Sie verhehlen mir" (S. 48 V....
App herunterladen
16 f.) ➜ Repetitio ,,Warum? ... warum?" (S. 48 V. 21 f.) ➜ Anapher ,,Wo? ... wo?" (S. 48 V. 11) Anapher
Deutsch /
Emilia Galotti Gesprächsverhalten Emilia und Prinz/Hettore
Fabienne •
Follow
70 Followers
Analyse des Gesprächverhaltens zwischen Emilia und Hettore im 3. Aufzug 5. Auftritt
Dramenszenenanalyse Emilia Galotti 3. Aufzug, 5. Auftritt
90
11
3.Aufzug, 5.Auftritt - Emilia Galotti, Szenenanalyse
104
10
Emilia Galotti - Prinz Hettore Gonzaga
35
11/9/10
Emilia Galotti- Zusammenfassung der Auftritte
355
11/12/10
3. Aufzug, 5. Auftritt: Auf dem Lustschloss Untersucht das Gesprächsverhalten des Prinzen und Emilias. 1) Erläutert, welches Ziel der Prinz verfolgt, und beschreibt, wie er im Gespräch vorgeht, um es zu erreichen. Berücksichtigt dabei seine Sprechakte (Handlungen, die wir mit sprachlichen Äußerungen ausführen, z. B. bedauern, gestehen, vorwerfen) 2) untersucht auch die sprachlichen Mittel, die der Prinz in seiner Rede einsetzt. Achtet hierbei auf die Wortwahl, den Satzbau und den Modus. 3) Vergleicht das Gesprächsverhalten von Emilia mit dem des Prinzen. Prinz Hettore Ziel: Emilia für sich zu gewinnen Gesprächsverhalten: beruhigt und beschwichtigt (S.48, V.13, V.18, V.24 f.) „schönstes Fräulein“ -> versucht, ihr zu schmeicheln (S. 40 V. 8f.) - beschämt, wegen dem Vorfall am Morgen (S. 48 V. 31 ff.) sprachliche Mittel: ,,Wo ist sie? Wo?" (S. 48 V. 8) ➜ Anapher ,,Mein Fräulein" (S. 48 V. 24, 26, S. 49 V. 13 und 19) ➜ Repetitio ,,Nur... nur" (S. 49 V. 15 f.) Anapher ,,Für den... für den" (S. 49 V. 9 f.) ➜ Anapher Emilia Ziel: Nach Hause gehen zu können hu ihren Eltern Gesprächsverhalten: -Ehrfürchtig, hat respekt vor dem Prinzen (S. 48 V. 29) -nervös (S. 48 V. 11) -> fragt nach Mutter verzweifelt (S. 48 V. 26) -misstrauisch, denn sie hinterfragt ihn oft (S.48 V. 21 f.) -zuversichtlich, dass sie ihre Familie wieder sehen wird (S. 48 V. 14 f.) sprachliche Mittel: ,,Wenn ihnen nichts widerfahren“ (S. 48 V. 21 f.) Ellipse ,,Sie verhehlen mir" (S. 48 V....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
16 f.) ➜ Repetitio ,,Warum? ... warum?" (S. 48 V. 21 f.) ➜ Anapher ,,Wo? ... wo?" (S. 48 V. 11) Anapher