App öffnen

Fächer

Wie verläuft die Sprachentwicklung bei Kindern und Sprachwandel einfach erklärt

136

1

user profile picture

Jessi

17.10.2025

Deutsch

Entwicklung der Sprache

4.100

17. Okt. 2025

3 Seiten

Wie verläuft die Sprachentwicklung bei Kindern und Sprachwandel einfach erklärt

user profile picture

Jessi

@jessi.vks

Die Sprachentwicklung und -veränderung ist ein komplexer Prozess, der von... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
1 / 3
# Entwicklung der Sprache

1. Semester

**Rudi Kellers Theorie**

> Sprache ist nicht geplant / planbar

> Menschen wollen zweckmäßigs sprec

Funktionen der Sprache und Kommunikationsmodelle

Die zweite Seite des Transkripts konzentriert sich auf die verschiedenen Funktionen der Sprache und stellt wichtige Kommunikationsmodelle vor.

Sprache erfüllt mehrere wichtige Funktionen in der menschlichen Interaktion:

  1. Kommunikative Funktion: Ermöglicht die strukturierte Weitergabe von Informationen.
  2. Expressive, emotive Funktion: Dient dem Ausdruck von Emotionen.
  3. Soziale Funktion: Gibt Aufschluss über soziale Beziehungen.
  4. Funktion des Ausdrucks und der Identität: Vermittelt Informationen über den Sprecher.
  5. Instruktive Funktion: Drückt Handlungsaufforderungen aus.
  6. Metasprachliche Funktion: Ermöglicht es, über Sprache zu sprechen.

Das Organonmodell von Karl Bühler bildet die Grundlage für spätere Kommunikationstheorien und unterscheidet drei Hauptfunktionen der Sprache: Ausdrucksfunktion, Darstellungsfunktion und Appellfunktion.

Beispiel: "Der Hund ist braun" (Darstellungsfunktion), "Das finde ich schön!" (Ausdrucksfunktion), "Setz dich sofort hin!" (Appellfunktion).

Das 4-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun, auch bekannt als vier Seiten-Modell, erweitert diesen Ansatz. Es postuliert, dass jede Nachricht vier Aspekte enthält: Sachinformation, Selbstkundgabe, Beziehungshinweise und Appell.

Definition: Das 4-Ohren-Modell besagt, dass jede Kommunikation auf vier Ebenen stattfindet: Sachinhalt, Selbstkundgabe, Beziehung und Appell.

Das Watzlawick-Modell ergänzt diese Theorien mit dem Axiom, dass man nicht nicht kommunizieren kann, da jedes Verhalten eine Botschaft an die Umgebung sendet.

Highlight: Kommunikation ist ein komplexer Prozess, der weit über den reinen Informationsaustausch hinausgeht und immer auch nonverbale Elemente einschließt.

# Entwicklung der Sprache

1. Semester

**Rudi Kellers Theorie**

> Sprache ist nicht geplant / planbar

> Menschen wollen zweckmäßigs sprec

Mündlichkeit vs. Schriftlichkeit in der Sprache

Die dritte Seite des Transkripts befasst sich mit den Unterschieden zwischen mündlicher und schriftlicher Sprache.

Mündliche Sprache zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus:

  1. Verwendung umgangssprachlicher Ausdrücke wie "kein Bock"
  2. Lautliche Verkürzungen, z.B. "ham" statt "haben"
  3. Einfacher Satzbau, oft im Perfekt
  4. Häufige Verwendung von Füllwörtern wie "also" oder "ja also"
  5. Unvollständige Sätze und Doppelungen

Im Gegensatz dazu ist die schriftliche Sprache in der Regel formeller und strukturierter. Sie zeichnet sich durch eine sorgfältigere Wortwahl, komplexere Satzstrukturen und eine präzisere Ausdrucksweise aus.

Beispiel: In der mündlichen Sprache könnte man sagen: "Ich weiß nisch, aber ham die Amis das oder so?", während man in der Schriftsprache formulieren würde: "Ich bin mir nicht sicher, aber haben die Amerikaner das oder etwas Ähnliches?"

Die Intonation, also die Betonung, spielt in der mündlichen Sprache eine wichtige Rolle, während in der schriftlichen Sprache die Typografie, also die Textgestaltung, diese Funktion teilweise übernimmt.

Highlight: Die Unterschiede zwischen mündlicher und schriftlicher Sprache zeigen, wie flexibel und anpassungsfähig Sprache ist und wie sie sich je nach Kontext und Medium verändert.

Vocabulary: Sprachwandel bezeichnet die kontinuierliche Veränderung einer Sprache über die Zeit, die sich in Wortschatz, Grammatik und Aussprache manifestieren kann.

Diese Unterschiede zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit sind ein wichtiger Aspekt des Sprachwandels. Sie zeigen, wie sich Sprache in verschiedenen Kontexten entwickelt und anpasst, was für das Verständnis der Veränderung der deutschen Sprache von großer Bedeutung ist.

# Entwicklung der Sprache

1. Semester

**Rudi Kellers Theorie**

> Sprache ist nicht geplant / planbar

> Menschen wollen zweckmäßigs sprec

Sprachentwicklung und Sprachwandel: Grundlagen und Theorien

Die erste Seite des Transkripts befasst sich mit den grundlegenden Theorien der Sprachentwicklung und des Sprachwandels. Wie entwickelt sich die Sprache in der frühen Kindheit? Diese Frage wird durch verschiedene Ansätze beantwortet.

Rudi Kellers Theorie betont, dass Sprache nicht planbar ist, sondern sich natürlich entwickelt. Menschen streben danach, zweckmäßig zu kommunizieren, was zu Veränderungen in der Sprache führt. Ein anschauliches Beispiel hierfür ist der Trampelpfad, der die organische Entwicklung von Sprachregeln symbolisiert.

Der Spracherwerb bei Kindern wird durch verschiedene Theorien erklärt:

  1. Nativismus: Diese Theorie geht davon aus, dass die Grundfähigkeit zur Sprache angeboren ist und sich automatisch entwickelt.

  2. Konstruktivismus: Hier wird die Sprachentwicklung als aktiver Prozess verstanden, bei dem Kinder ihr Wissen basierend auf aufgenommenen Informationen konstruieren.

  3. Behaviorismus: Dieser Ansatz betont die Bedeutung äußerer Einflüsse und sieht den Spracherwerb als Ergebnis von Imitation und Belohnung.

  4. Kognitivismus: Diese Theorie verbindet den Spracherwerb mit der geistigen Entwicklung des Kindes.

  5. Interaktionismus: Hier wird die Bedeutung des Austauschs mit Menschen und der Umwelt für den Spracherwerb hervorgehoben.

Der Sprachwandel zeigt sich in verschiedenen Formen wie Anglizismen, Jugendsprache und Dialekten. Ursachen hierfür sind unter anderem der Einfluss des Englischen, die Globalisierung und der Wunsch nach Vereinfachung und Abgrenzung.

Beispiel: Anglizismen wie "Sale" oder Jugendsprache-Ausdrücke wie "HDGDL" (Hab dich ganz doll lieb) zeigen, wie sich die deutsche Sprache verändert.

Definition: Sprachwandel bezeichnet die Veränderung einer Sprache über die Zeit, die sich in Verengung, Erweiterung, Verschiebung, Verbesserung oder Verschlechterung von Wortbedeutungen zeigen kann.

Highlight: Die Sprachentwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess, der von dem Drang zur Vereinfachung getrieben wird und die Vielfältigkeit der Sprache widerspiegelt.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

17. Okt. 2025

4.100

3 Seiten

Wie verläuft die Sprachentwicklung bei Kindern und Sprachwandel einfach erklärt

user profile picture

Jessi @jessi.vks

Die Sprachentwicklung und -veränderung ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Wie verläuft die Sprachentwicklung bei Kindern?Diese Frage wird durch verschiedene Theorien wie Nativismus, Konstruktivismus und... Mehr anzeigen

# Entwicklung der Sprache

1. Semester

**Rudi Kellers Theorie**

> Sprache ist nicht geplant / planbar

> Menschen wollen zweckmäßigs sprec

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Funktionen der Sprache und Kommunikationsmodelle

Die zweite Seite des Transkripts konzentriert sich auf die verschiedenen Funktionen der Sprache und stellt wichtige Kommunikationsmodelle vor.

Sprache erfüllt mehrere wichtige Funktionen in der menschlichen Interaktion

  1. Kommunikative Funktion Ermöglicht die strukturierte Weitergabe von Informationen.
  2. Expressive, emotive Funktion Dient dem Ausdruck von Emotionen.
  3. Soziale Funktion Gibt Aufschluss über soziale Beziehungen.
  4. Funktion des Ausdrucks und der Identität Vermittelt Informationen über den Sprecher.
  5. Instruktive Funktion Drückt Handlungsaufforderungen aus.
  6. Metasprachliche Funktion Ermöglicht es, über Sprache zu sprechen.

Das Organonmodell von Karl Bühler bildet die Grundlage für spätere Kommunikationstheorien und unterscheidet drei Hauptfunktionen der Sprache Ausdrucksfunktion, Darstellungsfunktion und Appellfunktion.

Beispiel "Der Hund ist braun" (Darstellungsfunktion), "Das finde ich schön!" (Ausdrucksfunktion), "Setz dich sofort hin!" (Appellfunktion).

Das 4-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun, auch bekannt als vier Seiten-Modell, erweitert diesen Ansatz. Es postuliert, dass jede Nachricht vier Aspekte enthält Sachinformation, Selbstkundgabe, Beziehungshinweise und Appell.

Definition Das 4-Ohren-Modell besagt, dass jede Kommunikation auf vier Ebenen stattfindet Sachinhalt, Selbstkundgabe, Beziehung und Appell.

Das Watzlawick-Modell ergänzt diese Theorien mit dem Axiom, dass man nicht nicht kommunizieren kann, da jedes Verhalten eine Botschaft an die Umgebung sendet.

Highlight Kommunikation ist ein komplexer Prozess, der weit über den reinen Informationsaustausch hinausgeht und immer auch nonverbale Elemente einschließt.

# Entwicklung der Sprache

1. Semester

**Rudi Kellers Theorie**

> Sprache ist nicht geplant / planbar

> Menschen wollen zweckmäßigs sprec

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mündlichkeit vs. Schriftlichkeit in der Sprache

Die dritte Seite des Transkripts befasst sich mit den Unterschieden zwischen mündlicher und schriftlicher Sprache.

Mündliche Sprache zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus

  1. Verwendung umgangssprachlicher Ausdrücke wie "kein Bock"
  2. Lautliche Verkürzungen, z.B. "ham" statt "haben"
  3. Einfacher Satzbau, oft im Perfekt
  4. Häufige Verwendung von Füllwörtern wie "also" oder "ja also"
  5. Unvollständige Sätze und Doppelungen

Im Gegensatz dazu ist die schriftliche Sprache in der Regel formeller und strukturierter. Sie zeichnet sich durch eine sorgfältigere Wortwahl, komplexere Satzstrukturen und eine präzisere Ausdrucksweise aus.

Beispiel In der mündlichen Sprache könnte man sagen "Ich weiß nisch, aber ham die Amis das oder so?", während man in der Schriftsprache formulieren würde "Ich bin mir nicht sicher, aber haben die Amerikaner das oder etwas Ähnliches?"

Die Intonation, also die Betonung, spielt in der mündlichen Sprache eine wichtige Rolle, während in der schriftlichen Sprache die Typografie, also die Textgestaltung, diese Funktion teilweise übernimmt.

Highlight Die Unterschiede zwischen mündlicher und schriftlicher Sprache zeigen, wie flexibel und anpassungsfähig Sprache ist und wie sie sich je nach Kontext und Medium verändert.

Vocabulary Sprachwandel bezeichnet die kontinuierliche Veränderung einer Sprache über die Zeit, die sich in Wortschatz, Grammatik und Aussprache manifestieren kann.

Diese Unterschiede zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit sind ein wichtiger Aspekt des Sprachwandels. Sie zeigen, wie sich Sprache in verschiedenen Kontexten entwickelt und anpasst, was für das Verständnis der Veränderung der deutschen Sprache von großer Bedeutung ist.

# Entwicklung der Sprache

1. Semester

**Rudi Kellers Theorie**

> Sprache ist nicht geplant / planbar

> Menschen wollen zweckmäßigs sprec

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachentwicklung und Sprachwandel Grundlagen und Theorien

Die erste Seite des Transkripts befasst sich mit den grundlegenden Theorien der Sprachentwicklung und des Sprachwandels. Wie entwickelt sich die Sprache in der frühen Kindheit? Diese Frage wird durch verschiedene Ansätze beantwortet.

Rudi Kellers Theorie betont, dass Sprache nicht planbar ist, sondern sich natürlich entwickelt. Menschen streben danach, zweckmäßig zu kommunizieren, was zu Veränderungen in der Sprache führt. Ein anschauliches Beispiel hierfür ist der Trampelpfad, der die organische Entwicklung von Sprachregeln symbolisiert.

Der Spracherwerb bei Kindern wird durch verschiedene Theorien erklärt

  1. Nativismus Diese Theorie geht davon aus, dass die Grundfähigkeit zur Sprache angeboren ist und sich automatisch entwickelt.

  2. Konstruktivismus Hier wird die Sprachentwicklung als aktiver Prozess verstanden, bei dem Kinder ihr Wissen basierend auf aufgenommenen Informationen konstruieren.

  3. Behaviorismus Dieser Ansatz betont die Bedeutung äußerer Einflüsse und sieht den Spracherwerb als Ergebnis von Imitation und Belohnung.

  4. Kognitivismus Diese Theorie verbindet den Spracherwerb mit der geistigen Entwicklung des Kindes.

  5. Interaktionismus Hier wird die Bedeutung des Austauschs mit Menschen und der Umwelt für den Spracherwerb hervorgehoben.

Der Sprachwandel zeigt sich in verschiedenen Formen wie Anglizismen, Jugendsprache und Dialekten. Ursachen hierfür sind unter anderem der Einfluss des Englischen, die Globalisierung und der Wunsch nach Vereinfachung und Abgrenzung.

Beispiel Anglizismen wie "Sale" oder Jugendsprache-Ausdrücke wie "HDGDL" (Hab dich ganz doll lieb) zeigen, wie sich die deutsche Sprache verändert.

Definition Sprachwandel bezeichnet die Veränderung einer Sprache über die Zeit, die sich in Verengung, Erweiterung, Verschiebung, Verbesserung oder Verschlechterung von Wortbedeutungen zeigen kann.

Highlight Die Sprachentwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess, der von dem Drang zur Vereinfachung getrieben wird und die Vielfältigkeit der Sprache widerspiegelt.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

136

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Literarische Analyse: Corpus Delicti

Diese Altklausur bietet eine umfassende literarische Erörterung von Juli Zehs Roman 'Corpus Delicti'. Sie behandelt zentrale Themen wie Dystopie, Demokratie und individuelle Freiheiten, sowie die Entwicklung der Protagonistin Mia Holl. Ideal für Schüler der gymnasialen Oberstufe, die sich auf Prüfungen vorbereiten möchten. Erlaubte Hilfsmittel: Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung.

DeutschDeutsch
11

Sprache und Denken: Erörterung

Diese Klausur behandelt die textgebundene Erörterung zum Thema 'Sprache - Denken - Wirklichkeit' mit einem Fokus auf die Lee-Whorf-Hypothese und die Argumentationsstruktur des Autors. Erfahren Sie, wie Sprache das Denken beeinflusst und welche Rolle sie in der Gesellschaft spielt. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten und ein tieferes Verständnis für linguistische Relativität und Soziolinguistik entwickeln möchten.

DeutschDeutsch
11

Medien, Lesen & Sprache 2022

Diese umfassende Zusammenfassung behandelt die Definition, Funktionen und Wirkungsweise von Medien, die Geschichte und Bedeutung des Lesens sowie die Vielfalt und den Wandel der Sprache. Wichtige Themen sind digitale Medien, Lesefähigkeit, Analphabetismus, Sprachwandel und Genderfragen in der Sprache. Ideal für das Abitur 2021/2022 in Hamburg. Note: 13 P.

DeutschDeutsch
11

Kiezdeutsch und Mehrsprachigkeit

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Analyse von Kiezdeutsch und innerer Mehrsprachigkeit. Er behandelt die Struktur und Argumentationsweise von Texten, die Rolle von Dialekten und Soziolekten sowie die sprachlichen Merkmale der Jugendsprache. Ideal für Deutschschüler, die sich auf Klausuren vorbereiten oder ihre Kenntnisse über sprachliche Vielfalt vertiefen möchten.

DeutschDeutsch
12

Dialekte und Soziolekte verstehen

Erforschen Sie die Rolle von Dialekten und Soziolekten in der Kommunikation. Diese Zusammenfassung behandelt die Bernstein-Hypothese, die Unterschiede zwischen elaborierten und restringierten Codes sowie die Vor- und Nachteile von Dialekten in der Gesellschaft. Ideal für das Abitur NRW GK 2023. Erfahren Sie, wie Sprachvarietäten unsere Identität und Kommunikation beeinflussen.

DeutschDeutsch
11

Sprachvarietäten: Dialekte & Soziolekte

Entdecke die Vielfalt der deutschen Sprache mit diesem Lernmaterial zur Sachtextanalyse. Erlerne die Unterschiede zwischen Dialekten, Soziolekten und Jugendsprache sowie deren Bedeutung in der Kommunikation. Ideal für die Vorbereitung auf Klausuren und das Verständnis von innerer Mehrsprachigkeit. Enthält klare Strukturen und Beispiele für eine effektive Analyse.

DeutschDeutsch
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user