Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Emilia Galotti innerer Monolog Marinelli
Fabienne
70 Followers
Teilen
Speichern
14
9/10
Ausarbeitung
innerer Monolog von Marinelli (S.42, V.9ff.)
Arbeitsauftrag: Verfasse einen inneren Monolog Marinellis, als dieser dem Prinzen den Plan eröffnet und Schüsse ertönen (S.42, V.9ff.). Berücksichtige dabei die bereits erarbeiteten Elemente aus beiden Aufzügen. Wenn der Prinz nur wüsste, was gleich passieren wird, ich bin mal bespannt was er dazu sagen wird. Na endlich ist der Schuss gefallen, Ich dachte schon er fällt nie. Hoffentlich hat Angelo auch den Grafen getroffen, sonst muss ich nächstes mal wohl jemand besseren finden, zwei Schüsse, das hätte er locker mit einem Schuss beenden können. Ich bin schon ein guter Kammerherr, der Prinz vertraut mir ja im schlaf. Er sieht etwas geschockt aus, aber was erwartet er auch, wenn er mir sagt, ich soll alles tun, um die Hochzeit von Emilia und dem Grafen zu verhindern? Warum tut er denn jetzt so überrascht? Ich habe ihm doch gesagt, dass ich mich darum kümmern werde. Wie bringe ich ihn dazu, mir noch mehr zu vertrauen, damit ich noch mehr selbst handeln kann? Der Prinz hätte niemals damit gerechnet, dass ich das alles so gut organisiert bekomme, ich hoffe in Zukunft darf ich öfter selbstständig Entscheidungen treffen, die Macht zu haben ist schon ein gutes Gefühl. Diesen Auftrag habe ich echt gut gelöst, ich muss zugeben, ich bin stolz auf mich. Der Prinz sieht nicht so begeistert...
App herunterladen
aus, man kann es ihm ja wirklich nicht Recht machen, entweder man macht zu viel, dann passt ihm etwas nicht, oder zu wenig, dann meckert er wieder. Dann soll er sich doch nächstes Mal selber darum kümmern, ich finde ich habe das gut gelöst. Wenn er nicht wollte, dass jemand stirbt, hätte er klare Anweisungen geben müssen und nicht mir die ganze Verantwortung überlassen, auch wenn ich damit definitiv kein Problem habe.
Deutsch /
Emilia Galotti innerer Monolog Marinelli
Fabienne •
Follow
70 Followers
innerer Monolog von Marinelli (S.42, V.9ff.)
𝐄𝐦𝐢𝐥𝐢𝐚 𝐆𝐚𝐥𝐨𝐭𝐭𝐢 - 𝟏. 𝐀𝐮𝐟𝐳𝐮𝐠 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧𝐟𝐚𝐬𝐬𝐮𝐧𝐠 🌷
21
11/9/10
Emilia Galotti- Zusammenfassung der Auftritte
362
11/12/10
6
Inhalt Emilia Galotti
16
12
Rollenbiographien (Emilia Galotti - Gräfin Orsina)
84
11/12/10
Arbeitsauftrag: Verfasse einen inneren Monolog Marinellis, als dieser dem Prinzen den Plan eröffnet und Schüsse ertönen (S.42, V.9ff.). Berücksichtige dabei die bereits erarbeiteten Elemente aus beiden Aufzügen. Wenn der Prinz nur wüsste, was gleich passieren wird, ich bin mal bespannt was er dazu sagen wird. Na endlich ist der Schuss gefallen, Ich dachte schon er fällt nie. Hoffentlich hat Angelo auch den Grafen getroffen, sonst muss ich nächstes mal wohl jemand besseren finden, zwei Schüsse, das hätte er locker mit einem Schuss beenden können. Ich bin schon ein guter Kammerherr, der Prinz vertraut mir ja im schlaf. Er sieht etwas geschockt aus, aber was erwartet er auch, wenn er mir sagt, ich soll alles tun, um die Hochzeit von Emilia und dem Grafen zu verhindern? Warum tut er denn jetzt so überrascht? Ich habe ihm doch gesagt, dass ich mich darum kümmern werde. Wie bringe ich ihn dazu, mir noch mehr zu vertrauen, damit ich noch mehr selbst handeln kann? Der Prinz hätte niemals damit gerechnet, dass ich das alles so gut organisiert bekomme, ich hoffe in Zukunft darf ich öfter selbstständig Entscheidungen treffen, die Macht zu haben ist schon ein gutes Gefühl. Diesen Auftrag habe ich echt gut gelöst, ich muss zugeben, ich bin stolz auf mich. Der Prinz sieht nicht so begeistert...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
aus, man kann es ihm ja wirklich nicht Recht machen, entweder man macht zu viel, dann passt ihm etwas nicht, oder zu wenig, dann meckert er wieder. Dann soll er sich doch nächstes Mal selber darum kümmern, ich finde ich habe das gut gelöst. Wenn er nicht wollte, dass jemand stirbt, hätte er klare Anweisungen geben müssen und nicht mir die ganze Verantwortung überlassen, auch wenn ich damit definitiv kein Problem habe.